Jetzt geht es mir im Moment grade noch schlechter - das gibt mir sehr zu denken, dass ich mich nicht mehr daran erinnern konnte.
Mit den 50 % lag ich richtig, aber seit der 100 % Rente bekam ich damals tatsächlich eine Kinterrente für meine Tochter und zwar wie folgt:
01.2001 - 12.2002 Fr. 618.00 pro Monat
01.2003 - 10.2004 Fr. 633.00 pro Monat
11.2004 - 12.2004 Fr. 633.00 pro Monat
01.2005 - 08.2006 Fr. 645.00 pro Monat
Sozialversicherungsberater
dass ich Sie auf dem Laufenden halte und das tue ich hiermit.
Einmal mehr muss ich zugeben, einen Fehler gemacht zu haben - teilweise - aber Fehler sind dazu da, um daraus zu lernen.
Sie müssten auch während der Zeit, während derer Sie nur eine halbe Rente der IV hatten eine Kinderrente erhalten haben. Da die Höhe der Kinderrente von der Höhe der Invalidenrente abhängt, müsste die Kinderrente während der Zeit der halben Invalidenrente entsprechend tiefer gewesen sein (so um die 300 Franken pro Monat).
Nehmen Sie es positiv: Sie müssen sich jetzt nicht darüber ärgern, dass Sie Kinderrenten nicht erhalten haben oder, dass die Beiständin einen Fehler bei der Kinderrente gemacht hat.
Dass die Motivation Dinge zu unternehmen oder sich zu konzentrieren bei Depressionen nicht auf einem "normalen" Niveau liegt ist nicht verwunderlich. Wenn Sie bei administrativen Dingen Hilfe brauchen, weil Sie sich nicht so gut konzentrieren können um Briefe von Behörden zu verstehen und Vorschriften zusammenzusuchen, rate ich Ihnen sich Hilfe zu holen. Sonst riskieren Sie, dass Sie Fehler von Behörden nicht entdecken oder glauben, dass ein Fehler vorliegt obwohl keiner vorliegt. Bei einfacheren Dingen, kann Ihnen sicher Ihre Tochter helfen, wenn diese das KV und eine Berufsmatura gemacht hat. Da Sie bei einer Bank arbeitet sollte sie mit der Überprüfung von Berechnungen (z.B. Renten) gut zurecht kommen. Sie haben erzählt, dass Sie ein gutes Verhältnis zu Ihrer Tochter haben. Diese wird also sicher bereit sein Ihnen zu helfen, wenn Sie Hilfe brauchen. Wahrscheinlich würde Sie ihnen auch bei einem Umzug nach Zürich helfen, wenn Sie sie darum bitten.