Aus Beipackzetteln wurden "Romane". Sogar ein pflanzliches Medi könnte Scheussliches hervorrufen. Mein Rat. Das Ganze nur einmal durchlesen und weglegen. Das Medi einnehmen und schauen, wie man reagiert. Ärzte sind zur Auskunft verpflichtet. Apoteken wissen auch Bescheid. Sogar ein Medikamententelefon gibt es. (habe leider keinen link). Was nie erwähnt wird, sind Langzeitnebenwirkungen. D.h. diese könnten entstehen, wenn ein Medi über viele Jahre eingenommen wird. Ärzte müssen auch hier Auskunft geben. Nicht umsonst werden rechtzeitig wichtige Blutuntersuchungen gemacht, wenn das Medi Schädigungen hervorrufen kann. Per Internet; das Medi als Suchwort eingeben und KRITISCH mehrere Seiten anschauen. Im Zweifels fall - wieder den Arzt fragen. Und bitteschön mit beiden Füssen auf dem Boden stehen bleiben. Medizin ist keine Religion.
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
ich sehe es genau so wie Schlaumeier. ich habe auch versch. Medikamente und habe in den Beipackzetteln gelesen wascdiese so verursachen koennen. Ich habe so einige dieser aufgefuehrten Nebenwirkungen gehabt. Auch habe ich diese so mit meinem Hausarzt besprochen zusammen haben wir nun schon einige dieser Beschwerden durch Absetzung wieder in den normaleren Zustand gebracht. Aber ich denke der Patient kann doch auch einiges mithelfen, wenn er genau verfolgt wann wie und wenn diese Stoerungen eintreten denn der Arzt lebt ja nicht in meinem Koerper.Bei mir ging es um Betablocker, Blutverduenner, Blutdrucksenker und Magenschoner praktisch alle welche Muskellaehmungen verursachten und zwar immer etwa in nach einem Monat fingen die Beschwerden dann an ich fuehlte mich schwach, sank immer in die Knie hatte Muskelschmerzen in den Hueften und Beinen, aber ich habe alle diese Beobachtungen an mir selber machen muessen und dem Arzt dies mitzuteilen und mir die passenden Dosen und andere Tableten verschreiben zu lassen. Einige habe ich sogar weggelassen, da ich mich nur noch elender fuehlte was dem einen gut tut das schadet dem anderen. ich kam mir schon vor wie ein Versuchskaninchen bin 77 aber es geht mir schon einiges Besser und ich vertraue meinem Arzt da wir miteinander nicht gegeneinander arbeiten. Dies nur um zu erklaeren wo manchmal der Hase im Pfeffer liegt. Weisse Goetter hie oder her man muss reden miteinander in solchen Situationen. Es steht nicht im Gesicht geschrieben wo uns der Schmerz genau drueckt. Dies ist nur eine kleine Meinung,aber fuer mich stimmt es nun so Mithilfe ist von Beiden Seiten angesagt, nur so gehts weiter. Beipackzettel hie oder her.