Lohnprogramm

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • Hallo zusammen

    Endlich konnte ich meinen Chef überzeugen, dass wir ein Lohnprogramm einführen, freu!

    Mir stellt sich nun die Frage, was für eines? Mir fehlt da etwas die Übersicht, vielleicht hab ihr mir da Tips, Ideen?

    Hier ein paar Eckdaten:

    - 20-25 Mitarbeiter

    - Branche: Baunebengewerbe (Industrie- und Dekorbodenbeläge)

    - es sollte einfach zu bedienen sein

    - natürlich darf es nichts kosten ;)

    Wäre sehr dankbar für Eure Vorschläge.

    Gruss und einen schönen Tag

    farfalla

  • hallo farfalla

    Nun - wie stellst du dir denn das so vor? es gibt viele Programme die diesen Bereich abdecken - und einige davon kenne ich (natürlich alle gratis;)). Doch die Frage ist ein wenig: Was soll denn dieses Programm können.

    Welche Daten sollen eingegeben werden (von wem?) und was soll das Programm nachher ausspucken?

    Denn einfach um die Löhne einzutragen würde natürlich allein ein Excel (bzw. Calc von OpenOffice, da es ja gratis sein muss;)) würde da reichen. Aber wenn es um eine Stundenerfassung geht, oder um effektiv geleistete Arbeit muss natürlich auch etwas anderes her;)! Somit - kannst du das etwas präzisieren?

    Grüsse, Whoever

  • Hallo whoever

    Also, die Lohnabrechnungen hab ich bisher immer mit Excel gemacht. Das geht soweit auch gut aber bei Besonderheiten steh ich bisweilen an resp. habe einen recht grossen Aufwand (z.B. wenn ich Unfalltaggeld ausweisen muss. Das Taggeld trifft ja immer erst im Nachhinein ein und da unsere Mitarbeiter nicht immer den gleichen Monatslohn haben war das immer eine grosse rückwirkende Rechnerei). Und die Fehlerquote ist halt auch ein Thema in Excel; schnell hat man sich mit einer Formel vertan oder ähnliches). Das Positive daran ist, dass ich wirklich viel gelernt habe dadurch, dass ich alles selber berechnen muss. Um ein Lohnprogramm zu bedienen brauchts nicht zwingend Kenntnisse. Ich erlebe das manchmal mit dem Temporärbüro meines Partners. Wenn da was nicht stimmt, sagen die immer zuerst, ja das hat halt das Programm so gemacht ich weiss auch nicht.... :)

    Ich hab mir folgende Stichwörter gemacht was ich von diesem Programm will:

    - Stundenerfassung

    - Lohnabrechnungen mit Ausweisung Ferien- und Vorholstunden-

    saldo

    - Taggeldberechnung

    - Absenzenmanagement (Krankheit, Unfall, Ferien etc.)

    - evtl. separate Spesenabrechnungen (könnten jedoch auch

    über die Lohnabrechnung gemacht werden)

    - und ganz wichtig: Ende Jahr soll es einen perfekten Lohnausweis ausspucken

    - und es sollte zertifiziert sein (ist mir klar, dass es dann was kostet, meinen Chef überzeug ich dann schon noch :-))

    - Ausweisung von Überstunden/Überzeit wär auch noch ein Thema

    - Quellensteuer

    Ist das etwas präziser oder was müsstest Du noch wissen?

    Also wenn ich das so anschaue sind meine Erwartungen an das Programm nicht allzu bescheiden :)

    Gespannt auf Antwort und danke im voraus

    grüsst farfalla

  • Hallo stefansg

    Danke für den Tipp. Hab mal kurz reingeschaut auf der Seite, sieht noch kompetent aus. Werd mich mal drin vertiefen sobald ich dazu komme, so auf den ersten Blick hab ich "nur" Leistungserfassung sowie FIBU-Programme gefunden. Toll finde ich, dass man gleich eine Demoversion runterladen kann.

    Bin jedoch weiterhin froh um weitere Inputs.

    Grüsse

    farfalla

  • Danke stefansg, habs jetzt auch gesehen.... ;)

    Sieht recht viel versprechend und interessant aus, ich werd die Demoversion mal runterladen und dann testen.

    Aber zuerst düs ich jetzt dann in die Ferien. Ach wie freu ich mich, diesem miesen Wetter hier in der CH zu entkommen!

    Ich riech das Meer schon...

    Für weitere Tips bin ich weiterhin offen und/oder werde falls nötig im August mein Thema wieder aufgreifen.

    Allen die wegfahren schöne Ferien und den anderen viele sonnige & warme Tage auf Balkonien!

    Liebe Grüsse

    farfalla

  • Hallo Farfalla

    was für eine Buchhaltungs-Software habt ihr den in der Firma? Es empfiehlt sich jeweils das Lohnprogramm des jeweiligen Fibu-Herstellers zu nehmen, da die Schnittstelle nicht nachprogrammiert werden muss. Die Daten müssen ja schlussendlich vom Lohnprogramm in die Finanzbuchhaltung.

    Dies einfach als Tipp.

    Grüsse

    Matti