neue Krankenkasse gesucht

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • Kann mir bitte jemand eine Krankenkasse empfehlen? Bin mit SWICA nicht mehr zufrieden. Nach 5 Jahren treuer Mitgliedschaft, wollte ich nun meine Zusatzversicherungen von der Progrès zur SWICA zügeln, ich wurde kommentarlos abgelehnt, dabei war ich in den ganzen Jahren kein einziges mal krank, nur 2 Unfälle, die aber relativ rasch repariert waren.

    Einzig in Therapie muss ich, aber das hätte locker mit einem Deckungsausschluss geregelt werden können. Die Person am Telephon war dann sehr aggressiv als ich nach dem Grund fragte, und auch extrem unfreundlich, einer solchen Krankenkasse zahle ich keinen weiteren Prämienrappen mehr. Kenne einige welche monatlich deutlich höhere Arztrechnungen haben die eine Zusatzversicherung gesprochen bekamen, nur halt mit Deckungsausschluss, und mir geben sie ein so aggressives Tüpfi ans Telephon

    Kann mir jemand eine vernünftige Krankenkasse empfehlen?

  • Verzweifelt

    So so, du warst in den letzten fünf Jahre nie krank, ausser zwei Unfälle die rasch repariert waren? Lies mal im nachfolgenden Link nach, was du in der Zwischenzeit anscheinend vergessen hast.

    http://www.beobachter.ch/foren…mforum_pi1%5Btid%5D=18714

    Nachfolgend zwei Zitate von dir aus diesem Link:

    Verfasst am: 22. 07. 2009 [22:35] Mittlerweile geht es mir um einiges schlechter, als zur Zeit in der ich erkrankte und es mir unmöglich wurde meinen Beruf weiter auszuüben.

    Verfasst am: 29. 07. 2009 [07:56] Meine Krankenkasse bezahlt schön brav meine Arztrechnungen welche leider relativ hoch sind, und glauben Sie bitte nicht dass ich stolz darauf bin.

    Wieso wolltest du die Zusatzversicherungen von der Progrès zur SWICA zügeln? Mit deiner Krankheit wird dich vermutlich keine andere Krankenkasse in ihre Zusatzversicherungen aufnehmen. Wenn du aber mit der Progrès zufrieden bist, ist es sowieso besser, wenn du deine Zusatzversicherung bei dieser Krankenkasse behältst, statt in eine andere zu zügeln, wo du einen Vorbehalt auf Grund von deiner Krankheit in Kauf nehmen musst.

    Gruss Laro

  • Hallo Laro,

    mein Antrag war unter anderem mit Ausschluss der vorhandenen Erkrankung, ohne die, war und bin ich absolut gesund. Dass ich in Therapie bin, habe ich ja geschrieben, und sonst besteht keinerlei Krankheit, die Therapie könnte ohne Einschränkungen ausgeschlossen werden von der Zusatzversicherung, da sie eh mit der Grundversicherung gedeckt ist...

    Aber erst mal Hass predigen und Lügen unterstellen, genau so kenne ich es vom Beo Forum :(

  • Hallo "Verzweifelt"

    Wie ich lese haben Sie bei der SWICA jetzt die Grundversicherung und bei der Progrès die Zusatzversicherung. Sie suchen eine neue Grundversicherung. Also, was liegt näher, als dass Sie nun auch die Grundversicherung zur "Progrès" zügeln!

    Ich empfehle, wenn es irgendwie geht, die Grund- und die Zusatzversicherung bei derselben Gesellschaft zu haben ... manchmal gibt es auch zusätzliche Rabatte (und zwar nicht bloss wegen der Treue sondern auch, weil der Verwaltungsaufwand sich verkleinert für die Gesellschaft!) ...

    ... OK es gibt Leute - auch Kollegen von mir - die meinen, bei zwei verschiedenen Gesellschaften wäre kein Problem, weil die Krankenkassen unter sich die Rechnungen sich zustellen, austauschen oder was auch immer ... dennoch, meines Erachtens überwiegen die Vorteile, beide Deckungen bei derselben Gesellschaft zu haben ... ; es kann natürlich auch eine Frage des aktuellen Alters sein ... (zum Beispiel meine Mutter seit über 60 -!- Jahren bei derselben Kasse und dies bei einer, die nicht die tiefsten Prämien für die Grunddeckung hat; aber was soll's, die Zusatzversicherung ist auch dort ... und würde man die Grunddeckung "wegnehmen" von dort, könnte sich dies nachteilig für die Zusatzversicherungen weisen ... ) ...

    Zum Zweiten:

    Warten Sie ab bis Mitte Oktober, dann veröffentlicht das Bundesamt für Gesundheit die neuen Prämien und zwar für ALLE Kassen - d.h. also auch für die Kassen, die nicht bei "Comparis" und "Konsortien" sind ...

    - mein Tipp ist immer, sich direkt ein Bild auf der Webstite des Bundes(!) zu machen und nicht auf Makler zu "hören" ... (!)

    Und zahlen Sie KEINESFALLS irgendwelches Geld für eine Auskunft bzw. Offertangebot (z.B. es gibt solche, die verlangen einen Zwanziger oder mehr dafür "!!!!" ...) , zumal dies gratis zu haben ist eben über die (offizielle) Website des Bundes ...

    Gruss

  • @ Laro

    Was mich derart wütend und enttäuscht ist die Tatsache, dass ich zum einen sogar vorgeschlagen hatte, ich könne mit einem Deckungsvorbehalt über die vorhandene Krankheit leben, und zum andern von 2 Leuten weiss, die ihre Krankenkasse das doppelte kosten an Arztrechnungen, und vorbehaltlos eine Zusatzversicherung bekommen haben, fair ist was anderes.

    @ sozialversicherungsfachmann

    Danke für Ihre ausführliche Antwort, nein ich suche nicht nur eine Grundversicherung, ich suche eine Krankenkasse die mir beides verkauft, da ich die Versicherungen nicht getrennt haben möchte, ich könnte sogar mit einem Vorbehalt sehr gut leben, da die Therapie durch die Grundversicherung gedeckt ist. Mit der Progrès bin ich nicht zufrieden, ich ging dort weg, weil der Kundenservice zu wünschen liess, und teilweise Abrechnungen, wenn es dann mal welche gab, einfach verloren gingen.

    Haben Sie ev. einen direktllink zu der Seite des Bundes? admin.ch? Oder welche Seite genau meinen Sie?

    Von daher bin ich über Tipps dankbar, fand auf comparis die aquillana kennt die vielleicht jemand?

  • einen genauen Link kann es am heutigen Tage gar noch nicht geben, zuerst muss das Bundesamt für Gesundheit die neuen Prämien Jahr 2013 noch fertig prüfen und wirklich veröffentlichen

    - wird Mitte Oktober.

  • Eine Frage: Sind bei den Krankenkasse Verträge mit Versicherungsvorbehalt überhaupt noch zu haben? Mir hat mal jemand gesagt, bei den meisten Kassen werde man heute entweder vorbehaltlos aufgenommen oder dann gleich ganz abgelehnt.

    So oder so scheinen mir im vorliegenden Fall, nach dem Lesen beider Diskussionen, die Chancen für eine Aufnahme in eine Zusatzversicherung, und es es auch mit Vorbehalt, praktisch gleich null. Oder liege ich falsch?

  • Hallo "Sirio"

    Man muss unterscheiden zwischen der "eigentlichen" Krankenkasse oder um genau zu sein der sozialen Krankenversicherung und der privaten Krankenversicherung, das heisst den Zusatzversicherungen.

    Beim ersteren ist auch das KVG zugrunde gelegt, bei zweiteren ist das VVG zugrunde gelegt übrigens.

    Bei der sozialen Krankenversicherung oder auch Krankenkasse genannt und eben der Grunddeckung müssen Sie vorbehaltlos aufgenommen werden.

    In der Zusatzversicherung kann es Vorbehalte, eine Ablehnung oder vielleicht auch einen Risikozuschlag auf die Prämie geben ...

    und wichtig:

    Zusatzversicherungen kann man bei gewissen Kassen bzw. Versicherungen manchmal ab dem Alter 60 gar nicht mehr abschliessen, es gibt aber auch Versicherungen, da kann man ab Alter 65 oder ab Alter 70 keine Zusatzversicherungen mehr abschliessen ...

    Zögern Sie nicht, bei etwaigen weiteren Fragen, diese hier zu stellen ...

    Gruss

  • Meine Frage bezog sich auf die Zusatzversicherung, was aus dem Kontext heraus eigentlich klar hätte sein sollen (gibt es denn noch Leute, die nicht wissen, dass es in der Grundversicherung keine Vorbehalte geben darf?). Die Frage ist: werden Vorbehalte auch tatsächlich praktiziert? Solche waren früher Gang und Gäbe, doch heute bin ich mir nicht so sicher.

  • Hallo „Sirio“,

    danke für die Fragen.

    Zuerst fragten Sie „Sind bei den Krankenkasse Verträge mit Versicherungsvorbehalt überhaupt noch zu haben?“

    Bei „Krankenkasse“ ist bei mir primär eben die soziale Krankenversicherung oder eben Grunddeckung gemeint!

    Weiter fragen Sie „gibt es denn noch Leute, die nicht wissen, dass es in der Grundversicherung keine Vorbehalte geben darf?).“

    Ich nehme an, es gibt Leute, die dies nicht wissen. Immerhin nannten Sie es bei Ihrer Frage ja auch „Krankenkasse“ (und von dem her war wirklich nicht klar, ob Sie Zusatz gemeint hätten; ist aber nicht weiter schlimm …). Und es gibt sicher auch Leute, die wissen nicht, was das „KVG“ wäre.

    Auf Ihre nächste Frage „werden Vorbehalte auch tatsächlich praktiziert?“ meine ich ja!

    Sehen Sie auch den ersten Beitrag hier, wo unter anderem stünde „(…) Kenne einige welche monatlich deutlich höhere Arztrechnungen haben die eine Zusatzversicherung gesprochen bekamen, nur halt mit Deckungsausschluss, (…)“ und ich gehe davon aus, dass diese Autorin mit „Deckungsausschluss“ wohl „Vorbehalt“ gemeint hätte … - Fazit, also gibt es dies noch resp. eben die Autorin „kenne einige, welche …“ … (!)

    Gruss