Dieser Gott ist der Satan EL Schaddai!

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • Hallo zusammen

    Es ist immer wieder ein köstlicher Genuss, mehr oder weniger intelligente Diskussionen betreffend Reinkarnation bis zu Außerirdischen und Ufos zu konsumieren. An Unterhaltungswert kaum mehr zu übertreffen. Zugegeben, ich bin ein einfaches fantasieloses Gemüt und glaube nur -- was Wissenschaftlich bewiesen ist. Das kann heute, morgen oder übermorgen sein. Wobei unter morgen und übermorgen, 10, 100, 1000, 100’000 und mehr Jahre zu verstehen sind. Vorausgesetzt allerdings, unser “Planetchen” verschwindet nicht durch Verschulden der Menschheit irgendeinmal im NIRWANA!

    Deshalb genieße ich mein irdisches Dasein jeden Tag und jede Sekunde aufs neue, bereise unseren (noch) schönen Planeten, besuche geheimnisumwitterte Stätten rund um die Kugel und staune wie kürzlich in Peru -- bin aber überzeugt, es ist lediglich eine Frage der Zeit, bis auch die letzten Geheimnisse eine fundierte wissenschaftliche Begründung finden. Und ich konzentriere mich weiterhin auf die Erforschung von kulinarischen Köstlichkeiten und bin auch gutgelagerten süffigen Tropfen aus Nah und Fern nicht abgeneigt.

    Und ich bleibe bei meiner Philosophie: Das Leben ist zu kurz, um es nicht in vollen Zügen zu genießen. Wenn ich einmal das hölzerne Pyjama anziehen und die Radieschen von unten ansehen muss, will ich sagen können: „Kobold, dein Leben war lebenswert!“

  • @ Kobold 1

    " ... Und ich bleibe bei meiner Philosophie: Das Leben ist zu kurz, um es nicht in vollen Zügen zu genießen..."

    Da machst Du es ja auch völlig richtig. - Aber warum erwähnst Du das so deutlich, als würden alle, die sich darüber Gedanken machen, das Leben NICHT geniessen?

    Man kann das Leben doch AUCH geniessen, TROTZ all diesen Fragen! Ich würde sogar sagen, das Fragestellen BEREICHERT das Leben! Auch wenn man keine erwiesenen Antworten findet! Damit wird der Geist angeregt, die Seele, das Empfinden, UND vor allem das Denken!

    Du gehst doch auch hin, und schaust Dir die "geheimnisumwitterten" Stätten in der Welt an, und lässt Deine Seele damit berühren! Und hast für manche Dinge noch keine "erwiesenen" Antworten! Was soll's, sagst Du Dir da, es könnte ja sein dass dies so ist, oder anders ist, ... und Du WARTEST dann darauf, bis die Wissenschaft Beweise für irgend etwas findet. Irgendwann. (Naja, vielleicht aber auch nicht oder nie!) Aber Du akzeptierst es, und Du geniesst all dieses "Geheimnisvolle" des Lebens trotzdem!

    Was tun also wir "Suchenden" oder "Was-wäre-wenn?-Fragenden" ... anderes? Letztendlich tun wir doch alle das selbe mit all dem "Geheimnisvollen"! Du auch! Wir schauen es uns an, und stellen uns FRAGEN!

    Genau so entsteht auch die Wissenschaft! Denn auch die Wissenschaft ... kommt OHNE all die grundlegenden philosophischen Fragen ... sonst auf keine Ergebnisse! Die Wissenschaft BRAUCHT die Fragen, die Vorstellungen, die Ideen und möglichen Zusammenhänge, ... UM die möglichen Antworten zu finden!

    Letztendlich wird es höchstens etwas problematisch, wenn über Fragen, über die es (noch) keine Antworten gibt, ... trotzdem völlige Überzeugungen herrschen, und somit dann darüber gestritten wird, weil jeder meint, nur SEINE Überzeugung sei die Richtige!

    Ich schätze, DESWEGEN kommst Du auf den Eindruck, dass das kein "Leben-geniessen" wäre, stimmt's? Du sagst Dir: "Da reiben sich die Leute an so ollen Fragen auf und streiten sich noch darüber, ... statt dass sie das Leben geniessen!"

    Aber da liegst Du falsch.

    Schau genauer hin, WIE Wissenschaft entsteht! (Auch Wissenschaftler streiten sich gerne! Doch deswegen können sie ja trotzdem das Leben geniessen!)

    Eine gesunde Streitkultur MUSS ja nichts Negatives sein, ... sondern kann sogar Antworten und letztendlich erwiesene Ergebnisse fördern!

    Man muss vielleicht auch genauer hinschauen, WOHER eine solche Überzeugung über etwas Nicht-Erwiesenes kommen kann. Wenn ich wie Pateralbi NUR über Ufos lese, und mich NUR mit dem Däniken beschäftige, ... dann bin ich auch NUR von diesem Denken beeinflusst! - Ich kann den Däniken (seine Worte, sein Denken, seine Überzeugungen) auch einfach NACHPLAPPERN, ... und so tun, als wäre es MEINE Überzeugung! - Nur: (lach!) Das hat ja nichts mit dem EIGENEN Denken zu tun!

    EIGENES Denken ... beruht auf Hinschauen auf allen Seiten, auf das FRAGEN stellen auf allen Seiten. - Und nicht auf beeinflusstes, manipuliertes Nachplappern eines Vordenkers! Allenfalls kann man es höchstens als "Möglichkeit" anschauen! Aber wozu hat man sonst noch ein Hirn?

    (Genau deswegen möchte ich von Pateralbi gerne wissen, WAS er denn über andere Thesen so meint. - Und ob er sie überhaupt auch mal Denkend angeschaut hat.)

    Nur so entsteht Wissenschaft. Durch das Denken.

    Wir können aber ja auch Fragen über die Wissenschaft SELBST stellen! Und wenn wir da GUTE Fragen stellen, ... entdecken wir, ... dass sich sogar die "erwiesene" Wissenschaft immer wieder gerne SELBER korrigieren muss! (Weil sie ursprünglich auch mal falsch gedacht, oder falsch "erwiesen" hat!).

    Du hast sicherlich Recht: Geniessen wir das Leben!

    Doch ich füge da einfach noch dazu:

    Aber wir sollten das eigene Denken dabei nicht vernachlässigen!

    Nike

  • @ Pateralbi

    Ich denke, es wäre eine leichte Sache, sich so eine handvoll ‚logischer’ Geschichten auszudenken, wie eben die deinige mit den übergewichtigen Ausserirdischen. Immerhin bieten solche Geschichten einen gewissen Unterhaltungswert. Konkret zu deiner Geschichte:

    „…Doch einmal passierte dann folgendes, die kampffähigen Menschen erhoben sich gegen ihre Herrscher, besiegten sie, so dass diese auf einen anderen Planeten flüchten mussten. Diese nahmen sich dann wiederum Menschen zu diesem Zweck, doch damit sich dasselbe nicht noch einmal wiederholte, haben sie vorsichtshalber mit Genmanipulation einen Alterungsprozess aktiviert und auch das „Verfalldatum“ auf etwa 100 Jahre reduziert…“

    Ich sehe hier nicht ein, warum es logisch sein soll, dass sich dasselbe nicht noch einmal wiederholen konnte, nur weil ein Alterungsprozess aktiviert und das Verfalldatum der Menschen auf etwa 100 Jahre programmiert wurde? Oder verstehe ich das hier nicht richtig? Ausserdem habe ich mich schon gefragt, ob du selbst deine Geschichten selbst überhaupt ernst nimmst oder ob es dir genügt und du dich einfach nur amüsierst, wenn deine Geschichten gelesen werden?

    anderreuss