Ich habe mich schon in verschiedenen Foren als einen Zeitgenossen geoutet, der seine Mitmenschen, gleich welcher Nationalität, Hautfarbe, Religion und sozialem Status mit Respekt behandelt und voraussetzt, dass sie sich an die bei uns herrschenden Gepflogenheiten anpassen. Ein Grossteil hat damit keine Mühe. Aber es gibt Ausnahmen. Heute gehört auf Telebärn:
Trubel um Matters Sidi Abdel Assar: Song an Oltener Schule verboten!
Hier den Text:
„dr sidi abdel assar vo el hama
het mal am morge früe no im pijama
ir strass vor dr moschee
zwöi schöni ouge gseh
das isch dr afang worde vo sim drama
s isch d tochter gsy vom mohamed mustafa
dr abdel assar het nümm chönne schlafa
bis är bim mohamed
um d hand aghalte het
und gseit: i biete hundertfüfzig schaf a
dr mohamed het gantwortet: bi allah
es fröit mi, dass my tochter dir het gfalla
doch wärt isch si, my seel
zwöihundertzwänzg kamel
und drunder chan i dir sen uf ke fall la
da het dr abdel assar gseit: o sidi
uf sone tüüre handel gang i nid y
isch furt, het gly druf scho
ä billigeri gno
wo nid so schön isch gsy, drfür ä gschydi
doch wenn es nacht wird über dr sahara
luegt är dr mond am himmel häll und klar a
und truuret hie und da
de schönän ouge na
und dänkt: hätt i doch früecher afa spara“
Da beklagt sich doch ein Schüler, er fühle sich durch dieses gemeinsam in der Schulklasse gesungene Lied in seinem Glauben beleidigt!
Obwohl Schulleitung und Schulkommission finden, dieses Verbot gehe etwas zu weit -- haben sie doch dieses Lied auch in ihrer Schulzeit mit Spass gesungen, liege es in der Kompetenz der Lehrerin, diesen Song im Klassenverband zu verbieten!
Mit diesem Verbot habe ich etwas Mühe und ist Munition auf die Kanonen der Stimmbürger, die am liebsten alle Muslime ausschaffen würden.
Kobold
Mani Matter Song an Schule verboten!!
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Ich habe nur den Threadtitel gelesen und kurz überlegt welches Mani Matter Lied wohl gemeint sein könnte.
Meine Frau ist Bernerin und so kenne ich die Lieder von Mani Matter auch ein wenig.
Und bingo, Sidi Abdel Assar! Und auch der Zusammenhang hat sich mir ohne lesen des Beitrags erschlossen.
Da glaubte die Lehrerin wohl den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen. -
Ich glaube nicht, dass rassistische oder religiöse Gründe ausschlaggebend waren, dass der Schüler den Liedtext als anstössig reklamierte.
Wer selber pubertierende Kinder hat, weiss, dass das Provozieren von Bezugspersonen zum Erwachsen werden so dazu gehört wie der Kirchturm zur Kirche.
Damals als Jünglinge konnten wir die vereinigte Lehrerschaft mit Bluejeans, langen Haaren und dem Propagieren von freier Liebe zur Weissglut treiben. Heute haben die Jungen auch gemerkt, wo der empfindliche Nerv der Gesellschaft liegt.
Ich als Lehrer hätte gegen die Provokation mit dem Mani-Matter-Text so zu reagieren versucht, dass ich die Liedblätter ohne grossen Kommentar eingesammelt und die Singstunde abgebrochen hätte. Der Klasse hätte ich erklärt, dass ich leider für diese Singstunde nichts anderes vorbereitet hätte und die Klasse darum leider jetzt einen Aufsatz schreiben müsse.
Die Gruppendynamik, die dann in der grossen Pause auf dem Schulhof zustande gekommen wäre, hätte ich schmunzelnd bei einem feinen Tässchen Kaffee hinter dem Lehrerzimmerfenster genossen. -
Hallo
Wir kennen alle nicht die ganze Wahrheit - ich glaube kaum, dass sich ein 7-jähriger von diesem Text brüskiert fühlt. Der Protest kam wohl eher von seinem Vater, der das nun erfolgreich durchgesetzt hat. Schade dass die Lehrerin zuwenig Rückgrat hat und auf der Fortsetzung mit dem Lied bestand, aber vermutlich fürchtete sie sich vor möglichen Repressionen.
In vielen CH Schulen ist es bereits alltag, dass es weder ein Weihnachtsfest noch den Samichlaus gibt, auch Ostern als christliches Fest wird da nicht mal mehr erwähnt.
Ich finde soviel Toleranz sollte sein, dass eine Schulklasse bestehend aus verschiedenen religiösen Gruppierungen zusammen ein paar Tannenästli hinlegt und sich ab brennenden Kerzen freut. Es würde eben genau den muslimischen Kindern viel bringen.
Aber klar da stehen protestierende Eltern dahinter, welche die Integration ihrer Kinder behindern. -
Olten scheint schon das Schweiz. Mekka für Muslime zu sein.kann mich erinnern vor bald einem Jahr gab es in der Ostschweiz Probleme mit einer Schülerin die das Kopftuch trotz Verbot auch in der Schule tragen wollte.Als die Schule nach langem hin und her klar machte, dass keine Ausnahmen gemacht werden ist die Familie Umgezogen.Nach OLTEN.
-
In vielen CH Schulen ist es bereits alltag, dass es weder ein Weihnachtsfest (...) gibt
Was ein Schwachsinn. Die ganze 19. Sure des Korans handelt von der Geburt Jesus, angefangen mit Johannes den Täufer, Herbergssuche usw.. alles steht da, wie in der Bibel. Nur hat Mohammed Jesus als einen der grössten Propheten verehrt und für uns Christen ist er Gottes Sohn. Es ist also nicht einzusehen, dass muslimische Kinder nicht Weihnachten feiern dürfen!
In Bayern hat man angefangen muslimischen Kindern durch in Deutschland ausgebildeten muslimische Theologen Religionsunterricht erteilen zu lassen. Vielleicht wäre dies eine Lösung? -
ACHTUNG, HIER SIND HACKER IM FORUM UNTERWEGS!
Gestern wurde ein Beitrag zum Thema Schule und Liedergut eingestellt, der plötzlich spurlos verschwunden ist. Offensichtlich können sich gewisse Leute mit der freien Meinungsäusserung im Politikforum nicht anfreunden und sabotieren eingestellte Beiträge!
Ob da wohl nach der erfolgreichen Ausschaffungsabstimmung irgendwelche kriminellen Ausländer im Forum ihr Unwesen treiben?
Anmerkung der Online-Redaktion: Wie nachfolgend Noldor richtig vermutet, wurde besagter Beitrag gelöscht, weil er rassistisch und diffamierend war. -
Die "Hacker" sitzen wohl in der Administration des Forums.
Und dass die Ausschaffungsabstimmung erfolgreich war, bedeutet sicher nicht, dass man nun rassistische Liedtexte hier veröffentlichen darf. -
Ist echt bedenklich was für Formen unsere Demokratie(??) annimmt. Ein grosses und herzliches DANKESCHÖN an die aufmerksame Redaktion, die den aufkommenden braunen Sumpf gleich trocken legt. In der Politik wird dieser Sumpf ja millionenschwer Gewässert.
Hallo Kobold
Ich kann auch nicht nachvollziehen wieso ein Lied unseres besten Liedermachers Mani Matter nicht gespielt wird. Solche Lehrer/innen sind schlicht in ihrem Beruf überfordert und aus meiner Sicht fehl am Platz.
Übrigens das Lied wo zwei im Zug sitzen ist auch genial, weil jeder das Gefühl hat „So wie er es sieht ist es richtig“.
Grues Mägge63 -
-
Mägge63,
um es klar zu stellen: mir ist nichts mehr zuwider als der braune Sumpf.
Nicht alles aber, was Sie als braunen Sumpf bezeichnen, muss dieser Deklaration entsprechen. Wenn Sie behaupten, dass der braune Sumpf in (unserer?) Politik millionenschwer gewässert würde, ist das eine diffamierende Aussage gegen unsere Politiker. Damit liegen Sie genau so falsch (und extremistisch), wie jene, die Sie anprangern. Machen Sie sich darüber ein paar Gedanken.
veritim -
Es ist doch interessant:
Mani Matters Lieder dürfen in der Schule nicht mehr gesungen werden, weil sich irgendwelche Leute am Text stören.
Wenn dann ein anderer Liedtext von einem User zur Illustration, was alles an unserern Schulen gesungen wird eingestellt wird, damit sich die geneigten Leser im Forum eine eigene Meinung darüber bilden können, wird dieser Text einfach gelöscht.
Wo bleibt da die in Art 16. Bundesverfassung garantierte Meinungs- und Informationsfreiheit?
Für alle, die den Text nicht gerade zur Hand haben:
Art 16
1 Die Meinungs- und Informationsfreiheit ist gewährleistet.
2 Jede Person hat das Recht, ihre Meinung frei zu bilden und sie ungehindert zu äussern und zu verbreiten.
3 Jede Person hat das Recht, Informationen frei zu empfangen, aus allgemein zugänglichen Quellen zu beschaffen und zu verbreiten.
Der Text des gelöschten Liedes ist im Internet frei zugänglich und stammt nicht vom Verfasser dieses Beitrages sondern von einer bekannten deutschen Band. Der Liedtext wurde hier lediglich zitiert! Wenn sich die Beobachter-Redaktion bemüssigt fühlt, kritische Texte von Usern zu zensieren, sehe ich langsam schwarz für unsere in der Schweiz so hochgelobte Freiheit. Parallel dazu wachsen meine Symphatien für Herrn Assange, der sich mit der Plattform Wikileaks für mehr Pressefreiheit und Freiheit im Internet einsetzt.
In der Schule habe wir seinerzeit mit Insbrunst gesungen: "Die Gedanken sind frei". Es ist aber beschämend, wenn ein deutscher Verlag meint, in der Schweiz Zensur ausüben zu müssen und das wirft gar kein gutes Licht auf ein ursprünglich urschweizerisches Blatt wie den Beobachter! Seit die Springer-Presse den Beobachter übernommen hat, meinen offenbar gewisse Leute, den Schweizern den Mund verbieten zu müssen.
Euer Glücksbringer (Sanskrit =Swastika) -
@ Swastika
Aus meiner Sicht wäre es auch nicht nötig gewesen, dein Posting zu löschen. Aber ehrlich, es war schon hart an der Grenze des Zumutbaren.
Bei deinem Gepoltere um das gelöschte Posting hast du vergessen, dass du dich hier auf einer privaten Homepage befindest. Deine Meinungsäusserungsfreiheit in Ehren, der Beobachter hat hier jedoch das Hausrecht und kann frei bestimmen, was und wen er in seinen Foren duldet.
Übrigens finde ich es daneben, wenn man immer mit den "Deutschen" kommt, wenn einem etwas nicht passt. Auch Bemerkungen wie "braunen Sumpf gleich trockenlegen" von Mägge63 finde ich deplatziert, wenn jemand eine Meinung vertritt, die ins eigene Denkschema nicht passt. -
"Jeder Mensch hat das Recht auf freie Meinung und Meinungsäusserung!"
Allg. Erklärung der Menschenrechte, von Genf, 10. Dezember, 1948, § 19
Ich halte mich mich einfach an dieses Gesetz!
Dann hat ja bekanntlich noch jeder Mensch ein bisschen Anstand in seinem Gehirn, dass man nicht Menschen grundlos beleidigt.
Das wichtigste beim Schreiben ist doch aber vollkommene Neutralität!
Jeder, bei irgend einer Partei (egal ob links oder rechts) tätiger, wird dazu sehr viel Mühe haben!
Ich würde sogar sagen, dass hier eine echte Neutralität fast unmöglich ist. -
@swastika,
würden Sie das Symbol Ihres Nicks verwenden, könnten Sie erheblichen Schwierigkeiten gegenüberstehen. Inwieweit Ihr Nick Ihre diesbezügliche Gesinnung deutet, ist nicht klar; lässt aber berechtigte Vermutungen aufkommen. Wenn man sich derart aus dem Fenster lehnt, kann einem schon mal eine steife Brise um die Nase wehen.
Auch ich gewichte die Gedankenfreiheit, und die Freiheit sie auch äussern zu dürfen, auf hohem Niveau. Es bleibt jedoch letztlich immer die Frage, wie man mit Freiheiten umgeht.
Ihrer Vermutung betreffend Axel Verlag und Zensur ist vielleicht nicht zutreffend. Viel eher wird es die persönliche Sichtweise des Verantwortlichen sein, der die Zensur vornimmt. Der Beo ist in dieser Hinsicht Gesetzen verpflichtet, die ihn vielleicht oftmals überempfindlich reagieren lassen. Das gilt durchaus auch für andere Plattformen. Ich denke, zwischen wach sein und Hysterie sollte noch ein Unterschied bestehen. Leider haben nicht alle die Grösse, dies zu unterscheiden. Wenn Sie nun in Ihrem „Schmerz“ Ihre Sympathien zu Wikileaks wachsen lassen ist das Ihre freie Entscheidung. Es wirkt wohl eher wie eine Trotzreaktion.
Gibt es nicht bessere Wege, den Freiheitsgedanken anders zu leben und zu tragen?
veritim -
Dieses wirklich schöne und kluge Lied von Mani Matter, sollte sich ein Herr Prof. Dr. Georg Kreis auf seine Fahne schreiben lassen!
Wenn er darin Rassismus sieht, ist er reif für die Klinik.
Sollten sich Muslime dadurch gestört fühlen, dann ist die Zeit gekommen, dass sie in den nächsten Zug steigen, gegen Südosten! -
Sorry, 1. Veritim, dass ich erst heute antworte. Ich habe Ihre Frage übersehen. Meine Antwort ist weder - noch. Ich finde es schwachsinnig, dass muslimische Kinder kein Weihnachtsfest feiern dürfen, wo doch die ganze 19. Sure (Mariam) des Koans die Geburt Jesus von Nazareth behandelt und Mohammed Jesus als einen der grössten Propheten verehrt hatte. Ist das kein Grund zum Feiern? Aber wahrscheinlich haben die "strenggläubigen" Islamisten den Koran selbst noch gar nicht gelesen.
-
@lorus, was heisst nun „weder - noch“? Sie hatte doch auf @Peters Posting vernehmen lassen, dass „es“ Schwachsinn sei. Da nicht klar hervorging, auf was Sie Ihr Statement bezogen, fragte ich Sie, ob Sie Peters Aussage oder der geschilderte Zustand als schwachsinnig bezeichneten. Nun antworten Sie mit „weder – noch“. Das erklärt Ihre damalige Aussage nicht wirklich.
Es ist schon ein Unterschied, ob Muslime den Koran lesen uns wirklich verstehen können oder sich lieber von Hetze und Fehlinterpretationen leiten lassen. Auch wenn wir Christen uns in dieser Beziehung selbst an der Nase nehmen müssen, heisst das noch lange nicht, dass es uns die Muslime gleichtun müssen.
Nun ist es aber so, dass wir immer wieder an uns selbst erfahren (müssen), dass wir unseren Lehrern keinen Glauben schenken, bis wir durch Schaden klüger geworden sind. Mit diesem Fokus versuche ich, das unaufhörliche Gezerre um Glauben und Bekenntnisse zu betrachten. Kein Trost – aber eine Erklärung.
veritim