Ungesunder Lebenswandel wird belohnt!

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Einen ungesunden Lebenswandel mit höheren Leistungen zu belohnen, erachte ich grundsätzlich als Witz. So lange allerdings nur private Versicherer diese Möglichkeit der Individualrente anbieten, ist dagegen wohl kaum etwas einzuwenden. Der Abschluss der Versicherung ist freiwillig und somit liegt eine freiwillige Solidarität der Versicherten vor. Wenn aber auch in der AHV und der Pensionskasse eine solche Individualisierung zu Gunsten von Menschen mit einem ungesunden Lebenswandel ins Auge gefasst werden sollte, hört der "Spass" endgültig auf. Wer raucht und/oder übergewichtig ist, darf in einem für alle obligatorischen System nicht mit höheren Leistungen belohnt werden. Das wäre eine ungebührliche Überstrapazierung der (Zwangs)-Solidarität.

  • Hallo Primia

    Es mag dem allgemeinen Gerechtigkeitsempfinden widerfahren, dass einer der raucht und ungesund lebt eine höhere Rente kriegen soll.

    Jedoch beruhen ja auch unsere anderen Versicherungen wir Pensionskassen und AHV genau darauf, dass ja auch eine gewisse Anzahl Versicherte wegsterben und somit die Guthaben der andern mitfinanzieren.

    Das Unfaire am Schluss bleibt halt die Ungewissenheit ob man aufgrund seiner genetischen Veranlagungen eher zur Überlebenden oder zur Sterbenden Population gehören wird.

    Gruss

    Peter

  • "Wenn aber auch in der AHV und der Pensionskasse eine solche Individualisierung zu Gunsten von Menschen mit einem ungesunden Lebenswandel ins Auge gefasst werden sollte, hört der "Spass" endgültig auf. Wer raucht und/oder übergewichtig ist, darf in einem für alle obligatorischen System nicht mit höheren Leistungen belohnt werden." (Primia)

    Also die AHV/Pensionskassen sollten eigentlich froh sein, wenn Menschen ungesund leben und früher wegsterben. Zahlt die AHV/Pensionskasse mehr aus, wenn jemand raucht oder übergewichtig ist? Hä? Habe ich da eine Wissenslücke? Bekommt der Raucher 2 Päckli Zigis und der Übergewichtige 12 Essensgutscheine bei McDonalds?

  • Es ist natürlich verwerflich, wenn man sich bei McDonald ernährt und Raucher sind sowieso des Teufels. Die gesunden Sportler kommen dann ich einen Gymnastik-Himmel, in dem sie sich in alle Ewigkeit sportlich abquälen können. Aber Halt, ist der Fanatismus, den die Gesundheitsliga, insbesondere gegen die Raucher betreibt, nicht auch ein Laster?

    In diesem Sinne zündet sich jetzt euer lorus eine Zigarette an.

  • Vorsicht liebe Raucher -- ihr lebt ungesund! Nach dem Rauchverbot in Gaststätten müsst ihr eure Glimmstängelchen nun auf der Gasse qualmen und das während gewissen Jahreszeiten bei minus Temperaturen im zweistelligen Bereich. Lungenkrebs kann tödlich sein. Zusätzlich kann man jetzt auch noch erfrieren!

    PS

    Als Pfeifen- und Zigarren Raucher kommen schwere Zeiten auf mich zu wenn ich daran denke, dass ich im Gegensatz zu Zigarettenrauchern im Minimum eine Stunde in der Kälte ausharren muss! Ich hoffe nur, dass ich mich nicht als Eiszapfen von unserem Planeten verabschieden werde.

    Kobold

  • Kobold

    Hallo du ungesund lebender, Luft verpestender, Erdenbürger ;) Was hast du nur gegen Eiszapfen. Ist doch etwas sehr natürliches und wunderschön.

    Hast du als Kind nie an einem Eiszapfen deinen Durst gestillt?

    Spass bei Seite, Pfeifenraucher sind doch oft Menschen, die sehr gemütlich und gesellig sind. Ich denke, dass es bei Minusgraden nicht unbedingt denselben Genuss darstellt.

    So, und jetzt gehe ich in die Küche um auch eine zu rauchen ;-))

    Gruss Wurzel

  • Hallo all "ungesunden" Mitmenschen!

    Was ich nicht verstehe: Einerseits gibts solche versicherungen, die eine höhere Rente auszahlen und andererseits wird diskutiert, ob man Ungesunde mit höheren KKprämien bestrafen soll, weil sie das gesundheitssystem belasten....

    Ich komm da einfach nicht mehr mit. Man lasse es doch so, wie es ist, ich finde es gleicht sich irgendwie wieder aus! solche, die kein ess-oder raucherlaster haben, fahren eventuell lebensgefährlich Auto, laufen amok oder sportlern sich krankenhausreif- so ist alles wieder ungefähr gerecht verteilt.

    Und die Luft, die wir alle inhalieren müssen, aus Fabrikkaminen, die krebserregenden Abgasedunstwolken und vieles mehr.. wer bezahlt diese gesundheitlichen Schäden?

  • Meines Erachtens zahlt der Raucher ein tolles Schübeli an die AHV oder?

    (Übrigens bin ich Nichtraucherin.)

    Also wenn man überlegt, dass ab sofort alle aufhören zu rauchen und soooo gesund leben würden adieu Batzeli für die AHV. Louise

  • Wenn man alle Tabaksteuer Einnahmen in eine KK für Raucher tun würde, wären die Kosten längst gedekt, wenn man den löchrigen Statuten überhaupt glauben schenken will. Im übrigen sollte man jedem einen Orden verleihen der sein leben verkürzt. Wir sind eh überbevölkert und die wirklich hohen Kosten entstehen ja angeblich im hohen Alter. Auf 10 Jahre in der Langzeitpflege verzichte ich gerne .......

  • Die Einnahmen der AHV aus dem Tabakkonsum betragen 2,19 Mia und machen 5% in der AHV-Rechnung aus. Aber: wurde schon jemals berechnet, wieviel die Behandlung von "Raucherschäden" wie Lungen- Kehlkopf- und andere Krebskrankheiten, Amputation von Raucherbeinen mit folgender IV usw. kostet? Ist es vielleicht sogar mehr???

  • Das kam vorerst in den Nachrichten, ca 400 Millionen verursachen die Raucher (gäbe somit ein überschuss von ca 1,7 Milliarden). Wobei man auch anfügen muss das ja niemand weiss wer von denen auch ohne Rauchen an Krebs erkrankt wären ;) Leztenendlich stirbt eh die mehrheit der Menschen an Krebs, ob Raucher oder Nichtraucher.

    Das jemand wegen Rauchen IV bezieht, weiss ich nicht. Laut neuerer Studie muss ein Mann im Schnitt doch 50 Jahre Rauchen um daran zu erkranken. Vor 15 jährig Rauchen sicher weniger als mehr, somit sind die meisten die an Rente sterben schon im AHV Alter. Man dürfte da ruhig auch mal berechnen wie viel die AHV spart, da Rauchen die Lebenszeit um ca 10 verkürzt. Also so gesehen kan man ab den Rauchern nur gewinnen ........

    Wünsche eine schöne Woche

    Der Gelegenheitsraucher

  • Nachtrag: Oh hab gesehen das die Einnahmen vom Rauchen nur für die AHV schon 2,19 Mia. betragen (5%), wäre somit rund43 Mia. !!! (überschuss) die mit den Rauchern verdient werden. Na das ist doch mal ein Sümmchen würd ich sagen :) Weiss allerdings nicht ob die Zahlen stimmen, ci meine gehört zu haben es belaufe sich bei ca 8 Mia. Auf jeden Fall ist die Annahme das Raucher mehrkosten produzieren ein Witz!