Wutausbrüche

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • Betrifft: Wutausbrüche

    Ich kenne meine Frau (60 Jahre alt) schon seit 17 Jahren. Schon immer hat sie 2 - 3 unkontrollierte Wutanfälle im Jahr gehabt. Sie wirft Gegenstände um sich, schreit und spricht dann eine Woche nicht mehr mit mir. Auslöser ist dabei immer irgendeine Kleinigkeit. Ich habe mir auch keine grossen Sorgen gemacht und habe gedacht, dass da die Hormone verrückt spielen. Aber seit 2 Monaten wurde es immer schlimmer und ich mache mir ernsthafte Sorgen.

    Hier der letzte schlimme Fall:

    Das Licht im Kühlschrank brennt nicht mehr. Sie will die Lampe wechseln. Ich sage: lass mich das machen. Ich will die Lampe herausdrehen, dann ein Kurzschluss und die Lichtsicherung löst aus, Meine Frau wird ganz bösartig, als ob ich schuld wäre. Ich erkläre Ihr, dass das normal sei. Man müsse die Sicherung nur wieder resetten. Dummerweise geht das nicht. Sie wird noch bösartiger, als ich sage, wir müssten den Elektriker anrufen. Ich werde auch ein wenig wütend und sage: hätte ich Dich doch machen lassen, dann wärst Du jetzt schuld. Nun rastet sie total aus: Ha, ha, was ist Du für ein Mensch, Du möchtest, dass ich umkomme. Sie sucht nach etwas um mich zu schlagen. Zum Glück nimmt sie nicht die schwere Gusspfanne vom Herd. Diesmal war es noch relativ harmlos. Manchmal geht sie mit den Fäusten auf mich los oder wirft mit Gegenständen um sich (Blumentopf, Handy, Fernbedienung vom Fernseher).

    Ich versuchte sie zu beruhigen. Sie schrie, ich sollte mich entschuldigen, was ich dann auch tat. Dann legte sie sich ins Bett und klagte über Kopfschmerzen. Ich wollte ihr ein Aspirin geben, was sie jedoch ablehnte. Nach einigen heftigen Zuckungen schlief sie ein. Am nächsten Morgen hatte sie scheinbar alles vergessen. Es lief alles wie gewohnt ab.

    Ich habe sie schon mehrmals versucht einen Arzt zu besuchen, was sie kategorisch ablehnt.

    Nun mache ich mir ernsthafte Sorgen und es wird immer schwieriger. Ein falsches Wort und der Wutausbruch ist da. Meine Frage: ist das eine Krankheit oder sind es wirklich nur die Hormone?

    Ernsto

  • @ernesto

    Ihre Schilderungen sind ziemlich massiv bezüglich Ihrer Frau. Aus der Ferne eine Diagnose zu stellen ganz bestimmt absolut unmöglich, d.h. gar gefährlich.

    Sicher spielen in den Wechseljahren die Hormone der Frauen verrückt und nicht selten gibt es zu den Wallungen auch ungerechtfertigte Wutausbrüche, das Gefühl sich und alle anderen zu hassen und massive Wallungen, die einem oft den Schlaf rauben. Man kann aber durchaus etwas dagegen tun, sei es mit Naturheilmitteln oder mit Pflastern oder Medikamenten. Hier ist der Besuch beim Frauenarzt angesagt.

    Was mich ein wenig seltsam anmutet, ist, dass Sie von Zuckungen sprechen, die einhergehen mit Kopfschmerzen. Ebenfalls seltsam mutet mich an, dass Ihre Frau am nächsten Tag nichts mehr von der Situation weiss. Sicher kann ein Wutausbruch in diesem Ausmass Kopfschmerzen verursachen, da das Herz und die Blutzufuhr tangiert werden.

    Ich denke, dass Ihre Frau zu einem Arzt gehen muss (vorab Hausarzt). Versuchen Sie sie zu drängen, auch wenn sie offensichtlich Angst davor hat. Zwingend kann man trotzdem niemanden dazu. Versuchen Sie ihr vielleicht zu sagen, dass ein Zusammenleben unter diesen Umständen für Sie nicht mehr wirklich tragbar ist. Versuchen Sie vorsichtig vorzugehen.

    Ich wünsche Ihnen alles Gute dabei.

    Wurzel

  • Lieber Ernesto

    Eine sehr schwierige Situation,die Sie im Moment durchmachen.

    Bei Ihren Schilderungen kommen viele Krankheitsbilder in Frage. Fest steht, das Verhalten Ihrer Frau entspricht sicher nicht der Normalität. War Ihre Frau denn schon immer etwas impulsiver,neigte sie schon früher zu Wutausbrüchen - oder ist dieses Verhalten neu?

    Wurzels Tipp mit dem Hausarzt kann ich nur unterstreichen!Warten Sie einen "guten"Moment ab, versuchen Sie Ihrer Frau klar zu machen, dass Sie sich Sorgen machen um Sie. Machen Sie vorab einen Termin beim Hausarzt ab und geben Sie ihr das Terminkärtchen,dass ist gleich etwas verbindlicher. wenn sich Ihre Frau weigert, den Termin wahrzunehmen, machen Sie ihr klar, dass Sie aber gehen werden. Sie darf ruhig merken, dass wenn sie keine Hilfe annehmen will, Sie sich trotzdem Unterstützung für sich persönlich holen.

    Ich könnte mir vorstellen, dass Ihr Hausarzt bei ihrer Frau eine neurologische Untersuchung in Betracht zieht. Vielleicht mögen Sie uns über die weiteren Schritte informieren?

    Alles Gute

    Sünneli

  • Vielen Dank für Ihre Antwort.

    Noch ein kleines Beispiel: Vor ca. 2 Wochen sagt sie plötzlich zu mir: jemand hat mir gesagt, dass Du ein sehr lieber Mann bist. Du schaust gut zu Deiner Gesundheit, (ich bin übrigens 75) Ich bin sehr stolz auf Dich. So viele Komplimente hatte ich noch nie bekommen und es war mir echt peinlich. Hatte sie mir doch 2 Tage vorher noch die schlimmsten Sachen gesagt, wie unterstes Niveau u.s.w. Ich fragte sie, wer ihr das gesagt hätte. Aber sie wollte es mir nicht sagen und es bleibt für mich ein Rätsel, ob sie fantasiert oder geträumt hat.

  • Vielen Dank für Ihre Ratschläge. Es geht immer ähnlich weiter, von sehr glücklich bis total am Boden. Seit 4 Tagen eine neue Situation. Sie geht gegen Mittag weg und kommt am Abend gegen 7 Uhr nach Hause, isst etwas und geht schlafen. Sie antwortet auch nicht auf meine Frage, wo sie gewesen sei. Aber immerhin besser als die Wutausbrüche.

  • Hallo Ernesto

    Ich schicke Ihnen einen Link,den Sie anklicken können.

    Vielleicht fällt es Ihnen einfacher, sich mit der Pro Senectute telefonisch in Verbindung setzten, die Nummern sind aufgeführt.

    Auf keinen Fall sollten Sie sich aus falschem Schamgefühl nicht melden. Man kennt dort Fälle wie der Ihre zu genüge.

    Guten Mut und viele Grüsse

    Sünneli

  • Vielen Dank Sünneli,

    aber Sie haben die Link vergessen. Ich kann diese selber suchen, aber ich glaube, ich brauche diese Link nicht mehr.

    Ich habe im Forum so viele Artikel über Depressionen gelesen, dass ich glaube, es gehe eher in dieser Richtung. So viele Artikel über Aggressionen zeigen ein ähnliches Verhalten. Aber das Problem bleibt. Wie bringe ich sie zu einem Arzt? Ich habe schon daran gedacht, ihr eine Paartherapie bei einem Psychiater vorzuschlagen. Aber so wie ich sie kenne, brauche nur ich eine Therapie.

    Ernesto

  • Hallo Ernesto

    Entschuldigen Sie den fehlenden Link - hier ist er :

    https://www.pro-senectute.ch/

    Dort bekommen Sie Antwort auf Ihre Fragen. Stundenlanges Grübeln bringt Sie nicht weiter. Es ist gefährlich sich im Internet etwaige Krankheiten "bestätigen" zu lassen. Übergeben Sie diese Verantwortung den Fachpersonen Ernesto und tragen Sie auch Sorge zu sich. Wie Sie Ihre Frau an den Fachmann bringen?

    Holen Sie sich Unterstützung beim angegebenen Link.

    Liebe Grüsse

    Sünneli

  • Lieber Ernesto46

    Auf eine Depression würde ich nun nicht schliessen, schon gar nicht nach den Internet Recherschen!

    Sehr viele neurologische Erkrankungen können die gleichen

    Symtome zeigen!

    Die Hormone "Wechseljahre" mit 60 Jahren sollte bei uns Frauen eigentlich das gröbste vorbei sein!

    Wie schon Andere erwähnt haben, machen Sie unbedingt bei Ihrem Hausarzt / Ärztin einen Termin ab, sie könnten Ihrer Frau z.B. sagen, wenn sie den Termin nicht war nimmt, dann soll sie ihn bitte selber abmelden, ansonsten würde er berechnet!

    Ob es was bringt, ob sie hingeht, das ist eine andere Sache!

    Bitte warten sie nicht zu, die Gefahr dass sich Ihre Frau sich mal "verläuft", wenn sie bereits halbe Tage weg bleibt, die ist enorm gross!

    Sier würden sich sehr grosse Vorwürfe machen!

    Meine Vermutung geht eher in die Richtung, einer Veränderung im Hirn!

    Ich wünsche Ihnen die Kraft und ein grosses Durchhaltevermögen, nehmen Sie Hilfe an!

    Sonja

  • Ich würde gerne einmal eine vielleicht als starke Provokation empfundene Frage in die Runde werfen:

    Vielleicht ist diese Frau gar nicht krank sondern hat einfach nur die "Nase voll" von ihrer Ehe und ihrem Ehemann.

    Sieht keinen Ausweg aus der Situation und reagiert deshalb mit soviel Agression etc.wie ein Tier das man in eine für ihn aussichtlose Lage bringt.

    Denkt doch bitte einfach auch einmal über diese Möglichkeit nach.

  • Danke Non

    Provokation? Gar nicht. Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Ich habe ihr vorgeschlagen eine Paartherapie zu machen. Damit war der nächste Wutausbruch eröffnet. Nicht sie müsse zum Psychologen oder Psychiater, sondern ich. Ich wolle nur, dass sie in eine Klinik gesteckt werde. Am nächsten Tag „die glücklichste Frau“. Ein ganz normaler Tag.

    Aber Ihre Antwort hat bei mir einige Fragen geweckt, die ich momentan noch nicht diskutieren möchte.

  • Lieber Ernesto 46

    Ihre letzte Antwort hat mich gefreut! Danke dafür!

    Falls sie immer noch, und so scheint es momentan, auf der Suche nach einer körperlichen Erkrankung ihrer Ehefrau sind, so kann ich ihnen mitteilen, dass es einen ganze Rreihe von "Hirnorganischen Störungen" gibt. Alzheimer ist aktuell die Bekannteste, da die Medien sich sehr stark damit auseinandersetzen. Allerdings betrifft sie nur einen sehr kleinen Bruchteil der Bevölkerung!!! Zu den Hirnorgnaischen Störungen zählen u.a. auch die Psychischen Erkrankungen. Des weiteren möchte ich Sie darauf hinweisen, dass nicht nur Hirnorganische Störungen die Ursache für mögliche "Verstimmungen" sein können, sondern z.B. auch verschiedenartigste hormonell gestörte Abläufe im Körper (Hormone werden nicht nur in den weiblichen Sexualorganen und bei Frauen gebildet !). Ich denke sie sollten tatsächlich von Ihrer Seite aus einen Fachmann beiziehen bzw. sich vielleicht doch dazu durchringen sich mit gewissen Fragen auseinanderzusetzten.

    Herzlicher Gruss!

  • Danke Non

    Natürlich bin ich nach der Suche für eine Lösung. Da wir den gleichen Hausarzt haben, ist es nicht möglich, sie ohne eine andere Erkrankung dorthin zu bringen. Aber ich werde versuchen, vor dem nächsten Termin beim Frauenarzt, mit diesem zu sprechen. Wenn das überhaupt möglich ist.

    Noch etwas zu ihrer Gesundheit. Sie war vor ungefähr 6 Jahren längere Zeit in Behandlung wegen der Schilddrüse. Das konnte jedoch mit Medikamenten behandelt werden. Aber seit dieser Zeit wurde kein Bluttest wegen der Schilddrüse mehr gemacht.

  • Hallo Erneto 46

    Siehst du, die Schilddrüse hat auch viel mit unseren Hormonen zu tun ;-).

    In Bezug auf ein Gespräch mit dem Hausarzt oder dem Frauenarzt denke ich, dass es gut wäre wenn du zuerst mit dem Hausarzt kontakten würdest. Schildere ihm doch DEINE Probleme, das was DICH im täglichen Leben mit deiner Ehefrau belastet. Er wird dir sicher zuhören und wenn nötig einen Weg finden deine Ehefrau zu kontaktieren. Sie würde auf keinen Fall von deinem Besuch beim Arzt erfahren müssen, denn der Arzt untersteht auch gegenüber Eheleuten der Schweigepflicht. Das Recht steht dann übrigens auch deiner Ehefrau zu wenn sie bei einem Arzt war. Weder er noch sie brauchen dir dann Auskunft bezgl. der Konsultation, Behandlung etc. zu geben.

  • Sonja Siegrist

    Termine die nicht von mir selbst vereinbart wurden muss ich auf keinen Fall stornieren ( denn wer bestätigt das ich überhaupt davon Kenntnis besitze? ), wahrnehmen oder gar bezahlen!

    Ein Arzt kann keine Termine verrechnen die die zu behandelnde Person nicht selbstständig vereinbart hat.

    Ausnahme: es ist in deren Einverständnis, oder dem des Beistandes etc., geschehen!

    Des weiteren wird er kulanter Weise bei einer erstmalig unentschuldigten Absenz in der Regel ein Auge zudrücken.

    Ein Zwang wie sie ihn gerne hätten entspricht nicht einem demokratischen Verständnis und ist zum Glück deshalb in unserem Land nicht möglich.

    Des weitern halte ich es nicht für angebracht in einem Forum Ängste und Selbstvorwürfe zu schüren!!!



  • Danke Sonja.

    Was meinen Sie unter einer Veränderung im Hirn? Ich muss da an Alzheimer denken. Oder gibt es da noch andere Krankheiten?



    Entschuldigung Ernesto46

    Ich sehe im Beoforum sehr selten rein!

    Es könnte auch eine psychische Krankheit sein, welche derartige

    Veränderungen hervorrufen kann, möglich ist auch dass eine Krankheit schon länger bestanden hat, und jetzt mit zunehmendem Alter (60 Jahre) sich noch verstärkt hat!

    Mit lieben Grüssen

    Sonja



  • Sonja Siegrist

    Termine die nicht von mir selbst vereinbart wurden muss ich auf keinen Fall stornieren ( denn wer bestätigt das ich überhaupt davon Kenntnis besitze? ), wahrnehmen oder gar bezahlen!

    Ein Arzt kann keine Termine verrechnen die die zu behandelnde Person nicht selbstständig vereinbart hat.

    Ausnahme: es ist in deren Einverständnis, oder dem des Beistandes etc., geschehen!

    Des weiteren wird er kulanter Weise bei einer erstmalig unentschuldigten Absenz in der Regel ein Auge zudrücken.

    Ein Zwang wie sie ihn gerne hätten entspricht nicht einem demokratischen Verständnis und ist zum Glück deshalb in unserem Land nicht möglich.

    Des weitern halte ich es nicht für angebracht in einem Forum Ängste und Selbstvorwürfe zu schüren!!!



    Non

    Bei Ihrer Post kann ich nur lachen!

    Wie wenig Lebenserfahrung haben Sie !

    Auch ich musste vor XXX Jahren meinen Ehemann bei seinem

    Hausarzt anmelden, ich übergab ihm den Konsultations Zettel, genau mit den Worten: Bitte wenn Du nicht gehen willst, dann melde Dich selber ab!

    Mein Ehemann hatte ja bereits in kurzer zeit 10 kg abgenommen

    und sich jede Nacht die Bettlaken nass geschwitz!

    Er war so intelligent dass er den Termin annahm!

    Was stellte sich raus?

    Offene (ansteckende) Tuberkulose, sofort ins Unispital Zürich!

    17 Jahre lang hatte ich anschliessend meinen Ehemann mit einer daraus, resultierenden, schweren Lungenkrankheit begleitet, bis er im Jahr 2000, verstorben ist!

    Dazu unsere gemeinsame Tochter erzogen.

    Wir waren 31 Jahre verheiratet.

    Sie kommen mir mit Zwang, eigentlich erwarte ich eine Entschuldigung von Ihnen!

    Sonja

  • Sonja siegrist

    Es wird keine Entschuldigung von mir erfolgen, da ich keinerlei Grund dafür erkennen kann. Ich habe lediglich Fakten aufgezeigt.

    Im übrigen würde es mich interessieren wie Sie meine Lebenserfahrung aus meinen Beiträgen objektiv beurteilen können.

    Eben: OBJEKTIV .....nicht subjektiv!



  • Sonja Siegrist

    Termine die nicht von mir selbst vereinbart wurden muss ich auf keinen Fall stornieren ( denn wer bestätigt das ich überhaupt davon Kenntnis besitze? ), wahrnehmen oder gar bezahlen!

    Ein Arzt kann keine Termine verrechnen die die zu behandelnde Person nicht selbstständig vereinbart hat.

    Ausnahme: es ist in deren Einverständnis, oder dem des Beistandes etc., geschehen!

    Des weiteren wird er kulanter Weise bei einer erstmalig unentschuldigten Absenz in der Regel ein Auge zudrücken.

    Ein Zwang wie sie ihn gerne hätten entspricht nicht einem demokratischen Verständnis und ist zum Glück deshalb in unserem Land nicht möglich.

    Des weitern halte ich es nicht für angebracht in einem Forum Ängste und Selbstvorwürfe zu schüren!!!

    [/quote
    ]

    Non

    Das fettgedruckte (von mir) ist eine Anmassung, vor Allem schreiben Sie dass ich Ängste und Selbstvorwürfe schüre!

    Darf ich Sie daran erinnern dass meine Post auschliesslich an

    Ernesto46 gerichtet ist!

    Was gibt Ihnen das Recht, mein Schreiben zu massregeln?

    Genaueres würde ich selber Ernesto46, per PN zukommen lassen!

    Damit ziehe ich mich aus diesem Thread raus!

    Sonja