Bezahlt die KK an die Bestattungskosten

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Liebe Forenleser

    Meine Frau ist am 13.9. 2011 verstorben.

    Sie war bei der CSS krankenversichert.

    Weiss ev. jemand, ob da an die Beerdigungskosten noch etwas bezahlt wird?

    Vielen Dank, Edi

  • Hallo edi 1

    Mein (unseres) Beileid...Sorrry für dich und euch!

    Ich kenne die Situation nicht so, wenn jemand von der Familie .. weg geht.

    Auf deine Frage : Die Krankenkasse wird wohl (nur) die medizinischen Kosten übernehmen.

    Was den Beerdigungskosten betrifft ist anders. DU und der Familie werden wohl...

    Meine einfachen Fragen: War sie berufstätig, hatte ev. eine Lebensversicherung, gab es einen Unfall, etc. ?

    Sonst da ich euer Alter nicht kenne, als Vorschlag: >Ev. bei Pro Senectute fragen...

    Alles gute! (Und in Kontakt bleiben)

  • Mein herzliches Beileid zum Verlust ihrer Frau Gemahlin.

    Was ihre Frage betrifft: Warum klären Sie das nicht direkt bei der Krankenkasse ab, die haben doch alle eine Telephonauskunft?

    Im Katalog der Grundversicherung ist keine Leistung für Bestattungskosten vorgesehen.

    In den Zusatzversicherungen kann jede Krankenkasse hineinpacken, was sie will, dies ist nicht einheitlich geregelt (im Gegensatz zur Grundversicherung). Wenn ihre verstorbene Frau eine Zusatzversicherung hatte, kann es demzufolge durchaus sein, dass da eine Leistung im Todesfalle vereinbart wurde, das kann man aber aus der Ferne nicht beurteilen. Darum: KK anrufen!

    Im Gegensatz zum KVG kennt das UVG durchaus eine Entschädigung für Bestattungskosten. Wer also über den Arbeitgeber unfallversichert war, fährt auch im Tode noch besser.

    Gruss

    Rolf.