Ich habe seit einiger Zeit Kontakt mit einer Pinay (Filipina). Was braucht es alles, um sie in der Schweiz heiraten zu können? Vorallem die Sache mit den Visas würde mich interessieren, da ich kein passendes Visa gefunden habe.
Heirat & Pinay
Dieses Forum wird bald eingestellt
Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.
Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.
-
-
Danke für den Hinweis.
Den Besuch bei ihr auf den Philippinen ist bereits eingeplant.
Aber sind die 90 Tage Aufenthaltsdauer in der Schweiz nicht bisschen arg knapp, wenn für eine allfällige Heirat Dokumente aus den Philippinen organisiert werden müssen?
Heiratsvisa habe ich auf der Visaseite des Bundes keine gefunden. Werden dazu normale Touristenvisa benutzt? -
Hallo Peter
Bei den Dokumenten hätte ich keine Bedenken, dass die in der Schweiz innert 4 Wochen da sind. Das gilt aber nicht für die Philippinen. Dort kann schon die Organisation eines Geburtszertifikates ein halbes Jahr brauchen. -
Sali Peter
Das mit dem Vorbeigehen ist das Problem. Scheinbar muss die dahin gehen, wo das fehlerhafte Zertifikat ausgestellt wurde. Und das ist doch einige hundert km weg, was in jedem Fall u.U. mehrere Flüge brauchen wird. -
Das fehlerhafte zertifikat ist ein Geburtszertifikat. Der Nachname der Frau wurde falsch geschrieben. Diejenigen der Eltern higegen korrekt. Aber auch die Schuldokumente haben einen Schreibfehler des Namens drin. ich habe die Dame mal auf's NSO geschickt um nachzufragen, was sie genau machen muss. Seither nicht mehr gehört.
Und das ist jetzt denn 2 Wochen her.
-
Hallo Peter
Nee. Ich habe hier noch gar nichts gemacht, denn die Dame sollte mir erst mal durchgeben, was der Papierkram vor Ort kostet. Doch seither ist Funkstille.
Es wurde schon der Verdacht geäussert, dass die mich abzocken wollte, aber dann gemerkt hatte, dass das bei mir nicht geht.
Ich bin jetzt dabei, mit einer anderen Dame langsam eine Verbindung einzugehen. Da die einen Pass hat, ist das Geburtszertifikat ziemlich sicher korrekt. (Hatte aber schon mal gehört, dass auch bei fehlerhaften Zertifikaten schon Pässe ausgestellt worden sind.) -
Hallo Krishna
Meinst du mit der "Dame" deine Zukünftige? Ich dachte, du sprichst von einer Dame von irgendeinem Amt, aber seit deinem letzten Post bin ich nicht mehr sicher. -
Ja. Mit der Dame war meine Zukünftige gemeint.
Da die erste durch Nichtkontakt glänzt, habe ich begonnen, mit einer anderen Süssen eine Verbindung aufzubauen. -
Hier fehlt eine Editfunktion.
Beim betreffenden Posting ist die erste Dame die bisherige, die zweite Dame die zukünftige. -
Erweckt ganz den Eindrück, als beabsichtige Krishna, sich ein süsses, kuscheliges Betthäschen anzueignen.
Es gibt auch unter diesen "bestimmten" Frauen solche, die nicht nur für das "Bestimmte" herhalten wollen.
Des Weiteren erlaube ich mir, mich den Äusserungen von @Akelei anzuschliessen. Und ich fass' es auch nicht, kann nur den Kopf schütteln ob solcher Denk- und Verhaltensweise. -
Mir scheint, dass du Akelei gar nicht weisst, worum es geht. Ich hatte mit der ersten Dame schon mehrere Monate Fernkontakt gehabt und wollte sie eigentlich näher kennenlernen. Und auf einmal ist ist der Kontakt abgebrochen. Mit der neuen habe ich erst vor kurzen Kontakt aufgebaut und zwar nachdem die andere in der Stille verschwunden ist.
Was würdest Du denn vorschlagen? Falls Du überhaupt was zum Vorschlagen hast. In der Schweiz eine zu suchen? Das habe ich aufgegeben, nachdem man mehrere Male verarscht wurde! -
peter_69
Ich kenne die Situation in Südostasien sehr wohl. Sei es, dass ich bereits dort gereist oder gearbeitet hatte.
Das mit der Geldabzocke kenne ich daher sehr wohl und ich werde das schnell abstellen.
Die Idee mit einer Reise da unten hatte ich auch schon. Aber ob man so da unten dann wirklich die richtige findet? Denn meistens kommt man so nur an die Barmädchen ran. Oder dann wird versucht, die Mädels von der Familie zu vertickern.
Die Idee mit in der Schweiz rumsehen, hatte ich auch schon. Aber hatte nur sehr schlechte Erfahrung gemacht. Und das waren nicht mal Asiatinnen gewesen. Ich sage hier nicht welche. Aber es sind bedenkliche.
Die Frauen, die von alten Knackies in die Schweiz geholt wurden, hatten diese Knackies wohl vor der Heirat nie gesehen. Es gibt leider so unseriöse Vermittlerbüros.
Zudem gibt es gute Internetforen, wo man über Land und Leute da unten reden kann. -
-
Krishna, ich habe dich überhaupt nicht als alten Knacker eingestuft. Ich frage mich, wie du auf diese Idee gekommen bist...
Es nähme mich wunder, was dir an den Schweizer-Frauen nicht passt, respektive was an den Asiatinnen " besser" ist.
Welcher Art waren denn deine schlechten Erfahrungen mit den Schweizerinnen? Oder handelte es sich nicht um Schweizerinnen? -
Leanisa: Du willst es gerne wissen.
Na gut. Zum Glück gilt das noch nicht für alle Schweizerfrauen. Aber leider haben etliche Frauen keinen Anstand mehr!
Wenn man einen Brief schreibt, ist es so, dass keine Antwort zurück kommt! Nicht mal eine Absage, nein gar nichts. Oder wenn dann mal was kommt, dann ist der Brief rotzfrech abgefasst! Oder dann wird "Tüpfli gschisse"! Das heisst zB: weil man halt jetzt das geforderte Mass um ein bis drei Zentimeter oder Kilogramm abweicht, ist man bereits "weg vom Fenster". Habe auch schon vielfach gehört, dass ein fettes Auto, Konto oder Haus mehr gilt, als die inneren Qualitäten des Mannes.
Mir ist aufgefallen, dass immer mehr Schweizer Männer sich eine Ausländerin angeln. An meinem letzten Arbeitsplatz waren von 100 verheirateten Schweizer Männern gerade mal EINER mit einer Schweizerin verheiratet gewesen. Vielleicht sollten mal einige Schweizerfrauen sich mal an der Nase nehmen und zurück zu den alten Tugenden kommen, wie sie noch vor 25 Jahren existierten. -
-
Krishna
mit Verlaub, welches waren denn die hochgelobten Tugenden der Schweizerfrauen vor 25 Jahren?
Langsam aber sicher spricht es sich auch im asiatischen Raum herum: die Schweizer Männer die sich die Frauen am Laufband bestellen ( bei Nichtgefallen und Ungehorsam: return to sender?) diese Männer wollen keine Schweizerinnen weil diese "Damen" endlich, endlich auch so ihre Ansprüche und Vorstellungen haben. Nicht wie vor 25 Jahren - oder doch schon etwas länger...
Und Krishna, nach 2-3 Wochen nichts mehr hören von der "Dame": findest du es nicht unanständig schon mit der nächsten anzubandeln? Das ist nicht "Tüpfli schiisse" sondern "Scheisse bauen".
mir wird schon lange nicht mehr schlecht ab solchem Gebaren, ich finde es einfach nur noch traurig!
mabesta -
Sicher dürfen die "Damen" auch ihre Ansprüche und Forderungen haben. Aber nur solange wie beide Ehepartner wirklich gleichberechtigt sind. Leider gibt es Frauen in der Schweiz, die so dermassen dominant gegenüber ihren Ehemännern sind, dass dieser zu Grunde geht. (Aber leider gibt es auch das Umgekehrte, dass die Frau eingeht. Und auch das ist Schrott. :()
Das mit den 2 Wochen warten, dann eine andere suchen, kommt daher, dass die Männer keine Antwort von den Frauen kriegen! Woher soll man wissen, ob eine Frau noch in einem interessiert ist, wenn gar keine Antwort mehr kommt? Wie fändest es Du (Mabesta), wenn Du einem Mann einen Brief schreibst und dann kommt keine Antwort zurück? Und auf weitere Anfragen immer noch keine Antworten kommen, obwohl die Nachrichten gelesen wurden? (Bei der Email ist es möglich, dass man sehen kann, wenn die Nachricht gelesen wurde.) In meinen Augen heisst "Keine Antwort = Kein Interesse!" So jetzt denk Du mal darüber nach. Jedenfalls sind beide Geschlechter an diesem Debakel mitschuldig.
(Schreiben auf Dating Sites nehme ich hier ausdrücklich aus, Denn meistens muss da der Mann blechen, wenn er einer Frau, die ihn angeschrieben hatte, eine Antwort schicken möchte. Da verwundert es mich nicht, dass es keine Antwort von den Männern gibt.)
Mir scheint, dass den Männern auch heute noch keine Gefühle zugestanden werden.
Und was die Tugenden vor 25 Jahren sind, dass diese Frauen wenigstens noch Anstand hatten und auch zurückschrieben. Oder sich sonst wie entschuldigt hatten, wenn sie kein Interesse hatten. Auch hatten die Briefe noch ein gewisses Niveau gehabt. Heute hat man, wenn überhaupt was kriegt, so Briefe wie: "Will Heirat! Sofort!" und nichts mehr oder schon der erste Antwortbrief eine Motztirade! Ich hatte bis jetzt in der Schweiz nur eine Frau erlebt, die sachlich geantwortet hatte! -
-
Leanisa: Ich ziele nicht auf die Tugend der Unterwerfung und Demut (dies finde ich nur schlecht, eine Frau ist kein Hund), sondern auf den Anstand.
Habe schon weiter oben was darüber geschrieben.
Diese Zeile hat mir sehr gefallen: "Sei doch einfach froh, dass wir Schweizerfrauen uns um Ebenbürtigkeit mit euch Männern bemühen. Wir wollen nämlich Partner und keine Machos oder Weicheier. Wir streben nach Gleichberechtigung in Beziehung, Partnerschaft und Beruf. Verstehst du, was ich meine?" Das ist auch meine Linie. Aber dies beruht immer auf Gegenseitigkeit und Harmonie! Leider ist das generell irgendwie verloren gegangen. Stattdessen gehen die Geschlechter immer mehr gegeneinander vor.(Da können sich alle mal an der Nase nehmen!) Übrigens gilt das mit dem Ebenbürtig Sein auch für die Männer. Wieso wird heute noch Zeter und Mordio gerufen, wenn sich Männer in heutzutags eher weiblichen Domänen begeben wie zB Kosmetik? Oder wieso werden heute noch Männer in traditionellen Frauenberufen wie Geburtshelfer, Krankenpfleger, Verkäufer im Lebensmittelbereich usw. immer noch schief angeschaut?
Ausserdem würde mich mal Deine Definition von "Weichei" interessieren. Denn manche Leute definieren einen gefühlsvollen Mann bereits als "Weichei"! Denn gemäss früherer Definition sollen Männer keine Gefühle zeigen. Was ich auch so ein Schrott finde! Männer sind auch Menschen und keine Biomaschinen!
Ausserdem fällt mir auf, dass jeder/jede den perfekten Partner haben will ohne Kanten und Macken. Aber da ja schliesslich "Nobody is perfect", sollte jeder die Macken des anderen akzeptieren, solange die nicht zu gravierend sind. Aber heutzutags wird leider aus jeder kleinsten Maus einen Mega-Giga-Haga-Elefanten gemacht und das betrifft beide Geschlechter.Nehmt euch mal ein Beispiel an den Ehepaaren, die bis in den Tod zusammenbleiben!
Auch ich will einen gleichwertige Partnerin. Doch ich erhalte keine Chance dazu in der Schweiz. Vermutlich werde ich wegen meiner kleinen Körpergrösse sofort als "Weichei" abgestempelt.