Steinharter Stuhlgang

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • Werte Forumsteilnehmer

    Eine gute Bekannte hat mir von ihrem Problem erzählt, dass sie steinharten Stuhlgang habe. Ich habe mich dann hier im Forum umgesehen und bin auf einen Beitrag gestossen in welchem das gleiche, meistens ist es ja nie das gleiche, Problem besprochen bzw. beschrieben wurde. Ich weiss daher, dass für eine allfällige Hilfe einige Eckdaten zum Problem und zur Person allen bekannt sein sollte. Daher will ich versuchen das Problem meiner Bekannten möglichst genau zu umschreiben. Allfällige Zusatzangaben die noch benötigt würde, werde ich dann gerne noch bei ihr beschaffen.

    Patient: Frau, 57-jährig, geschieden, 1 Sohn, in Partnerschaft

    lebend.

    Problem: Steinharter Stuhlgang

    Seit: über 37 Jahren (also ab dem 20. Altersjahr begonnen

    Stuhlgang:anfänglich alle 3 -4 Tage sehr harter Stuhl

    inzwischen noch alle 6 - 8 Tage und immer steinhart

    aussehend wie Geissenbohnen!

    Angst: Das löst Angsgefühle aus und der Bauch sieht dann

    aus wie am Beginn einer Schwangerschaft.

    Bisherige Massnahmen:

    Darmspiegelung

    Der Arzt meinte damals nur, dass sie einen engen Drm habe.

    Medikamente:

    Mit entsprechenden Tee's, versch. Pulver wurde versucht dem Problem beizukommen. vergeblich.

    Homeophatin

    Vor ca. 3 Jahren war sie bei einer Homeophatin welche ihr folgende Präparate empohlen hat:

    "Symbio Lact Pulcer"

    Magnesiocard 10

    Bierhefe,

    Säurebasenpulver mit Molke

    TCM

    Anschliessend versuchte sie es mit TCM-Akkupunktur, etc. 2x täglich Tee. Das war anfänglich wirksam, aber nach einiger Zeit ging es auch wieder nicht mehr.

    Folgen

    Dass sie nur mit Hilfsmitteln kann, stört sie natürlich sehr. Meiner Meinung nach kann das dann auch psychische Barrieren aufbauen.

    Ernährung

    Sie isst viel Früchte und Gemüse, wenn Brot dann dunkles oder Vollkorn. Fast keine Schokolade. Sie bewegt sich im Moment auch wieder mehr (Velofahren, Hometrainer, etc.)! Ihr Puls liegt bei 110 - 130!

    Ich habe ihr mal Glaubersalz und Flohsamen empfolen.

    Wer kann ihr da weiterhelfen? Besten Dank zum Voraus.

    Pascal

  • Hallo Pascal

    Wie sieht es mit dem Trinken aus bei der Patientin ?

    Trinkt sie genügend Wasser verteilt auf den ganzen Tag und

    Abend ?

  • Hallo Pascal

    Was die Trinkmenge anbetrifft, hat dir bereits tarzan die Frage gestellt. Genügend Trinken ist tatsächlich ein sehr wichtiger Aspekt für die gesamten Funktionen des Organismus.

    Ist die Frau normal-, unter- oder übergewichtig? Wie schwer ist sie und wieviel trinkt sie täglich (abzüglich Kaffee und alk. Getränke)?

    Hier ein interessanter Link zum Thema Trinken:

    http://www.gesund-durch-essen.ch/4Trinken.html

    Gruss

    Regentropfen

  • Noch zwei Fragen an Pascal:

    - wie ist ihr Blutdruck?

    - raucht die Frau?

    Der Puls - ich nehme an, die angegebenen Werte betreffen den sog. Ruhepuls - ist eindeutig viel zu hoch.

  • Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Ich werde jetzt noch etwas warten bis allenfalls noch weitere Fragen kommen. Ich werde dann alles abklären und alle Fragen im gleichen Beitrag beantworten. Ich denke, dass es dann etwas übersichtlicher bleibt. Danke.

    Pascal

  • Antworten / Ärzteteam des Beobachters

    Leider sind noch nicht so viele Antworten gekommen wie ich mir erwartet habe. Wäre schön es kämen zu meiner Anfrage noch einige Hinweise. Hilfreich wäre sicher auch, wenn das Ärzteteam des Beobachters noch einige Ratschläge geben könnte. Wenn Fragen sind werde ich sie gerne an meine Bekannte weiterleiten und hier die Antworten wieder reinstellen.

    Danke allen die bisher geantwortet haben und allen die dies noch tun werden. Herzlichen Dank.

    Pascal

  • Hallo Pascal

    Ich finde es super, wie du dich mit dem Problem deiner Bekannten auseinandersetzt. Und ich hoffe schwer, dass ihr weiter kommt.

    Was mir so spontan eingefallen ist:

    - Ist es der Körper nicht gewohnt, viele Ballaststoffe (Vollkornbrot etc.) zu verarbeiten, kann es durchaus zu Verstopfungen kommen. Da wäre vielleicht weniger mehr (zuviel Brot ist eh nicht gesund, nur schon wegen der Hefe. Sauerteig wäre eher zu empfehlen).

    - Wa sich super eignet, um den Stuhl weich zu halten, sind getrocknete Feigen. Es gibt auch Präparate, aber ich würde wirklich einfach normale, ungeschwefelte Feigen essen. Dies täglich. Das wirkt Wunder, glaube mir!

    - Ich könnte mir vorstellen, dass Beckenbodentraining bzw. -massage einiges verbessern würde. Es gibt da ein gutes Buch mit vielen einfachen Übungen: "Beckenboden Power - Das dynamische Training für sie und ihn von Eric Franklin" http://www.buch.ch/shop/bch_st…=ANY&sq=beckenboden+power

    Früher war das Ärzteteam Medgate in diesem Forum. Dem ist aber schon lange nicht mehr so, das wurde mal vom Beobachter kommuniziert. Vielleicht arbeitet ja deine, oder die Krankenkasse deiner Bekannten mit Medgate zusammen, dann kannst du direkt am Telefon Fragen stellen: http://www.medgate.ch/ÜberMedgate/Partner/Krankenversicherer/tabid/88/Default.aspx

    Viel Erfolg!

  • Pascal2

    Wieso beantwortest du die dir gestellten Fragen nicht? Aus den Antworten liesse sich einiges ableiten und darauf aufbauend Lösungsversuche vorschlagen.

    Gruss

    Regentropfen

  • Hallo Regentropfen

    Sorry, ich habe die Antworten jetzt gleich weitergeleitet. Wie ich ja schon geschrieben habe, wollte ich alle Fragen zusammen-nehmen. Habe eben noch mit mehr Fragen gerechnet. Werde mich aber sofort wieder melden, wenn ich die Antworten habe.

    Pascal

  • Glaubersalz sollte sie keines nehmen. Das führt zwar kurzfristig zum Erfolg, ruiniert aber den Darm ernsthaft, wenn sie es länger nimmt.

    Sie sollte eine Ernährungsberaterin aufssuchen und sich erklären lassen, wie sie sich richtig ernähren kann. Der hohe Blutdruck ist wohl auch ein Hinweis auf falsche Ernährung.

    3-4L am Tag wären zu empfehlen

    Müsli, Sauerteig essen

    keine Abführmittel nehmen (davonb wird der Darm nur noch träger)

    Trinkt sie viel Milch? Wenn ja, sollte sie das auch einschränken.

  • Zuerst mal besten Dank an alle die geantworteet haben und noch zusätzliche Fragen gestellt haben. Diese Fragen möchte ich hier noch beantworten. Ich (wir) sind aber gerne bereits auch noch weitere Fragen welche der Abklärung dienen zu beantworten.

    Wasser trinken

    ca. 1 Liter pro Tag (nur Wasser)

    Gewicht/Grösse

    Grösse 159 und Gewicht 54 Kg

    Rauchgewohnheiten

    1 - 3 Zigaretten pro Woche

    Puls

    Der Puls von 100 - 130 ist jeweils auf dem Hometrainer. Den Normalpul müsste ich noch klären.

    Vollkornbrot

    Sie isst höchstens 1 - 2 Mal pro in der Woche und auch nur wenig so 1 - 2 Stück dunkles Brot.

    So, ich glaube, das dies die Fragen waren, die noch gestellt wurden. Ich sehe euren weiteren Anregungen und Antworten gespannt entgegen.

    Herzlichen Dank

    Pascal

  • 1L ist zu wenig. 2-3 Liter wären gut (auch Tees)

    Jeden Tag Vollkornbrot (≠dunkles Brot) essen. Zwei Schreiben sind ganz gut. Überall, wo "Schrot" drauf bei der Inhaltsstoffe-Angabe ist gut. Dunkles Brot besteht meistens nur aus Mehl. Es gibt auch Vollkornweckerl. Wenn Kraut schmeckt, dann auch ruhig das essen - fördert auch sehr die Verdauung. Krautstrudel, Krautsalat usw ... schaut einmal im Internet was es da so für Rezepte gibt!

  • Regelmässiges Leben ist für einen guten Stuhlgang auch sehr wichtig.

    Ich las früher mal einen Bericht über:

    "Erzieh den Darm zur Pünktlichkeit!"

  • Hallo, weisse_Nussschoko

    Unter regelmässigem Leben meinte ich, keine Orgien, und morgen dann wieder gar nichts essen und trinken.

    Etwas Krass ausgedrückt.

    Erst heute las ich einen Beitrag über ein 110 jähriges "Fräulein".

    Die sagte auch, man sollte nichts übertreiben.

    Immer mässig leben.

    Auch wollte ich sagen, dass man den Darm zur Pünktlichkeit erziehen kann, indem man jeden Tag zur selben Zeit, (am besten nach dem Frühstück) aufs WC geht und etwa 50 mal drückt!

    Auch wenn sich nichts rührt !

    (Es gibt ja sogar einen Werbespot im TV: "Heute schon gedrückt?"

    Wünsche allen eine schöne Woche, Ticino

  • Mein Mann ist in den Ferien regelmässig verstopft. Dieses Problem ist aber familiär. Bei mir ist es eher das Gegenteil. Das heisst, dass man nicht mehr im gleichen Tramp lebt, anders isst und lebt wie vorher .

  • Vielleicht könnte dir eine Darmreinigung Helfen. Habe das auch einmal gemacht da ich regelmäßig Probleme auf der Toilette hatte. Dafür gibt es viele verschiedene Mittel. Habe damals Dulcolax verwendet, hatte dann lange keine Probleme mehr. Verstopfungen können viele Gründe haben z.B. hormonelle Einflüsse, Stress, Ernährung uvw.

    Aber wenn es auf Dauer nicht besser wird, solltest du zum Arzt gehen weil es auch durch diverse Krankheiten ausgelöst werden kann.

  • Pascal

    Flüssigkeit wie bereits erwähnt über den Tag verteilt 2 1/2 bis

    3 Liter, Kafee und Alkohol nicht dazuzählen!

    Bewegung:

    Sollte mehr als nur auf dem Hometrainer stattfinden!

    zB. täglich regelmassiges marschieren von ca. 1Std. an der frischen Luft!

    Dann Psyche:

    Angst ist ein denkbar schlechter Berater, Angst verkrampft alles im Menschen, also auch die Darmtätigkeit!

    Zur Flüssigkeit:

    Unterwegs immer ein Fläschen Wasser bei sich tragen, damit die regelmässige Einnahme der Flüssigkeit gewährleistet wird!

    Wünsche alles Gute

    Sonja