Hallo zusammen
Ich möchte hier mal eine Thematik zur Sprache bringen, die, so denke ich, sich viele Forenteilnehmer inklusive mir, hier mal durch den Kopf gehen lassen sollten.
Ich habe anhand meiner subiektiven Wahrnehmungen festgestellt, dass in diesem Forum aber auch sonst in Politik, Geschäft, usw. viele Leerläufe, Streitereien, Umtriebe, Kosten, usw. entstehen, weil wir Menschen nicht tolerant genug sind, auf andere einzugehen, deren Standpunkt zu respektieren, oder aber gar nicht daran interessiert sind und nur den eigenen Standpunkt weitergeben möchten. Ich habe mich selbst schon dabei ertappt, auch hier im Forum, wie ich auf diese Schiene geraten bin.
Ich stelle fest, dass sehr viele Themen unproduktiv werden, weil sie in Streitereien enden, oder aber sich die Meinugen zu wiederholen beginnen, weil viele nicht den ganzen Thread lesen, sondern immer nur die letzten paar Beiträge. Und das schlimmste ist, dass die Beiträge oftmals nicht genau genug gelesen werden und bei den Antworten nur Bezug darauf genommen wird, was einem daran gerade nicht passt. Die Punkte, bei denen die gleiche Meinung vorherrscht, werden konsequent ignoriert und das ist schade, denn so könnten sich Menschen schneller finden wenn nicht nur immer das Negative erwähnt würde. Ich beobachte auch oft, dass wie im Geschäft, mehrere gleicher Meinung über das Ziel sind, das aber nicht merken, weil sie um den Weg dahin streiten, das Resultat ist dann oft, dass das eigentlich gemeinsame Ziel nie erreicht wird.
Oft hängt die Thematik auch mit Respekt und Anstand zusammen und mit einer Menschenbejahenden Einstellung.
Darum frage ich mich oft, ob meine Toleranz der fehelende Mut ist, oder ob meine Meinungen mit Kuschen etwas zu tun haben. Ich bin zwar der Meinung, dass dem nicht so ist, aber manchmal braucht es einen Spiegel.
Bin mal gespannt, was Ihr dazu denkt, wie viele sich dazu äussern und ob daraus evtl. sogar eine konstruktive Stimmung entsteht.
Für das gesammte Zusammeleben auf dieser Erde, sind das wohl Punkte, die Überspitzt gesagt, schon manchen Krieg, Auseinandersetztung aber auch Hunger und Elend hätte verhindern können.
Gruss Marc
Der schwierige Umgang mit Toleranz und Offenheit
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Hoi Big Easy
das finde ich nun mal wirklich eine tolle Einstellung die Du hast!!!
Ich denke genau gleich wie Du, muss aber feststellen dass dies leider fast nie Möglich sein wird, dass es nicht hin und wieder zu Auseinandersetzungen und sogar Anfeindungen die sogar zum Teil auf eine primitive ausgetragen werden kommt. Ich denke solche Forums werden recht oft als Ventil benutzt da man Anonym seinen Frust und Ärger freien Lauf lassen kann, ohne dass es Folgen nach sich zieht. Vielleicht ist es ja gut so dass es so was gibt, besser als wenn solche Leute sich abreagieren mit brutalen Handlungen wie es leider auch immer öfters passiert. Eigentlich sollten sich die Politiker, Arbeitsgeber und alle die andere Leute ausbeuten, auspressen und Missbrauchen vielleicht mal fragen warum es immer mehr gewalttätige Menschen (angefangen bei den Kindern) gibt!? Vielleicht sollte mal endlich wirklich Umdenken, was die Hierarchie - damit was die Einstellung im Ungang mit seinen Mitmenschen allgemein angeht- statt finden??? Denn eigentlich sind wir ja keine Tiere (mehr?) die hauptsächlich nach ihrem Instinkt leben müssen, denn schliesslich sind wir ja angeblich sehr intelligent, oder etwa doch nicht??? Wir verteidigen immer mehr unsere Territorien und unsere Besitze genau so wie die Tiere. Nur was gehört uns denn wirklich, was besitzen wir denn wirklich? Nur Dinge also Sachwerte die wir selber gekauft und errungen haben, oder gibt es uns automatisch das Recht das Land in dem man geboren ist als seinen Besitz zu betrachten und somit mit Verteidigung zu schützen. Dies obwohl wir selber nicht ganz unschuldig sind das es Länder gibt denen es wirklich schlecht geht? Natürlich ist es dann einfach zu sagen dass diese Leute selber Schuld sind an ihrer Misere, da es ja einfach ist dies zu behaupten während wir uns in unserer Einbildung und Arroganz so erhaben fühlen über den anderen Menschen. Aber über dieses Thema habe ich mich ja schon mehrmals geäussert. Anderseits ist es halt eben doch natürlich dass man sein Hab und Gut beschützt denn schliesslich hat man automatisch Angst von den Verlusten, egal was es ist. Es geht schlussendlich immer um die Existenz und da ist sich (fast) jeder selber der Nächste, da kann keiner dem anderen einen Vorwurf machen! Wie sollen wir Menschen uns nun ändern dass es wirklich friedlich auf dieser Welt zu und her geht??? Das ist eine Frage über die ich mir sehr sehr viel Gedanken mache und komme nur zu dem Schluss, dass es an mir liegt dass meine kleine Welt so einigermassen in Ordnung ist. In dem ich selber sehr bewusst lebe weil ich ja weiss dass Irrtümer menschlich sind und ich auch versuche mit Fehlern die wir nun mal alle haben locker zu nehmen. Gute Erfahrungen habe ich gemacht in dem ich meiner Umgebung vorlebe dass man mit Freundlichkeit, Humor, Einfühlungsvermögen und Verständniss am weitesten kommt, aber auch mit Konsequenzen ziehen wenn die Menschen einem selber nicht verstehen wollen und man einfach nicht weiter kommt miteinander. Da hilft nur einander anschauen reden diskutieren und offen zu sein um voneinander zu lernen, selbst wenn die Ansichten manchmal anders sind. Denn eigentlich kann ja niemand was verlieren dabei und es ist erst noch (meistens) kostenlos, grins. Es gibt nichts komplizierteres als wir Menschen, vor allem wenn sie erwachsen sind.
In diesem Sinne grüsse ich ale die dieses Forum lesen.
Assista65 -
Hallo Big Easy
Das stimmt so nicht, die Mehrheit der Forumsschreiber und Forumsschreiberinnen sind tolerant, lesen alles und können richtig lesen!
Toleranz ist gut und recht, aber bei mir hat Toleranz seine Grenzen. Ich halte nichts von Kuschelpolitik und solange hier ein Forumsschreiber in seinen Postings andere mit Wörter erniedrigt wie: Sie haben nicht verstanden, Sie verstehen mich nicht, Sie haben nicht richtig gelesen, Sie sind primitiv und so weiter und so fort, wird es hier immer wieder zu Streitereien kommen.
Gruss Steinbock -
Hallo zusammen,
ich denke Big Easy hat recht. Ich selber bin noch nicht so lange in diesen Foren dabei.
Aber ich muss mich wirklich an der Nase nehmen, genau in dem Punkt: Beiträge gut lesen bevor ich meinen Senf dazu gebe. Ich werde mir in Zukunft Mühe geben dem Folge zu leisten.
Respekvoller Umgang miteinander sollte selbstverständlich sein. Ich finde diese Foren nämlich toll. Lieber Gruss von Louise -
@bigeasy
Es ist so wie Sie schreiben. Das Dilemma aber ist, dass die (eigene) Optik oft etwas getrübt ist. Ich möchte nicht zusammenzählen, wie viele Beiträge ich in Gedanken verfasste aber aus Rücksicht zur Person oder Situation nicht niederschrieb. Oftmals merkt man sogar erst während dem Schreiben, dass die eigene (Gegen)Meinung auch nicht viel treffender (richtiger) ist als jene, der man gerade entgegentreten wollte. Da hilft eigentlich nur eines: Delete-Taste drücken und den Beitrag des andern nochmals durchlesen. Ich denke, soviel Interesse und Achtung ist man dem Thema und seinem Gegenüber schuldig.
Wofür ich mich nicht hergebe: kollektives Schulterklopfen.
Viele vertreten die Meinung, dass in Foren aufgrund der Anonymität Widerlichkeiten besonders ausgelebt würden. Für mich ist ein Forumsteilnehmer, mit dem ich kommuniziere, nicht wirklich Anonym. Er wird aufgrund seiner Meinung und seinem Verhalten gewissermassen zu einer realen Person. Entsprechend achtungsvoll werde ich ihr begegnen.
veritim -
@bigeasy
Hallo und einen guten Morgen
Ich finde dein Thema gut. Bin ja noch sehr kurz hier im Forum und mir ist sofort aufgefallen, dass hier ein ziemlich rauher, ja gar beleidigender Ton herrscht.
Obwohl ich grundsätzlich ein sehr friedliebender Erdenbürger bin, lasse auch ich mir - wenn auch anonym - weder meine Worte im Mund umdrehen, geschweige denn persönliche Attacken gefallen. Wenn ich dann hier lese, dass Achtung infolge Entanonymisierung vorhanden sein soll, dann vermute ich mich gar auf einem anderen Planeten
Eine Diskussion bringt stets diverse Meinungen auf den Tisch. So soll es ja auch sein, ansonsten wir gar nicht diskutieren müssen. Oft beinhalten doch andere Meinungen auch einen Denkanstoss und man kann viele Dinge von einer ganz anderen Seite betrachten. Sollte somit der Wunsch bestehen, dass hier im Forum nur noch in eine Richtung oder mit ein und demselben Gedankengut vorwärts marschiert wird, dann klinke ich mich relativ schnell wieder aus.
Sicher, Kriege fangen auch mich Streitereien an, die sogar meist eine "Glaubensfrage" auf dem Banner tragen, aber denkst du, dass vordergründige Einigkeit dies verhindern?
Schön wäre es einfach, wenn wir hier Themen bearbeiten könnten ohne Zurechtweisungen, Beleidigungen und Rechthabereien.
In diesem Sinne wünsche ich dir einen tollen Tag.
Wurzel -
Sollte somit der Wunsch bestehen, dass hier im Forum nur noch in eine Richtung oder mit ein und demselben Gedankengut vorwärts marschiert wird, dann klinke ich mich relativ schnell wieder aus.
Sicher, Kriege fangen auch mich Streitereien an, die sogar meist eine "Glaubensfrage" auf dem Banner tragen, aber denkst du, dass vordergründige Einigkeit dies verhindern?
Schön wäre es einfach, wenn wir hier Themen bearbeiten könnten ohne Zurechtweisungen, Beleidigungen und Rechthabereien.
In diesem Sinne wünsche ich dir einen tollen Tag.
Wurzel
Hallo Wurzel
Es entspricht nicht meinem Wunsch, dass Einigkeit herrschen muss oder das gleiche Gedankengut gepflegt werden soll, denn dann wäre ja jegliche Diskussion überflüssig und wir würden stillstehen. Nein, gemeint habe ich, dass oft, aber nicht immer, wenn zwei sich streiten, das Ziel der beiden Streitenden gar nicht so weit auseinander liegt, aber durch den Streit um den Weg zum Ziel, das Ziel aus den Augen verloren wird und dann oft gar nicht erreicht wird. Und das Ziel gar nicht zu erreichen, das finde ich das schlechteste Resultat. Dass nicht alle Wege Gold sind, die zum Ziel führen, das ist mir klar und darüber muss man sich auch austauschen und Lösungen suchen. Irgendwann, wenn man nicht weitergekommen ist, lässt man die Ziele fallen aus diversen Gründen. Wenn man sich in diesen Momenten wieder auf das Ziel besinnen würde, und sich die zwei Parteien noch einmal darüber(Ziel) unterhalten, Abwägen was verloren geht, wenn das Ziel gar nicht erreicht wird und dann noch einmal schauen, welche Zugeständnisse beide machen müssten, um das Ziel trotzdem noch zu erreichen, dann wären wir einen Schritt weiter. Leider wird dies oft verhindert dadurch, dass entweder Vorbedingungen an eine mögliche Lösung geknüpft sind, oder aber dass die beide Seiten sich gegenseitig so beleidigen, dass der Wille zur konstuktiven Lösung fehlt. Im weiteren sind dann noch Gefühle, Stolz, usw zu beachten frei nach dem Werbeslogan:" Wer hats erfunden?"
Gruss Marc -
Hallo lieber Big Easy
Eigentlich wollte ich hier einen Beitrag schreiben, weil mir dieses Thema sehr wichtig ist (vielen Dank, dass du es angesprochen hast). Aber ich brachte keine wirklich wesentliche Aussage zustande. Also nur ein einziger Satz:
Der Ton macht die Musik und manche Forenteilnehmer sind leider unmusikalisch.
Gruss und schöne Restwoche
lorus
P.S. der Gruss gilt natürlich auch den "Unmusikalischen" -
@bigeasy
Lieber Marc
Danke für deine tollen Ausführungen. Eigentlich habe ich dich schon vorab richtig verstanden, aber ich freue mich sehr, wie du auf meine Ergüsse eingegangen bist. Vielen Dank.
Und, noch etwas ganz wichtiges! JA, ICH BIN EINIG MIT DIR ! Menschen sind halt Menschen und, durch unrichtige Kommunikation oder durch eine Fehlinterpretation, entstehen oft völlig unnötige Streitereien.
Ich wünsche dir einen schönen Abend.
Wurzel -
Gähn.
Gähn
Ich bin seit über 10 Jahren am lesen und schreiben im Beoforum. Alle halblang tauchen neue Namen auf, die das Forum revolutionieren wollen, die diskutieren, wie man miteinander im Internet umgehen soll etc.. Liest man deren Threads, Postings, halt deren reales Verhalten in diesem Internetforum ...... naja, der Unterschied zwischen gern gelaberter Theorie und der im Forum nachlesbaren Realität ist schlichtweg enorm.
Haltet euch doch einfach an die Netiquette.
Und wenn ihr nichts Sachliches beizutragen habt, so lasst euren Schmus doch einfach bleiben.
Grüsse
vitsi -
Gähn.
Gähn
Ich bin seit über 10 Jahren am lesen und schreiben im Beoforum. Alle halblang tauchen neue Namen auf, die das Forum revolutionieren wollen, die diskutieren, wie man miteinander im Internet umgehen soll etc.. Liest man deren Threads, Postings, halt deren reales Verhalten in diesem Internetforum ...... naja, der Unterschied zwischen gern gelaberter Theorie und der im Forum nachlesbaren Realität ist schlichtweg enorm.
Haltet euch doch einfach an die Netiquette.
Und wenn ihr nichts Sachliches beizutragen habt, so lasst euren Schmus doch einfach bleiben. (…)
bescheiden Frage, vitsi: erachten Sie Ihr Gähnen als eine Höflichkeitsfloskel?
Im Übrigen verstehe ich Ihren Hinweis in der Art: "man sollte zuerst vor der eigenen Tür kehren." , dessen ich beipflichten kann.
Ich meine das nun sehr sachlich – ansonsten entschuldigen Sie, dass ich Sie mit meinem "Schmus" anspreche……
veritim -
(…) und mir ist sofort aufgefallen, dass hier ein ziemlich rauher, ja gar beleidigender Ton herrscht.
Obwohl ich grundsätzlich ein sehr friedliebender Erdenbürger bin, lasse auch ich mir - wenn auch anonym - weder meine Worte im Mund umdrehen, geschweige denn persönliche Attacken gefallen. Wenn ich dann hier lese, dass Achtung infolge Entanonymisierung vorhanden sein soll, dann vermute ich mich gar auf einem anderen Planeten (….)
Schön wäre es einfach, wenn wir hier Themen bearbeiten könnten ohne Zurechtweisungen, Beleidigungen und Rechthabereien. (….)
@wurzel, in welchem Beitrag hatten Sie gelesen, dass "…. Achtung infolge Entanonymisierung vorhanden sein soll…." ?
Ob die von Ihnen genannte Aussage nun irgendwo von jemanden wirklich so geschrieben wurde oder Sie es so verstehen (wollten): Ihre Reaktion: "….dann vermute ich mich gar auf einem anderen Planeten…" denunziert den Autor zu einem Ausserirdischen, gewissermassen zu einem Nichtmenschen. Machen Sie sich damit nicht genau dem von Ihnen angeprangertne Beleidigen schuldig?
Dieser Hinweis soll ihnen zeigen, dass man jede Aussage als Beleidigung auffassen kann - wenn man nur wirklich will.
veritim -
@veritim
Es scheint, dass ich Steinbock recht geben muss. Je später du etwas an einen user schreibst (01.29 Uhr), desto unsachlicher und undifferenzierter wirst du.
Sorry, aber auf eine solche Diskussion lasse ich mich nicht ein. Ich empfehle dir lediglich, dass du deine eigenen Zeilen vom Vortag noch einmal durchliest.
Schönen Tag.
Wurzel -
-
Gähn.
Gähn
Ich bin seit über 10 Jahren am lesen und schreiben im Beoforum. Alle halblang tauchen neue Namen auf, die das Forum revolutionieren wollen, die diskutieren, wie man miteinander im Internet umgehen soll etc.. Liest man deren Threads, Postings, halt deren reales Verhalten in diesem Internetforum ...... naja, der Unterschied zwischen gern gelaberter Theorie und der im Forum nachlesbaren Realität ist schlichtweg enorm.
Haltet euch doch einfach an die Netiquette.
Und wenn ihr nichts Sachliches beizutragen habt, so lasst euren Schmus doch einfach bleiben.
Grüsse
vitsiam 25.10.2008
Hallo ihr beiden
Bitte hört auf, euren dümmlichen und kleinkarierten Kireg im Beoforum auszutragen.
Obwohl ich nicht viel im Forum schreibe, lese ich doch gerne, was Menschen bewegt.
Ihr zwei missbraucht dieses Forum für eure Rechthaberei und euer "Besserwissen".
Mein Beitrag hat nichts mit "Deutsche Einwanderer" zu tun. Es fällt mir lediglich auf, dass ihr beide ein Problem habt, das ihr auf dem Rücken der Beoforum-Leser austragt.
Vorschlag:
Eröffnet im Selbsthilfeforum einen Thread. Möglicher Titel: "ramstein diskutiert mit 1. veritim" oder "1. veritim diskutiert mit ramstein" oder "Ich habe recht".
Ist mir klar, dass ihr gegen solche Voten resistent seid, doch vielleicht überlegt ihr es ja doch noch.
Nie die Hoffnung aufgeben.
icon_smile.gif
vitsi
Hallo vitsi
Du hast duchaus schon motivirtere Beiträge geschrieben zu vergleichbaren Themen. Schade, dass das offensichtlich nichts nutzt und um so mehr ist es wichtig das auch immer wieder vor Augen zu führen, denn der Mensch vergisst schnell. Das hier hat nichts mit Revolution zu tun. Denke gerade Du solltest das eigentlich verstehen mit deiner langjährigen Beobachtung dieses Forums. Und noch etwas muss ich dazu sagen, dein Beitrag ist so negativ geschrieben, dass er wohl bei niemandem ankommt. Also wenn du schon in 10 Jahren "nur" 145 Beiträge schreibst, dann gib dir doch wenigstens bei den Beiträgen etwas Mühe, damit die auch konstruktiv wahrgenommen werden und evtl. sogar etwas bringen. Ansonsten sind sie meiner Ansicht nach recht nutzlos.
Gruss Marc -
Korrektur meinerseits
Hallo Vitsi, habe inzwischen noch mehr deiner Beiträge gelesen und mus eingestehen, dass meine Bewertung, dass Du dir mehr Mühe geben solltest nur auf deinen letzten Beitrag zutrifft.
Ich möchte mich dafür entschuldigen, denn deine anderen Beiträge(habe natürlich nicht alle gelesen) finde ich sehr konstruktiv.
Gruss Marc -
Hallo Zusammen
Dieses Forum ist zum Teil auch ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Das ganze persönliche und soziale Umfeld wird für viele immer schwieriger, der Umgangston/die Umgangssprache wird immer wie härter, respektloser, und ist zum Teil, human geschrieben, unterste Schublade. Auch ich habe mich schon ertappt, dass ich von einer sachlichen Diskussion in eine emotionale (limbische System) rein rutschte. Folgedessen geht jeglicher konstruktive Umgang verloren und endet dann in einem verbalen Konflikt. In solchen Momenten schaltet sich das Reptilienhirn (heisst tatsächlich so) ein. Es steuert die emotionale Kampf oder Flucht Situation, mit dem Nachteil, dass jegliche Sachlichkeit verloren geht. Ich versuche, in solchen Momenten, mir das bewusst zu werden, sprich „Hey Alter nimms Easy und komme wieder runter“.
Also auf ein zukünftiges konstruktives Miteinander,
wünsche ich Allen „ E scheens Weekend“
Grues Mägge63 -
Mägge63
Es geht oftmals nicht darum, ob man sich selbst angegriffen fühlt. Viele Anschuldigungen finde ich dermassen daneben, dass ich den Schreibenden nicht wirklich ernst nehmen kann, zumindest seine Intelligenz dadurch tiefer einstufen muss. Hier aber beginnt mein Problem: ich möchte mich eigentlich lieber mit Intelligenten Menschen austauschen.
Die Popularität (damit gewissermassen auch die Sachlichkeit) fast eines jeden Threads erschöpft sich ohnehin nach einer gewissen Anzahl Beiträgen. Da bleibt es fast einerlei, ob nun Dispute über Verhaltensregeln die Diskussion übernehmen. Was aber nicht heisst, dass ich solche Dispute lieben muss.
Jede Meinung, die über eine Sache veröffentlicht wird, ist in irgendeiner Weise konstruktiv. Hier im Forum können wir nicht wie "draussen im Leben" konstruktive Lösungen erarbeiten. Einem solchen Anspruch würde ein Forum nie gerecht. Insofern beschränkt sich das konstruktive Diskutieren darauf, dass wir mit Anstand miteinander umgehen.
veritim -
@wurzel, ich weiss nicht ob ich mich nun über Ihre Haltung - und dass Sie sich in die Ecke von Steinbock begeben - wundern muss oder ob Ihre Argumentation für Sie typisch zeichnet.
Noch einmal ich zitiere mich selbst:Viele vertreten die Meinung, dass in Foren aufgrund der Anonymität Widerlichkeiten besonders ausgelebt würden. Für mich ist ein Forumsteilnehmer, mit dem ich kommuniziere, nicht wirklich Anonym. Er wird aufgrund seiner Meinung und seinem Verhalten gewissermassen zu einer realen Person. Entsprechend achtungsvoll werde ich ihr begegnen.
und nun Ihre verzeichnete Darstellung:(…) Wenn ich dann hier lese, dass Achtung infolge Entanonymisierung vorhanden sein soll, dann vermute ich mich gar auf einem anderen Planeten (…)
Wie ein paar andere auch, bedienen Sie sich billigster Argumentation, wenn Sie die Uhrzeit meiner Beiträge als Begründung anführen:
@veritim
Es scheint, dass ich Steinbock recht geben muss. Je später du etwas an einen user schreibst (01.29 Uhr), desto unsachlicher und undifferenzierter wirst du.(…)
Das ist Polemik pur. Was denken Sie, wie viele gute Bücher wurden nachts geschrieben? Wie viele Erfindungen verdanken Ihr Dasein nächtlicher Geistesblitze? So betrachtet finde ich Ihre Argumentation sehr dumm. Vielleicht wollten Sie versuchen, mich damit zu treffen? Können Sie nicht, @wurzel. Dazu müsste ich solche Aussagen ernst nehmen. Indem Sie solches von sich geben, muss auch anderes von Ihnen Gesagtes relativiert werden. Sie schaden sich gewissermassen selbst.
veritim -
@veritim
Wenn ich mir dir gegenüber mit gewissen Aussagen schade, dann wird diese eventuelle Tatsache mein Leben nicht weiter beeinträchtigen und mich auch in keine Depression stürzen.
Solltest du tatsächlich so genial sein, wie die unzähligen Autoren, die in der Nacht Bücher schreiben, warum versuchst du es nicht einmal selbst?
Es ist doch so, dass grundsätzlich nur verschiedene Meinungen eine fruchtbare Diskussion ergeben. Rechthaberei und ständige Zurechtweisungen bringen doch keinen Menschen weiter. Du scheinst jedoch in einer ganz eigenen Welt zu leben, nämlich in deiner für dich selbst erschaffenen. Sobald du merkst, dass du jemanden provozieren kannst, hast du dir einen Kick verschafft. Mit Genialität oder Intelligenz hat dieser Umstand nicht sehr viel zu tun.
Ich frage mich auch, wie ein Mensch so einsam und verbittert sein kann, dass er grundsätzlich auf alles und alle schiessen muss, damit er sich wohl fühlt.
Es gibt doch so viele schöne Erlebnisse in unserem Alltag. Wieso müssen wir uns völlig grundlos zerfleischen? Hier noch deine heutige Befriedigung: Ich werde mich auf keine Provokation von dir mehr einlassen - was wohl an meiner mangelnden Intelligenz liegen wird.
Wurzel