An Ihelena und all die anderen Forenteilnehmer
Weshalb legitimierst du jegliche menschliche Schwäche, durch Leute wie dich, die immer von der ach so bösen Arbeitswelt. Die Arbeitswelt ist nun mal keine Wohlfühloase, sondern dazu da, sein Geld zu verdienen.
Und hier herrscht nur eine Erwartungshaltung gegenüber den Arbeitgebern, aber die Arbeitnehmer haben wohl keine Pflichten, Und die Arbeitsbedingungen in der Schweiz sind vorbildlich, wer hier jammert sollte einmal in eine Fabrik in China gehen. Gewisse Leute sind einfach nicht strapazierfähig und verweichlicht. Aber anstatt diese noch zu verteidigen, sollte man diesen Menschen ins Gewissen reden. Was ist denn schon dabei, in der Woche 50 Stunden zu arbeiten? Heute wird bei jedem Konflikt oder jeder Meinungsverschiedenheit immer gleich von mobbing gesprochen, aber diese Konflikte sind einfach auszuhalten und sonst sollte man sich wehren.
Eine Steuer für teure Autos, Uhren etc. da spricht wohl der blanke Neid. Wenn diese Leute sich dies leisten können, sollen sie doch, dies kurbelt ja auch die Wirtschaft an und diese Güter werden auch von normalen Arbeitern hergestellt.
Genau das selbe bei den Steuern, sind wir doch froh, dass wir solche finanzkräftigen Bürger haben, diese bringen sicherlich mehr als Flüchtlinge. Und diese sind es auch die MIO an steuern bezahlen, vielleicht im Verhältnis zum Einkommen weniger, aber immer noch viel mehr als die meisten anderen.
Abschliessend noch zu den geschassten Banken, wisst ihr wie viele Milliarden, dass die UBS dem Staat an Steuerabgaben gezahlt hat? Und bevor jetzt wieder jemand vom Geld spricht, dass der Staat der UBS in der Krise gegeben hat, sollte man bedenken, dass man daraus einen Milliardengewinn erzielt hat.
Warum bekommen IV-Bezüger im Ausland die gleich hohe Rente
Dieses Forum wird bald eingestellt
Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.
Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.
-
-
„Ich glaube ihr IV-Bezüger habt einfach nichts verstanden.“ java
Ich finde es nicht richtig, dass java im Beo-Forum einen Tread eröffnet in dem sie IV-Rentner als IV-Bezüger tituliert und diese nach Strich und Faden (mit Unterstützung) runterputzt.
Besonders ist für mich beschämend hier zu lesen, was java an Ihelena geschrieben hat. Ein Mensch der psychisch chronisch krank ist, nur noch mit Not und Mühe 75% Arbeiten kann, keine IV-Rente bezieht und in den Postings an sie Wörter wie: Krüppel, IV-Kübel, usw. erwendet.
Wenn sie schon das Bedürfnis hat, auf Menschen die am Boden liegen noch herumzutrampeln weil ihr das persönlich gut tut, dann sollte sie wenigstens noch einen kitzelkleinen Anstand gegenüber kranken Menschen walten lassen. Ich hoffe, die Post kommt an.
Steinbock -
Steinbock
Ich weiss nicht ob du meine Postings nicht richtig liest oder ob das daran liegt, dass man manchmal schwer ist, etwas ironisch geschriebenes so rüberzubringen wie es gemeint ist.
Ich vertrete die grundsätzlich die Meinung, die ca. 90% der Schweizer Wohnbevölkerung teilen. Das Problem ist wohl das, dass in diesem Forum 1. IV-Renter geschätzte 90% ausmachen und zweitens das äusserst unzufriedene Menschen, die generell immer etwas zu mäkeln haben (was würden sie sonst im "Beobachter"-Forum machen?). Klar wohl, dass ich da eher bei der Minderheit bin.
Ich erkläre es gerne noch mal. Ich habe nichts gegen IV-Bezüger, welche IV beziehen, weil sie tatsächlich schwerkrank sind und mit wenig Geld leben müssen.
Aber....Wieso es zum Beispiel Leuten erlaubt ist IV zu beziehen, obwohl sie Vermögen über mehrere hunderttausend oder sogar im Millionenbereich besitzen, ist mir nicht gnz klar. Und wieso sie sich dann auch noch beschweren, der Staat würde sie ausnutzen und sie bekämen zu wenig etc. ist mir nun mal nicht verständlich! Zudem kenne ich viele höchstpersönlich, die freiwillig darauf verzichten diese Krüppelalmosen anzunehmen, weil sie ein eigenes Haus haben und gut leben.
Zudem gibt es Leute, die wirklich schwer krank sind und zb nicht mehr in die Ferien fahren können wo sie nur ein Bruchteil des geldes ausgeben müssen für den gleichen Lebensstandard wie hier. Das ist das Problem. Das ist ungerecht. Und so werden nur die wirklich behinderten benachteiligt. Und das diese zt so arm leben müssen und jetzt vielleicht auch noch nur noch 40% des Geldes wie bisher bekommen, ist erbärmlich! "SOZIAL"staat triffts da wohl nicht mehr, ich finde das asozial. -
Und zudem an alle Motzhühner, die IV beziehen (egal ob meiner Meinung nach zurecht oder nicht)... eben wie wärs mit Dankbarkeit, dass ihr in einem Staat lebt wo man euch Geld schenkt? Daas ist keine Selbstverständlichkeit, schaut euch doch mal auf der heutigen Welt um und informiert euch wie es nur schon erst vor 100 Jahren noch bei uns war. Wäre nicht auch etwas Dankbarkeit angebracht anstatt immer nur zu motzen ihr bekämt zu wenig?
-
java
„Ich weiss nicht ob du meine Postings nicht richtig liest oder ob das daran liegt, dass man manchmal schwer ist, etwas ironisch geschriebenes so rüberzubringen wie es gemeint ist. Ich vertrete die grundsätzlich die Meinung, die ca. 90% der Schweizer Wohnbevölkerung teilen.“ java
Wenn dem so wäre wie du hier behauptest, dann müsste das Stimmvolk am 27. September die befristete Mehrwertsteuererhöhung zur IV Sanierung mit 90% Nein Stimmen verwerfen und das glaubst du wohl selber nicht. Somit ist für mich klar, es geht dir nicht um die Sache IV sondern es geht dir einzig und allein darum, deinen Frust an anderen auszulassen in dem du zumindest versuchst, 90% aller IV-Rentner/innen zu provozieren.
Steinbock -
Ich bin keine IV Rentnerin.
Bis jetzt konnte ich mich noch selber über dem Wasser halten.
Ich bin auch nicht neidisch auf Menschen die Milliarden haben.
Die sind auch nicht glücklicher.
Doch wo sollte man das Geld den holen?
Dort wo es hat.
Ich habe auch kein Eigentum, und wenn ich es hätte, dann würde ich für 900 Fr. wohnen. Also unter den angegebenen Richtlinien der SKOS.
Auf das Nivau von Motzhüner und Habgier und Krüppel will ich hier gar nicht eingehen.
Ironische Beiträge können auch als sarkastisch, und beleidigend gelesen werden.
Wer hier kein Niveau hat, kann jeder selber entscheiden.
Ich bin wohlauf zufrieden mit dem was ich habe.
Ich musste mal 4 Jahr unten durch, doch diese Zeit ist hoffentlich vorbei.
Ich lebe mit 2700 Fr im Monat.
Es schenkt mir niemand Geld.
Ich bin auch nicht mehr zu 100% krank. Ich arbeite.
Ich bin auch kein Sozialschmarotzer.
Die meisten IV Bezüger sind auch Dankbar.
Doch einige mussten viele Jahre darum kämpfen.
Und nun will der Staat dies mit der neuen Revision ändern?
Mit mehr Mehrwertabgabe?
Wenn die Abstimmung bachab geht, so wie im Beobachter geschrieben, dann fehlt Geld.
IV- Personen versucht man wiedereinzugliedern.
Und wo ist der Arbeitgeber?
Oder es werden 40% des Betrages gestrichen.
Und was bekommt dan der IV Rentner?
Die EL zur IV, wenn er sie nicht schon hat.
Also hat er das gleiche IV Geld wie vorher,
Ausser er hätte ein sehr hohes Vermögen oder Eigentum.
Die Legimitation die auch noch erwähnt ist, kann ich hier so stehen lassen.
Es ist allen bekannt, dass die Arbeitselt keine Wohlfühloase ist, geschweige den je sein wird.
Es ist nicht die physiche Gewalt, die zur Anwendung kommt, sondern die psychische.
Vergleiche mit China, finde ich nicht sehr ideal.
Denn dort wird unter meistens Menschenverachtenden Zuständen gearbeitet.
Und diese Artikel werden in der Schweiz teuer verkauft.
Die Schweiz ist doch ein gebildetes Land?
Und wieso können nicht Lebens und Arbeitorte geschaffen werden, wo ein jeder gerne arbeitet?
Wieso muss oder will ein Chef seine Frust am Arbeitgeber auslassen?
Deswegen sind wir noch lange keine W..che..r.
Weil wir auf der Welt das Wort, die Macht haben.
Geld ist Macht.
Früher war es der König, der Macht hatte auf sein ganzes Land.
Und heute ist es so, dass der Arbeitgeber und die Banken die Macht haben.
Er kann seine Angestellten behandeln, wie es für ihn gut erscheint.
Mobbing gibt es seit Menschengedenken. Aber die Art und weise wie der Arbeitgeber unter Druck gesetzt werden kann, muss ich nicht erwähnen.
Der Arbeitgeber hat deswegen eine hohe Fluktuation, heute ist jeder ersetzbar ist.
Es kümmer ein Jeden nicht mehr wie es dem anderen geht.
Nach mir die Sinnflut.
Wir stören uns an den Jungen, Heranwachsenden, dass diese sich so unflätig, brutal, benehmen.
Und woher haben die Jungen, diese unmögliche Benehmen?
Von uns Älteren vorgelebt, vorgesagt, eben von denen vielleicht,
die das besagte Nivau haben, und die Wörter brauchen wie Krüppel, Motzhüner. -
java
Geschenktes Geld ? Tickst Du völlig ab ? Es ist eine Versicherung, in die wir alle einbezahlen, auch der Chef. Somit haben die Menschen eine Rente zugute, wenn sie aus irgendeinem Grund nicht erwerbsfähig sind. Uebrigens glaube ich Dir kein Wort davon, leute zu kennen, die ein haus haben, die "Krüppelalmose" aber nicht wollen. -
an stefansg
Diese psychischen Erkrankungen hat es schon immer gegeben.
Dies hatten Dichter, Musiker, Erfinder, Maler, eigentlich Persönlichkeiten, die man kannte, und von denen wir dies nie gedacht hätten.
Nur hat man diese Erkrankungen nicht Publik gemacht.
Oder hat gesagt, dass er wegen dem schweren Herzen gestorben ist.
Wenn ich Nietsche gelesen habe, so habe ich auch erfahren, dass dieser Depressionen hatte.
Viele tiefgründig denkende Personen waren psychisch krank.
Und viele von denen haben sich auch umgebracht.
Es war früher eine Schande, wenn einer nicht richtig getickt hat.
Und was ist mit den Depressiven, Schizophrenen, und dergleichen Erkrankten gemacht worden.
Man hat diese hinter dicke Mauern gesperrt.
Mit Medikamente vollgestopft,
eingesperrt,
ans Bett gefesselt,
in der Schlucht gebadet im kalten Wasser.
im heissen Wasser im Botisch eingeschlossen gebadet,
den Teufel ausgetrieben,
Elektroschock ausgesetzt.
Es waren alles Irre.
Und die waren in der Irrenanstalt.
Es ist echt Plamabel, was früher in der Welt und in der Schweiz so alles gemacht wurde.
Im 1545 in der Schweiz, wurden Andersgeschlechtliche erhängt.
Alleinerziehenden Müttern wurden die Kinder weggenommen.
Diese Kinder wurden verdingt, sozusagen verkauft.(1900-1975)
Und diese Kinder hatten es nicht sehr schön.
Früher gab es nicht so viele Menschen wie heute.
Also steigt mit den Bewohnern automatisch auch alles andere.
Es ist interessant in diesen alten Unterlagen nachzulesen, wie es früher war.
Früher starben Menschen an irgendetwas, es gab keine ärztliche Diagnose. Sie starben einfach. Oder sie sichten dahin. -
Wer in der Psychiatrie landet, wird auch heutzutage noch mit Medikamenten vollgestopft. Ist nämlich viel billiger als z.B. eine systematische Psychotherapie. Und wird erst noch von der KK bezahlt. Blöderweise lösen aber Psychopharmaka die Probleme der Patienten nicht, sie verschieben sie lediglich. Das ist leider eine knallharte Tatsache. Die Nebenwirkungen verunmöglichen vielmals, überhaupt noch klar denken zu können, Entscheidungen zu treffen usw. Und der gesamte Organismus gerät durcheinander. Ein wahrer Teufelskreis.
All jene, die psychisch Kranke als Simulanten, Weicheier, Versager und weiss ich nicht was alles bezeichnen, sind herzlich eingeladen, mich bei meinen nächsten Besuchen in der Psych. Klinik zu begleiten. Sie sollen dann die Augen gaanz weit aufmachen - und ihre Seele dazu.
Ich behaupte, dass oberflächlich denkende Egoisten sowieso vor psychischen Erkrankungen gefeit sind. Sie hinterfragen sich nie selber, schieben ihre eigenen Fehler ihren Mitmenschen/Mitarbeitenden in die Schuhe, überlassen diesen sowieso alle mühseligen Arbeiten, um sich selber genüsslich in ihrem Ego zu sonnen. Und merken infolge fehlender Empathie gar nicht, wie sie ihre Mitmenschen psychisch krank machen. Es fragt sich nun, wer tatsächlich ein Versager ist...
Während meiner Berufsarbeit in den Psych. Kliniken machte ich die Erfahrung, dass der grosse Teil der Patienten aus verwahrlosten Familienverhältnissen stammte; ein Elternhaus, das kläglich versagt hatte. Aber genau diese Eltern waren restlos davon überzeugt, für ihr Kind stets das allerbeste gemacht zu haben. Der Vater lehrte seinen kleinen Sohnsehr früh, was sich mit dem männlichen Glied alles machen lässt. Er lehrte ihn, wie heilsam es ist, wenn man wegen jeder Kleinigkeit körperlich gezüchtigt wird. Die Mutter lehrte den Sohn, dass Frauen gegenüber Männern sehr lieb sind und zu allem schweigen. Dies als kleines Beispiel. Tja, jetzt kann ja Stefan sagen, der Sohn müsse das halt einfach vergessen. Man müsse eben Eigenverantwortung übernehmen. Nein, liebe Leute, soo einfach geht das eben auch wieder nicht.
All jenen, die aus dem bequemen Sessel heraus über psychisch Kranke lächeln oder ihnen den Mahnfinger entgegenhalten, empfehle ich folgende Lektüre:
Joachim Bauer
"Das Gedächtnis des Körpers"
Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern
Einige Infos über das Buch hier
http://www.literaturkritiken.d…/gedaechtnis_koerpers.php
Ich weiss, ich bin vom eigentlichen Thema des Threads abgewichen...
Wünsche euch allen einen schönen Tag
Gruss
Regentropfen -
An Regentropfen.
Gut geschrieben,
diese Buch habe ich auch gelesen. -
Guten Tag, java
Hast du dir auch schon mal überlegt, dass es Menschen geben könnte, die 4o Jahre arbeiten. Die Steuern bezahlen, IV-Beiträge und AHV etc. bezahlen? 40 lange Jahre!!!
Es gibt solche Menschen! Es gibt aber auch Menschen, die dann plötzlich, wie aus heiterem Himmel die Nachricht entgegen nehmen müssen: DU HAST KREBS!
Bitte überlege doch das nächste Mal etwas intelligenter, bevor du schreibst, die sollen dankbar sein, dass sie Geld geschenkt bekommen!
Dieses Geld ist nicht geschenkt! Die Krankheit ist das Geschenk!
Möchtest du mit solchen Leuten etwa tauschen?
Klar, könnte man besonders im Südosten Europas mit der Ausschütung solcher Zahlungen etwas vorsichtiger sein.
Im Balkan zum Beispiel, wo die Kontrolleure noch bedroht werden.
Dort sollte jegliche Solidarität aufhören! -
Hallo Zusammen
Mich würde eure Meinung zu heutigem Artikel in der Bernerzeitung interessieren.....
Tausende Rentner-Reisen – auf Kosten der IV
Pro Jahr werden mehrere tausend IV-Rentner für Untersuchungen in die Schweiz geflogen. Die Reisekosten werden übernommen – laut einem Medienbericht auch dann, wenn es unnötig ist.
Die Invalidenversicherung überprüft alle drei bis fünf Jahre die Gesundheit ihrer Rentnerinnen und Rentner. Auch die rund 42'000 im Ausland lebenden Rentenbezüger müssen sich dafür in ihrer Heimat zeigen. Wie die Zeitschrift «Beobachter» in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, werden diese Rentner auf Kosten der IV in die Schweiz eingeflogen und in Hotels untergebracht.
IV-Chef Alard du Bois-Reymond bestätigte laut dem Bericht, dass grundsätzlich alle im Ausland und in der Schweiz lebenden Rentner solche Reisekosten der Versicherung verrechnen können. Das Gesetz schreibe diese Entschädigungen vor. Die Kosten belaufen sich laut du Bois-Reymond auf jährlich Reisespesen auf 60 Millionen Franken.
Kostenübernahme auch bei Anwesenheit
Dem «Beobachter» zufolge werden auch solche Rentner eingeflogen, die ohnehin mehrere Monate pro Jahr in der Schweiz verbringen. Auch in solchen Fällen würde die Reisekosten von der IV übernommen.
IV-Chef du Bois-Reymond will nun Sparmassnahmen bei solchen Reisekosten prüfen, berichtet der «Beobachter» weiter. Sie sollen bereits im kommenden Jahr im Rahmen der 6. IV-Revision dem Bundesrat vorgelegt werden. (raa/se)
Liebe Grüsse Sünneli -
Hallo Sünneli
Ich denke mir, dass alle IV-RenterInnen die im Ausland leben innerhalb von diesen 5 Jahren zum Ferien machen irgendeinmal für ein paar Tage in die Schweiz einreisen. Dass man diesen die Reisekosten und Hotelübernachtung aus der IV-Kasse bezahlt ist für mich nicht nachvollziehbar und ich denke mir, dass diese 60 Millionen Franken in der 6. IV-Revision gestrichen werden.
Gruss Steinbock -
Guten Tag Sünneli und Steinbock,
Man kann nur hoffen, dass nun auch ein paar Politiker aufstehen und eine rigorosere Kontrolle der ganzen Institutionen IV/AHV verlangen!
In der schweizerischen Politik gibt es einfach viel zu viele Sesselkleber und Kopfnicker, mit ausgeprägten Eigeninteressen!
Das sollte dringend mal ausgemistet werden!
Die Schweiz würde nachher wieder rentieren.
Die Korruption in unserer Schweiz ist genau so gross wie in anderen Ländern, nur vielleicht ein bisschen raffinierter versteckt.
Schönen Abend wünscht euch Ticino -
Hallo Ticino
Du hast geschrieben, was ich gedacht habe und nicht schreiben wollte. ;-))
Mann müsste mal von einer externen Firma überprüfen lassen, welche Politiker von den Zahlungen aus dem IV-Topf Geld für gewisse Dienstleitungen erhalten. So z.B. wem die Hotels gehören, in denen diese „Gäste“ übernachten.
Gruss Steinbock -
Genau, Steinbock
Aber wo findet sich eine solche Firma?
Der Matula existiert leider nur im Film.
Es würde bestimmt manchem Politiker etwas warm machen, wenn hier etwas neutral untersucht würde!
Mancher steuerzahlende Bürger würde sich die Augen reiben, wenn er erfahren dürfte, wo das Guthaben verschiedener Kassen überall versickert!
Wünsche dir trotzdem einen sorgenlosen Sonntag. -
Hallo,
wenn ich hier die einen Beiträge lese,dann hauts mir doch den Deckel hoch.
Meiner Meinung nach,sollte jetzt endlich mal die AHV/IV getrennt werden und die IV ausgemistet. Ich weiss sehr wohl das es kranke Menschen gibt, ich bin mit Behinderten aufgewachsen, doch in den letzten Jahr kann man feststellen, dass IV beziehen wohl so was wie IN geworden ist.
Wir vermieten eine Wohnung und ich in diesem Sommer habe ich
anfragen von IV Bezüger gehabt wie noch nie.Und sorry,was ich da gesehen habe,hat mich einfach nur wütend gemacht und ist den wirklich kranken Menschen gegenüber ein Schlag ins Gesicht!
Wie kann sich,wenn man ja angeblich so wenig IV bekommt, Ponys und Esel, Katzen und Hunde halten!? Ein Auto besitzen und in Urlaub fahren? Ich habe es schwarz auf weiss gesehen, wird von der IV bewilligt (Tiere). Und sie arbeitet nicht,weil sie ausgebrannt ist mit 50zig.
Warum kann eine andere Dame wegen eines Schleudertrauma mit Kopfschmerzen als Folge, 100 IV geschrieben sein, jedes Wochenende aber mit dm Freund Bertouren machen?
Ein andere Dame,ebenfalls wegen Schleudertrauma und eventuellen Panikattacken einfach 100% IV Beziehen.
All diese sicher netten Frauen waren sehr nett, aber jede von denen lebt eigentlich ganz normal und ohne grossen Einschränkungen und das tut mir leid, ist eine absolute Schweinerei! Und auf die Frage ob sie jemals wieder arbeiten,hat doch jede nein gesagt und das im Alter von + - 30sig!?
Auch ich habe ständig Rückenschmerzen seit einem Schleudertrauma. Fühle mich ausgebrannt und mag machmal kaum noch! Darf ich auch IV Beziehen?
Denn obwohl ich jeden Tag um 5 Uhr aufstehe und mehr wie 40zig Stunden arbeite, bleibt mir im Monat meist fast kein Geld übrig. Und ich gehe nie in den Urlaub oder sonst irgendwohin.. aber die stetig wachsenden Abzüge rauben einem den Schlaf und das sicher nicht nur mir!
Und warum sich ein wirklich kranker Mensch angegriffen fühlt, finde ich seltsam und kenne das von meinen wirklich kranken Bekannten nicht. Die hört man nicht jammern, die sind dankbar das auch ich für sie verdiene...
Ist es nicht so, dass derjenige der eine schlechtes Gewissen hat sich so dermassen aufregen tut?
I dem sinne wünsche ich allen wirklich behinderten Menschen einen schönen Tag mit hoffentlich wenig Schmerzen und den andere viele Schlaflose Nächte
Nuja -
Guten Tag Nuja,
Mit deinem Brief hast du den Nagel auf den Kopf getroffen.
Ist es vielleicht möglich, dass diese weiblichen Wohnungssuchenden, Ausländer oder Eingebürgerte waren?
Nur so könnte ich das nachvollziehen.
Denn der ehrliche Schweizer bekommt eigentlich erst etwas von der IV, wenn er mit dem Kopf unter dem Arm erscheint.
Darum sage, ich, die IV ist nicht von den Schweizern, (die Jahrzehnte eingezahlt haben) ausgehöhlt!
Nun können mich wieder alle, die anders denken in die rechte Ecke verdammen!
Schönes Wochenende. -
kenne auch 2 Fälle, welche eine Vollrente beziehen, welche gut einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen könnten.
Die eine Person hat Schleudertrauma, ist aber sehr aktiv, Autofahren kein Problem, Hobbys, wo man sogar körperlichen Einsatz zeigen muss, betreut noch ein Pflegefall wo man sich auch körperlich anstrengen muss, usw.
Für mich liegt da ein Missbrauch vor, Teilrente OK aber niemals eine Vollrente.
Wir alle kennen wohl solche Fälle und können nichts dagegen machen. -
Guten Tag, tarzan
Dagegen können wir wirklich nichts machen! Leider!
Dazu wären eigentlich die von uns gewählten Politiker da!!!
Denen ist aber nur wichtig, wenn jeden Monat das Gehalt gutgeschrieben wird! Leider!
Das einzige, das wir Bünzlis noch zu tun haben, ist zu Zahlen, bis wir schwarz werden!
Dafür dürfen wir etwa manchmal im Internet die Wahrheit schreiben, dann werden wir noch ausgelacht dazu.
Es würde sich bestimt lohnen, in jeder Gemeine über 1000 Einwohner einen Matula einzustellen, der die Rentenbezüger kontrolliert. Dieser Mann dürfte aber nicht vom linken Lager, aber auch kein Ausländer sein! Wenn dieser Kontrolleur seine Arbeit NEUTRAL erledigen würde, währe er 10 mal seinen Lohn wert.
Wünsche dir ein schönes Wochenende