Sammelklage gegen Justitia Intrum

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • @1.veritim

    Die Aussage, dass zuerst die Schuldner kommen stimmt leider so nicht. In unserem Fall ist mehrfach eindeutig nachgewiesen worden, dass mehrere Rechnungen der Sunrise nicht uns/mich betrifft. Trotzdem haben sie Intrum auf uns gehetzt und das seit bald 2 1/2 Jahren - sie haben absolut keine Chance vor Gericht, weil wir hieb und stichfest beweisen können, dass diese Rechnungen nicht uns betreffen. Sonst hätten sie uns schon lange vor Gericht zitiert oder?

    Nein, es geht darum, uns mürbe zu machen, zu tyrannisieren, uns zu diskreditieren - was ihnen insofern geling, dass wir jetzt per sofort alle Konten bei Sunrise und Cablecom fristlos kündigen werden. Eigentlich wünsche ich mir ein Gerichtsverfahren, wo endlich mal ein Richter Tacheles redet! Aber das trauen sie sich ja nicht ...aber ich versuche es, sie so weit zu bringen!

  • Hallo miteinander

    Ich hatte vor einem halben Jahr auch eine Begegnung mit der Intrum Justitia. Eine Rechnung, die ich fristgerecht bezahlt habe, wurde wegen eines Systemfehlers beim Gläubiger irrtümlicherweise an die Intrum Justitia gesendet.

    Ich bekam dann von der Intrum Justitia 2 Briefe gleichzeitig. Im ersten Brief die Forderung der Rechnung + Verzugsschaden, im 2. Brief stand, dass ich die Rechnung mittlerweile bezahlt hätte, mich damit den Vorgedrungen von Intrum Justitia(inkl. Verzugsschaden) einverstanden erklärt habe und somit noch den Verzugsschaden begleichen müsse. Die Rechnung wurde ca. 2 Monate bevor Intrum Justitia den Fall erhalten hatte bezahlt. Ich habe den Damen und Herren die Belege meiner Zahlung geschickt. Dennoch erhielt ich weiterhin ihre Forderungen und Drohungen.

    Durch ein Tip, eines Forums wie dieses, habe ich einfach nicht mehr reagiert und auf die Betreibung gewartet, die aber nie kam.

    Ich glaube man kann sich sehr gut gegen diese Firma wehren. Das Problem ist, glaub ich, nur die Aufklärung. Weiss jeder dass der Verzugsschaden nicht bezahlt werden muss? Vielleicht sollte man anstelle diese Firma direkt zu bekämpfen, eher versuchen diese Informationen zu verbreiten und damit Intrum Justitia und alle andere Inkassobüros indirekt zu bekämpfen.

    Nur ein Denkansatz

  • Was ich halt immens finde sind die Aufschläge die gemacht werden wenn man nicht sofort bezahlt - das ist schon immens muss man sagen und überzogen, dass sich Firmen oder öffentliche Betriebe überhaupt darauf einlassen, müsste ja auch nicht sein!

  • Diese Firmen hoffen darauf dass die Leute vor lauter Angst vor einer Betreibung diese Kosten bezahlen.

    Wenn man hartnäckig bleibt hat man relativ bald Ruhe.

    Zinsen zu belegen. Schlussendlich verzichteten sie auf die Zinsen und seither hab ich von beiden meine Ruhe.

    Man darf sich einfach nicht einschüchtern lassen.

    Ich hatte das Vergnügen mit Alphapay weil ich bei einer Firma wo ich eine Teilzahlungsvereinbarung gemacht hatte mit einer Rate zwei Tage zu spät war.

    Ich blieb hartnäckig und sie gaben schlussendlich auf. Meine Raten habe ich weiterhin an die Firma bezahlt, genau gemäss Teilzahlungsvereinbarung.

    Eigentlich müsste die Information über die Machenschaften der Inkassobüros weit verbreitet sein. Es gab auch viele Berichte darüber im TV und in Zeitungen.

  • Hallo zusammen

    Bitte meldet euren Vorfall dem "SECO", anbei der Link dazu. Sie bearbeiten gerade meine Beschwerde gegen "all posters"!

    Unbedingt melden. Der Aufwand ist gering! Formular ausfüllen, alle Korrespondenzen anfügen und abschicken!

    Es wäre bestimmt hilfreich, wenn noch mehr Beschwerden an das Seco eingereicht würden.

    http://www.seco.admin.ch/theme…/04883/index.html?lang=de

    Danke!

  • Hallo!

    Der Beitrag ist ziemlich alt, aber trotzdem gibt es die Intrum immer noch. Hier die Geschichte meines Mannes, die eigentlich zum Lachen ist, wenn sie nicht so traurig wäre.

    Vor einigen Wochen wollte mein Mann ein Abo mit Handy beziehen und bekam die Antwort, dass dies nicht geht. Wir wussten, dass seine Bonität sehr gut ist, keine Betreibungen, keine Pfändungen u.s.w. Also forschte ich nach. Neugierig wie ich eben bin, wollte ich von dieser Telefonfirma wissen, wie sie denn auf diesen Mist kommen....Die Antwort kam in einem Schreiben. Die Bonitätsprüfung habe ergeben, dass mein Mann einen tiefen Score habe, so könne man kein Handy beziehen und dies mit Raten bezahlen. Sunrise hat seit einigen Monaten diesen Mist im Programm, Pro Abo ein Handy und ein Tablet, 5 Abos kann man abschliessen und alles natürlich auf Raten abzahlbar. Gefährlich, aber geht mich ja nix an. Also fragte ich bei unseren Freunden nach, weil Sunrise mit denen zusammenarbeitet.

    Siehe da, tatsächlich besteht eine Schuld. Aus dem Jahr 1999. Okay....wie komme ich an diese Unterlagen? Damals war mein Mann erst kurz in der Schweiz und musste mit einer Vergiftung ins Unispital. Damals war er halt noch ein Asylbewerber, vom AOZ versichert und unterstützt. Ich bekam den Verlustschein von der Justitia und versuchte alles, um irgendwie jemanden zu finden, der mir weiterhelfen kann. Aber es ist zu lange her, die Unterlagen sind vernichtet worden. Ich weiss nur, dass in diesem Jahr alle Asylbewerber einzeln krankenversichert waren. Das Unispital schweigt dazu.

    Gut, dann zahlen wir das halt und die Bonität ist wieder frisch und rein. Dachte ich. Ich betreue Menschen in schwierigen Situationen und dort gab es auch ein Problem mit der Intrum. Also suchte ich Rat bei einer Auskunftsstelle, bei der Caritas. Ich war mit der Justitia in Kontakt wegen der Bankverbindung für diese Rechnung, es sind knapp 700.--, wollte aber auch wissen, wie es denn danach aussieht. Nicht das dann immer irgendwo vermerkt wird und mein Mann trotzdem einen miesen Score hat. Die Justitia mailte mir eine Rechnung, dort stand der Betrag des Verlustscheines und Verzugspauschale plus Adressen und Bonitätskosten. Per Zufall hatte ich nochmals die Dame der Caritas am Telefon. Wir reagierten beide entsetzt. Diese Forderungen sind jenseits von jedem geltenden Recht. Der Verlustsschein kann zurückgekauft werden ohne zusätzliche Gebühren u.s.w. Das ist einfach so, auch für eine Justitia. Maine Antwort fiel dann ziemlich bestimmt aus. Da will jemand eine alte Schuld begleichen, wovon er nicht einmal mehr etwas wusste und was passiert? Die würden noch weitere Zusatzkosten aufführen, wenn sie könnten.

    Fortsetzung folgt.

    Übrigens: Die Hauptschuld ist natürlich jederzeit geschuldet, das muss das Inkasso aber auch beweisen können. Zinsen sind auch geschuldet.

    Verzugsschaden, Adressen- und Bonitätsprüfungen und Teilzahlungskosten (wenn man Raten bezahlt) sind nicht erlaubt.

    Es würde mich nicht wundern, wenn die Intrum die Betreibung einleitet......

  • Hallo Zusammen erstmal :)


    Dieser Beitrag ist schon ziemlich alt, aber ich habe schon seit zwei Jahren mit


    Intrum Justitia Probleme.


    Angefangen hat das alles so: Ich war damals noch Kunde bei Orange und bekamm hoche Rechnungen wegen Mehrwertdiensten aus einer Firma in Costa Rica. Ich wollte die Rechnungen nicht zahlen und wusste auch nicht was ich tun sollte. Das verzögernte sich so lange bis ich nicht zu Intrum justitia kamm wo der fall dan weiter ging. Von denen wurde ich dan eingeschüchtert und ich sah keinen anderen Weg so das ich die Rechnung in ratten vereinbart habe. In der zeit wurde Orange von Salt abgekauft. Von Salt bekamm ich dan wieder eine Rechnung, Obwohl ich schon bei Orange gekündigt hatte. Ich habe mich gewundert und wusste nicht wieso ich diese wieder bekommen hatte. Von intrum justitia habe ich erfahren das Salt noch kosten gefunden hatte die offen waren. Mittlerweile bin ich in Betreibung und das doppelt. Ich habe mir alle Rechnungen zuschicken lassen und das komische ist es sind zwei Fälle aber genau diue gleichen Rechnungen. Ich bin doppelt in Betreibung nur ist es genau der selbe Fall. Nach langem Diskutieren mit Intra Justitia ist es mir nicht gelungen das einer von den zwei Fällen gelöscht wird. Ich weiss nicht was ich machen soll?? Doppelt will ich nicht zahlen??


    Ich hoffe jemand von Euch kann mir weiter helfen, denn ich weiss echt nicht was ich machen soll.


    LG Maja !!

  • Das schützt von Irrtum Justitia auch nicht unbedingt. Wurde von denen schon fälschlicherweise Monatelang terrorisiert aka gemahnt.

  • kann mich dem nur Anschliessen, ist mir das gleiche passiert:

  • Wenn man bei Kunden Geld einziehen will, die auf das übliche nicht reagieren, wird man wohl schon Haare auf den Zähnen haben müssen, wenn man sich nicht zum Deppen machen will. Schon mal so gedacht? Was die Medien schreiben ist zweitrangig. Damit kann der Auftraggeber eines Inkassobüros keine Rechnungen und Löhne bezahlen.

  • Hallo? Ich möchte gerne bei dieser Sammelklage mitzumachen. Bin dabei . Kann nicht sein dass bei schon bei lange gelöschten Verlusstschein, versuchen sie Geld einzutreiben. Das ist Betrugsversuch . Auch deswegen weil Firmas in Fairpay schauen. Und die geben schlechte Referenzen und sogar nicht wahrheitsgemäß. Besten Dank. Bitte Email Adresse vermitteln so kann ich Ihnen kontaktieren

  • Ich mache mit. Habe gerade unten geschrieben. Kann nicht sein dass sie Geld von lange gelöschte Verlusstschen fördern. Und zwar andauernd ! Das ist Betrugsversuch. Noch dazu Fairpay schauen alle Firmen rein kann mir vorstellen auch dass Referenzen nicht wahrheitsgemäß richtig sind. Besten Dank. Wollte schon letzten Jahr Anzeige erstatten. Wie ein ping pong Ball und habe nicht bei der Polizei. Nicht in Civil Gericht nirgendwo konnte ich was unternehmen. Diese Firma ist nicht sauber und erlaubt sich alles. Kann nicht sein. Ich hoffe die Sammelklage kommt imstande. Freundliche Grüße. Hannazu

  • hannazu


    Leider kann ich ueber diese Firma auch nichts Gutes berichten. Es gibt auch Inkassofirmen die anstaendig arbeiten.


    Mir ist ein Fall bekannt, wo diese Firma versucht die Schulden einer verstorbenen Person bei den Verwandten "einzutreiben".


    Irgendwie scheinen die einfach nicht zu kapieren, dass der Schuldner verstorben ist und rufen immer wieder mal bei der betagten Mutter an. Abgesehen natuerlich von den regelmaessig zugestellten schriftlichen Aufforderungen den Ausstand zu bezahlen.


    (Die verstorbene Person hatte zuletzt noch bei der Mutter gelebt).

  • Hatte bei Salt ein Handyabo. Habe vorbildlich 9 Monate vor Vertragsende telefonisch bei Salt gekündigt und deutlich kommuniziert, dass ich das Abo bei Vertragsende nicht verlängern will. Wurde mir bestätigt. 9 Monate später bei Vertragsende sind dann weiterhin Rechnungen von Salt gekommen. Meine Beschwerden bei Salt haben nichts genützt. Da ich noch das genaue Datum & Uhrzeit des Telefongesprächs bei dem ich meine Kündigung bekannt gab auf dem Handy gespeichert hatte, forderte ich Salt auf die Aufzeichnung dieses Gesprächs ("alle Gespräche werden zu Sicherheiszwecken aufgenommen") zu kontrollieren. Auch das hat zu nichts geführt.


    Habe mich natürlich geweigert diese illegitmen Rechnung zu zahlen. Bekam dann Mahnungen und Betreibungen von Intrum welche ich auch ignorierte. Bin jetzt kreditunwürdig. Zum Beispiel konnte ich bei Mobility Carsharing kein Auto mieten wegen "ungenügender Bonität". Für mich ist das Rufmord. Ich habe keine Möglichkeit mich zu wehren.