Guten Tag zusammen.
Jetzt bin ich auch dran.. leider. Am Valentin's Tag hat mein noch-Ehemann die Scheidung eingereicht... nach knapp 2 Jahren Trennung. Das ist sein Recht.. ich weiss.
Ich arbeite 60%.
Nun sollte ich das Auto für die MFK (am 4. Mai) bereit machen: 2500.- allein für den Rost zu behandeln.. und dies mit 302'000km! Ich bin der Meinung dass es nicht mehr rentiert.
Zu meiner Frage: Soll ich mir ein Occasionwagen, mit Risiko dass es auch einen Schrotthaufen ist, kaufen und die Autoversicherung tief halten oder doch ein Neuwagen (Leasing) kaufen mit Vollkasko?
Wie sieht es dann bei der Alimenten Berrechung aus? Ich möchte einerseits Fair bleiben und anderseits doch zu mein Recht kommen.
Ich bin auf dem Auto angewiesen, da ich Schicht arbeite und in der Nacht keinen Zug mehr hab um nach Hause zu fahren.
Ich muss mich nun sehr schnell entscheiden.
Herzlichen Dank für Ihre Antworten.
Ich wünsche Euch allen schöne und stressfreie Zeit. Lg
Scheidung.. neues Auto?..
Dieses Forum wird bald eingestellt
Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.
Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.
-
-
Zu meiner Frage: Soll ich mir ein Occasionwagen, mit Risiko dass es auch einen Schrotthaufen ist, kaufen und die Autoversicherung tief halten oder doch ein Neuwagen (Leasing) kaufen mit Vollkasko?
Ich habe vergessen zu sagen, dass ich für das jetzige Auto rund 1000.- Steuern und rund 1000.- Versicherung zahle.
Kann mein "zukünftigen Ex-Mann" Einsprach machen wenn ich ein Auto lease?
Danke für Ihren Rat und Meinungen -
Hallo sunny,
ich weiss nicht ob ich Dir weitehelfen kann... versuche es einfach einmal.
Zum Auto... in ein Auto mit sovielen Kilometern würde ich nicht soviel Geld pumpen! Das lohnt sich wirklich nicht.
Ob ein Occasion oder ein neues wird wohl auch eine finanzielle Frage sein. Ob Du es dir leisten kannst eins zu leasen musst Du ausrechnen. Aber es gibt absolut auch super Occasionen, die müssen nicht unbedingt schlecht sein. Wir haben auch ein Occasion Auto, das ist schon 12 Jahre alt und hat kein bisschen Rost.
Ob und wieviel Du an Alimenten bekommst hängt von vielen Faktoren ab, da wissen wir aber nichts darüber.
Da fragst Du am Besten einen Anwalt oder ihr vereinbart etwas womit beide zufrieden sind.
Es kommt drauf an wie lange ihr verheiratet wart, wie alt Du bist, ob Kinder da sind, ob ein Haus da ist, wieviel Geld da ist...
Da gibt es vieles zu berücksichtigen.
Je nachdem kann es sein dass Du nichts bekommst oder so dass es Dir reicht dass Du gut davon leben kannst...aber eben, da sind viele Faktoren die eine Rolle spielen, das kann ich nicht sagen.
Wünsche Dir viel Glück
Arielle -
Ah... ja... wenn Du Dir ein Auto kaufst, ist es allein Deine Sache. Die Frage ist nur, ob Du den Kredit bekommst wenn Du nicht voll arbeitest, da musst Du halt nachfragen.
-
Guten Tag arielle
Wir haben im Okt 1987 geheiratet, haben ein Haus, 2 Kinder Unser Sohn (20) ist noch in der Ausbildung (Uni)
Gesparenes Geld hat es keins: alles wurde immer sofort ins Haus (Renovationen) gesteckt.
Ob er seit der Trennung ein wenig Geld ansammeln konnte, weiss ich nicht: er will gar keinen Kontakt zu mir (er ist fremdgegangen...während 10 Jahre!)
Eigentlich kann ich es mir nicht leisten ein neues Auto bar zu kaufen, ...leasen eventuell.
Sogar wenn ich das jetzige Auto reparieren lassen würde, müsste ich jemand fragen um einen Vorschuss. (Mutter, oder Tochter...)
Meine Frage ist nur, ob er Einsprach erheben könnte, fall ich doch eins leasen würde.
Herzlichen Dank für deine Antwort. -
Hoi sunny,
also defintiv "nein" das kann er nicht ! ( Mein Ex hatte damals auch damit gedroht, darum hatte ich mich auch erkundigt beim Anwalt)
Du bist erwachsen, ohne Vormund... da kann er Dir gar nichts befehlen.
Für den Sohn wird er noch zahlen müssen, für Dich wahrscheinlich auch weil ihr solange verheiratet wart und Kinder habt. Wieviel, das weiss ich halt nicht, da wird Dir ein Anwalt weiterhelfen können.
Wenn ihr das Haus während der Ehe gekauft habt und da das Geld hereingesteckt habt, wird der, der das Haus hat, dem anderen etwas auszahlen müssen.
Nimm Dir unbedingt einen Anwalt, damit alles gerecht aufgeteilt wird.
Und eben, wegen dem Auto... erkundige Dich ob Du einen Kredit bekommen kannst.
Meine Tochter hat sich auch so ihr erstes Auto gekauft. Aber ich glaube es kommt eben auf den Lohn an, ob Du einen Kredit oder einen Leasingvertrag machen kannst. Die Alimente werden da nicht angerechnet.
Mit einem Leasingauto hast Du zwar mit etwas Glück nicht so grosse Reparaturen, aber dafür wirst Du eine Vollkasko abschliessen müssen. Die kann auch schnell ins Geld gehen.
Lass Dir Offerten machen in verschiedenen Garagen.
Wir haben übrigens über Auto Scout schon für uns und unsere Tochter super Occasion Autos gefunden.
Wenn Dich jemand noch etwas beraten kann, wird das vielleicht günstiger.
Viel Glück Arielle -
Hallo sunny
In meinen Augen kommt es drauf an, ob du viele KM machst oder wenig. Leasing ist nicht das dümmste, klar ist es eine monatliche Belastung, anderseits ersparst du dir Reparaturen. Wenn du viele Kilometer machen musst, würde ich kein altes billiges Auto kaufen, sonst stehst du in wenigen Monaten vermutlich wieder in der Garage und zahlst.
Leasen kann man übrigens auch Autos welche nicht mehr ganz neu sind. -
Hallo Sunny,
also - dass kann ja nur ein Renault sein wie du so beschreibst.
Leasing: Nein, zu bezahlst viel zu viel mit den Zinsen und du kannst es steuertechnisch nicht abziehen die Raten.
Abzahlungsvertrag: Ja, das kannst du von den Steuern abziehen - "fährst" also tausendmal besser.
Ich empfehle dir einen günstigen Occasion zu kaufen, frisch ab MFK, 8fach bereift - so hast zu zumindest eine Sicherheit von 2 Jahren für die nächste MFK. -
also - dass kann ja nur ein Renault sein wie du so beschreibst.
Hallo Estragon
Anscheinend bis du ein Autokenner
Ich bin zwar der Meinung, dass mit 302'000km jedes Auto ein "Anrecht" hat zum rosten.. ob Opel, Renault oder Alfa
Ich empfehle dir einen günstigen Occasion zu kaufen, frisch ab MFK, 8fach bereift - so hast zu zumindest eine Sicherheit von 2 Jahren für die nächste MFK.
Ich habe mir nun einen "neuen alten" Wagen gekauft... sehr sehr billig!
Vielleicht habe ich so, während die nächsten 2 jahre, auch ein wenig Glück und kann etwas Geld sparen um ein "anständiges" Auto zu kaufen. .. Es braucht ja nicht ein neues zu sein
Danke euch allen.
Gruss und schöne Zeit
Sunny -
also - dass kann ja nur ein Renault sein wie du so beschreibst.
...
Ich empfehle dir einen günstigen Occasion zu kaufen, frisch ab MFK, 8fach bereift - so hast zu zumindest eine Sicherheit von 2 Jahren für die nächste MFK.
Hallo Estragon
Nun News:Ich habe, wie empfohlen, einen günstigen Occasion, frisch ab MFK, 8fach bereift gekauft. Und das Beste daran: auch wieder einen Renault
und erst noch das gleiche Model wie ich hatte
So hoffe ich dass ich wieder bis und mehr als 308'000km damit fahren kann.
Ich bin halt einfach eine Renault Fahrerin
Das andere Auto (VW Golf), dass ich dazwischen hatte, konnte ich ohne finanziellen Verlust wieder am Käufer zurückgeben!
Toll wenn Leute so lieb sind!