Konten der Abzocker und Betrüger werden umgehend eingefroren und Bargeld und Wertsachen eingezogen. Wenn Sie nicht in U-Haft sind, kriegen bis zum Prozess nur Nothilfe (ärztliche Grundversorgung und 8 Franken pro Tag). Strafmass für Deliktsummen sind wie folgt: Pro Hundert Franken Deliktbetrag muss ein Tag gemeinnützliche Arbeit geleistet werden. So vollbringen sie wohl ihr ganzes restliches Leben lang nur noch gute Taten
Dieses Forum wird bald eingestellt
Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.
Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.
-
-
Bitte definiere zuerst noch den Begriff "Abzocker" ... !
Du setzt einen Abzocker gleich mit Betrüger?
und was ist mit dem Begriff "Rentenklau" ... ? Hast Du dazu auch schon eine Idee vielleicht ... -
Ich meine die Art der Ganoven, die diesem Beobachter-Artikel zugrunde liegen.
Du bist der Sozialversicherungsfachmann. Sag doch du, wie Rentenklau bestraft werden soll... Apropos, es muss ja nicht gleich in jedem Fall Strafe sein: Man könnte ja auch einfach die Pensionskassenpflicht aufheben, dieses Geld sehen die Jüngeren kaum mehr (das wäre dann der grösste Rentenklau der Geschichte)... -
Hallo Lux
Bei Dir klingt es etwas nach Selbst- und Lynchjustiz.
Dass ein Betrüger bestraft werden soll, da gehe ich mit Dir einig.
Wer ist denn bei Dir ein Abzocker ? Personen wie D. Vasella, U. Grüble oder einfach jeder der mehr hat/verdient als Du ? Was hat dieser denn Illegales bzw. strafrechtlich Verwerfliches getan ? Er mag gegen ethnische Grundsätze verstossen haben und sich halt an der Masse bereichert haben. Nur das tun viele andere auch und haben diese Möglichkeit in der Regel durch eine legitime Wahl an eine Position erhalten. Somit sollte ja eher die wählende Einheit wie z.Bsp. die Aktionäre oder Aktionärsversammlung und damita uch Stiftungen und Pensionskassen bestraft werden.
Also vielleicht auch das Kapital Deiner Pensionskasse einziehen, da sie Abzocker unterstützt hat ? -
A Propos Kapital der Pensionskasse, vielleicht sollte man die Steuerabzugsmöglichkeit für Einkäufe in die Pensionskasse plafonieren ...
... ich betone, gegen Einkäufe als solches habe ich nichts; aber müsste auch jeder Franken - und wenn es noch so viele sind - steuerabzugsfähig sein ... ? (eben sind es gerade solche Leute, die von einigen Leuten als "Abzocker" genannt werden, welche die Möglichkeit von grossen Einkäufen haben ... ! ... der kleine Büezer hat kaum die Möglichkeit oder das nötige Geld dazu ... ) ...
... und gibt es nicht schon so manche Plafonierungen im Alltag ... -
Dass die Justiz die Betrüger schützt ist offensichtlich. Ich bin der Meinung dass diese Betrüger viel härter angefasst werden müssen, z.Teil hat Lux schon recht. Ein Betrug ist eine Straftat. Das ganze Geschwafel hier dass die Opfer selber schuld sind ist Bullshit. Sie sollten mal selber Opfer werden, bestimmt wird ihre Meinung ändern. Für mich ist ganz klar, ich würde der Justiz auch nicht vertrauen. Ich bin zwar noch nie Opfer eines Betruges geworden aber sicher wie alle auch schon abgezockt worden. Abzockerei ist ja ein Volkssport hier. Ich als Opfer würde selber tätig werden. Wie ich das tun würde möchte ich nicht sagen, die Phantasie darüber überlasse ich jeden selber. Es kümmert mich überhaupt nicht wenn jetzt wieder manche mit Selbstjustiz oder solch einen Bullshit kommen. That's it!
-
Robert53: Ich kann ja verstehen dass du dich persönlich angegriffen fühlst, das ist menschlich. Schliesslich vertrittst du ja eine völlig gegenteilige Meinung. Deine Meinung widerspricht sich, zum einem sagst du die Geprellten sind selber Schuld und andererseits sagst du gegen Betrüger kann man sich nicht wirklich schützen. Nun, aus meiner Sicht hat der Beobachter hauptsächlich Betrügereien beschrieben. Unter Abzockerei verstehe ich was anderes. In einem kann ich dir aber zustimmen, mehr Selbstverantwortung und weniger Geldgier würde es den Betrügern erschweren. Gesunder Menschenverstand ebenso. That's it but no Bullshit
-
... und damit das hier auch mal gesagt wäre :
"Abzocker" gibt es auch bei Bundesbetrieben ... wer meinen würde, das kenne man bloss in der Privatwirtschaft, der wäre vielleicht naiv ...
Gruss