In welchen Fällen und wie helfen kirchliche Institutionen, falls ein Familienvater in einen finanziellen Engpass gerät, beispeilsweise wegen Verdienstausfalls und seinen unmittelbaren Verpflichtungen nicht mehr nachkommen kann?
Wie heissen diese kirchlichen Hilfsintitutionen und wie kommt man an sie heran? Muss man auch Monate warten bis Unterstützung kommt wie bei der Sozialhilfe resp. EL oder gibt es Ueberückungshilfe innerhalb von wenigen Tagen? Besteht Rückzahlungspflicht?
In finanzielle Not geratene Familien
Dieses Forum wird bald eingestellt
Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.
Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.
-
-
Hallo Skorpio75
Sie schreiben im Selbsthilfeforum folgendes:
"Seit 22. Juli 2010 habe ich einen happigen Verdienstausfall. Gleichzeitig ist Familiennachzug aus dem Ausland erfolgt. Ich muss nun für eine fünfköpfige Familie inkl. drei schulpflichten Kindern sorgen. Meine Frau möchte arbeiten, findet aber z.Z. nichts und sucht weiter".
Skorpio, Sie sind 69 Jahre alt und sprechen von Dienstausfall?
In diesem Alter bekommt man doch AHV? Familiennachzug vom Ausland inkl. junger Ehefrau - rate ich richtig? Und jetzt sind Sie so dreist, verschiedenen Institutionen in der Schweiz um Hilfe anzubetteln? Kann es sein, dass Sie deswegen mit ihrem Bruder in Streit geraten sind?Siehe Eintrag vom Konsumforum. Ich habe Ihre anderen Einträge erst jetzt gesehen sonst hätte ich wohl eher "ALTER SCHÜTZT VOR TORHEIT NICHT"geschrieben.
Löffeln Sie die eingebrockte Suppe selber aus und machen Sie nicht andere dafür verantwortlich!
Sünneli -
Sünneli,
Aufgrund Deiner doofen Anwort, muss ich annehmen, dass Du selbst intensive Probleme hast und zudem Streit suchst. Weiterer Kommentar zu Deinen Beiträgen, unter der Gürtellinie, ist völlige Zeitverschwendung.
Suche Dir ein anderes Opfer. -
Scorpio75
doof ist nur deine Antwort aber sicher nicht der Ratschlag von Sünneli. Zudem ist Suppe gesund und billig
lark -
-
Scorpio75
Hier muss ich unbedingt Sünneli und lark unbedingt in Schutz nehmen.
Es gibt echte Schweizer, die ihr ganzes Leben lang gearbeitet und gekrampt haben, ohne die Frechheit zu haben, gleich nach finanzieller Hilfe zu schreien, wenn es mal nicht so gut gelaufen ist. - Diese Schweizer haben HIER Jahre lang Steuern, AHV, IV, ALV und viele andere V's bezahlt, und erhalten nun eine mickrige AHV. Sie haben aber auch nicht noch eigenen Familiennachzug aus dem Ausland. Nein, sie geben sich mit der Lage zufrieden und machen das besste daraus. (Ein gewisser Sarrazin hatte wohl doch recht, mit den anderen Genen!)
So werden normale Schweizer auch nicht gleich so Persönlich gegenüber Kommentarschreibern, die eigentlich ja nur helfen möchten.
Sie fragen nach kirchlichen Institutionen! Ich möchte aber fast wetten, dass sie lieber in einer Moschee beten gehen!
Dann bitte ich sie, gehen sie etwas in sich und studieren sie etwas über meinen Kommentar nach! - Das dürfte ihrem Gehirn sehr gut tun.
Wünsche ihnen trotzdem einen schönen Sonntag. -
@Ticino
lies mal beim Konsum-Forum unter "Unmögliche u. ungerechtfertigte Auszugsforderungen..." von Scorpio75, da staunst Du und verstehst, das ich nicht mehr viel schreibe sondern meinen Teil denke....da ist jedes geschriebene Wort überflüssig.
Dir einen schönen Sonntag und liebe Grüsse
lark -
Krass im Fall!
Ich habe nachträglich die verschiedenen Beiträge von Scorpio75 gelesen.
Ich bereue bald im Selbsthilfeforum geanwortet zu haben!
Schade, dass das Forum sowie ihre Teilnehmer/innen immer wieder, meiner Ansicht nach, missbraucht und einfach so im Dreck gezogen werden.
Scorpio(n) bleibt wohl Skorpion.
Ob er sich selbst irgendwenn "beissen" wird?
Ein schönen Wochenende wünsche ich allen lieben Teilnehmer!
(Und Tierliebenden, Smile! Dies könnte im Humorforum fast gehören. Oder was meinst Du Ticino?)
FG. mu -
Wie auch immer.
Aber um auf die Grundfrage zurück zu kommen: Habt Ihr alle jemals davon gehört, dass eine Kirche finanzielle Hilfe in der Not GIBT?
Meines Wissens gibt's in Kirchen nur die "Tafeln", also Gratis-Essens-Gaben für Leute, die unter dem Existenz-Minumum leben. (Letzteres auch nur mit einer schriftlichen Bestätigung einer Behörde.)
Nike -
Erstens muss ich ev. von der Sprache her, etwas Kleines korrigieren > Der Skorpion sollte nicht beissen, aber stechen, glaube ich. Sorry. Vielleicht ist es auch falsch.. (Keep smiling)
@ Nike
Die (christlichen) Kirchen, hier zulande haben Sozialdienste. Ich denke schon, dass sie nicht nur beraten, aber auch, dass wenn schon finanzielle Not ist, sie nichts Grosses (sich) leisten können.
Dafür haben sie die vielen Programme und Angebote des Caritas und Rotes Kreuz!
Aber finanziell, puntuell ür den Betroffen, ausser der sicher gute Beratung, eigentlich nur "ein Pfästerli".
(Für mich stimmt's)
(Keine Ahnung, was eine Muslemische Persone, hier zulande von seiner Kirche/Moschee bekommen könntest und für was).
Bei den 3 Pro, also Pro Infimis, Pro Senectute und Pro Juventute, weis ich auch nichts zu viel.
Also, bis Fr. 500.- einmalig, ist es meistens unkompliziert.
Wenn die Unterstützug grösser sein sollte, wird es meistens auf dem Basis der Unterstützungsbedarf der Sozialhilfe berechnet.
Pro Infimis kann es selbst machen.
Pro Juventute braucht aber die Abklärungen der Gemeinde (= SD)
Ich denke, dass die Pro Senectute, wie Pro Infirmis auch entweder selbst oder mit den SD arbeitet/den Bedarf, die Berechtigung berechnet.
Hauptsache: Der Bedarf wird anhand von allen Unterlagen vom Klient, sowie die "Richtlinien" geklärt/berechnet.
Wir haben drei super Pro. In jedem Kanton funktionniert es wohl ein bisschen anders.(Bei kleineren Kantonen ist es manchmal ein bisschen aufwändiger).
Die Sozialdienste (Ich meine nicht Sozialämter), wie auch die drei Pro oder die SD der Kirchen können bei den vielen Stiftungen anklopfen. (Oder beim eigenes, wie Pro Infirmis, dort ist es keine Stiftung, aber die Bezeichnung kommt mir im Moment nicht im Sinne, z. B.).
Es wird anhand von den Unterlagen der Fragenden professionell geprüft. (Wie schon gesagt)
Auf dem/deinem... (Neben-)Punkt: Keine Ahnung was unsere Kirchen, wieviel und wie leisten!
Sicher können sie es noch nicht so professionell handhaben.
(Vom Auftrag, Kapazitäten und ev. Kompetenzen her)
Es war eine gute/interessante Frage von dir.
Ob es für Scorpio noch aktuell ist/war?
FG an alle. mu -
Tschau Mu,
Du hast immer ein gewisses humoristisches Feeling in deinen Kommentaren. - Das ist erstens sehr gesund und tut auch der Seele gut. Bravo. -
Nachtrag: Ich weiss nur, dass ich weniger "verdiene" als der Freund von Scorpio75! Zudem hat sie ja angeblich noch einen sehr, sehr reichen Bruder!
Also, ich sehe da nicht ein, warum hier die Steuerzahler und die Kirchen Geld locker machen sollen! -
Merci Ticino!
Als Teilnehmerin vom Beo, wie auch sehr viele anderen lieben, wie auch kompetenten Teilnehmer, versuche ich, etwas konkret auf die Fragen den Ratsuchende etwas beizutragen.
Wenn der TN nach 4 Beiträgen von mir( Plus, den vielen Beiträgen von den anderen TN ) nicht weiter versteht, ist es mir denn langsam Wurst.
Da es um sehr ernste Sachen geht, können eigentlich "daneben" nur diejenige, die mich ein bisschen länger kennen, meine kleinen, nicht-anspruchvollen humoristischen "Pointe" verstehen.
(Humor ist auch wohl eigene Sache/Ansicht)
Danke Dir vielmals für deine Sensibilität in diesem Sinn!
Diese ist mir wichtig, wie auch Etwas Humor im Alltag, oder im Job
(Aber dort etwas, moins facile!)
> Ich wünsche jedem Teilnehmer, klar inklusiv Scorpio ein erholsame(n) Abend/Nacht oder Morgen!
LG. mu -
Mu Ich schon sagen ausser Dir hat kein einziger TN einigemassen konkret auf meine Fragen Antwort gegeben. Es ist schade um die Zeit sich mit den übrigen TN auseinanderzusetzen. Es gibt Leute, die stürzen sich wie Hyänen auf jemanden der Rat und Hilfe sucht.
Anstatt zu helfen polemisieren sie nur und steigern sich in einen Hassrausch. Vermutlich alles SVP Leute. -
Sie sind ein armer Mensch Scorpio und das meine ich nicht auf Ihr Partemonnaie bezogen sondern vor allem in Ihrem Geist aber vor allem im Herzen.
Wer sich die Zeit nimmt Ihre Treads zu lesen, weiss bestens Bescheid über Sie.
Mehr habe ich nicht mehr zu sagen.
Sünneli -
Diesen gutgemeinten Worten möchte ich mich anschliessen.
Schöne Woche, alle zusammen, Ticino -
Hallo Ticino
Danke, ich wünsche Dir ebenfalls eine schöne Woche.
Lieb grüsst Dich
Sünneli -
Hallo Scorpio
Zum Letztem...
Sicher wir es hier auch "polemisiert."
Es ist nicht immer einfach Fragen der Fragenden zu beantworten, wenn sie noch dazu auf verschiedenen Foren-Ebene schreiben, und die Fragen ins Leere gehen.
Sicher meint es jeder gut.
Die sachliche Empfehlungen sind eine Seite,
was schwieriger ist, ist die menschliche Unterstützung/"Aufmunterung/Ebene".
Wenn es nicht klappt, eine erwünschte Antwort zu bekommen, > denn schnell abschliessen.
Sie sind nicht so lange in dem Forum.
Ich weiss nicht, wie Sie einem Fragende sachlich und persönlich beantworten würden.
Manchmal "kann es aber nerven", wenn der Fragende nicht transparent sein Problem vermitteln kann.
Dies ist mir auch mehrmals passiert.
Ich wünsche, Sie klären weiter ab. Meine "Tipps" sind allgemeine Info.
Ihre Beiträge an Sunneli, z. B. haben mir schon "weh getan", Sicher schreibt ihnen Sunneli, auch keine süsse Sache.
Sie steigen aber, von mir auch, auf einen hohere Stufe. (Allgemein)
Es hat denn mit der Personne nicht mehr zu tun. Sie bleiben nicht mehr persönlich... Schwierig zu verdeutschen.
Also Abschluss: In meiner Sprache heisst "svp"...
Eben "S'il vous plaît"
Mit Wünschen, dass Sie ihre Probleme mit der Zeit positiv lösen können.
FG an tutti. mu -
@kark Vermutlich steckt hinter dem Pseudonym "lark" ebenfals Sünneli. Jeder weitere Kommentar ist überflüssig.
-
Mu Ich bin mit Dir völlig einverstanden. Leute, die sich am Leid anderer ergötzen und Schadenfreude empfinden, sind in der Regel jene Leute, die am meisten leiden, wenn es ihnen auch mal schlecht geht. Wem geht es schon immer gut??? Auf Polemisierer wie Sünneli und sein anderer Pseudonym "lark" weiter einzugehen, ist reine Zeitvergeudung.