Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • Grüezi zusammen,

    kennt jemand das Krebsmedikament "Varumin"? Hat jemand Erfahrungen damit? Ich habe gehört, es gibt eine Klink in der Schweiz, die damit arbeitet. Weiss jemand welche das ist? Vielen Dank für eure Antworten.

    Und liebe Grüsse in die Schweiz

    Buran

  • Liebe Buran

    Hm, deine Zeilen stimmen mich gerade nachdenklich, da du von Krebs schreibst.

    Nein, das Präparat kenne ich nicht. Auch kenne ich niemanden, der damit Erfahrung hat.

    Setze dich doch mal mit dem Paracelsus Spital in Richterswil

    http://www.paracelsus-spital.ch/

    und der Aeskulap Klinik in Brunnen

    http://www.aeskulap.com/de/

    in Verbindung; evtl. wissen diese mehr und können dir weitere Adressen vermitteln.

    Ich drücke dir die Daumen.

    Ganz liebe Grüsse

    Regentropfen

  • Ein Medikament namens Varumin ist im Schweizerischen Arzneimittelkompendium nicht enthalten. Somit ist es in der Schweiz nicht zugelassen und dürfte auch nicht erhältlich sein, ganz zu Schweigen von der Kassenzulassung.

    Nach ein wenig googeln habe ich herausgefunden, dass es sich um ein Präparat aus 32 Pflanzenbestandteilen handelt, welches im Internet überschwänglich gelobt wird (vermutlich von den Verkäufern...)

    Ich wäre da SEEEHR vorsichtig. Krebspatienten greifen bekanntlich nach jedem Strohhalm.

    Rolf.

  • Ich finde es verständlich, wenn Krebspatienten nach jedem Strohhalm greifen...

    Bekannt in der Schweiz und gut erforscht ist die Misteltherapie (Iscador)

    http://www.kompendium.ch/mpro/mnr/9512/html/de

    Angeboten wird die Therapie von der Lukas Klinik

    http://www.lukasklinik.ch/start/

    http://www.lukasklinik.ch/die-…er-krebsforschung/hiscia/

    sowie den beiden anderen Spitälern, welche ich in meinem ersten Beitrag erwähnte. Auch ambulante Therapien sind möglich.

    Gruss

    Regentropfen

  • Hallo Regentropfen, hallo Rolf,

    danke für die ANtworten. Im INternet steht irgendwo dass das Medikament in der Schweiz zugelassen ist und sogar in einer Klinik angewendet wird. Ich werde mich an die erwähnten Kliniken wenden und danach fragen.

    Nochmals vielen Dank euch und

    Liebe Grüsse

    Buran

  • Hallo Buran

    Betreffend VARUMIL, konntest du etwas rausfinden? Ich bin auch nach der suche nach antworten betreffend Wirkung von diesen Produkt. Vielleicht

    du kannst den beweis liefern?

    Mit freundlichen Grüsse

    Jonus

  • Hallo Buran

    Unter http://heilpflanzen-info.ch/cm…chive/tag/krebserkrankung findest Du einige Angaben zu Phytotherapien.

    Selbst Erfahrungen gesammelt habe ich mit dem Pilz Reishi. Meine Mutter ist krebskrank und nach einem Krankenhausaufenthalt im Juli letzten Jahres sagte man ihr eine maximale Lebenserwartung von 2 Monaten voraus. Wir starteten die Reisbi Therapie mit Kapseln und die regelmässig stattfindenden Kontrollen zeigen eine Stabilisierung des Tumorwachstums. Sie nimmt natürlich auch noch traditionelle Medikamente ein. Ob der stabile Zustand mit reisbi zu tun hat weiss ich nicht, aber solange der Glaube daran da ist und der Tumor stabil bleibt spielt das keine Rolle.

    Reishi ist eine der Haupt-Wirkstoffe in der traditionellen chinesischen Medizin und auch bei uns erhältlich als Kapseln oder Pulver.

    http://www.vital-pilze.org/reishi.html

  • Hallo Buran

    Ich selber habe von vielen seiten gehört, dass varumin krebs geheilt hat! in der schweiz ist es nicht erhältlich, weil novartis es nicht akzeptieren möchte, da sie keine verwendungen für die chemotherpahie dann haben werden.

    Lg Lina

  • Hallo Buran,

    ich selber habe keine Erfahrung mit Varumin, aber ich habe eine Kollegin und diese hat sehr positive Erfahrung. Die Ärzte haben ihrer Mutter noch höchstens ein halbes Jahr gegeben und mittlerweile ist bereits über ein Jahr vergangen und man kann keinen Tumor mehr finden, es ist wie ein Wunder. Die Mutter hat Varumin begleitend zur Chemotherapie genommen.

    Ich wüsche dir alles Gute

    LG, Irene

  • Mein Bruder hat Kehlkopfkrebs und wurde 4 Mal operiert und jetzt sollte er bestrahlt werden mir wurde das war um ihn Angeboten in Mazedonien Skopje hat jemand Erfahrung damit ich möchte es auf jeden Fall bestellen bzw kaufen gehen in Mazedonien bitte wenn jemand Erfahrung damit hat es würde mich interessieren

  • @Eli44


    Bitte beachten sie, dass Varumin kein zugelassenes Medikament gegen Krebs ist. Eine klare und nachweisbare Wirkung gegen Krebs konnte bisher nicht nachgewiesen werden. Sonst wäre es wohl längst schon zugelassen.


    Es gibt aber Hinweise darauf, dass dieses Produkt bei einer Krebstherapie unterstützend wirken kann. Dafür gibt es auch noch andere Produkte, welche das für sich in Anspruch nehmen. Auf diese Produkte will ich nicht weiter eingehen.


    Ich will ihnen den Versuch mit Varumin nicht ausreden. Nur sollten sie sich da auch keine falschen Hoffnungen machen.

  • https://varumin.international/ch/varumin-ch/was-ist-varumin/

  • Hallo, wer auch immer wie ich aus dem Internet in diesen Beitrag von 2013 findet. Ich habe mich extra angemeldet, um davor zu warnen, "nach jedem Strohhalm zu greifen", wie hier schon geschrieben worden ist. Das hat ein Familienmitglied und unsere Familie leider sehr belastet und teilweise zerrüttet.


    1. Wenn es ein Mittel gibt das bei Menschen mit einer bestimmten Erkrankung hilft, Symptome zu lindern oder gar die Ursache zu bekämpfen, dann spricht sich das sehr schnell herum und besonders einschlägige Medien wie Apotheker-Zeitschriften aber auch sämtliche Frühstücksfernsehen und Onlinezeitungen wie T-Online.de und so weiter berichten darüber. Niemand würde sich die Klicks und die Besucher entgehen lassen.
    2. Wenn Sie also keine seriös wirkenden Seiten zu einem Produkt finden, das wie hier Varumin seit Jahren "auf dem Markt ist", dann hat das meist den Grund, dass es kein seriöses Angebot ist. Ich sage hiermit nicht, dass das auf Varumin zutrifft. Ich beschreibe nur typische Eigenschaften von Scharlatanerie.



    Gute Quellen für Misteltherapie finden Sie garantiert

    • bei Ihrer Krankenkasse oder wenn sie bei anderen namhaften Krankenkassen anfragen.
    • Auch Ihre nächstgelegene medizinische Universität ist sicher gerne bereit, Ihnen als Krebspatienten mit etwas Beratung zur Seite zu stehen.
    • Studien dazu gibt es bei der freien Hochschule für Geisteswissenschaften Dornach (Schweiz): https://www.mistel-therapie.de/
    • Beratung gibt es wie oben schon gesagt bei Ihrer Krankenkasse oder bei Anbietern für die Therapien wie https://www.helixor.de/therapieberatung/
      • Bei Anbietern kann man sich immer kostenlos beraten lassen, auch wenn man die Therapie dort dann nicht in Anspruchnehmen will. Für mich ist das wie im Elektrofachmarkt Beratung zum neuen Fernseher zu holen, aber ihn dann wo anders zu kaufen. ;)


    Persönliche Einschätzung zu Varumin: Die Website die Transmitter verlinkt hat, gab es nur von ca. 2019 bis 2021 (kein gutes Zeichen) und deren neue Website varumin-shop.eu hat ein kaputtes Navigationsmenü und kein ausreichendes Impressum. Wenn ich an meine Tante denke wird mir bei solchen Internet-Angeboten ganz anders....


    Ich hoffe ich konnte alle die wie ich auf diesen alten Beitrag stoßen doch ein paar gute Tipps geben, sich bei wichtigen Entscheidungen auf offizielle Stellen zu verlassen und auf Verwandte zu hören.


    Mit den allerliebsten Grüßen,

    Timothy

  • tst


    Hallo Timothy

    Ich hoffe sie hatten den vorangehenden Text von Transmitter auch gelesen.


    Bitte beachten sie, dass Varumin kein zugelassenes Medikament gegen Krebs ist. Eine klare und nachweisbare Wirkung gegen Krebs konnte bisher nicht nachgewiesen werden. Sonst wäre es wohl längst schon zugelassen.

    Ist aus meiner Sicht kein Plädoyer für das "Wundermittel" Varumin.


    Leider ist es oft so, dass verzweifelte Menschen nach jedem Strohalm greifen. Und dubiose Typen nutzen das schamlos aus.

    Leider musste ich auch schon feststellen, dass verzweifelte Menschen trotz Warnungen weiter nach den Strohalmen greifen.


    Trotzdem eine Danke für ihren Beitrag.