Guten Tag ich habe Occasion einen hirlpool gekauft. Sie haben mir gesagt er sei 5-6 Jahre alt, leider ist er 28 Jahre alt. Es funktioniere alles leider hat er ein leck und der Motor ist defekt.
Habe den Transport bezahlt und den pool alles zusammen über 3000 Fr nur kann ich ihn jetzt nicht benützen.
Kann man da was machen ich müsste jetzt noch mal 3500 fr investieren dan würde er gehn dan ist es schon bald kein occasion mehr. Es war von einem Privaten Personne. Wer kann mir helfen.
Grüsse
Occasion Whirlpool gekauft
Dieses Forum wird bald eingestellt
Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.
Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.
-
-
Sie haben doch einen Kaufvertrag abgeschlossen, oder nicht? Gibt es schrifftliche Korrspodenz? Könnten Sie uns ein Paar Details über die Abwicklung geben?
-
Ich habe einfach eine Quittung für den Whirlpool. dort steht: Gerne bestätigen wir den Erhalt von 650 fr für den Whirlpool CalSpa und das Holzhaus. Der Transport und die Abholung werden durch den Käufer selbst organisier. etwaige Schäden werden vom Käufer getragen. den Rest wurde mündlich gesagt.
So wie die Beschreibung für den Pavillon dort wurde mir gesagt das könne man sicher auch in gut auseinander nehmen leider das pure gegenteil dies können wir auch nicht benützen dafür mussten wir es entsorgen nur weil wir zuviel vertrauen hatten.
grüsse -
Hallo kleso,
wo wurde der Whirlpool angeboten?
Zeitung oder eine Auktion im ricardo?
Wenn man hier eine vernünftige Antwort geben soll, müssen mehr Fakten auf den Tisch.
Im Übrigen sei Dir geraten, solche Sachen genauer anzuschauen, bevor man irgendwas kauft, was nachher nicht der Beschreibung entspricht.
Und mündliche Auskünfte über den Zustand eines Gegenstandes sind für den Kübel, damit kannst Du gar nichts anfangen.
Helfen kann dir hier wahrscheinlich keiner, ich denke Du solltest das als Lehrgeld verbuchen.
Grüsse -
Ebay oder ricardo wäre mir auch klar gewesen wo ich mich melden muss. leider war es unter gratis inserate. warum du so aggressiv Antwort gibst ist mir nicht klar ich habe 3000 fr verloren nicht du. (pc-helfer)
-
Um einen Rat geben zu können, wäre es wichtig zu wissen, wie der Whirlpool im Inserat angepriesen wurde - mit welchen Eigenschaften. Zum Beispiel defekt, neuwertig, für Bastler, mit kleinen Mängeln, gepflegt, repariert, regelmässig gewartet, stark benutzt, mit altersbedingter Abnützung usw. usw.
-
ich hätte ihn nicht gekauft wenn gestanden wäre für bastler. den genauen wort laut des inserates weiss ich nicht mehr.habe damals mit ihm telefoniert und mir wurde gesagt er sei voll funktionsfähig 4-6 jahre alt ca. nun leider stimmt nichts von diesem zeug
-
Tja, da ist guter Rat wirklich teuer. Auch wenn dir der Verkäufer falsche Angaben über den Zustand des Verkaufsgegenstandes gemacht hat, wird dein Problem sein, dies zu beweisen.
Weisst du, ein 5- bis 6-jähriger Occasionswhirlpool in gutem Zustand schätze ich auf einen Wert von mindestens 3000 Franken (plus Transport). Dagegen sind deine bezahlten Fr. 325 für den Pool und die Fr. 325 für den Pavillon nichts. Ob der Pool und der Pavillon nun 5 oder 28 Jahre auf dem Buckel hat, für mich sind Fr. 300 der "Ausschlachtpreis" für Motor, Kompressor, Heizung, Filter usw. Du bist also vom Verkäufer bestimmt nicht übervorteilt worden, was den Wert der Anlage angeht.
Ich denke sogar, der Pool hat funktioniert und hat auf dem Transport Schaden erlitten. Was ja auch nicht verwunderlich ist, wenn ein so schweres, mit den Jahren etwas spröde gewordenes und vielleicht auch etwas aus der Form geratenes Bassin am Kranhaken hängt. Dasselbe mit dem Pavillon: Versuch mal nach ein paar Jahren einen schwer beladenen Kleiderschrank abzubauen und an einem anderen Ort wieder lotrecht aufzubauen. Es wird dir nicht gelingen.
Solange du dem Transporteur auch keine mangelhafte Arbeit nachweisen kannst, wirst du auch den eventuellen Transportschaden nicht geltend machen können. Das Transportrisiko ist von dir zu tragen.
Aus meiner Sicht musst du die 3000 Franken als Totalverlust abbuchen. So leid mir das für dich tut, aber ich denke nicht, dass du vom Kauf zurücktreten kannst. Ob es sich lohnt, das Portemonnaie noch einmal aufzumachen und 3500 Franken in den Pool zu investieren, kann ich nicht sagen. Vielleicht fragst du mal beim Importeur deines Pools nach und drückst dabei noch etwas auf die Tränendrüse. Die haben bestimmt auch Ausschlachtteile aus zurückgenommenen Pools, die sie dir für wenig Geld überlassen können. Und den Riss kannst du ja vielleicht selber mit "Baumarktwissen" reparieren. -
kleso,
ich finde meine Antwort nicht als agressiv, wenn du sowas in den falschen Hals bekommst, ist das deine Sache.
Die Wahrheit ist halt nicht immer angenehm.
Nur wenn ich 3 Kisten für etwas ausgebe, dann schau ich mir das vorher an, dann muss ich mich nacher nicht aufregen.
Frag mal deinen Rechtsanwalt, was in so einem Fall zu tun ist, der wird dir das genau gleiche sagen.