@ramstein
Nein, ich habe die Szene nicht selbst miterlebt. Ich sah keinen Anlass an der Meldung in meiner Tageszeitung und der anschließenden Diskussion zu zweifeln. Warum auch? Ein vor längerer Zeit mit Schauspielern durchgeführter Test “Frau wird belästigt und Tasche entwendet” unter den Augen vieler Passanten zeigte, die gleiche Erfahrung. Keiner der Gaffer mischte sich ein!
Ich habe mich einmal im Leben in einer brenzligen Situation eingemischt und hatte großes Glück. Wie ich mich verhalten würde, wenn ich wieder einmal mit so einer Situation konfrontiert würde, weiß ich nicht. Ich bin kein Held -- und Helden sind manchmal nur dumm! Im Krieg sind sie Helden, in Friedenszeiten manchmal eine Gefahr!
PS
Bezüglich meiner Forderung nach härterem Vollzug bei gewissen Delikten und Videoüberwachung an neuralgischen Stellen, bezogen auf die aus den Ufern laufende Situation in meinem “Städtli”, stelle ich mit Staunen fest, dass immer mehr Mitglieder aus dem rot/grünen Lager meine Auffassung teilen.
Gruß
Kobold
Unsere Justiz ist zu lasch
Dieses Forum wird bald eingestellt
Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.
Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.
-
-
-
@ramstein
Obschon ich deine Fragen an mich oberdoof halte, will ich mit einfachen Worten versuchen, diese auch für dich möglichst einfach und verständlich zu beantworten.
„Nicht beantwortet hast du meine Frage, wieso du nicht alle Menschen in deren Entwicklung unterstützen magst, so wie eben die Familie deiner Frau.“
1. Wir alle können persönlich nur soviel Geld ausgeben wie wir zur „freien Verfügung“ haben und wenn unsere Taschen leer sind, dann sind sie leer. Und ALLE die kein voriges Geld zur Verfügung haben, so wie ich, werden mir Recht geben, dass sie, bevor sie anderen einen finanziellen „Zustupf“ geben können, ihre eigene Familie ernähren müssen.
„Warum sprichst du dich gleichzeitig dafür aus, Einwanderungen zu begrenzen?“
2. Ich bin ein Befürworter, dass „reiche Staaten“ den Ärmsten auf dieser Welt Wirtschaftshilfe leisten, damit diese Menschen ihn ihren Heimatländer ein auskommen haben und nicht gezwungen werden auszuwandern.
„…eure Forderungen im Stile "Ausländer raus….“
3. Du verbreitest in diesem Forum Unwahrheiten, redest uns Schweizer schlecht und verdrehst jegliche Tatsachen! Keine Partei will die Alten, die Kranken etc. etc. ausweisen! In der Zwischenzeit haben aber sämtliche Parteien begriffen, dass die SVP mit der Ausländerpolitik schon seit Jahren auf dem Richtigen Weg war und übernehmen, wenn auch in etwas abgeschwächter Form die Forderungen, dass wir Schweizer die schwer kriminelle Ausländer und kriminellen Asylanten ausweisen sollten! Und wenn ich schreibe WIR Schweizer, dann meine ich alle Menschen die einen Schweizerpass besitzen. Vermutlich bewegst du dich in ganz linken Kreisen und hörst aus diesem Grund auch nicht, dass die überwiegend grosse Mehrheit aller Gastarbeiter in der Schweiz dieselben Forderungen unterstützen. Zum Beispiel: Ganz besonders viele Menschen aus den Balkanstaaten leiden unter den paar „wenigen“ Schwerkriminellen aus ihren Heimatlandländer und einige von ihnen verheimlichen deshalb in der Öffentlichkeit ihre ursprüngliche Herkunft!
Und absolut unverständlich und entsprechend willkürlich finde ich die Unterteilung in INLÄNDER und AUSLÄNDER ... was soll das?
4. Ich weis, dass es unanständig ist, eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten. Trotzdem frage ich dich, gibt es auf diesem Planeten einen Staat, der nicht zwischen Inländer und Ausländer unterscheidet?
„Denn nach meinen mittlerweile zahlreichen Erfahrungen aus u.a. diesen BO-Diskussionsforen, wo nach meinem Empfinden zu 80% gegen Ausländer geschrieben wird, wären mir viele Ausländer sympathischer als Leute wie ....“
5. So etwas kann nur ein Schweizerhasser schreiben! Go, go, go! In der Schweiz sind nun mal, zumindest vermuten wir beide das dem so ist, 80% der Bevölkerung, inkl. Ausländer, für ein strengeres Asylgesetz und für die Ausschaffung von kriminellen Ausländer. Was soll daran falsch sein?
„Im Übrigen geht es mir nicht darum AUSLÄNDER ZU HOLEN, ich störe mich einfach daran, dass eine Menschengruppe, hier WIR SCHWEIZER, anderen etwas VERBIETEN will, Lebensstandards vorenthält, die sie für sich beanspruchen. Damit habe ich Probleme,..“
6. Damit habe ich kein „grosse“ Problem. Wir können nicht ganz Schwarzafrika in die Schweiz reinlassen, weil diese in ihrer Heimat nichts zum essen haben. Unser Sozialstaat wäre innerhalb von kurzer Zeit ruiniert und danach könnten wir auch keine Wirtschaftshilfe mehr bei diesen vor Ort mehr leisten.
„WIR HABEN NICHT DAS RECHT, ANDEREN VORZUSCHREIBEN, WAS SIE ZU TUN HABEN. Diesen Satz habe ich die letzten Monate schon so oft formuliert, aber noch keiner von euch Eidgenossen hat mir eine auch nur annähernd plausible Antwort gegeben. Bist du dazu bereit?“
7. Ja ich bin dazu bereit: Selbstverständlich haben wir das Recht, ALLEN Personen die in die Schweiz einreisen wollen oder hier leben vorzuschreiben, dass sie innerhalb unserer Landesgrenze UNERE GESETZE einhalten müssen! Wenn wir das nicht tun würden, gebe es viel mehr Kriminelle als wir heute schon haben. Du gehörst anscheinend einer Minderheit an, die glauben, unsere Gesetzt gelten nicht für alle und überholst deshalb auch ganz bewusst andere Verkehrsteilnehmer auf unseren schmalen Autobahnen auf den rechten Fahrspuren mit der Rechtfertigung, in Amerika sei dies auch erlaubt. Danach bist du auch noch im Glauben, andere, wie z.B. ich, würden das ebenfalls tun und somit stecken alle die Autofahren schon beim wegfahren mit einem Bein im Gefängnis. Als nächster kommt dann vielleicht ein Engländer und beruft sich bei einem Autounfall mit schrecklichen Folgen, mich darf man nicht ins Gefängnis stecken, dann bei uns zu Hause herrscht Linsverkehr. Oder es kommt ein Rechtsradikaler der einen Einbrecher in seiner Wohnungen erschiesst und sagt, in Amerika ist das auch erlaubt. Oder es kommen Muslime, die ihre Kinder nicht zum Schwimmunterricht zulassen wollen, weil das mit ihrem Glauben nicht vereinbar sei etc. etc.
Speedy44 -
@ramstein
„Denn (Gruss an speedy) mit dem Gesetz in Konflikt kommen kann jeder, keiner ist gefeit davor auszurasten.“
Danke für den Gruss und glaub von mir aus was du willst, denn mir wird es langsam zu blöd, dir immer wieder das Gegenteil von deinen Behauptungen bis ins kleinste Detail zu widerlegen.
Speedy44 -
@ramstein
„„WIR HABEN NICHT DAS RECHT, ANDEREN VORZUSCHREIBEN, WAS SIE ZU TUN HABEN. Diesen Satz habe ich die letzten Monate schon so oft formuliert, aber noch keiner von euch Eidgenossen hat mir eine auch nur annähernd plausible Antwort gegeben. Bist du dazu bereit?““
Doch lieber @ramstein, wir Eidgenossen haben das Recht:…http://www.stophonourkillings.…ews&file=article&sid=2781
Weitere Beispiele gefällig?
speedy44 -
marie F.
Derjenige der sich nicht couragiert einmischte, musste sich nachher als Feigling (?) wahrnehmen – vielleicht. Derjenige, der sich mutig einmischte hatte dieses Problem nicht mehr….
Erschreckend, dass sich ein Kollektiv von zwanzig Menschen nicht einem einzelnen Dieb „annehmen“ konnte. Gibt einen traurigen Hinweis auf unsere Sozialstrukturen und das gegenseitiges Vertrauen. Ob ich als Einzelner einschreiten würde, kann ich auf Distanz nicht sagen. Sicher aber versuchte ich, aus der Menschenmenge ein paar Helfer zu mobilisieren.
Womöglich müsste man schliesslich den Dieb vor der Meute schützen. Mit etwas Pech würde der Initiant vor den Richter gestellt. Hier liegt doch eines unserer Probleme begraben.
veritim -
marie F.
Du stellst mir die Frage: “Hättest du den Mut gehabt, dich auf diesen Mann zu stürzen um ihn an seinem Vorhaben zu hindern?“
Ich glaube schon, einer muss den Anfang machen und weitere hätten vielleicht mitgeholfen.
Eine solche Aussage aus dem bequemen Sessel zu machen ist natürlich einfach und birgt die Gefahr, als Prahler abgestempelt zu werden.
Einmal habe ich mich in einer solchen Situation eingemischt obwohl keine Helfer in der Nähe waren und es ist glimpflich für mich abgelaufen, weil sich der Täter verletzte und die Flucht ergriff. Ich handelte damals nicht mehr real und hatte reines Glück. Und das hat mit Mut nichts aber auch gar nichts zu tun!
Gruß
Pesche -
@ramstein
„So könnte ich fortfahren und fragen: WARUM WEISEN WIR DIESE RANDGRUPPEN NICHT AUS IN DIE WÜSTE, an Orte, wo sie uns nicht behindern?“
Wenn ich in der Schweiz das sagen hätte, würde ich zwar nicht ganze Randgruppen ausweisen aber im Gegensatz zu dir und allen Linksparteien, denen ich ebenfalls angehöre, einzelne kriminelle ausweisen oder wie du dem sagen würdest, einige von diesen in die Wüste schicken:
Go, go, go:…..http://www.weltwoche.ch/artikel/?AssetID=15901&CategoryID=91
„Und wenn dann der Steinbrück ausrastet, schimpfen wir ihn einen blöde Deutschen. Der weiss schon, wovon er spricht.“
Ich gehöre zu den Befürwortern, dass wir das Bankgeheimnis lüften (müssen) sollten. Was dieser arrogante Steinbrück aber gegen uns Schweizer zum Besten gibt ist unterste Schublade und im Gegensatz zu dir bezweifle ich, dass er weiss wovon er spricht. Wenn er so klug wäre wie er sich gibt, würde er gegenüber einem befreundeten Nachbarstaat nicht seine gewohnten arroganten Kraftausdrücke gebrauchen. Wenn wir so etwas dulden kommt der nächste Deutsche Minister und sagt, ab morgen wird zurückgeschossen. Mit einem solchen Sprachgebrauch schadet er seinen eigenen Staatbürger, vor allem jenen de in der Schweiz arbeiten und leben. Und warum wettert er nur gegen die Schweiz und nicht gleichzeitig auch gegen EU Mitgliedstaaten wie Österreich und Luxemburg die in etwa betreffs Bankgeheimnisse dieselben „Sündenböcke“ sind? Hat er vielleicht sein Geld in diesen Staaten angelegt?
Mit dem Rest von deinem Kommentar kann ich weigehend überreinstimmen.
speey44 -
Ich weiss nicht ob ich in einem ähnlichen Fall so schnell reagieren würde, wie @veritim und Kobold glauben, dass sie es tun würden. Ein Handtaschendiebstahl geht dermassen schnell vor sich, dass nicht „nur“ diese 20 Berner zu langsam gewesen wären, sich innerhalb von Sekunden richtig zu entscheiden und richtig zu reagieren.