Hallo
schon seit einiger Zeit bin ich mit dem linken Bein etwas handikapiert - z.B. beim ins Auto einsteigen setze ich mich rein und mus das linke Bein anheben und nachziehen. Beim Aussteigen das gleiche zurück - von allein geht's nicht. Beim Laufen keine Probleme, beim sitzen eigentlich auch nicht, nur dass ich meine linke Leiste spüre, etwas schwerzhaft aber erträglich.
Da ich auch schon ein paar mal Hexenschuss hatte, auch 1 x Ischias, und auch sonst immer mal Schmerzen in der Hüfte (auch links) - könnte hier ein Zusammenhang sein (übrigens war ich mit diesen Symptomen beim Arzt, immer das gleiche Vorgehen - nämlich Spritze und Schmerzmittel, dann geht es wieder - die Rede ist vom ISG - aber mehr kam dabei nicht heraus. Wegen meinem Bein war ich aber noch nicht in Behandlung.
Irgendwie habe ich auch immer mal so einen Druck in der Leiste und denke, es könnte zusammenhängen.
Abgesehen davon bin ich ziemlich mobil, treibe nur wenig Sport, z.T. 1 x wöchentlich Fitness-Center (dort keine Probleme bei den Übungen) und ab und zu mal schwimmen.
Kommen irgendjemandem diese Symptome bekannt vor?
Schmerzen von der Leiste ins Bein
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Stell Dich mal vor den Spiegel und schau, ob der Hosengürtel waagrecht läuft. Wahrscheinlich geht er schräg nach oben und Du hast eine Beckenhälfte (Rechtshänder meist die linke) höher und weiter nach hinten stehen.
Die Dornsche Selbsthilfeübung dazu wäre, sich mit der höheren Seite IN den Türrahmen zu stellen und mit dem Bein draußen nach hinten zu schwingen - das schiebt das Becken wieder vor.
Dazu noch die Korrekturbewegung für das Hüftgelenk: Bein anwinkeln, mit der Hand außen an der Pofalte einhaken, bis das Bein ganz neben das andere abgestellt (bzw. wenn man die Übung liegénd macht abgelegt) ist. Auf der dorn-kongress.de Seite findest Du weitere Infos und Links.
Der Orthopäde Dr. M.Hansen, Hamburg, der am 8.September zum Vorsitzenden des Dorn-Forschungskreises gewählt wurde, brauchte bis zu seinem Dorn-Kurs nach eigenen Aussagen täglich 30 Spritzen für seine Patienten, seither braucht er im Monat keine 30 Spritzen. Mit guten Wünschen
Franz Josef Neffe -
Hallo
Ich arbeite mit EFT - Emotional Freedom Technique und habe eine eigene Praxis. Die Erfolge bei Schmerzen, Süchten, Ängsten, Blockaden sind erstaunlich und besonders bei Schmerzen kommt es oft zu "one minute wonders", die man kaum für möglich halten würde.
EFT ist ähnlich wie Akupunktur, nur ohne Nadeln. Anstatt mit Nadeln stimuliert man Meridianpunkte, indem man diese mit den Fingern aktiviert.
Ursache aller Schmerzen und Beschwerden ist eine Störung im Energiesystem des Körpers. Wird diese Störung behoben, fliesst die Energie wieder und die phänomenalen Selbstheilungskräfte des Körpers können ihre Aufgabe wieder erfüllen.
Traditionelle Medizin behandelt die Symptome, EFT geht an die Ursachen und löst sie. Schon Einstein stellte fest, dass alles Energie ist.
Zur Erklärung: Vergleichen wir den Energiefluss im Körper mit dem in einem Fernsehapparat. So lange der Strom normal durch das Gerät fliesst, sind Bild und Ton klar. Nehmen Sie jetzt den Deckel ab und rühren sie wild in den Kabeln oder berühren Sie versehentlich eine empfindliche Stelle, was passiert? Der Stromfluss ist gestört und die Folge ist ein elektrisches "Zzzzzt" in Inneren des Geräts. Bild und Ton wären durcheinander - und das Gerät würde definitiv eine negative Emotion zeigen!
Mit unserem Energiesystem ist es gleich: ist es im Ungleichgewicht, kommt es ebenfalls zu einem "Zzzzzt" in unserem Inneren und löst Schmerzen oder negative Emotionen aus. Beheben kann man dies beim menschlichen Körper mittels EFT: das System wird ins Gleichgewicht gebracht, die Schmerzen und negativen Emotionen verschwinden.
EFT ist leicht selbst erlernbar und kann jederzeit und überall angewendet werden. Gerne können Sie mich für eine 15 minütige telefonische Beratung kontaktieren, die ich gratis anbiete.
Sie erreichen mich unter alisah@bluewin.ch.
Mit herzlichen Grüssen,
Alisah -
Hallo Ellen,
das kommt mir sehr bekannt vor. Bei mir hat es damals gleich angefangen,immer Schmerzen in der linken Liste ziehend ins Bein. Als ich zum Arzt ging kam raus das ich eine Diskushernie hatte die rausgerutscht war. Haben Sie das abgeklärt, eventuell MRI?
Gute Besserung!!