Katzenkot in der Garage

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • In unserer Garage stell ich seit neuestem (schlechtes Wetter) immer öfter Katzenkot fest, heute allein 4 Haufen. In unserer Nachbarschaft streunen mehrere Katzen den ganzen Tag rum, da deren Besitzer sie morgens aus dem Haus lassen und erst abends wieder heimkommen.

    Wie kann ich gegen diese "Sche...e" in meiner Garage vorgehen?

    Es kann doch nicht sein, dass ich die Katzensche..e anderer Leute entsorgen muss.

  • Versuchs einmal mit Antipiss (kein Scherz, das Mittel heisst so - auf jeden Fall bis vor zwei Jahren). Du kannst es am Eingang von der Garage spritzen, aber es riecht auch für unsere Nasen nicht so toll. ;(

    Sind die Katzen oft genug angerannt, werden sie sich einen anderen Platz suchen.

    Grüsse Wurzel

  • Also ich würde auch den Spray empfehlen. Vor unserem Geschäft verrichten auch verschiedenste Tiere ihr Geschäft. Bis jetzt hat dieser Stinkspray gewirkt. Der stinkt für Menschen nicht lange, aber die Tiere haben ja bekanntlich einen viel feineren

    Geruchssinn.



  • hat die Garage kein Tor? Würde nachts die Garage schliessen.



    Jaklar, das auch gelesen??:: da deren Besitzer sie morgens aus dem Haus lassen.....

    Es dreht sich nicht darum, ob das Tor nachts auf oder zu ist, es geht darum, dass die Katzen tagsüber in der Garage rumkacken, da die Katzenbesitzer tagsüber nicht zuhause sind und die Katzen am Morgen aus der Wohnung gejagt werden und abends wieder reingeholt werden.

    Nochmals zum mitschreiben: èber Nacht gibt es kein Problem, nur am Tag.

    Und wenn ich das Tor tagsüber nicht zumache, was ja bei dem Regenwetter auch ziemlich dämlich wäre, da ich ja nicht unbedingt erst aussteigen möchte, um in die Garage zu fahren, dann habe ich, wenn ich wiederkomme, schon wieder einen Haufen drin.

    Spray teste ich mal. Thx oder ich bau ne Dusche rein, wenn eine Katze kommt, wird die Garage geflutet hahaha

  • Hallo

    Wir haben leider auch unglaublich viele Katzen ind er Nachbarschaft und es ist wirklich eine Zumutung was man da über sich ergehen lassen muss. Für Hunde gibt es ein mehrere Seiten umfassendes Reglement, aber katzen dürfen wann und wo sie wollen. Ich finde es ebenfalls sehr unappetitlich die Katzenkacke auf dem Sitzplatz etc.

    Ich hatte es mal mit Katzenschreck vom Baumarkt versucht, wenn es eine trockene Stelle ist kann es wirken. Es ist ein Granulat welches penetrant nach was Knoblauchartigem stinkt. Nebst Katzen hält es also auch Vampire fern.

    Weitere Möglichkeiten sind Ultraschallgeräte (welche aber nicht bei allen Katzen wirken) oder aber der Wasserschlauch oder eine Pump-Gun Wasserpistole.

    Wenn man da was 100% Wirksames erfinden würde wäre man ein reicher Mann

  • olma-wurscht

    Ob es dämlich wäre das Tor zu zumachen; darüber lässt sich streiten. Aber sicher ist es dämlich das Tor offenzulassen und sich dann beklagen, dass die Katzen reinkacken.

  • olma-wurscht: finden Sie es angebracht, Forumsteilnehmer derart anzurempeln, nur weil einer nicht ganz genau verstanden hat und Sie frustriert sind? eureka hätte ihre Frage gar nicht auf die Nacht beschränken müssen.

    Hinweis: Sie können rechtlich nichts gegen sträunende Katzen unternehmen, da Katzen, anders als Hunde, ein "ungebrochenes" Wegrecht zugebilligt haben. Sie können die Katze wegjagen, abhalten, abschirmen – mehr nicht.

    Des Weiteren könnten Sie mit den Katzenhaltern sprechen. Da empfiehlt es sich aber, einen etwas anderen Ton anzuschlagen, als in Ihrem letzten Posting.

    veritim

  • Glücklich sind die Menschen, die sonst keine Sorgen haben, als ein bisschen Katzenkot aus der Garage zu entfernen.

    lorus



  • Glücklich sind die Menschen, die sonst keine Sorgen haben, als ein bisschen Katzenkot aus der Garage zu entfernen.

    lorus



    Hallo lorus

    Ich glaube nicht, dass es ein Problem ist, wenn die Büsis hin und wieder in die Garage machen würden. Doch wenn es sich häuft, dann ist es wirklich nervig! Spreche aus Erfahrung.

    @ olma-wurscht: Mein Vater hat gute Erfahrungen mit verdünntem Javel (regelmässig sprayen, geht aber nur an trockenen Orten) oder mit frisch gemahlenem Pfeffer gemacht. Ich habe beim Gärtner ein gelbes Granulat in einer weissen Dose gekauft. Die Wirkung bleibt auch bei Regenwetter eine ganze Weile bestehen. Ob es im Innenbereich angewendet werden darf, weiss ich allerdings nicht mehr.

    Viel Glück!

  • Hallo Peter und olma-wurscht

    Seit ihr sicher, dass das wirklich Katzenkot ist? Habt ihr eine Katze dabei beobachtet? Könnte es nicht auch z.B. Igelkot sein? Katzen scharren normalerweise ihren Kot ein, Sitzplätze und Garagen bieten dafür aber keine Möglichkeit (hingegen Blumenbeete). Vielleicht könnte olma-wurscht den Nachbarn beim Einbau einer Katzentüre helfen, damit die Katzen auch tagsüber ihr gewohntes Kistchen benützen können. Oder gleich ein Kistchen in der Garage anbieten? Das Kistchen muss natürlich immer sorgfältig gereinigt werden, denn Katzen sind sehr saubere Tiere und haben keine Lust mit ihren Pfoten in Exkremente zu steigen. Aber ein Kistchen lässt sich wesentlich leichter reinigen, als der Garagenboden.

    Eine schöne weitere Woche (mit oder ohne Katzen)

    wünscht lorus

  • Hallo mombi

    Über Katzenkot (und nicht nur -kot, auch Erbrochenes usw.) weiss ich Bescheid. Zwar bin ich an sich ein Hündler, doch hat mein weiches Herz es verunmöglicht, kranke, ausgesetzte und sonst wie beschädigte Tiere vor die Türe zu weisen. So habe ich, solange es meine wohnliche Situation erlaubte, eine Art Katzenasyl betrieben. Es gibt wirklich Schlimmeres im Leben als Katzenkot.

    lorus

  • Es gibt auch elektronische Katzen oder (Tier) wegjager Durch einen hohen unerträglichen Ton werden die Tiere fern gehalten.

    Bei uns kommen Marder und Igel und hinterlassen ihre Spuren.

    Am schlimmsten sind die Krähen. Die schleppen Baumnüsse und was sie halt finden auch Pouletknochen aufs Dach und verstopfen dann die Dachkännel.

    Eine grosse Krähe hinterlässt Kotballen so gross wie diejenigen von Katzen.

  • Ob Sie eine Lampe oder dieses Gerät aufhängen. Das macht die Suppe auch nicht mehr heiss. Der Vermieter wird es sicher akzeptieren.

    HUNDE- UND KATZENSCHRECK

    HUNDE- UND KATZENSCHRECK

    Artikel-Abbildung

    Bilder 1

    Bild vergrößern

    Videodownload

    Hunde- und Katzenschreck

    Ärgern Sie sich nicht mehr über die unschönen Hinterlassenschaften von Hunden und Katzen auf oder vor Ihrem Grundstück. Sobald der PIR-Melder eine Bewegung im überwachten Bereich registriert, sendet er für ca. 25 s einen für den Menschen unhörbaren Ton aus. Tiere hingegen empfinden den Ultraschall-Ton als äußerst unangenehm. Dank wetterfestem Gehäuse und Batteriebetrieb ist das Gerät an jedem gewünschten Ort einsetzbar.

    Bestellt im Internet: sofort verfügbar

    Artikel-Nr.: 620109 - 62

    Hersteller-Artikel-Nr.:

    IP 7810

    74,95 CHF

    Stück

    Produkt vergleichen

    Für die Verfügbarkeit in den Filialen bitte telefonisch nachfragen.

    günstige Staffelpreise

    Menge in Stück Preis in CHF Ersparnis in CHF

    1 74,95 --

    3 69,95 6% = 5,00

    Highlights

  • Bevor ich teure Mittelchen und Geräte kaufen würde, die vor allem den Zweck haben, den Verkäufer zu nähren, würde ich es zuerst mit dem Schliessen der Garage versuchen.

    Moment, moment, nicht nervig werden, ich habs schon verstanden, warum die Garage über Tag offen ist.

    Aber wenn die Garage geschlossen ist, werden die Katzen nach und nach ihren täglichen Revierumgang ändern und einen anderen bevorzugten Kotplatz auswählen. Dann kann die Garage wieder offen bleiben. Katzen sind halt auch Gewohnheitstiere, so wie die Menschen auch.

    Ein noch besserer Tipp ist, selber eine Katze anzuschaffen. Seit ich selber eine Katze habe, ist der Rasen ums Haus sauber. Auch die eigene Katze macht hier nicht hin und spart sich ihre Exkremente zur Fernabsteckung des Reviers auf.

    Ob ich ein schlechtes Gewissen habe, wenn nun die eigene Katze vor fremden Türen ihr Geschäft erledigt? Nein! Ich habe jahrelang so viele Häufchen entsorgt, das reicht mindestens für zwei Katzenleben als Ausgleich.

    Herzlich

    Cyberblue