@erdling
Das ist eben das Feeling,wenn der Andere zuerst einen Tag überlegen muss bis er die Point versteht.Host mi?
Auto-Motor im Leerlauf
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Dann erzähle das deinem Arzt, Psychologen oder Psychiater. Wenn du einen Kurzschluss hast, dann ist das dein Problem. Rassisten brauchen wir ganz und gar nicht, weil es keine Herrenmenschen oder schlechte Rassen gibt.
Schluck mal deine Medis und versuche sachlich einen normalen Beitrag zur Thematik herzuerstellen.
@ Erdling:
und von Netiquette haben sie wohl auch noch nichts gehört? Wer selber im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen!
Apropos Mazedonier (und andere Jugos):
@ Ticino hat völlig recht, die Typen ticken halt wirklich anders als die Schweizer. Da kann es einem aufrechten Schweizer manchmal schon den Hut lupfen ob der Mentalitätsunterschiede. Das hat mit Rassismus nichts zu tun. Abgesehen sind Mazedonier keine Rasse...
Andersdenkende im Forum so runterzumachen auf allertiefstem Niveau gehört sich nicht. Immerhin haben wir in der Schweiz noch eine Meinungsäusserungsfreiheit, auch wenn die geäusserte Meinung @ Erdling nicht passt!
Wenn die Äusserungen hier im Forum für sie unerträglich sind, brauchen Sie an der Diskussion ja nicht teilzunehmen, von mir aus können Sie ja nach Mazedonien auswandern, wenn sie diese Leute so lieben. Früher hiess es auch "Moskau einfach"...
Rolf. -
@erdling
mit dem Vorwurf Rassismus, sollte man etwas zurückhaltender umgehen. @Ticino hat lediglich seine Gefühle und eine Meinung deklariert. Damit verunglimpft er in keiner Weise die angesprochenen Menschen. Wenn Sie in seiner Aussage Rassismus erkennen, muss ich mich fragen, ob dies insgeheim nicht gar Ihre eigenen Gedanken sein könnten.
Wer hinter jedem Menschen einen Dieb vermutet, kennt die Unehrlichkeit der Menschen vielmals aus eigenem Handeln.
veritim -
"Wenn die Äusserungen hier im Forum für sie unerträglich sind, brauchen Sie an der Diskussion ja nicht teilzunehmen, von mir aus können Sie ja nach Mazedonien auswandern, wenn sie diese Leute so lieben. Früher hiess es auch "Moskau einfach"..." (Rolf.)
Jaja, und noch früher hiess es wohl Ausschwitz-Birkenau einfach, oder? Wer schweigt, der scheint zuzustimmen!! Du hättest es wohl gerne, wenn keine Stimmen laut werden, die solche Dummheiten verurteilen. Übrigens, ich habe keinerlei Affinitäten zum Balkan und erfülle dir die Freude nicht. Was hast du eigentlich hier mit der ursprünglichen Fragestellung zu tun? Befindest du dich im "Leerlauf" und "läufst du warm", damit du die Umwelt verschmutzen kannst? Besitzen keine Schweizer Audis mit Turboantrieb?
"Das ist eben das Feeling,wenn der Andere zuerst einen Tag überlegen muss bis er die Point versteht.Host mi?" (James)
Gell James, zuerst Fragen beantworten und dann irgendwelche stellen. Wenn dis nit konnst oder gelernt host, dann tut es mir läid. Auf deine Gugusspiele hob i keine Lust.
" @erdling
mit dem Vorwurf Rassismus, sollte man etwas zurückhaltender umgehen. @Ticino hat lediglich seine Gefühle und eine Meinung deklariert." (1.veritim)
Diese Gefühle nennen sich Hass. Wieso mischt sich Ticino in eine sachlich-technische Diskussion ein? Er kennt die Brüder gar nicht und behauptet indirekt, das seien Schmarotzer bzw. Sozialflüchtlinge und sollen mit rostigen Velos herumfahren. Ja klar kann man solche Aussagen in der Öffentlichkeit verharmlosen. Wie beim Geier passt die Unterstellung an Mazedonieren oder Leute aus dem Balkan, dass diese systematisch beim Sozialamt angemeldet sind? Eine Pauschalwunschvorstellung und Verunglimpfung gegenüber einer Ethnie, damit Ticino seine verbalen Hasspredigungen ausleben kann? Ich bezeichne solche Menschen als krank, weil diese Hilfe brauchen:
"Wenn ich Asylant oder sonst ein Flüchtling wäre, dann hätte ich kein Geld um Turbos zu fahren! - Auch keine Zeit, denn dann müsste ich arbeiten! Aber Sozialflüchtlinge kennen das Wort Arbeit sowieso nicht!
Da wäre ich froh, um ein rostiges Velo! (...) Aber wenn ich das Wort Mazedonier höre, und dann noch dazu Audi-Turbo, - dann sehe ich einfach rot!" (Ticino)
Wie menschenverachtend sind wohl solche Aussagen? -
@erdling:
Erst dachte ich, dass ich auf solch primitive Äusserungen gar nicht eingehen werde.
Aber jetzt verunglimpfst du auch noch ehrbare Bürger, die auch festgestellt haben, dass bei unserer Ausländerpolitik nichts mehr stimmt.
Wenn du schon Rassismus austeilst, solst du wissen, dass du eigentlich zu diesen Spezis gehörst! Bist du so nicht ein richtiger schweizerischer Volksschädling? Überleg doch bitte mal, was alles in deinem "Gehirn" vorgeht, wenn du dich so für Turbomenschen aus dem Osten einsetzt.
Hast du auch schon mal Zeitungen gelesen, über Raserunfälle?
Nun bist du selber schuld, dass ich so schreiben musste, denn du bist zuerst persönlich geworden! -
Jaja, es reimt sich besonders gut mit Erdling auf Schädling. Jedoch bin ich kein Feigling und tolleriere deine rassistischen Äusserungen nicht. Es geht mir nicht um "Jugos verteidigen", sondern ich hätte genauso eingeriffen, wenn irgend jemand eine andere Nationalität oder Ethnie etc. pauschal verurteilt hätte. Kennst du diese Brüder? Weisst du, es gibt durchaus Ausländer, die der Schweiz nützen und hier Steuern bezahlen. Ich kenne sogar Schweizer, die Audi TT, BMW etc. fahren. Stell dir vor, das sind ja keine Raser. Drinnen sitzen nur alte Männlis mit über 200 PS (mit oder ohne Turbo). Nö, nicht auf dumme Gedanken kommen. Ich fahre keine deutsche Automarke.
Liest du deine Probleme aus der Zeitung? Ich kenne nur wenige "Jugos" etwas besser. Eröffne im Selbsthilfeforum ein neues Thema, und erörtere deine persönlichen Probleme. Auch wenn das hier gratis ist, könntest du vielleicht gute Tipps bekommen. Alles Gute für deine Genesung, gell -
Hallo Ticino
Aergere dich nicht über einen pupertierenden Nasenbohrer,der hätte wohl gern ein paar Freunde,wird aber schwierig werden mit seiner ruppigen Art.
Gruss James -
@erdling,
nun mal halblang: Sie schreiben recht gut – was nicht heissen muss, dass auch alles richtig ist, was Sie schreiben. Mit dem Lesen allerdings – und der Interpretation des Gelesenen - haben Sie so Ihre Eigenheiten. Sie interpretieren recht subjektiv. An sich ist uns das alles eigen. Doch Sie gehen dann aufgrund dieses subjektiven Verständnisses recht harsch mit dem Schreibenden um (nicht etwa mit dem Thema!).
Nochmals: man kann sich schon fragen, warum Sie bei fast jeder Aussage, die unsere "Gäste" betreffen und sie nicht gerade lobt, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit sehen. Ich meine, dass Sie in dieser Hinsicht überempfindlich reagieren. Das gefällt im Allgemeinen nicht. Sie spielen sich damit wie ein "Anwalt der Ausländer" auf. Was die Motivation hierzu ist, sei dahingestellt. Jedenfalls erreichen Sie damit genau das Gegenteilige.
Ich bin sehr dafür, dass man den Menschen nicht nach seiner Hautfarbe und Herkunft bewertet – sofern man Menschen überhaupt bewerten sollte. Wenn mir aber jemand gesteht, dass er gegen diese oder jene Menschen etwas Negatives empfindet, würde ich vielmehr versuchen, Ihm deren "Geheimnisse" und Lebensumstände zu erörtern, sofern mir daran gelegen wäre, dass er seine Meinung ändere. Indem man ihn aufgrund seiner Meinung zum Rassisten stempelt, wird seine negative Haltung wohl eher geschürt.
Es sei darauf hingewiesen, dass Kriminalität bei Ausländern deutlich öfters vorkommt, als bei Einheimischen. Ein bestechendes Indiz hierfür ist die Belegung unserer Gefängnisse in Relation zum Ausländeranteil. Den negativen Einfluss dieser Kriminellen auf unsere eigene (meist junge) Bevölkerung möchte ich hier nicht in den Vordergrund stellen – aber erwähnt wissen. Man müsste sich diesbezüglich fragen, warum den unsere "lieben" Einheimischen sich so schnell beeinflussen lassen. Ich behaupte mal ganz salopp, dass dies schon fast ein Merkmal des Schweizers sein könnte.
Wie viele Ausländersituationen Sie kennen, weiss ich nicht, darf selbst aber auf ein sehr breites Feld blicken. Dabei muss ich negative Aussagen, wie sie immer wieder zu hören sind, leider durchaus verstehen. Das kann aber meine positive Einstellung zu jenen, die sich mit viel Einfühlungsvermögen sehr anständig zeigen, in keiner Weise erschüttern.
So gesehen ist Ihre Wertung "Rassist" gegenüber @Ticino ebenso menschenverachtend, wie Ihrer Aussage folgend sein Statement.
veritim -
@erdling
Vorab möchte ich dir gegenüber festhalten, dass auch ich kein Rassist bin. Es gibt nun halt tatsächlich Situationen im Alltag, bei denen man sicher mit einigem Zorn den Kopf schüttelt. Gerade in der heutigen Wirtschaftslage darf man deshalb nicht alle Schweizer über einen Kamm scheren, wenn sie schlechte Gefühle gegenüber Ausländern hegen.
Tatsache ist, dass auch ich in meinem früheren Arbeitsalltag in der Sozialhilfe manchen schwer kranken Ausländer als Klient begrüssen durfte. Manche war gar nur in einem schmutzigen T-Shirt und völlig kaputten Hosen oder einem total desolaten Trainer bei mir. Mancher konnte fast nicht mehr laufen oder sitzen. Einige von ihnen - ich habe sie ja in der Zwischenzeit gekannt - konnte ich von meinem Bürofenster aus, sehr gut beobachten. Das Gehen hat plötzlich keine Mühe mehr bereitet und das Einsteigen in einem BMW oder Mercedes in der kleinen Seitenstrasse auch nicht.
Beim Einkaufen über die Mittagszeit habe ich in diesem Quartier natürlich auch oft "meine Klienten" gesehen. Plötzlich konnten sie ganz normal gehen, hatten oft Anzüge oder eine schöne Hose mit einem Lacoste-T-Shirt an. Auch die ausgebeulten Turnschuhe waren ausgewechselt worden in einen normalen Schuh.
Solche Erlebnisse lassen einem als Steuerzahler schon ab und zu schwer schlucken und, mit Rassismus hat dies rein gar nichts zu tun.
@veritim
Vielen Dank für deinen klaren und gut abgefassten Artikel, wenn wir auch in der Zwischenzeit völlig vom Thema abgekommen sind.
Schöne Grüsse
Wurzel -
Tschau, James,
Natürlich hast du vollkommen Recht. Es gibt eben immer Leute, die mit offenen Augen durch unsere Welt schleichen, und trotzdem nichts sehen (wollen)!
Aarg. Zeitung, 19. Februar, 2010:
Mittwochabend, Geschwindigkeitskontrolle der Kant. Polizei, zwischen Villmergen und Dintikon. Das Radargerät erfasst einen BMW mit 144 km/h - erlaubt wären 80 km/h !!!
Der Raser ist ein 31 -jähriger Kosovare!
Wünsche allen ein Unfallfreies Wochenende, Ticino -
Hallo Amara
Dein kurzes Anliegen "Das minutenlange Leerfaufenlassen der Audi-Turbos im Winter wie im Sommer" sowie deine kurzen Rückmeldungen" haben ...
bei anderen Teilnehmern und für andere Themen
"gaz gegeben"..
(Ob Du dich ein Audi oder ein BMW wünschst/hast? smile)
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob dein Anliegen nur dem Auto oder der Auslösung der Reaktionen gewidmet war.
Die Aussagen der anderen Teilnehmer überraschen mich nicht.
Sicher betreffen die kritischen Einträge hauptsächlich gewissen "Personengruppen... aus Ex-Jugoslavien, die sich in der Schweiz in ihrer eigenen Art warhnehmen lassen.. ".
Es ist sicher aber ein anderes Thema.
Ich habe selbst viele gute wie auch viele anderen Erfahrungen gemacht.
Schon vor 15 Jahren sagte mir ein Sozialarbeiter, "Die wissen mehr über ihre Rechten innert ein Paar Jahren, als die Schweizer in ihrem ganzen Leben"..
und z. B. bin ich immer überrascht, dass sie so sehr schnell einen Anwalt einbeziehen, respektiv schon seit 2 Jahren einbezogen haben...
Diese (kulturellen) Sichtweise und Handlungskompetenzen können die Menschen von da sehr "verwirren".
Somit ist es auch verständlich, dass sie sich zum Wort melden.
> In einem anderen Thread?
> Also Gute Fahrt an jedem und an allen!
mu -
Es sei darauf hingewiesen, dass Kriminalität bei Ausländern deutlich öfters vorkommt, als bei Einheimischen. Ein bestechendes Indiz hierfür ist die Belegung unserer Gefängnisse in Relation zum Ausländeranteil.
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Leider ziehen unsere Gesetzgeber die notwendigen Konsequenzen nicht:
- konsequente Ausweisung von kriminellen Ausländern.
- Familien gleich mit ausschaffen, das wirkt präventiv.
- Wiedereinführung der Todesstrafe, das spart dem Staat einen Haufen Geld für den Aufwand, Täter jahrelang in Hotel-Gefängnissen durchzufuttern.
In Ländern wie z. B. Singapur weiss jeder Tourist im Voraus, dass Kaugummi auf die Strasse werfen 500$ kostet und für Rauschgiftdelikte die Todesstrafe gilt. Effekt: Wesentlich kleinere Kriminalitätsrate als bei uns. Den gesetzestreuen Bürger juckts nicht und die Kriminellen meiden Singapur. Ausserdem ist Littering dort kein Thema mehr. (Man schaue sich bei uns nur gewisse Autobahnränder an...)
Aber eben, ich höre unsere netten und linken jetzt schon aufschreien, das verstosse doch gegen die Menschenwürde etc. Ich frage mich dann nur: Wo bleibt jeweils die Wenschenwürde der Opfer? -
Hallo, swastika,
Du siehst die ganze Problematik sehr genau. -
Aber dass man die Todestrafe wieder einführen muss, da bin ich dagegen.
Viel besser wäre, dass ausländische Straftäter ihre Strafe in ihrem Heimatland absitzen müssen! Das würde der Schweiz unnötige Kosten ersparen. - Zudem würde es auch etwas abschreckend auf viele Kriminelle wirken.
Aber dies müsste rigoros, ohne Wenn und Aber durchgesetzt werden!
Ausserdem sollte die Schweiz etwas zurückhaltender mit dem einfältigen Familiennachzug umgehen!
Wünsche dir ein schönes Wochenende. -
Tschau Mu,
Dein Kommentar ist sehr gut abgefasst. Ich würde sagen, dass du hier der ruhige Pol bist.
Auch ich finde, dass wir Schweizer uns wegen dieser ausufernden Einwanderung nicht gegenseitig das Leben noch schwerer machen sollten.
Vielleicht ist das aber irgendwie von Bern so gewollt und somit auch so gesteuert!
Auf jedenfall möchten bestimmte Kreise, (ich habe hier gar nichts über einen gewissen Georg Kreis geschrieben!) dass es der Schweiz etwas schlechter geht, als im übrigen Europa! Nur so kann man die dumbe Bevölkerung dieses Landes, zu einem Beitritt überreden!
Hier nur noch schnell, zum nicht vergessen an einen gewissen erdling:
Mittwoch, 17. Februar, 2010:
Aarg. Tagblatt - Überschrift: Raser sind unbelehrbar!
Die Stadtpolizei Aarau erwischte am letzten Sonntag bei einer Kontrolle auf der Aarauer Bahnhofstrasse (50 km./h) einen 22 jährigen Süosteuropäer, der diese vielbefahrene Innerortsstrecke mit sage und schreibe 91 km./h durchbretterte!
Zudem bekam dieser liebe Mann seinen Führerausweis erst vor 4 Tagen von einem vorherigen Entzug zurück!
Man sieht auch daraus, dass die Osteuropäer sehr lernbegierig sind, und sich uns schweizerischer Gastgeber immer sehr anpassen möchten! -
Hallo Ticino
Fand herzig von deiner Seite, dass ich sowas wie "ein ruhige Pol" bin.
> Danke, Ticino!
(Mit 16 hätte ich die Idee/ den Halben Wunsch: Po...Pol...
Polizistin " zu werden... Also vor mehr als 4 Jahrzenten...> Smile!)
Dies finde ich lustig, kann es aber in deinen Humor-Thread nicht so bringen...
Es geht wirklich nicht mehr in diesem Thema/Thread um die XXX-PS-Leerlauf,
Leider um die effektive Unzufriedenheit
und Frustration von Menschen,
die an ihren Staat glauben,
voll leisten
und durch ..der Praxis/dem Alltag... immer wieder mit Nichtnachvollziehbaren Handlhaben von Fremden (inkl. CH) nichts mehr im Moment verstehen/verstehen können.
Dies nervt im Moment und ist auch sehr oft für Anderen (Gleich aus welchen politischen Richtungen!) nicht nachvollziehbar.
Wenn es nur um den Führerausweisentzug gehen sollte,
denn hätte ich in meinem Heimatland (Wegen dem Fahren auf den Autobahnen)
schon X (oder (XX?) busse bezahlen müssen und ev. den Ausweis ... in diesem Land.. schon lange einfach weg!
Fahre dort meistens mit über 140 (Bis 148), wie die meisten autofahrer auf dem 3. Spurr Links,
... mit meinem kleinen Skoda...
(In der CH bis Genf oder zurück nur mit gegen 138)
Ich will/muss einfach ..schnell Heim sein,
für so eine kurze Ferienzeit!
(Habe eben 2 Daheime)
Ich denke, dass ich so weiter fahren werde.
> Also bis es etwas kostet.
Sicher habe ich für die "Raser", in der Stadt oder auf solchen Strassen kaum Verständnis,
Ihr "Motivierung/ versus: Unverantwortung" ist zum schreien.
Es ist möglich, dass mein Beitrag als widersprüchlich betrachtet wird.
> Tant pis!
LG und guten Fahrt an alle
mu -
Tschüss, amara
Ich wollte dir auf gar keinen Fall zu nahe treten. - Aber wenn ich das Wort Mazedonier höre, und dann noch dazu Audi-Turbo, - dann sehe ich einfach rot!
Oder hast du wirklich das Gefühl, wenn du in ein anderes Land auswandern musst, dass du dann noch genügend Geld hättest für einen Audi-Turbo?
Dazu kommt noch diese Arroganz, dass man es nicht begreifen will, dass das die einheimischen Leute stören könnte!
Dieser "Charakter" lässt grüssen. - Vermutlich hören wir an anderer Stelle noch einmal etwas über diese beiden Brüder!
Schöne Woche, Ticino
Hallo Ticino
Das ist aber ganz alleine Dein Problem, wenn Du so über
Mazedonier schreibst!
Es gibt von diesem Land aber viele die sehr gute Arbeit leisten,
ihren vollen Einsatz zeigen und auch immer wieder spontan zur Aushilfe während Freien Tagen gerufen werden!
So mein Schwiegersohn, welcher in der Pflege arbeitet, auf ihn
kann sich das Pflegeheim verlassen, auch er ist Mazedonier!
Kannst doch nicht alle in den selben Topf schmeissen!
Grüsse Dich
Sonja -
Guten Tag, Sonja Sigrist,
Es geht hier wirklich nicht darum, irgend jemanden in den berühmten Topf zu werfen.
Es sind einfach verflixte Tatsachen, (70 % aller Strafgefangener in "unserer kleinen" Schweiz sind einfach Ausländer, und von diesen wiederum ein sehr hoher Durchschnitt Osteuropäer!) die keine Geiss wegschleckt.
Ja, um Himmels Willen wollt ihr den diesen Tatsachen nicht bald einmal ins Auge sehen?
- Ich weiss, dass man hier etwas vom Grundthema abgekommen ist. Ich glaube, dass ich ein separates Forum aufschalten sollte, um solche Themen zu erörtern, die uns Schweizer nähmlich langsam immer mehr belasten!!
Wünsche allen Lesern einen schönen Sonntag. -
Hallo Sonja sigrist
Ich denke nicht, dass Ticino alle in den selben Topf schmeissen will.
Ich kenne auch selbst "Nicht-CH oder doch CH aus Ex..", die voll arbeiten, leisten und integriert sind.
Ich verstehe voll, dass Du zu deinem Schwiegersohn und euch steht.
Dies ist gerecht und richtig!
Ich bin selbst auch nicht ganz "von da",
habe immer noch ein herziges Akzent und komme ursprünglich aus einem Land, das das "Ansehen" in der D- CH hat....
Es war mir aber ...nicht leicht professionelle "Anerkennung" zu schaffen...
Hallo Ticino
Die Fakten, wie soviel, etc.., %, der Tagesansatz à > Fr. 300.- , etc.. sind leider Realitäten.
Dazu kommen viele Nachrichten, in den Zeitungen, nicht nur im Blick und dies nervt dem Bürger/der Bürgerin.
Keine Ahnung, wie es bei den betroffenen Leuten der gleichen/dieser Kultur ankommt...
Ein Thread in dieser Hinsicht zu öffnen wäre nicht schlecht.
Ich weiss aber nicht, ob Du die Stärke dazu bringen könntest.
Ev. gehst Du kaputt daran (???)
Schon beim ersten Eintrag wirst Du sehr wahrscheinlich, nicht einmal von den "Ausländern oder Neuen -CH", aber von eben Schweizern und Schweizerinnen als "Razist oder Fremdfeindliche" taxiert.
In meinen vielen Jahren in der CH ist es mir/uns schon zweimal passiert, als "razist, also .. nicht Xenophob" bezeichnet zu werden.
Da ich primär Ausländerin bin, tuen mir diese Bemerkungen immer noch weh.
Ein solches Thema/Tread könnte ich mich nicht erlauben zu öffen (Aus emotionalen und professionellen Gründen).
Vielmals denke ich, dass es ein politisches Probleme der Staat ist/sein sollte.
Soviel ich weiss, ist der Wunsch vom Staat schon da, da z. B. Ausländer ihre Strafe in ihrem Heimatland büssen sollen.
Warum es nicht klappt, weiss ich nicht.
Ich würde aber auch kein Mensch, in sein Land schicken.
Wenn Eindrittel der Kosten von der CH übernommen werden und der Mensch bewegt sich frei daheim...
(Profit macht fit! smile)
Voilà! Möglicherweise wird ein "frischgebackene CH oder ...(?) den nächste Thread öffnen???
Es wäre lässig!
Ein schönen , sonnigen Sonntag Nachmittag!
LG. mu -
Bin jetzt auf diesen Beitrag gestossen. Zu dieser Busse habe ich eine Frage:
Habe eine solche Busse bekommen, auf Anzeige, von meinen Nachbarn. Es hat sich wie folgt zugetragen. Habe eine Scheibenheizung im Auto. Habe die aber nie benutz. Habe jeweils am Morgen die Scheiben frei gekratzt, resp. mein Auto von Schnee befreit. Daraufhin bekam ich eine Beschwerde, von den Nachbarn, dass sie mein allmorgendliches Tun und Gekratze nerve. Ich solle meinen Göppel wo anders hinstellen. Daraufhin habe ich dann einen Karton auf die Scheiben gelegt und mit Scheibenwischer eingeklemmt. In der Hoffnung am Morgen nicht kratzen zu müssen. Aber die Kartons sind in der Nacht immer von wem entfernt worden und lagen am Morgen neben dem Auto und die Scheiben waren wieder vereist. So auch mit einem Leintuch, welches ich dann in die Türen eingeklemmt habe. Es wurde Weg geschnitten. Weil dieses Scheibenheizung enorm Batterie braucht, habe ich das Auto gestartet, ehe ich diese eingestellt habe. In der Regel dauerte der Auftauprozess 5 Min Max. 10Min. So leise wie möglich Schaufelte ich mein Auto in der Zeit von Schnee frei. Machte das 3 Tage so, dann bekam ich die Busse. Auf Anzeige. Wie lange darf man eigentlich ein Auto laufen lassen? Und muss die Polizei vor Ort kommen oder reicht so wie in meinem Fall einfach die Ausführung der Nachbarn? Habe dann die Busse bezahlt, da ich keine Lust hatte noch lange rum zu Streiten.