Marder im Dachstock!

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Wie es aussieht, habe ich im Dackstock meines EFH einen ungebetenen Untermieter. Er hat sich zwar noch nicht vorgestellt, aber den Geräuschen nach zu entnehmen könnte es ein Marder sein.

    Leider ist es etwas umständlich bei mir um zum Dackstock zugelangen.

    Kennt jemand ein wirksames Mittel, um diesen Burschen zu vertreiben?

    Pascal

  • Uns hat der Wildhüter eine Marderfalle gebracht. Am Morgen war eine Katze drin.

    Wir haben bei den Storenkästen kleine Plastikgitter montiert.

    Nun können wir aber die Storen nicht mehr rauf und runter lassen.

    Der Marder ist aber nicht mehr da.

  • Hallo Hubert.

    Besten Dank für Deinen Vorschlag. Nur wo soll ich denn das Mehl streuen? Da brauch ich ja einen 100 Kg. Sack.

    Soll ich es nicht eher mit Videoüberwachung versuchen ;-))

    Gruss

    Pascal

  • Hallo Pascal2

    Zuerst solltest du dir einmal sicher sein, ob es sich wirklich um einen Marder handelt. Auch Siebenschläfer, ja sogar Haselmäuse können ordentlichen Lärm veranstalten. Du kommst also nicht umhin auf dem Dachboden nach zu sehen und Kotreste ein zu sammeln, um diese einem Fachmann, wie z. B. dem zuständigen Wildhüter oder Jagdaufseher zur Bestimmung der Art zu zeigen. Er kann dich danach sicher auch beraten, wie weiter vorzugehen ist.

    Stellt sich zum Schluss heraus, dass sich tatsächlich ein Marder bei dir auf dem Dachboden eingenistet hat, müsstest du vermutlich sowieso bis ca. Ende August warten mit vergrämen oder Einschlupflöcher stopfen, damit allfälliger Nachwuchs nicht zu Schaden kommt.

    Hier ein paar interessante Infos zu Marder und deren Verhalten:

    http://www.waldwissen.net/them…arder_im_kanton_luzern_DE

    http://www.tierschutz.com/publ…othek/texte/mb_marder.pdf

    http://www.lawa.lu.ch/print/marder_leporello.pdf

    Viel Erfolg und ruhig Blut wünscht dir

    Jimmy

  • Marder können sich durch ein ei-grosses Loch durchzwängen!

    Evtl. mal eins dieser Ultraschallgeräte probieren? Bei den Nachbarskatzen, die sich in unserem Gemüsebeet versäubern wollten, wirkt es jedenfalls.

    Zu haben u.a. hier