Schnauze voll von Männer!!!

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • Wer hat alles die Schnauze voll von uns Männer?

    Ich will es ungeschönt, unzensiert und frisch von Leber haben. Vielleicht kommen uns Männer dann gewisse ein Einsichten, oder können sogar das eine und andere aufklären.

    Bin mal gespannt, was für Kaliber zu fliegen kommen:

  • Hey Ladys,

    Dass ihr in machen Hinsichten die Schnauze voll habt von uns Männer ist unüberseh- und unüberhöhrbar. Doch noch immer steht keine einzige Kritik an uns Männer in dieser Diskussion.

    Also, bitte raus mit der Sprache! Oder wie zum Geier sollen wir Männer euch gerecht werden, wenn ihr nur schimpft, aber nicht sagt, was wir falsch machen?!

  • Entschuldige, dass schon wieder ich es bin, die antwortet. Ich glaube, dass die Frauen, die in diesem Forum sind, nicht grundsätzlich die Schnauze voll haben von den Männern, sonst würden sie ja niemanden suchen.

    Ich habe zwar mit meinen Ex.Partnern sehr schlechte Erfahrungen gemacht, trotzdem weiss ich, dass es auch andere Männer gibt. Das sehe ich ja auch bei Kolleginen, die tolle Partner haben.

    Ich glaube nicht, dass es unbedingt eine Frage des Geschlechts ist, wie man mit anderen Menschen umgeht, sondern vielmehr eine Frage des Charakters.

  • Alexandra, toll dass du den ersten Schritt machst.

    Dass es sich häufig nur um Einzelfälle handelt, welche den Frust aufrecht halten, bezweifelt bestimmt niemand.

    Trotzdem machten die meisten von euch schon mehrere schlechte Erfahungen. Und diese interessieren!

    Natürlich hat niemand etwas dagegen, wenn es auch hier sittlich und gepflegt zugeht. Wer aber nach einer neuen Erfahrung etwas Dampf ablassen will, soll dies auch tun können. Denn je mehr Leichen wir hier ausbuddeln - auch emotionale - desto besser wird ersichtlich, wo die Kluften sind.

    Würde mich - und bestimmt noch viele andere - freuen, mehr über deine schlechten Erfahrungen zu erfahren. Musst ja nicht gleich Namen nennen (-;

    Und wer hat auch noch schlechte Erfahrungen gemacht? Gibt es Klassiker darunter?

  • vielleicht tun sich alle so schwer, hier ihre negativen erfahrungen mit männern aufzuzählen oder zur diskussion zu stellen, weil das einfach mit unwohlsein zu tun hat.

    viele wollen einfach keine schmutzwäsche hier waschen oder haben schlichtweg keine lust, hier unliebsame vergangenheiten aufzufrischen.... sinnlose energie rein zu stecken....

    da heult man sich doch (wenn überhaupt) doch viel lieber bei der besten (verschwiegenen) freundin aus oder geht zum seelenklempner...... oder so......

    vielleicht sollten wir frauen vielmehr von unseren guten erfahrungen mit männern berichten?????

    in jedem falle geht das mit guten gefühlen einher und wird daher sicher auch lieber getan...:)

    und sicher können männer auch DAVON etwas lernen so sie das möchten....

    also los, frauen!

    auf später - meine arbeit ruft mich jetzt weg von hier. :D

  • Hej Amadeus. Ein Mann und so viele Fragen;

    bin sehr überrascht, dass dir deine bisherigen Freundinnen deine Fragen nicht beantwortet haben. Erlaube mir eine Frage: Wolltest du vielleicht keine "ungeschönten" Antworten hören oder gibt es sonst einen Grund wieso du so viele Fragen hast?

  • @ungeschoent_weiblich, warum überrascht dich das? In Anbetracht dessen, dass frau offenbar nicht mal in Anonymität den Mut findet, diesbezüglich offen schreiben zu können, staune ich doch ziemlich, dass es in meinen Beziehungen praktisch nie geschäppert hatte trotz Umständen, die z.T. nicht gerade einfach waren.

    Warum ich so viele Fragen stelle? Hast du denn kein Interesse deinen Horizont zu erweitern und dich mal zu fragen, woher der zum Teil ziemlich grobe Unmut zum anderen Geschlecht kommt? Meiner Erfahrung nach, basieren die meisten zwischenmenschlichen Konflikte auf Missverständnissen, Misstrauen, falschen Vorurteilen und Ignoranz. Stauen auch selbst immer wieder, welche "Wunder" eine gegenseitige Aussprache bewirken kann. Solange aber stur weiter ignoriert und "politisiert" wird verhärten sich die Fronten meist nur.

    Hast du es schon mal versucht zu verstehen, weshalb jemand auf dich sauer ist, um künftige Eskalationen zu verhindern? Und das ganze ohne dass du von ihm erfahren konntest, was ihn den eigentlich störe an dir?

    Und weshalb eigentlich hier eigentlich fragen und diskutieren? Ach ja, wir ja schliesslich in einem Forum für ungeschönte Kontaktanzeigen und NICHT auf einer Partnerbörse.

    Ansonsten versuch es doch mal unter

    parship.ch

    elitepartner.ch

    be2.ch

    swissflirt.ch

    swissfriends.ch

    friendscout24.ch

    meetic.ch

    iLove.ch

    edarling.ch

    ..

    oder singleboersen-vergleich.ch, etc, etc,..

    ..nein, ich bin nicht überall angemeldet, aber google ist auch mir ein Begriff ;)

  • hallo erstmal :)

    also ich bin ja von den ganzen partnerbörsen schon gebranntmarkt, hab nämlich das glück, nur an solche zu gelangen (sie gelangen immer zu mir) die solche börsen mit online-puffs verwechseln. ihnen ist nicht klar das auch pixel gefühle haben :)

    ich bin froh das ich diese seite hier gefundet hab, habe sofort gemerkt, hier geht viel hirn rum.nur weil ich soviel glück hab und immer an die falschen gelange, hasse ich die männlein nicht, aber mann muss mir verzeihen das ich schon auf jedes "Hi Süsse, wie gehts, bist du single" allergisch reagiere :) männer, die mir komplimente machen, sind für mich schon fast gestorben. einerseits ist der männliche part dran schuld, das ich so reagiere wie ich reagiere, brauch mich aber auf der anderen seite auch nicht zu wundern warum ich so keinen abkrieg :)

  • Wir haben doch irgendwie alle die Schnauze von Männern voll, oder!? Und viele Männer (oder lesbische Frauen) wohl auch die Schnauze von Frauen... Es herrscht der Individualismus, leider! Nur schon eine Unstimmigkeit, und man macht Schluss. Nur schon einige wenige Charakterschwächen oder man ist nicht schön genug oder nicht genug schlank, zu alt usw. Leider ist der Mensch heute sowas von auf Perfektion bedacht. Traurig!

    Hier ein WUNDERSCHÖNER Song von Mia Martini, die genau das besingt, was wir alle wohl denken - für mich der beste Song von ihr überhaupt. Hat ihr damals den 2. Platz am Festival von Sanremo 1992 beschert. Bin gespannt auf Eure Feedbacks, auch was den treffenden Text anbelangt!

    http://www.youtube.com/watch?v=g1nrmqM0XWY

  • @Zauberhaube wenn ich dich richtig verstehe, wartest du auf einen, der dich originell niveauvoll anspricht und auch respektvoll behandelt. Hast du dir schon mal überlegt, dass vielleicht dein Typ Mann nicht jener ist, welcher Abend für Abend ungehemmt und selbstbewusst neue Frauen anspricht?

    Wie leicht fällt es denn dir, auf Männer zuzugehen, und von dir aus aktiv zu werden?



  • Und wer hat auch noch schlechte Erfahrungen gemacht? Gibt es Klassiker darunter?



    Hallo Amadeus

    Da ich nicht auf der Suche bin, kann ich hier wunderbar ungeschönte, nervende Alltagsmarotten aufzählen : )

    Ja, Klassiker sind auch darunter: Der berühmte Klodeckel, der Teller auf der Abwaschmaschine, löchrige Socken in der Wäsche, "Ämtli" regelmässig nicht machen, Dreckwäsche lieber auf dem Stuhl auftürmen, schmutziges Katzenklo übersehen, sich nicht melden, wenn er mit Kollegen essen geht, alte Zeitungen/Zeitschriften zu Türmen stapeln und so weiter und so fort. Einzeln hört sich das alles gar nicht so schlimm an. Doch tägliche Kleinigkeiten machen mürbe.

    Interessant finde ich es, wenn andere Frauen von meinem Partner schwärmen und mir sagen wie toll er ist. Sie sehen eben nur die Fassade - aber das ist wohl meistens so!?

    Grüessli Annarella

    PS er hat auch gute Eigenschaften *zwinker*

  • Annarella, Autsch, da hast Du ein rotes Tuch erwischt… zumindest bei mir. Sicher zum Teil auch weil ich (und der eine oder andere Mann auch) sich in einigen der Vorwürfen wiedererkennt. Aber mal ehrlich, wieso stören die verlöcherten Socken in der Wäsche? Schlussendlich muss ich damit rumlaufen und den Stapel Altpapier neben dem Schreibtisch steht auch in einer Woche noch bequem da und stört nicht wirklich (zumindest Mann nicht)…

    Beim Lesen Deiner Zeilen ist mir wieder aufgefallen, weshalb ich meinen Einmann-Haushalt seit bald 2 Jahren geniesse… nein, so schlimm sieht es bei mir nicht aus und der Klodeckel ist auch ohne weibliche WG geschlossen.

    Da stellt sich für mich wieder einmal die Frage, ist es überhaupt möglich, dass sich Mann und Frau verstehen? Oder ist das alles Illusion und für eine langfristige Beziehung bracht es kein grenzenloses Verständnis sondern Toleranz, Vertrauen und Ehrlichkeit (auch sich selber gegenüber)?

    Ich bin vor kurzem über ein interessantes Zitat gestolpert: "Positive Gefühle werden bei unveränderten Bedingungen schnell zur Gewohnheit, negative bleiben erhalten."

    Anders formuliert: Wenn Mann jeden Monat Blumen nach Hause bringt, wird es nach spätestens einem Vierteljahr als normal betrachtet. Wenn er aber jeden Monat einmal vergisst den Müll rauszustellen ist er unzuverlässig. Das funktioniert übrigens auch in die andere Richtung (wobei es dann wohl eher ein Kasten Bier wäre, der da heim geschleppt werden müsste).

    Einen letzten Input für heute hab ich noch, und da unterstütze ich voll die Aussage von enjuée (übrigens netter Nickname): Fehler analysieren und gegenteilig handeln heisst noch lange nicht das richtige tun. Wenn wir uns verbessern wollen, müssen wir wissen, was die Besten tun. (Das stammt nicht von mir, hab ich aus der Motivationslehre) In diesem Sinne, @ Annarella, was sind den die guten Eigenschaften Deines Partners?

  • Hallo Dompfaf

    Ich rede nicht von Wochen, sondern von mehreren Monaten. Ich glaube, er hat das Altpapier vor nicht ganz einem Jahr das letzte Mal entsorgt. Kann mich aber auch täuschen, weil es mir so lange vorkommt. Ich hab schon gar keine Lust mehr dort vorbei zu gehen, weil ich jedes Mal befürchte, dass die kunstvoll aufgetürmte Pracht umfällt.

    Wegen den Socken: Diese Socken gehören in den Müll. Löcher grösser wie Golfbälle in den Socken vorne und oft auch an den Fersen. Ein kleines Loch, ok, das gibt’s. Doch so grosse Löcher sind doch auch nicht wirklich bequem, finde ich. Er kann die Socken weiterhin tragen, aber ich übernehme nicht die Verantwortung dafür und das sag ich auch, wenn interessanterweise ich auf seine Golfsocken angesprochen werde.

    Der Klodeckel sollte wegen den Katzen zu sein. Denn wenn die Katzen in die Schüssel fallen und anschliessend das Bad unter Wasser setzen, wischt er nix auf. Er hatte es versprochen.

    Übrigens ist mir sehr bewusst, dass ich nicht perfekt bin und ihm manchmal ebenfalls tierisch auf die Nerven gehe.



    Ich bin vor kurzem über ein interessantes Zitat gestolpert: "Positive Gefühle werden bei unveränderten Bedingungen schnell zur Gewohnheit, negative bleiben erhalten."

    Anders formuliert: Wenn Mann jeden Monat Blumen nach Hause bringt, wird es nach spätestens einem Vierteljahr als normal betrachtet. Wenn er aber jeden Monat einmal vergisst den Müll rauszustellen ist er unzuverlässig. Das funktioniert übrigens auch in die andere Richtung (wobei es dann wohl eher ein Kasten Bier wäre, der da heim geschleppt werden müsste).



    Das beruht auf Gegenseitigkeit.



    In diesem Sinne, @ Annarella, was sind den die guten Eigenschaften Deines Partners?



    Beruflich:

    Er ist zielstrebig, lösungsorientiert, ausdauernd und er lernt schnell Neues. Er ist offen, kann gut vor eine Menschenmenge reden und hat im Geschäft immer die Übersicht und erkennt Zusammenhänge sehr schnell. Somit erkennt er Prioritäten, kann delegieren und auch mal zugeben, wenn er eine falsche Entscheidung getroffen hat. Die Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter schätzen ihn sehr als kompetenten Fachmann und vertrauen ihm völlig, dass er den Karren immer aus dem Dreck ziehen kann und immer eine Lösung parat hat. Er weiss, was er will, sagt, was er denkt, packt mit an, er hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Er macht keine Verspechen, die er nicht halten kann.

    Privat:

    Er ist, clever, sehr beliebt, hat viele langjährige Freunde und ist 4x Götti. Für seine Götti-Kinder ist er der Held. Er freut sich, wenn ich koche und backe. Auswärts hat er oft die Spendierhosen an. Er ist hilfsbereit und steht auch unter der Woche um 4 Uhr auf um seinem Bruder beim Pfaden zu helfen. Er hat eine Leidenschaft für Kanada , amerikanische Autos und John Deere-Traktoren. Er mag keine Schicki-micki-Leute und protziges Gehabe. Blender haben bei ihm keine Chance, seine Menschenkenntnis ist meistens sehr treffend. Wenn er etwas will, dann fackelt er nicht lange. Er ist selbstbewusst und weiss was er kann.Wenn ich Geburtstag habe, dann schaut er, dass die Gäste Getränke bekommen. Kleider geht er selber einkaufen, was er prima mach. Er ist mir und seiner Fussballmannschaft gegenüber treu. Seine Laster sind alle legal. Er wirft so gut wie nie Geld zum Fenster raus. Er sagt, dass er mich liebt.

    Ich glaube, ich schreibe das noch mal auf und gebe ihm das.

    Schönes Wochenende!

  • Ja, ich glaube das wünscht sich so ziemlich jede Frau und jeder Mann: Einen Partner, der für alles da ist, alles macht und immer bezahlt, damit man das Leben geniessen kann. Okay, ist jetzt vielleicht etwas überspitzt ausgedrückt ;)

    Aber mal ehrlich: Sollte eine Partnerschaft nicht auf gegenseitiges Geben und Nehmen beruhen?

    Ich spendiere meiner Liebsten zwar gerne regelmässig etwas (meine Ausgaben in diesem Bereich der letzten 2 Jahre sind definitiv im 4-stelligen Bereich) aber langsam werde auch ich sehr vorsichtig und zwar deswegen. Gekostet hat es mich nicht gerade wenig und erreicht habe ich nichts bis auf unzählige Telefonnummern, aber am weitesten bin ich noch immer dann gekommen, wenn ich nichts spendiert habe. Und da bin ich nicht der einzige. Ein eindeutiges Zeichen, dass sie mich sehr mag und ich ihr etwas bedeute, ist, wenn SIE mal spotan auch meine Rechnung bezahlt beim 1. oder 2. Date.

    Mombi, bst du denn auch bereit mal etwas zu spendieren, oder siehst du den Mann als deinen mobilen Bankomaten?

    Was bist du denn ganz allgemein und geldlos bereit zu geben?

    nochmals der kleine aber feine Tipp an euch Ladys:

    Eine Frau, die von sich aus auch die Rechnung des Mannes bezahlt, erfährt grossen Respekt! Probiert es mal ;)

    Denn, das zeigt mir als Mann, dass sie höchstwahrscheinlich nicht zu der "Schmarotzer-Sorte" gehört.

  • Ein eindeutiges Zeichen, dass sie mich sehr mag und ich ihr etwas bedeute, ist, wenn SIE mal spotan auch meine Rechnung bezahlt beim 1. oder 2. Date.

    nochmals der kleine aber feine Tipp an euch Ladys:

    Eine Frau, die von sich aus auch die Rechnung des Mannes bezahlt, erfährt grossen Respekt! Probiert es mal

    ----......._____

    Lieber Amadeus

    Bei diesen Zeilen muss ich grad mal schlucken. Wie bitte? Sind wir schon in diesen modernen Zeit so weit, dass der Mann sich wünscht beim ersten Daten, dass die Frau ihm sein Getränke bezahlt?

    Tja, wenn das so ist, bin ich - obwohl Biorythmisch sehr jung, mit meinen (Tisch)Manieren irgendwo auf Stufe "Altersheim". Ich bin ja halt so erzogen worden, dass Mein Traumprinz, mir Mein Trinken bezahlt, vorallem beim ersten Date erwarte ich das irgendwie....Ansonsten - so hat meine Mutter es mir mit Finger hoch deklariert- erscheint es irgendwie "billig".

    In der Praxis lege ich mein Portmonnai diskret auf den Tisch und dann sagt ER galant : ist schon gut, geht auf mich ! Top! Ich strahle, er lächelt siegessicher. Das Zweite Mal diskutieren wir wer zahlt, und das dritte Mal kann uach ich ruhig mal übernehmen.

    Du hast Mombi verbal angegriffen , ob sie ein Mann als mobile Bankautomaten sieht. Das war nicht nett. Die meisten Frauen hier aufs Forum sind wahrscheinlich eigenverdiener, stehen mitten im Leben und im Job.

    Die Frage "Was bist du denn ganz allgemein und geldlos bereit zu geben?" stellt Mann an keine Frau. Er kommt nicht mal auf die Idee, er weiss es bereits.

    Und wenn 2 sich finden, hält sich alles im Gleichgewicht, auch das Finanzielle.

  • ungeschminkt: an Männern generel stört mich nichts - haben ja auch nicht mehr Macken als wir Frauen, nur halt andere. Was für den einen eine Macke ist, findet eine andere vielleicht überhaupt nicht störend... Ich hab nur noch nicht denjenigen gefunden, der zu mir passt und zu dem ich passe.

    Der Vorteil an 2 kleinen Kindern: die Unseriösen, 1-Nacht-Sucher, Komasäufer und Kettenraucher sind meist von Anfang an abgeschreckt - und das ist auch ganz gut so, erspart eine Menge Babysitter-Kosten für eventuelle Kennenlerntreffen ;)...nur von den anderen, gibt es in meiner Alterklasse wiederum leider nur wenige.

    Aber das bin ich ja auch erst seit Kurzem (wieder) Single, vielleicht sehe ich das ganze deshalb im Moment auch noch sehr positiv.

    @Amadeus - gute Idee sich auch mal einladen zu lassen!!!! In meinem Bekanntenkreis (und bewusst nicht Freundeskreis), gibt es einige weibliche Spezimen, die auf das eingeladen werden zählen. Ich finde es darf keine Selbstverständlichkeit sein, weder für sie, noch für ihn.

    Ich würde aber auch nicht auf Teufel komm raus drauf bestehen zu bezahlen, so, als über-emanze, aber selbstverständlich meinen Geldbeutel zücken sobald wir die Rechnung verlangen...und falls wir uns beide einig sind, dass kein weiteres Treffen folgt, bezahlt jeder seinen Teil und die Sache ist erledigt - winwin-Situation: eine Begegnung und Erfahrung reicher und satt ist man ja auf jeden Fall ;)

    Persönlich finde ich, dass ich nicht an Weiblichkeit verliere und mein Gegenüber ebensowenig an Männlichkeit, wenn ich zahle. Hinter den Dates steht ja der Wunsch einer Partnerschaft und keine "Eine-der-alles-für-mich-bezahlt-schaft"...zumindest bei mir.

  • @berlinoise kann es sein, dass du eine der ganz wenigen bist, welche meine Situation versteht? Denn die meisten Frauen (ausser den Alleinerziehenden ca. u35 - meiner Erfahrung nach) betrachten es als selbstverständlich, vom Mann alles spendiert zu bekommen. Du bist nicht die erste, bei welcher mir das auffällt. Bei jenen zwischen ca.35-50 sieht es interessanter Weise vollkommen anders aus. Wer hier nicht aus reiner Selbstverständlichkeit bezahlt ist gestorben - wie auch Inside beschreibt.

    Bei kinderlosen Frauen in meinem Alter hingegen, geht es oft nur noch drum, das Leben geniessen und sich den Abend spendieren zu lassen. Frei nach dem Motto, das sogar noch hemmungslos ausgesprochen wird: "Bist ja selber schuld, wenn du drauf reinfällst!" Zuerst konsumieren, danach die Ohrfeige. Danke!

    Wie soll ich als Mann also bitte erkennen, ob ich lediglich Sponsor bin, oder ob da ernsthaftes Interesse vorhanden ist? Denn die Sponsor-suchenden können durchaus interessierter aussehen als die wirklich interessierten.

    Inzwischen bin ich mir aber langsam sicher, dass ich eine Alleinerziehende Frau suche. Denn dass diese generell viel reifer und respektvoller sind, hast nicht nur du berlinoise inzwischen bewiesen.

    Wenn mann schon in die grossen Spendierhosen steigt, dann um jemandem eine Freude zu bereiten und nicht um seinen "Verpflichtungen" nach zu kommen!

    Inside der mit dem Portemonnaie auf den Tisch legen, machst nicht nur du, sondern auch wir Männer. Wenn die Frau aber spätestens beim dritten Mal noch immer nicht interveniert wenn der Mann alles zahlen will, und sich scharmant bedankt… Oder wie würdest du reagieren, wenn du dreimal hintereinander alles selbst bezahlt hast?

    Und um eines auch mal klar festzuhalten: Auch wenn ich meist von einem Spektrum xy spreche (z.B. Frauen ü50, Frauen u35, etc), meine ich jene, die mir auffallen. Dass es jeweils sehr viele Ausnahmen gibt, sehe ich stets als selbstverständlich. Es geht also eher darum, zu erläutern, in welchem Spektrum mir solche Persönlichkeiten am meisten auffallen, und nicht um zu behaupten, es seien alle so!

    und nun zurück an die Arbeit!

  • ich finde es hat nicht unbedingt etwas mit verstehen zu tun, aber für mich ist es normal... das ist die Idee hinter Gleichberechtigung...aber ich kenne auch Männer, die sehr gereizt reagieren, wenn Frau bezahlen will und es beim 2. oder 3. Treffen immer noch versucht, denn "das gehört sich nicht".

    Aber das Gute daran ist, dass es somit, theoretisch, für jeden den richtigen Partner gibt...da geht meine Theorie über die Macken des einen oder anderen ja wieder auf...

    Gleichzeitig, selbst Inside, die es eher normal findet eingeladen zu werden, legt ihr Portmonaie auf den Tisch - nichts hält ihren Gegenüber davon ab, wenn die Rechnung kommt zu sagen, wir zahlen getrennt, auch wenn das wahrscheinlich das Ende für diese Bekanntschaft wäre...aber spätestens beim 2. Mal muss Mann sich ja nur trauen wenn ihn das stört ;)

  • mombi

    Euer Altpapier steht also nicht neben dem Schreibtisch, oder Ihr hab definitiv ein grösseres Büro als ich. Wenn ich mein Altpapier ein Jahr nicht wegräumen würde, käme ich gar nicht mehr ins Büro! Da kann ich auch den Frust verstehen.

    Das mit dem Haustier lief bei uns leider anders rum (ev. der Grund weshalb ich da etwas überreagiere). Ich war von vornherein dagegen und hab schon gesagt, dass die Fische vor allem nur arbeit geben. Ein paar Wochen später kommt Mann von der Arbeit nach Hause und das Aquarium steht im Wohnzimmer. Frau beteuert auch, Mann würde damit nichts zu tun haben… na ja, das Ende ist klar: Ca. alle 14 Tage musst Mann das Aquarium reinigen, regelmässig die habtoten Fische raus fischen und entsorgen. Komisch nur, dass nach meinem Auszug das Aquarium relativ schnell in den Keller verbannt wurde (natärlich ohne Fische).



    Ich glaube, ich schreibe das noch mal auf und gebe ihm das.



    Mach das, super Idee. Ich weiss nicht wie häufig Du einem Partner seine guten Seiten „vorwirfst“, aber ich bin sicher, er wird sich darüber freuen. Mich zumindest würde es mehr bedeuten, als wenn die Frau beim ersten Date darauf besteht die Rechnung zu bezahlen…

  • nun ob dem so ist sei dahingestellt , aber was das andere betrifft stimme ich dir zum teil zu. wir haben heute derat viele möglichkeiten uns zu beschäftigen ohne soziale kompetenz , in erster linie eigenkompetenz zu entwickeln , wen wundert es da das beide geschlechter nicht mehr zugange kommen miteinander ? eine kleine unstimmigkeit , eine kleine meinungsverschiedenheit und man steht am berg wieder sprichwörtliche esel :)

    und vielleicht überdenken die frauen ja das ihnen von der werbung und dsds und dieter bohlen vorgemachte ideal einer frau, 99% der frauen sehen nämlich nicht so aus und ebenfalls 99% der männer entsprechen nicht diesem bild!!!

    irgendwelche beziehungs profis und psychotanten halten uns vorträge im tv dazu und wir glauben den scheiss auch noch man muss es sich nur genug lange anhören , irgendwan findet es den weg ins hirn und brennt sich da fest !!!!!!!!!!!! wie werbung eben .

    es war einmal...............ziemlich einfach und unkompliziert zwischen mann und frau doch dies ist geschichte und immer auf den männern rumhacken , man denke dran es gibt auch solche frauen die einem als mann an eine grenze bringen kann wie eben umgekehrt auch doch diese art von anschuldigungen führen zu absolut nichts!!!!