Plexusparese/Inkomplette Tetraplegie

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • Hallo Ramstein

    In meinem Bericht hat sich ein Fehler eingeschlichen wegen meiner 1. OP. Der Zeitpunkt liegt nicht 6.5 Jahre sondern 5 Jahre zurück (1.11.2003), sorry!!! Der Unfall ereignete sich am 17.6.2003.

    Es klingt alles so unglaubwürdig und doch entspricht es genau der Wahrheit!!! Du bist herzlich eingeladen, Dich persönlich bei mir zu überzeugen und kannst meine 4 Ordner voll Belege, Berichte, Operationsrapporte, Anwaltsschreiben usw. durchlesen! Melde Dich wenn Du Interesse hast.

    kawa

  • speedy44

    Das gleiche was ich rammstein geschrieben habe gilt auch für Dich! Auch Du kannst Dich persönlich überzeugen und Akten wälzen. Mal sehen, wie Dein Kommentar dann aussieht oder ob dann das grosse Schweigen angesagt ist.

    Wenn Du schon in jedem Deiner Kommentare mit Vorliebe die SVP ins Spiel bringst, sei Dir dies gesagt:

    Für mich persönlich ist jeder Politiker, egal welcher Partei, ein kleiner Münchhausen! Anstatt Politik zu machen versprechen sie den Wählern irgendwas und dann wird Personenkult betrieben und jeder kämpft gegen jeden. Und das unter dem Motto Konkordanz .......

    Also, wann willst du kommen?

    kawa

  • kawa

    „Also, wann willst du kommen?“ kawa

    Danke für deine Einladung aber ich komme nicht, denn das würde weder dir noch mir etwas bringen.

    Ich bezweifle nicht, dass du eine teilweise linksseitige Lähmung und starke Schmerzen hast, deren Auswirkungen die IV-Ärzte nicht 100%-ig feststellen können. Ich persönlich gehe davon aus, dass es sich bei dir um einen Grenzbereich zwischen IV berechtigt und nicht IV berechtigt handelt, der zu deinen ungunsten ausgelegt wurde und den ich als Laie niemals in der Lage wäre, richtig zu beurteilen.

    Es freut mich aber, dass wenigstens die Ärzte, die Hoffnung dich wieder „gesund“ zu kriegen nicht aufgegeben haben.

    Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass wenn man Nerven zertrennt, es Jahre dauern kann, bis man an der entsprechenden Stelle wieder ein Gefühl spürt. Durch einen Arbeits-Unfall habe ich 2/3 von meinem rechten Zeigefinger verloren und ein Teil vom ebenfalls abgetrennten Mittelfinger konnten mir gute Chirurgen wieder annähen. Es dauerte gut zehn Jahre, bis ich an diesem angenähten Finger wieder ein Gefühl spürte und danach dauerte es nochmals zehn weiter Jahre, bis dieser Finger wieder „100%-ig“ gesund war.

    Die SVP habe ich hier im Zusammenhang mit dir erwähnt, weil du deren Unwahrheiten betreffs den mehr als 30% Scheininvaliden hier vertretest und Gleichzeitig mit deinen eigenen Erfahrungen den Gegenbeweis lieferst, nämlich, dass diese Partei ganz bewusst solche Unwahrheiten verbreitet um Wählerstimmen am rechten Rand abzuholen!

    Dir wünsche ich, dass du bald wieder schmerzfrei wirst und dass der weitere Heilungsverlauf von deinen durchtrennten Nerven ebenso gut verläuft wie es bei mir der Fall war.

    speedy44

  • speedy44

    Schade dass Du die Gelegenheit nicht wahrnehmen willst, ich habs mir fast gedacht!! Angst vor der Wahrheit oder dass Du deine Kommentare hier im Forum richtig stellen musst?? Für Dich noch mal in detailirterer Kurzform. Vielleicht schaffst Du es Dir das bildlich vorzustellen.

    Ich habe ramstein geschrieben, dass 4 Nerven zwischen dem 4.+5. Halswirbel ausgerissen sind. Das heisst im Klartext, die Wurzeln hängen da auch dran!! Wenn ich am PC die Kabel aus dem Stecker reisse, geht auch nichts mehr. Ich kann sie dann wieder anschliessen, wenn ich den Stecker öffne und die Verbindung ist wieder i.O.. Ein Arzt steckt dir aber nicht einfach die Nervenwurzeln wieder ins Rückenmark, dann wäre nämlich eine Tetraplegie vom Hals abwärts das Resultat!!

    Mir wurde bei der angesprochenen 13-stündigen OP ein Nerv der Schultermuskulatur durchtrennt und an einem der 4 Nerven die Wurzeln abgeschnitten. Das ganze wurde dann in einem Röhrchen links und rechts befestigt. So Gott noch will, wachsen vielleicht 30-40% der Nervenfasern noch zusammen. Was mit dem Arm dann möglich wäre ist nicht zu beantworten, dass muss ich auf mich zukommen lassen.Die Äzte sprachen von ca. 2 Jahren (es sind jetzt 5) und Chancen auf gelingen 50:50!!!

    Alles dies und noch viel mehr Details kannst Du bei mir nachlesen und dann wirst auch DU einsehen müssen, dass ich meilenweit von einem Grenzfall weg bin. Die meist gestellte Frage seit dem Unfall an mich ist: "Wieso haben/bekommen Sie noch keine IV?" Meine zynische Antwort: "Ich habe den falschen Pass!!" Jetzt habe ich Deiner SVP-Antipatie auch noch etwas mitgegeben .......

    IV-Grenzfall kawa

  • kawa

    „Schade dass Du die Gelegenheit nicht wahrnehmen willst, ich habs mir fast gedacht!! kawa

    Kannst du mir auf die Sprünge helfen? Welche Gelegenheit sollte ich aus deiner Sicht hier wahrnehmen? Glaubst du etwa, ich dürfe hier meine eigene Meinung nicht vertreten, wenn diese konträr zu deiner Meinung ist?

    "Angst vor der Wahrheit oder dass Du deine Kommentare hier im Forum richtig stellen musst??" kawa

    Nein, das habe ich nicht. Wir Schweizer/innen haben in einer demokratischen Volsk-Abstimmung mit einer noch nie dagewesenen Stimmenmehrheit der 5-IVRevision „Eingliederung vor Rente“ zugestimmt und dieses Gesetz muss für alle gelten, also auch für DICH!!!

    Dass es immer mehr Scheininvalide und Sozialschmarotzer gibt weiss auch ich und jetzt müssen die Sozialämter und die IV-Aerzte hart durchgreifen indem sie Anträge für Sozialleistungen und IV-Renten besser prüfen als dies bisher der Fall war, damit keine weiteren „Sozialschmarotzer/innen“ mehr hinzukommen.

    Zu diesen „Sozialschmarotzer“ zähle ich auch DICH, weil du in einem anderen Thread schreibst, dass du persönlich bei einem Fürsorgeamt vorbeigegangen bist, weil dieses dem Sohn von deiner Partnerin unter anderem auch keine Pensionskassenbeiträge ausbezahlen will !!! Wer nicht arbeiten kann oder nicht arbeiten will muss keine Pensionskassenbeiträge einbezahlen und wer trotzdem versucht, solche bei einem Sozialamt einzufordern ist ein Sozialschmarotzer.

    Hier jammerst du, dass du keine IV-Rente zugesprochen bekommst, obschon Unfallversicherungen Beiträge an deinen Arbeitgeber bezahlen und dieser Arbeitgeber dir wie bisher den vollen Lohn ausbezahlt. Eigentlich solltest du froh sein, einen Arbeitgeber zu haben, der dich trotz deiner Behinderung auch weiterhin bei vollem Lohn beschäftigt.

    speedy44

  • Du hast ja wohl nicht ernsthaft das Gefühl das ich mit einer 75%-prozentigen Arbeitsunfähigkeit einen vollen Lohn bekomme oder?! Mein ach so sozialer Arbeitgeber zahlt mir pro Monat gerade mal Fr. 804.-!! Wo lebst Du eigentlich? Du bist genau einer vom grossen Haufen der keine Ahnung hat was die 5. IV-Revision für Auswirkungen hat, weil die "Wirtschaft" nicht in die Pflicht genommen wurde, um Arbeitsplätze stellen zu MÜSSEN!! Mein Anwalt konnte mit Hilfe meiner Unfall- und der Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers bisher 4x eine Kündigung meines Arbeitgebers mit Einsprüchen abwenden!!

    Ach was schreibe ich dir eigentlich noch. Du hast deine eigene festgefahrene Meinung, obwohl ich Dir alles beweisen kann was ich hier geschrieben habe. Als Lügner muss ich mich von Dir nicht bezeichnen lassen, als ehrlicher Eidgenosse (nicht nur Schweizer .......). Da Du dich ja durch und durch auskennst auf dem Gebiet, hast Du dir sicher eine IV-Teilrente für Deine beiden Finger auszahlen lassen nach Deinem Arbeitsunfall!!! Hier herumheucheln und selber ein Profiteur sein - toll. Du kannst Dir selber aussuchen was Du bist, mich kannst Du mal .......

    kawa

  • kawa

    Wie blöd musst du sein, dass du glaubst, die IV sei so blöd und hätte mir wegen dem Verlust von 2/3 meines Zeigefingers der rechten Hand eine Teil IV-Rente ausbezahlt, wenn andere, so wie z.B. DU, nicht einmal mit einer teilweisen linksseitigen Lähmung eine Rente erhalten? Zudem wäre es mir wegen einer so kleinen Behinderung nicht einmal im Traum eingefallen, eine Rente zu beantragen. Für den teilweisen Verlust von meinem Zeigefinger habe ich damals gerade mal CHF 7'500.— von der SUVA erhalten und das, ohne dass ich mich um eine einmalige Abfindung bemühen musste!!!

    Da ich nebenberuflich als Vormund tätig bin, kenne ich mich in Sachen Eingliederungsmassnahmen, IV-Renten, Sozialleistungen, Fürsorgeleistungen, Nothilfeleistungen etc. etc. ganz bestimmt besser aus als du und weiss deshalb auch, dass alle die auf solche Leistungen oder Hilfeleistungen angewiesen sind einen sehr harten Lebensweg beschreiten müssen. Da ich auch weiss, mit wie wenig Geld solche Personen leben müssen, glaube ich nicht, dass es so viele Sozialschmarotzer und/oder Scheininvalide gibt wie du hier behauptest.

    Somit weiss ich auch, dass du von deinem Arbeitgeber für deine 25%-ige Tätigkeit den vollen bisherigen Lohn bekommst, was wesentlich mehr ist, als wenn du eine IV-Rente plus Pensionskassen-Rente beziehen würdest.

    "...mich kannst Du mal ......." kawa

    Das werde ich nicht...

    speedy44

  • kawa

    „Du bist genau einer vom grossen Haufen der keine Ahnung hat was die 5. IV-Revision für Auswirkungen hat, weil die "Wirtschaft" nicht in die Pflicht genommen wurde, um Arbeitsplätze stellen zu MÜSSEN!!“ kawa

    Hier in diesem Thread hast du uns allen bewiesen, dass die Eingliederungsmassnahmen schon früher funktionierten und dass es keine neuen Gesetze braucht um die Arbeitgeber in die Pflicht zu nehmen. Ohne solche Arbeitgeber wärest du jetzt schon seit mehr als 5 Jahren IV-Rentner und müsstest auch heute noch von Jahr zu Jahr, teuerungsbedingt mit immer kleiner werdenden Renten (IV/PK) ohne 13-ten Monatslohn auskommen.

    Auch hast du hier bewiesen, dass es trotz starker Behinderung nicht einfach ist, eine IV-Rente zu bekommen.

    „Da Du dich ja durch und durch auskennst auf dem Gebiet, hast Du dir sicher eine IV-Teilrente für Deine beiden Finger auszahlen lassen nach Deinem Arbeitsunfall!!! Hier herumheucheln und selber ein Profiteur sein - toll.“ kawa

    kawa, ich muss dir sagen, du bist verwirrt, sonst könntest du nicht behaupten, Menschen mit einer Behinderungen seien IV-Profiteure. Wenn jemand eine 100%-ige IV-Rente bekommt, dann ist er/sie schwer behindert, sei das körperlich, psychisch oder geistig und erleidet neben seinem unermässlichen Leiden auch noch sein ganzes Leben lang einen riesengrossen finanziellen Verlust.

    In deiner Verwirrtheit glaubst du sogar, jemand der einen Finger verliere bekomme von der IV eine Abfindung oder eine Rente und aus diesem Grund glaubst du dann natürlich auch, dass du selber 200% invalid bist und nur keine Rente bekommst, weil du ein echter Eidgenosse bist.

    speedy44

  • ich weiss wie du dich fühlt. Ich hatte vor 8 1/2 jahren einen Unfall und dann wurde mein Knie vor 7 Jahren operiert, wobei der Operateur einen Nerv durchtrenn hat, und dazu nie stand. Auch in der Krankengeschichte hat er dies nicht notiert. Ich habe mir extra eine Kopie geben lassen. ich muss nun seit über 6 jahren praktisch täglich Morphium nehmen gegen meine schmerzen. Ohne dies könnte ich ständig schreien!! ich habe Hilfe gefunden um gegen die Unfallversicherung vorzugehen, denn diese hat sich auch geweigert zu zahlen. Wende dich mal an das Behindertenforum, dort kann man dir sicherlich mit einem guten Anwalt helfen, vorallen seeehr günstig!! Ich wünsch dir viel Glück dabei. ich habe vor einem Jahr so eine zusätzlichew rente bekommen. Ich würd mich freuen für dich; vielleicht meldest du dich obs geklappt hat. Hier meine mailadresse: doweber@bluewin.ch