Darf ich in meiner 2 Zimmer-Wohnung einen guten Freund (nicht Partner) der 6 Monate befristet in meinem Ort arbeitet 2-3 Nächte die Woche bei mir übernachten lassen (er hat 1h 30 Minuten pro Weg) damit er nicht täglich pendeln muss?
Mein Nachbar, ein alter Mann (ehemaliger Hauswart der Liegenschaft) meint er akzeptiere es nicht und er dulde auch keine Juden im Haus, er wolle kein Puff im Haus, usw. Er werde dem Hausbesitzer telephonieren er dürfe nicht zulassen dass mein langjähriger Freund bei mir übernachtet (wobei 2 andere Mieter dauerhaft Freunde bei sich übernachten lassen) Wie sieht es rechtlich aus.
Habe ich irgend welche Chancen oder muss ich meinen Freund zukünftig im Hotel besuchen gehen?
Frage zu Mietrecht
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Hallo Verzweifelt
Wer seine angemietete Wohnung gerne untervermieten möchte, gerät oft in Konflikt mit dem Vermieter.
Besteht seitens des Mieters ein begründetes Interesse an der Untervermietung, zum Beispiel aus finanziellen Gründen, ist der Vermieter in der Regel zur Zustimmung verpflichtet. Er kann diese jedoch verweigern, wenn die Wohnung durch die Untervermietung überbelegt würde, wenn berechtigte Einwände gegen den Untermieter bestehen oder das Untermietverhältnis dem Vermieter aus sonstigen Gründen nicht zumutbar ist. Nicht zur Zustimmung verpflichtet ist der Vermieter, wenn die gesamte Wohnung untervermietet werden soll. In jedem Fall muss ein Untermietverhältnis mit dem Vermieter abgeklärt werden, ansonsten muss der Mieter mit einer Abmahnung rechnen.
Weil dein Freund regelmässig bei dir übernachtet, gelten die gleichen gesetzlichen Bestimmungen wie für eine Untervermietung. Ich hoffe, dir mit nachfolgendem Link dienen zu können.
http://www.hev-zuerich.ch/ms-z…2005/ms-art-200512-10.htm
Gruss Steinbock -
Danke für Deine Antwort Steinbock
Ich habe aber nicht vor mein Sofa zu vermieten
Gilt es als Vermietung wenn man jemanden gratis übernachten lässt? -
Hallo Verzweifelt
Du brauchst auf jeden Fall eine Bewilligung von deinem Vermieter. Sonst könnte jeder kommen und behaupten, dass sein Kollege keine Wohnkosten bezahlen müsse und es deshalb auch keine Untervermietung sei. Ich denke nicht, dass dein Vermieter dir Probleme macht, nur weil ein Kollege von dir regelmässig in deiner Wohnung ein paar Nächte übernachtet. Was dieser alte Nachbar über die Juden sagt, würde ich einfach überhören. Solche Rassisten gibt es überall auf der Welt.
Gruss Steinbock -
Dein Sofa sollst Du an deine lieben Leuten, die arbeiten, noch dazu, weiterhin frei zur Verfügung stellen!
(Er kommt alleine und nicht mit Familie)
Du hast keine finanzielle Interesse.
Somit kann es nicht eine Untermiete sein, oder?
Wenn dein Besuch für dich kochen will, geniesse es!
(Ob du den ex-Abwart dabei einladen willst, liegt in deinem Ermessen. Smile)
Besuch fix, für 6 Monaten, an 2 bis 3 mal der Woche ist auch nicht ganz Besuch..
In deinem Mietvertrag steht es , wahrscheinlich, an max. 2 Personen.
Es ist aber keine Untermiete und das vorgeschlagene Link mag ich nicht lesen.
Was dein lieber Nachbar, Ex-Abwart sagt ist ein anderes Thema. Er soll doch zuerst bei seinem Ex-AG wegen den anderen 2 reklamieren. Hat er wohl selbst keinen Besuch? Möchte er gerne in deinem Sofa nischen? Hast keinen Platz für ihn auf deinem Balkon? Solche Leute sind so elend und deprimierend!
Warum bist du so herrlich und meldest es im voraus, an Leuten die damit nichts (mehr) zu tun haben?
Dieser befristete Besuch würde ich an die Verwaltung melden, also fragen, ob es für die Verwaltung Probleme gibt.
sowie die Einmischung/"Rassismus" des lieben ex-Abwart.
Oder , aber ... auch nicht.
Vielmal sind wir zu dumm, weil wir korrekt handeln wollen!
Wenn diese Personne regelmässig auf dem Besucherparkplatz logiert, respektiv seinen Wagen, würde ich mich als Nachbar sicher mancmal etwas ärgern.
Aber bis jemand dies merkt und reklamiert, gehen... Monaten, Jahren..
Mach dir nicht so viele Sorgen und geniesse deinen Besuch!
lg. mu -
Das Problem ist, dass in allen Mietverträgen steht: "für 1 Person", egal ob 2, 3 oder 5 Zimmerwohnung.
Die beiden Mieter der 3 Zimmerwohnungen haben einmal die Lebenspartnerin und einmal einen Kollegen bei sich wohnen, nicht angemeldet wohlbemerkt... -
Verzweifelt
Hallo Verzweifelt
Auch ich möchte dich auf den Mietvertrag hinweisen. Eine zusätzliche Person, die bei Übernahme der Wohnung nicht angemeldet war, muss bei der Verwaltung angemeldet werden. Ich denke, dass es dich ein Telefon kostet, damit du eventuellen Ärger vermeiden kannst, ansonsten du dich wieder beklagen kannst, dass dich niemand ernst nimmt.
Bitte versuche ein wenig sachlich zu sein bezüglich der Sozialhilfe. Was du uns hier beschreibst betrifft nicht nur dich als Schweizer. Es macht keinen Sinn, wenn du deine besch...... Situation versuchst auf die Ausländer zu transferieren.
Wie ich dir schon einmal geschrieben habe, leider aber nie mehr von dir gelesen habe, versuche doch ein wenig positiv zu denken. Es sind hier so viele user, die sich auskennen in der Sozialhilfe und dir ganz bestimmt auch gerne Auskunft geben. Dies jedoch lediglich unter der Voraussetzung, dass du uns keinen Bären aufbinden willst.
Versuche bitte immer wieder ein wenig positiv zu denken und freue dich, dass du eventuell bald einen Kollegen bei dir zu Hause hast.
Schöne Grüsse
Wurzel -
In diesem Faden geht es NICHT um die Sozialhilfe.
Nur weil ich fragte wie dies sei, wenn ich jemanden auf meinem Sofa übernachten lassen möchte heisst es nicht, dass Du mich hier angreifen darfst, solltest Du ein Problem mit meiner Person haben, darfst Du mich gerne via PN anschreiben, aber müll mir bitte meinen Faden nicht voll.
Des weiteren habe ich inzwischen meinem Vermieter ein mail geschrieben auf dessen Antwort ich noch warte.
bezüglich der Soziahilfe werde ich hier keine Stellung nehmen -
Verzweifelt
TRITT MAN DEM HUND AUF DEN SCHWANZ, DANN BELLT ER!
Es scheint, dass du immerhin Reaktionen zeigst und ich finde es positiv, dass du deinen Vermieter angeschrieben hast.
Ich lass dich jetzt deinen Faden weiterspinnen und wünsch dir viel Spass dabei.
Wurzel -
Ich schrieb ihn schon zuvor an, aber egal...
-
Hallo Verzweifelt
Schön, dass du deinem Vermieter gefragt hast!
Super!
Ich hoffe auch auf eine positive, (und ... sicher, vague) Antwort.
In allen Mietverträgen (mehrere Zimmerwohnungen) kann es doch nicht nur "für eine Personne" geschrieben sein, oder?
Hast es gelesen?...Wo?
Wie sieht es bei deinem Mietvertrag aus?
(Habe ich dir schon indirekt gefragt)
Was der SH betrifft, du möchtest es nicht besprechen.
Ist deinen Recht.
UPS! Könnte aber heikel werden, wenn sie es erfahren...
Dieser Bereich hat mit dem Vermieter und dem "rassisten" ex-Abwart nichts zu tun...
(Sicher höre ich immer wieder, dass die "Ausländer" einfach so eine Rente haben, meintens haben sie auch Anwälte.... Aber es bringt einem nichts. Es ändert wirklich nichts, so zu denken. Es ist nicht den Weg, von mir aus).
Macht dein guter Freund ein ALV-Praktikum, oder so was?
Da wird eine Reisezeit von bis 2 Stunden, ein Weg, begründet/erwartet.
Das Hotel wird auch nicht bezahlt.
(Bei einer IV-Massnahme ist alles klar.
Aber bei 2 bis 3 Tagen in der Woche während 6 Monaten ist mir nicht klar, um was es geht. Weisst du mehr darüber?)
Es stimmt schon, was Wurzel schreibt:
Hier sind Menschen, sogar kompetente Menschen, die dir fachliche Auskünfte und Unterstützung geben können und wollen.
Damit machst du was du willst oder kannst, oder nicht.
Ist dein guten Recht!
Wir wünschen dir viele Freude bei/mit deinem Besuch!
(Wie schon gesagt, aber nicht nur von mir: Siehe ein bisschen positiv weiter! Hallo! Freue dich auf diese Zeit!)
LG. mu -
@ Mu
ich habe wurzels Posting falsch verstanden, wir sind daran es via PN zu klären...
Ich schimpfe hier nicht über die Ausländer, das Argument ich sei Schweizer deshalb keine Anmeldung kam von der Sachbearbeiterin.
Der Mietvertrag ist der Standartmietvertrag des HEV.
Dass bei allen für 1 Mieter steht weiss ich vom ehemaligen Abwart, er war bei den anderen dabei sah die Mietverträge (des weiteren schimpft er über die Mitbewohner weil für 1 Person steht)
In meinem Mietvertrag steht für 1 Person.
Was meinst Du mit SH ?
Mein guter Freund arbeitet als ungelernte kraft in einer sehr Bekannten Bibliothek, danach nahm er ein Sabbath-Jahr
Danach musste er stempeln, jetzt hat er eine befristete Stelle wo er Bücher katalogisieren muss stelle bekam er von einem Projekt zugeschoben über.
Ich will hier niemanden vor den Kopf stossen, aber ich macht bisher eher schlechte Erfahrungen im Beobachterforum, daher mein Misstrauen. -
Hallo Verzweifelt.
Ich bin fast neu hier.
Hatte ein paar Ferientagen, die ich wohl nur in der CH verbringen kann.
Habe in dieser Zeit im Beo-Forum gelesen...
Dies ist/wäre aber ein anders Thema. (Krasse Aussagen bestimmten Teilnehmern....) > Heavy manchmal!
Kannst du mir, bitte sagen , was via PN zu verstehen ist?
(PN.. Persönliche natürliche Archiviert?)
Smile, da ich auch trotz dem "Elend der Welt" gerne Spass mache.. (Das Elend der Welt ist ein Buch. Hat mit meinem Befinden wenig zu tun)
Über dem Ausländerdings habe ich keine Ahnung, sorry!
SH, Excusez ist für mich "Sozialhilfe", Sorry für die Abkürzung!
Da dein -immer noch ex-abwart- sagt, dass 2 oder 3, bis 5 Zimmerwohnungen nur für eine Personne stehen. ?...xcusez- Denn möchte ich die Verträge sehen....
Die befristete Stelle deines Freundes ist gut.
Nach dem Sabbathjahr hat er Glück, in diesen Zeiten, etwas zu finden.
Hat er sonst eine Bleibe?
Was danach? (wegen dir)
Ich respektiere dein Misstrauen gegenüber dem Beo.
Aber du bist noch dabei, oder?
Ich werde Morgen wieder arbeiten, somit werde ich weniger Zeit für das Beo-Forum haben.
Tja!
> Bleib dran
Viel Erfolg und positive Erlebnisse,
und siehe nach Vorne!
LG. mu -
Lass deinen Freund ruhig weiterhin bei dir übernachten. Den alten Hausmeister kannst du sogar anzeigen wegen seinem Spruch mit den Juden- er ist wohl ein Rassist. Wenn er dich bei der Hausverwaltung verpfeift, so streite einfach immer alles ab!! Schlussendlich falls sich die Hausverwaltung bei dir beschwert ist sie immerhin Beweispflichtig und das kann sie ja wohl kaum ausser sie hätten deine Wohnung verwanzt! Also keine Angst und locker weitermachen:-) Nen mir doch mal die Adresse und den Namen dieses Herrn Hausmeister.
-
@ Misterbond
Genau wegen solcher verquerer Ansichten steht in den Verträgen drin "für 1 Person". Damit wird eine Übernutzung des Mietobjektes vermieden. Wenn eine Wohnung für mehr als die vereinbarte Personenzahl genutzt wird, ist nämlich auch eine höhere Miete fällig...
Und den Spruch wegen dem Hausmeister anzeigen können Sie sich auch sparen. Er könnte dann nämlich auch alles abstreiten und mit einer Gegenanzeige wegen übler Nachrede antworten. Da das die Hausverwaltung sicher spitzkriegen würde, ist eine Wohnungskündigung garantiert die Folge. Womit auch der Jude keine Bleibe mehr hätte und allen gedient wäre nach ihrer Logik...
Der Hausabwart hat in gewissem Sinne sogar recht. Wie man sieht, gibt es sofort "Lämpen", sogar in Presseforen, wenn Vertreter gewisser Volksgruppen auftauchen. Man macht dann nur schlechte Erfahrungen, aber offenbar muss " Verzweifelt auch zuerst einen Schuh voll herausziehen mit diesen Leuten. Mir kommen jedenfalls auch keine solchen ins Haus.
Rolf -
@ Rolf
ich bin sprachlos, danke ...
*kopf schüttel* -
Verzweifelt
Sie brauchen den Kopf nicht zu schütteln. karhu hat vollkommen recht. Wenn Sie das nicht erkennen, versuchen Sie sich als Vermieters vorzustellen der jemanden eine Wohnung vermietet, derjenige in der Mietwohnung ein kleines "Hotel" betreibt, das Mehrkosten betreffend Mehrbeanspruchung, Nebenkosten generiert, wodurch unbekannte Personen im Hause zirkulieren die sich wo möglich einiges herausnehmen, zusätzlichen Schmutz eintragen, Lärm veranstalten, alte Fahrräder sammeln, die dann im Velokeller gelagert werden und plötzlich niemandem gehören usw…..
Irgendwann haben diese Kosten indirekt die andern Mieter mitzutragen. Sie sehen, das Veto von Rolf ist alles andere als unberechtigt.
Ein Hinweis sei noch erlaubt: ob bester Freund oder nicht: gegenüber dem Vermieter tragen Sie alleine die Verantwortung über die gemietete Wohnung. Wenn also der liebe Freund etwas vermasselt und nicht den Mut aufbringt, Ihnen das zu gestehen: haben dann Sie vielleicht wirklich genug Geld um die Reparatur berappen zu können? Natürlich können Sie dann versuchen abzustreiten: war schon gewesen (weil Sie es eben nicht besser wissen können).
Vielleicht schütteln wir unsern Kopf, ob derart viel Unverständnis?
veritim -
Mu und Misterbond
Ihre Ratschläge sind äusserst unehrlicher Natur. Wen wunderts, wenn immer mehr neue Gesetze geschaffen werden (müssen) um genau solchen Typen derer Schmarotzertun zu unterbinden. Dass die Vertragswerke immer mehr Klauseln enthalten haben wir genau Menschen wie Ihnen zu verdanken. Auch dass das friedliche Zusammenleben oftmals (zunehmend?) sehr schwierig wird, hat mit solchem Verhalten zu tun.
Gewisse Menschen glauben wohl, was nicht explizit verboten ist, sei erlaubt. In naher Zeit muss ich wohl in meinem Vorgarten ein Schild anbringen: Achtung Privat, Salat pflücken nicht erlaubt……
Wenn im Mietvertrag steht "für 1 Person" so ist das einzuhalten. Bei regelmässigem und wiederkehrendem "Besuch" muss Untermiete angenommen werden. Dabei spielt es nur eine untergeordnete Rolle, ob dafür wirklich Miete einkassiert wird oder nicht (missbräuchliche Miete). Da könnte jeder kommen, eine Wohnung für 1 Person mieten und nachher seine Verwandtschaft zum Wohnen einquartieren. Der Vermieter hatte die Wohnung an Verzweifelt als Einzelperson vermietet. Wenn Verzweifelt nun dies hinterrücks anders handhaben würde, wäre das Vertragsbruch und damit ein ausserordentlicher Kündigungsgrund gegeben. Zudem ist solches Handeln gegen Treu und Glauben – wenn Sie überhaupt wissen, was diese zwei Worte bedeuten.
Es ist erstaunlich, was manche Menschen von einer ehrlichen Lebensweise halten…….
veritim -
@ 1. Veritim
Danke für die moralische Unterstützung.
Wenn ich gewisse Postings lese in den diversen Foren, frage ich mich manchmal schon, wie ticken gewisse Leute eigentlich, bzw. bin ich jetzt derjenige, der eine verschobene Sichtweise hat oder sind es die anderen. Natürlich "mänschelet" es überall, aber gewisse Vorfälle stellen mir einfach die Haare auf.
Ich gewinne immer mehr den Eindruck, dass in der Schweiz, nicht zuletzt durch die ungehinderte Zuwanderung fremden Kulturgutes, das mitteleuropäischen Standards nicht genügen kann, ein Werteverfall im Gange ist, der über längere Zeit hinweg durchaus staatszersetzend wirken kann.
Schon vor zweitausend Jahren haben die alten Griechen sich über die "heutige Jugend" beklagt, der Generationenkonflikt ist also nicht etwas neues, aber die Respektlosigkeit vor den Instanzen des Staates (der wir schliesslich alle sind und dem wir via Wahlen ins Parlament die Vollmacht gegeben haben, unsere Volksgemeinschaft zu regieren und allgemeinverbindliche Regeln aufzustellen) nimmt langsam beängstigende Formen an.
Das beginnt bei Kleinigkeiten wie Hund nicht anleinen, wo es vorgeschrieben ist, Velofahren bei Rot über die Kreuzung oder Autos parken auf dem Trottoir, so dass Rollstuhlfahrer nicht mehr vorbeikommen und hört auf bei Mord und Totschlag aus absolut nichtigen Gründen. Es werden heutzutage ja schon Leute umgebracht wegen 20 Cent (gerade heute gelesen in Spiegel.de)
Man nimmt sich also selbstverständlich gewisse Freiheiten, die über das von der Volksgemeinschaft akzeptierte Mass hinausgehen heraus und wenn dann ein senkrechter Schweizer einmal sagt, "jetzt reichts" wird ihm anonym unverhohlen mit Nachteilen in Form von Anzeigen etc. gedroht. Die unverblümte Frage nach Name und Adresse des weiter oben erwähnten Hauswartes lässt tief blicken auf den Charakter gewisser Forenteilnehmer.
Die Meinungsäusserungsfreiheit ist bekanntlich eines der höchsten Rechtsgüter in der Schweiz und wird auch von der Europäischen Menschenrechtskonvention geschützt. Wenn also ein Hauswart sagt, er wolle keine Juden im Haus, ist das lediglich eine Meinungsäusserung, die nichts mit Rassismus zu tun hat, sondern lediglich mit einem gesunden Mietermix in der Siedlung. Genausogut könnte er sagen, er wolle keine Italiener oder Jugoslaven im Haus.
Aber wir sind ja inzwischen schon so weit, dass sich ein Jodelchörli öffentlich entschuldigen muss am Fernsehen, bloss weil in einer Sendung einmal ein fauler Spruch über "Jugos" rausgerutscht ist. Man kann die "political correctness" ja auch übertreiben. Einmal ganz abgesehen davon, dass der durch die jüdische Einwanderung in Palästina nach dem Zweiten Weltkrieg provozierte Kriegszustand nun seit 1949 andauert und wir uns jeden Tag im Fernsehen die Bilder vom "Konzentrationslager" Gaza-Streifen ansehen dürfen. Mir hängt das ehrlich gesagt, langsam zum Hals heraus!
Ich kann daher ein gewisses Verständnis dafür aufbringen, dass die Vertreter dieser Volksgruppe nicht auf der Beliebtheitskala ganz oben stehen und da und dort anecken, solange Palästina nicht befreit wird und die Vertreibung der Palästinenser nicht rückgängig gemacht wird.
So, das war jetzt ein kurzer Exkurs in die grosse Weltpolitik, ich hoffe, dass das Abschweifen vom eigentlichen Thema dieses Threads nicht übel genommen wird im Forum, aber gewisse Dinge mussten zum besseren Verständnis einfach mal gesagt werden.
Grüsse an alle
Rolf -
Lieber Rolf., lieber 1.Veritim... Ich denke es wird langsam Zeit dass der Beobachter hier einschreitet. Eure Aussagen betrefend Ausländern sind eine bodenlose Frechheit! Euch sollte man wirklich wegen Rassismus rannehmen- so spricht man nicht über Ausländer!! Und Rolf: Deine Belehrungen betrefend MIetvertrag nehmen ich zur Kenntnis. Für mich steht nun fest dass es keinen sinn mehr hat in diesem Forum mitzumachen, 90% aller User hier sind richtige Schweizerbünzlis und gehören in die ganz unterste Schublade. Ihr Meckerer..
Ich hoffe dass eines Tages die richtige Person über eure Phrasen stolpert und euch beide durch die Mangel dreht!
Ciao a Tutti!
PS. Sorry "verzweifelt" aber hier bist du definitiv am falschen Ort! Es gibt Foren mit wirklich seriösen Usern wo du Hilfe findest- nicht so wie hier in diesem Gottverdammten Kleinkindergarten mit lauter BESSERWISSERN.