Ich suche Leute die Erfahrungen mit einer Schmerzpumpe haben. Meine ganze Geschichte zu erzählen würde den Rahmen sprengen, darum hier eine zusammenfassung.Ich habe mehrere Rückenoperationen hinter mir. Letztes Jahr die letzten 2. Danach war ich mal wieder in der Reha. 2 Wochen später hatte ich schon wieder eine neue Diskushernie die herausgerutscht ist. Da ich seit 12 Jahren unter Chronischen Schmerzen leide, ich x sachen, medikamentös, Therapien, Alternativmedizin, Schmerzstimulator ausprobiert habe möchten Sie ( Schmerzspezialist) mir nun eine Schmerzpumpe einsetzen.
Die Chirurgen möchten mir hingegen 3 Sequenzen versteiffen. Ich bin so unsicher was ich tun soll? Aber ich muss mich bald entscheiden, ich habe so starke Schmerzen, dass ich mich kaum bewegen kann.Ich wäre dankbar um Erfahrungsberichte.
Besten Dank
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Für Menschen, die damit keine Erfahrung haben, klingt es womöglich nicht überzeugend, wenn man auf so einfache Mittel wie die "Coué-Methode" hinweist. Ich erforsche die Autosuggestion aber schon 35 Jahre und kenne die Literatur dazu und die Praxis und kenne also viele Beispiele für Lösung auch so großer und größerer Probleme. Coués Büchlein dürfte in der Schweiz ca. 10 Franken kosten, die sind sicher keine Fehlinvestition und man findet auch im Net schon eine Menge Hilfreiches zu ihm.
Ich möchte aber noch auf eine zweite Methode hinweisen, die ich erst seit 18 Jahren kenne, das ist die Dorn-Methode. Bei einer meiner Schülerinnen habe ich einen 70jährigen ehemaligen Schmied erlebt, der schon über 25 OPs hinter sich hatte; praktisch alle Wirbel waren entgleist, aber er war reif für Hilfe. Es dauerte ca. 3 Stunden, dann waren die Wirbel korrigiert und er hatte erstmals wieder unblockierte Körperfunktionen. Es gibt auch in der Schweiz immerhin soviele Dorn-Therapeuten, dass sie jetzt am 16.//17.Mai im Landhaus Solothurn den 2.Schweizer Dorn-Kongress organisieren - mit viel Praxis für alle, die Hilfe suchen; dazu gibt es eine Homepage und im Dornfinder gibt es Therapeutenadressen zur PLZ. Ich hoffe, mit diesen Hinweisen gedient zu haben, und wünsche alles Gute.
Franz Josef Neffe -
Ein heikles Thema, bei dem dieses Forum vermutlich kaum eine Lösung bringt. Ich sehe es schon an der ersten Antwort, die meines Erachtens völlig daneben liegt.
Ich selber habe eine Spinalstenose, deren Operation zu 50% in den Rollstuhl führen würde.
3 Jahre wurde ich mit Cortison behandelt, was das bedeutet ist hier kaum Platz genug es zu erläutern. Seit zwei Jahren lebe ich unter Morphin, das ich in Tropfenform einnehme und das mit einer geringen Dosis gut wirkt.
An Deiner Stelle würde ich versuchen, weitere Fachmeinungen ein zu holen. Die Schmerzklinik am Kirschgarten in Basel finde ich einen guten und kompetenten Ansprechpartner. -
mein Rücken habe ich in St.Gallen versteifen lassen mit Erfolg