memo
es geht nicht um einen Einzelfall. Er muss lediglich als Beispiel hinhalten.
Ich sehe die Sozialität folgendermassen: Man soll einander helfen, darf aber gleichzeitig sich kein Recht davon ableiten.
Die SH wird von vielen SH-Bezügern als selbstverständlichen Bestandteil unserer Gesellschaft verstanden. Diese Ansicht verleitet, sich nicht daraus befreien zu wollen. Darin ist das Problem zu suchen.
Meine Erfahrungen zeigen mir, wie schwierig es ist, SH-Bezüger aus dieser bequemen Abhängigkeit herauszuführen. Man erwartet immer Motivationsgründe – m.E. moralisch unhaltbar. Dass der Gang zum Sozialamt unangenehm ist, verliert sich nach ein paar Monaten. Dann wird die "Krankheit" chronisch.
In unserer Gesellschaft wird er Mensch durch Leistung definiert. Dabei sind aber auch Leistungen zulässig, die nicht einer bezahlten Arbeit entsprechen. Was aber stets verurteilt wird ist der Taugenichts, der faule, Interessenslose Mensch an sich.
Warum zeigt sich immer wieder, dass engagierte Menschen mit vollem Terminkalender, nebst Vereinstätigkeiten und sozialem Engagement "nebenbei" einen ordentlichen, sauberen Haushalt führen und jene, die den ganzen Tag herumlungern, sich nirgends engagieren , vielmals in verwahrlosten Höhlen wohnen? Das SH-Bezüger selbst die Termine auf dem SA nicht einhalten?
Wir können nun sinnieren und zur Erkenntnis gelangen, dass auch solche Menschen ein Existenzberechtigung haben. Dem stimme ich zu – nur, ist es richtig dass genau diese Spezies immer höhere Ansprüche stellt?
veritim
Wer hilft bei unerwarteten hohen Tierarztkosten?
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
@ all
Das ursprüngliche Thema von Verzweifelt
" Tierarztkosten.." hat sehr viele Antworten und Stellungsnahme von Beo-Foren-Teilnehmenden ausgelöst, die dem Betroffene sehr belasten kann oder ... hat.
Als Fragende, der gesundheitlich, finanziell und wahrscheinlich psychisch nicht gut geht, würde ich die viele Einträge wahrnehmen und mich danach , trotzt punktuellen Tipps auf mein Problem, "nicht gut" fühlen...
Bin froh für Verzweifelt, dass die Kosten (teilweise?) übernommen wurden.
Dass eine (kleine) konkrete Frage auf ein viel breiteres Thema so "ausgerutscht ist", hat mich beeindruckt.
Denn kommen immer wieder im Vordergrund die Sozialhilfe, die SH-Bezügerinnen und die Stellungsnahme von denjenigen, die die Hilfe beanspruchen, beansprucht haben ..oder sicher nicht beanspruchen wollen, da sie in ihrem Leben finanziell und gesundheitlich einigermass gut stehen.
Noch dazu kommen die Stellungnahme von Leuten, die mit der "Problematik" vom Beruf her, Meinungen und Tipps geben können.
>> Wäre es nicht ein Thema für das Forum der Beo?
oder wer traut sich ein solches Thema unter Selbsthilfeforum zu bringen????
Ich sicher nicht, aber unter ein Forum des Beo schon.
Sozialhilfe ist ein immer wiederkehrendes Thema für das Magazin.
Keine Ahnung, wenn ein neuen Artikel wieder darüber geschrieben wird.
Die Perspektive der Gefragten, ob Bezüger, Ämter und Mitbürger ändert sich nicht so sehr innert 6 Monaten.
Konkrete Fakten, sowie Ohnmacht und Professionalität in der Beratung sollten Themen bleiben.
Es ist leider so, dass immer mehr Menschen bei der SH landen. (Meistens eben denn voll, da sie nicht wissen, dass sie auf ein Teilhilfe, in Form einer zeitlich begrenzte Hilfe Anspruch hätten, so dass sie nicht plötzlich ins Minus landen z. B. )
Manchmal kommt es mich schon vor, dass leider die professionelle Beratung fehlt, wie auch die Wahrnehmung des Klientes, von dem Amthaber her.
Primär sollte "Hilfe zur Selbsthilfe" sein.
Dies braucht aber von dem "Beratenden" mehr als die "Skos- und/oder Gemeinde-Richtinien" und .. Zeit, sowie Kompetenzen.
Nicht nur ein kompetenter Sozialarbeiter , aber auch ein eben kompetenter Sachbearbeiter des Sozialamtes kann Transparenz und adäquate Hilfe leisten.
Oder bin ich falsch?
Was meint ihr?
LG. mu -
Liebe mu
Ich lese – und manchmal schreibe ich auch – schon seit längerem im Beo-Forum.
Und immer wenn das Thema „Sozialhilfe, Sozialschmarotzer (so hiess das wirklich), Fürsorge, Arbeitsamt usw.“ auftaucht, geht es heiss her. Und wenn man sich dann beteiligt, merkt man nach einiger Zeit, wie man hineingezogen wird in einen Strudel, den niemand im Griff hat. Von allen Seiten kommt selbsterfahrenes – natürlich kennt auch jeder jemanden, bei dem es genauso oder genau anders ist! Und natürlich stimmt es auch, dass es im System nicht richtig ist, dass manch 100%-Arbeitender weniger Mittel zur Verfügung hat wie ein SH-Empfänger, der neben der Übernahme seiner festen Kosten – Miete, KK usw. – für dieses Geld auch keine Steuern zahlen muss im Gegensatz zu dem Geringverdiener (was nichts mit seinem Arbeitseinsatz und seinem Pensum zu tun haben muss). Wenn man dann nach Unterschieden und Erklärungen sucht, kommt gerne so ein etwas überheblicher Ton mit ins Spiel, wo gesagt wird, der Arbeitende hat ja die Genugtuung, unabhängig zu sein, für sich selbst sorgend, gegenüber dem SH-Bezüger, der für jede zusätzliche Ausgabe auf’s Amt muss. Und er – der Arbeitende - kann jederzeit selbst entscheiden, ob er sich eine neue Matratze leistet – oder eher nicht, weil das Geld ja gar nicht da ist – aber das ist dann sein eigener Entscheid – schliesslich muss er nicht aufs Amt. (ob ER das wohl auch so sieht?) Und mit jedem Beitrag wird der Ton heftiger und man möchte sich zurückziehen – was man dann manchmal tut – aber manchmal auch nicht.
Angefangen hat es hier mit Verzweifelts Anfrage betreffend ihrer Katze – wenn man dann ihre Geschichte ein wenig kennt, versteht man ihr Bedürfnis, die Katze noch eine Weile zu behalten. Selbst hatte ich auch eine Katze, die 15-jährig Probleme bekam – und trotz meiner Überzeugung, dass ich ihr mit einem Arztbesuch nichts Gutes tun würde – Tierarztbesuche waren immer in irrer Stress – tat ich es und verhinderte die darauf folgenden Eingriffe nicht – woraufhin wir sie dann ein paar Tage später doch einschläfern lassen mussten. Ich bereue heute noch, dass ich es zugelassen habe – es war gegen meine Überzeugung und mein Bauchgefühl - aber hier geht es jetzt in das Thema „loslassen können“ über. Übrigens musste ich die Rechnung dann auch „abstottern“ – habe vorher nicht gefragt nach den Kosten….
Liebe mu, wenn Du nun also hier aufrufst dazu, das Thema Sozialhilfe o.ä. in einem eigenen Threat zu eröffnen: mach Dich auf etwas gefasst!
LG Ellen -
Hallo Mu
Wie so oft kann ich dir bei deinem Beitrag nur zustimmen. Sicher, ich bin eventuell ein wenig vorbelastet, denn ich war ja selbst viele Jahre in der Sozialhilfe tätig. Bin aber Kfm. Angestellte und musste lediglich eine zusätzliche Ausbildung absolvieren.
Für mich persönlich war diese Stelle eigentlich unglaublich interessant und ich habe die Arbeit fast als Berufung gesehen. Leider ist in der SH in meinem Kanton solches Engagement nicht gefragt, sondern lediglich die Paragraphen und die werden vom Sozialarbeiter manchmal sehr arg strapaziert, nämlich dann, wenn er die Geduld verliert. Will man tatsächlich mit einem Bezüger arbeiten, dann ist es beinahe unmöglich, denn man hat zwischen 120 - 150 Klienten zu betreuen. Der Papierkrieg hat dann auch immer noch mehr zugenommen. Eine normale Woche hatte da schon ohne Probleme 50 - 55 Stunden.
Meine Psyche hat es leider nicht mehr ausgehalten und ein Zusammenbruch war programmiert. Die Rückkehr war so toll für mich - ganze 2 Tage - bis ich von meinem Vorgesetzten (Sozialarbeiter) auf das Übelste gemobbt wurde.
Du siehst, die Realität hat immer zwei Seiten.
Herzliche Grüsse
Wurzel -
@ BEOBACHTER REDAKTION
HÄTTEN SIE NUN BITTE ENDLICH DIE ÜTE DIESEN VERDAMMTEN FADEN ZU SCHLISSEN ??????????????????' ICH ERTRAGE DIESES STÄNDIGE HERUNTER GEMACHT ZU WERDEN UND DIESE EWIGEN VORWÜRFE NICHT MEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ICH SCHICKE IHNEN GERNE EIN ARZTZEUGNIS WELCHES IHNEN BESTÄTIGT DASS ICH KRANK BIN UND GERNE AUCH DIE DOKUMENTATION DER GESCHEITERTEN WIEDEREINGLIEDERUNGSMASSNAHMEN WELCHE ALLE IN SUIZIDVERSUCHEN ODER KÖRPERLICHEN ZUSAMMENBRÜCHEN ENDETEN, WELCHE MIT BESTIMMTHEIT NICHT GESPIELT WAREN WIE EINIGE HIER BEHAUPTEN.
ICH KANN NICHT MEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ICH HALTE ES NICHT MEHR AUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
WIE KANN ES SEIN DASS MAN, WENN MAN NACHWEISLICH KRANK IST, ALS SIMULANT UND FAUL HINGESTELLT WIRD???????????
LÖSCHEN SIE BITTE UMGEHEN DIESEN FADEN, ODER SCHLIESSEN SIE IHN ZUMINDEST!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! -
Verzweifelt
Ja hallo Verzweifelt
Du bist ja doch noch online, was mich doch sehr wundert. Ich habe mir extrem viel Zeit für dich und deine Fragen genommen und dir die Antworten korrekt geschickt. Ich hätte zumindest ein Dankeschön erwartet, jedoch scheint dies nicht in deinem Leben zu existieren.
Wurzel -
Verzweifelt
Schreibe bitte direkt an den Forenleiter an
Herrn Roösli, nur so kann er etwas unternehmen!
Sonja -
@ wurzel, verzeih bitte, mir ging es gleich wie Dir, ich habe erst heute Morgen gesehen dass Du geantwortet hast, konnte leider nicht gleich antworten, weil ich noch weg musste. Ich wollte Dir eigentlich etwas ausführlicher antworten, von dem her sag ich jetzt halt schnell öffentlich danke, und antworte Dir nachher
Sonja Sigrist, hat er hier einen Acc. oder hat er eine e-mail Adresse? -
@ BEOBACHTER REDAKTION
HÄTTEN SIE NUN BITTE ENDLICH DIE ÜTE DIESEN VERDAMMTEN FADEN ZU SCHLISSEN ??????????????????' ICH ERTRAGE DIESES STÄNDIGE HERUNTER GEMACHT ZU WERDEN UND DIESE EWIGEN VORWÜRFE NICHT MEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ICH SCHICKE IHNEN GERNE EIN ARZTZEUGNIS WELCHES IHNEN BESTÄTIGT DASS ICH KRANK BIN UND GERNE AUCH DIE DOKUMENTATION DER GESCHEITERTEN WIEDEREINGLIEDERUNGSMASSNAHMEN WELCHE ALLE IN SUIZIDVERSUCHEN ODER KÖRPERLICHEN ZUSAMMENBRÜCHEN ENDETEN, WELCHE MIT BESTIMMTHEIT NICHT GESPIELT WAREN WIE EINIGE HIER BEHAUPTEN.
ICH KANN NICHT MEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ICH HALTE ES NICHT MEHR AUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
WIE KANN ES SEIN DASS MAN, WENN MAN NACHWEISLICH KRANK IST, ALS SIMULANT UND FAUL HINGESTELLT WIRD???????????
LÖSCHEN SIE BITTE UMGEHEN DIESEN FADEN, ODER SCHLIESSEN SIE IHN ZUMINDEST!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! -
upps, zu früh den "Senden"-Knopf gerückt. Sorry.
Ich wollte eigentlich schreiben, dass es in Foren nicht üblich ist, alles in Grossbuchstaben zu schreiben. In den allgemein anerkannten Konventionen bedeutet permanente Grossschrift "SCHREIEN" und niemand lässt sich im Forum gerne anschreien, auch nicht mit 20 Ausrufezeichen, das ist völlig überflüssig.
Wir alle haben hier begriffen, dass Sie ein Problem haben, aber es ist in Foren halt üblich, dass Themen kontrovers diskutiert werden und manchmal Meinungen geäussert werden, die von der eigenen ziemlich abweichen. Wer das nicht ertragen kann, ist ja nicht gezwungen, Einträge in irgendeinem Forum zu veröffentlichen und die darauffolgenden Kommentare auch zu lesen.
Die Sozialhilfe, die Invalidenversicherung und alles andere, was weitgehend vom Steuerzahler bezahlt wird, sind halt Themen, die polarisieren. Wenn dann jemand schreibt, er brauche Geld vom Steuerzahler für seine Katze, sind die Reaktionen eben quasi vorprogrammiert. Und schreiben, man könne infolge Krankheit nicht arbeiten, etc, lässt viele Interpretationen offen, was die Gerüchteküche auch nicht eben beruhigt. Vielleicht schreiben Sie auch noch, unter welcher Art Krankheit Sie leiden, das könnte das Verständnis für die allgemeinen Zusammenhänge erhöhen. Es gibt bekanntlich Unterschiede in der Arbeitsunfähigkeit infolge einer kurzzeitigen Grippe oder z.B. einer langjährigen psychischen Erkrankung.
Es hat in diesem Forum sicher niemand etwas gegen Sie persönlich, aber die Anspruchshaltung einiger Forenteilnehmer geht manchmal den Lesern schon auf den Keks. ("Ich bin arm, also will ich alles vom Steuerzahler, aber subito...") Der Steuerzahler, der die ganze Sozialhilfe nämlich bezahlen darf, und zwar ungefragt, einfach mit seiner Steuerrechnung, hat vielleicht auch nicht gerade viel zum Leben, wenn er dann seine Steuern, die Krankenkasse , die Miete etc. bezahlt hat. Auch fragt den Normalsteuerzahler niemand, woher er denn das Geld für den Tierarzt nehmen soll. Da er ja Steuern bezahlt, wird ihm auch keine Stiftung helfen, seine Katze zu operieren.
Auch wenn es schwer fällt, etwas weniger ausrufen und etwas mehr Bescheidenheit wäre vielleicht angebracht, auch wenns schwer fällt.
Ich wünsche gute Besserung für Sie und die Katze. -
@ wurzel, Du hast eine PN
@ namenlos: ich habe bewusst geschrien. Kennen Sie das Gefühl wenns einfach nicht mehr anders geht? Es killt mich fast wenn dieser Faden jedes mal von neuem herauf geholt wird, weil irgend jemand meint, seinen Frust über Sozialschmarotzer ablassen zu müssen. Dabei suchte ich lediglich Hilfe, weil ich mir anders nicht zu helfen wusste. und fragen sollte ja nicht verboten sein. Für Hündeler mit Hintergrund gibt es diverse Stationen wo sie ihre Hunde gratis behandeln lassen können, doch Katzen und andere Haustiere sind dort nicht erwünscht, leider.
Zu meiner Krankheit möchte ich nicht öffentlich Stellung nehmen, doch eins dürfen Sie mir glauben, ich bereue es, dass ich damals so stolz war und kein Stipendium beantragt habe, sondern in ein Loch gezogen bin, und bis zum umfallen gearbeitet habe, nur damit ich mir meine Weiterbildung selber finanzieren konnte.
Und auch ein Sozialschmarotzer bezahlt Steuern - Kopfsteuern
Ich habe hier im Forum um nicht gebeten, sondern lediglich gefragt, und das noch nicht einmal für mich
Aber egal, sobald dieser faden zu ist, und die Dinge geklärt sind, welche noch via PN offen sind, lasse ich mich hier löschen, denn dieses Forum tut mir nicht gut.
Gruss -
Verzweifelt
Sie werden durch niemanden gezwungen, dieses Forum zu besuchen oder diesen Thread zu öffnen. Es ist wohl Ihre pure Neugier, die Sie das, entgegen alle Vernunft, tun lässt. Dann aber müssen Sie lernen, mit den Mitteilungen umzugehen. Das ist nicht immer leicht – nota bene: auch für viele andere nicht.
Zu verlangen, dass ein Thema, das man selbst eröffnete zu schliessen ist absurd. Sie haben Ihre Meinung und Geschichte öffentlich gemacht. Das ist nicht mehr rückgängig zu machen – auch wenn der Thread geschlossen würde. Es geht eben nicht immer nach Ihrem Sinn: Das - glaube ich zu erkennen - müssen Sie, aber bitte ohne Gram, zur Kenntnis nehmen. Durch dieses Forum wurde Ihnen bezüglich Ihrer kranken Katze sehr geholfen. Nun verwünschen Sie die Geister die Sie riefen. So in der Art: Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan – der Mohr kann gehen. Ist das Ihre Lebensphilosophie?
Wenn Sie medizinische / psychische Hilfe suchen ist dieses Selbsthilfeforum weniger geeignet. Da gibt es in der Internetwelt (auch im Beo) vorzügliche Medi-Foren.
Sehr viele Teilnehmer haben einfühlsame Worte an Sie gerichtet; zumindest Ihre Geschichte aufgegriffen und ihre Meinung dazu kundgetan, damit auch Zeit in Ihre Geschichte investiert. Offenbar aber ignorieren Sie alle Meinungen die nicht dazu gedacht sind, Sie und Ihre Situation zu bedauern. Das wirkt recht egoistisch. Dieses Forum ist nicht unbedingt eine Kuschelecke wo man sich an Wen anschmiegen kann. Hilfe ist eben nicht immer nur Umarmen und über die Haare streicheln.
veritim -
@ Mu, @ Alle
" ... Wäre es nicht ein Thema für das Forum der Beo?
oder wer traut sich ein solches Thema unter Selbsthilfeforum zu bringen????
Ich sicher nicht, aber unter ein Forum des Beo schon..."
Deine Frage ist gut. Sie ist sogar so gut, dass man sich bereits schon fragen muss, warum man sich denn dafür erst "trauen" muss!?
Im Grunde ist es ja ein Selbsthilfeforum hier, wo man sich gegenseitig hilft, stützt und Ratschläge geben kann. Aber letztlich weniger ein Thematik-Forum, wo es dann gerne mal ins Politische geht, und wo dann so verschiedene Meinungen - als wären es zwei gespaltene Lager - aufeinander herum hacken.
Das wird gerne mal übersehen (von mir natürlich auch), weil die Thematik der Sozialhilfe eben viel weiter geht, ... als dass sie da nur bei einer simplen Frage (wie wegen der Übernahme von Tierarztkosten) stehen bleibt.
Ich bin aber gerne bereit, einen solchen Thread hier zu eröffnen (sofern es der Beobachter nicht separat als Thematik hinstellt),
... wenn mir hier alle versprechen, dass sie dafür die Sozialhilfebezüger, welche hier ihre simplen Fragen in Selbsthilfe stellen, (egal was es für eine Frage ist), in Ruhe lassen, insbesondere was Kritik und negative Verallgemeinerung oder Meinungen über Sozialhilfebezüger betrifft.
Dass also auf die Fragen der Sozialhilfebezüger hier in SELBSTHILFE höflich und anständig (ohne Vorwürfe) geantwortet wird.
Das "Gemecker" oder die Kritik darüber kann dann dafür in den sachbezogene Themen-Treath "verschoben" werden, dort können wir dann auch wild oder weniger wild darüber diskutieren. - Seid Ihr damit einverstanden?
Ich bin davon überzeugt, dass es dann Betroffene viel eher wagen, hier in Selbsthilfe überhaupt ihre Fragen hinzustellen.
Wobei ... (pff! Grins!), ehrlich gesagt, ... ich glaube nicht so daran, DASS das funktionieren wird!
Aber gut, es ist ja ein Versuch wert.
Also wärt ihr dabei?
Nike -
Nike
"ich gehe schon zum Arzt", sagte der liebe Mann zu seiner Frau – "aber nur, wenn er mir nicht wieder was faselt von weniger Alkohol, weniger rauchen und mehr schlafen. Solche Vorwürfe mag ich nicht……"
Ich denke Ihr Vorschlag taugt nicht wirklich viel. Das Thema wurde schon öfters diskutiert hier im Beo – ich damit keineswegs sagen "zur Genüge". Dabei hatten die Kontrahenten Gelegenheit sich zu äussern, Ihrer Meinung Ausdruck zu verleihen. Es artete oft derart aus, dass gewisse Teilnehmer sich und andern gelobten, hier nicht mehr zu schreiben. Sie erschienen dann wieder unter andrem Nick. Andere wiederum wollten eine eigene Plattform schaffen. Ich denke diese Vorhaben sind im Sande verlaufen – wie ich es stets prophezeite. Ansonsten hätten die als "Sieger" hervorgegangen ganz sicher einmal genüsslich ein Replay auf dieses Forum gestellt.
Grosse Worte brauchen eben auch Taten. Viele der SH-Bezüger sind aber nicht sonderlich mit Tatendrang, Kampfgeist und Durchhaltevermögen ausgestattet. Man könnte fast ketzerisch behaupten, ansonsten wären sie keine SH-Bezüger. Sicher, nicht alle – aber viel zu viele!
Nun haben Sie bereits den ersten Punkt zum Einhaken – ich bin gespannt.
veritim -
ich brauche dringend und schnell Hilfe! mein kleiner Kater (9Monate) braucht ganz dringend eine Bluttransfusion weil er an einer Immunbedingten Hämolytischen Anemie leidet.. ich kann aber das Geld dafür nicht aufbringen, und muss ihn ohne Hilfe letztendlich sterben lassen. Bitte hilfe!