Zur Einleitung gleich ein paar Dinge vorweg, das folgende besteht auch aus erlebtem, dient nicht zur Anschuldigung oder jemanden persönlich anzugreifen sondern wie der Titel schon sagt: ungeschönt und ungeschminkt die Wahrheit dessen was sich niemand traut zu schreiben.
Warum ist vieles so wie es nun mal ist? Einiges beruht einfach nur auf Missverständnissen und auch vieles weil wir Männer uns zulange nicht gewehrt haben und nur genickt haben. In den letzten 30 Jahren sind wir nur und wirklich nur wir unter die Räder geraten , nur wir sind die Arschlöcher und auch nur wir Männer verlieren wenn’s vor Gericht geht , ihr Frauen bekommt eigentlich immer recht und wenn nicht haben wir ja so schlaue Anwälte die dann bloss noch ein paar unbequeme Fragen stellen müssen wie hat ihr Mann einmal nackt mit ihren Kindern gebadet ? , und Mann ist im Arsch!
Ihr Frauen fragt euch noch weshalb es viele Männer gibt die sich auszurechnen beginnen ob es sich finanziell lohnt zu heiraten und eine Familie gründen im Angesicht dieser Gesetze ?dompfaf hmm ich weiss nicht ob man den Hauskauf und eine Eheschliessung aufs gleiche Podest setzen kann , beides unterscheidet sich ja in einigem , ein Haus ist ein Gegenstand und eine Eheschliessung wohl eher sehr beweglich oder ?:-) Was uns Männer am meisten zu schaffen macht dass Ihr nach all dieser Zeit nicht wisst was ihr wirklich wollt , wollt ihr nun einen Softie mit dem ihr über Gefühle und alles reden könnt , der einfühlsam und geduldig , aufmerksam und immer da für euch oder wollt ihr einen Mann der weiss was er will und trotzdem sein darf wie er ist ? den Fünfer unds Weggli bekommt ihr nämlich nicht , die Frage steht offen im Raum und wie lange braucht ihr noch bis ihr endlich wisst was ihr wollt ?eines von beidem , beides geht nicht , auch wir sind begrenzt in unseren Möglichkeiten falls euch dies entgangen ist .
Am Anfang einer Beziehung ist immer alles toll, schön, wunderbar, rosarote Brille um allen Klischees zu entsprechen und zu irgendeinem Zeitpunkt fängt es an. Man hinterfragt so dies und das, es fallen einem so kleine Macken auf die am Anfang keine Rolle gespielt haben und es steht eine erste Bewährung an. Man schafft es soeben mal tolerant zu sein und darüber wegzuschauen. Dann fängt das an was wir Männer einfach nicht nachvollziehen können und wollen, irgendetwas stört die frau am Mann und der Mann versucht sich der Situation anzupassen und sich und seiner Partnerin zulieb das zu ändern . ok soweit , nur hat nun frau erblickt aha er hat es getan und so folgt gleich der nächste streich und noch einer und noch einer ………….irgendwann reicht es uns Männern und wir stellen uns quer , ganz einfach frau sucht Erklärung , wird emotional , es fliessen tränen , Mann versteht die Welt nicht mehr , wird sauer , steht auf ,haut die Türe hinter sich zu und geht was auch immer in dem speziellen Fall ein Bier trinken ( also der schlimmste anzunehmende fall) , frau ruft Freundin an , beklagt sich : er versteht mich nicht .. Freundin kommt zum generellen Urteil: Männer = Arschloch (schlimmst möglicher Fall ) soweit so gut. Hat aus der Situation irgendeine Seite etwas gelernt? nein
Das Karussell beging sich zu drehen, erst langsam und mit jeder Umdrehung ein wenig schneller.
Ab jetzt muss frau für alles eine Erklärung haben, alles muss bis ins kleinste Detail erläutert sein, keine Frage darf unbeantwortet bleiben. Na ja stellt sich für mich nun eine Frage: sind wir Männer denn so uneigenständig, müssen wir uns ständig erklären bis ins letzte Detail? ab dem Zeitpunkt ist nichts mehr recht was mal gut war alles wird in Frage gestellt , jede noch so kleine Unstimmigkeit führt zu einer Grundsatzdiskussion und ihr Frauen könnt nicht aufhören es wird gebohrt und gebohrt und weiter gebohrt , anstatt das frau ihre (angebliche) Intelektuelle Überlegenheit nützt und einmal eine Pause einlegen würde wird weiter gebohrt bis Mann platzt .tränen…….haut Türe zu ……kennen wir schon . Anstatt mal einhalt zu machen und einander Raum und Zeit zu gönnen , es auf sich beruhen lassen , eskaliert es weiterhin , irgendwann eines Tages stirbt ein wenig von der empfundenen liebe ab , der Respekt bröckelt ab , das geht so weiter und Männer auch ihr seid nicht klüger und brecht aus aus dem kreis . Und dann, zwangsläufig kommts zum knall. Egal was Mann nun auch immer für Argumente bringt er hat verloren, die beste Freundin hat dafür gesorgt, Mann= arschloch, alleine das du ein Mann bist = Arschloch, du denkst ja bloss an … = Arschloch und wenn frau keine Erklärungen mehr hat kommt die Schiene: es liegt halt am Charakter = mieses charakterloses Arschloch. Alles ist geklärt, frau hat die Erklärung gefunden, was Mann dazu sagen möchte, nicht von Interesse weil Arschloch.
Niemand kann dies wiederlegen, genauso läuft es ab ( die Beschreibung ist absichtlich so gehalten und überspitzt ganz bewusst )
Ja richtig wir Männer haben Fehler, wir haben unseren *brösmeliegge* , wir vergessen ab und an die Socken wegzuräumen , wir sind nicht perfekt , wir behaupten dies aber auch nicht ! wir sind aber auch keine dressierbaren Affen ! Und wir brauchen nicht dass man uns ständig sagt was wir dürfen, sollen, könnten, müssten…………….und wenn wir uns wehren und quer stellen kommt oft der Spruch: du bist ja wie ein kleiner Junge dem man alles sagen muss! Und wo ist da der Charakter der frau in dem Moment? Ja wo ist der?
Ich schreibe nun eine ganz gewagte These, eine ganz bewusst provokante. Also wir Männer sind Arschlöcher, zugegeben es gibt Arschlöcher unter den Männern, ich drehe das ganze nun einmal um. Besteht die Möglichkeit dass die wahren Arschlöcher die Frauen sind? ihr die euch vernunftbegabt und nicht triebgesteuert darstellt , mit Familiensinn , Gerechtigkeit und all den andern Sachen die ihr euch auf eure Fahne schreibt ? erarre human est …….dies gilt für beide Geschlechter , doch seit 30 Jahren irrt sich nur der Mann und er irrt umher und wird dies wohl noch lange tun bis frau sich wohl eines schönen Tages gefunden hat und weiss was sie will , sich dann umblickt und feststellt dass kein Mann mehr da ist der sie möchte .
dies kommt davon weil wir in einer nulltoleranzgesellschaft leben , jedem sein persönliches Umfeld ohne Rücksicht auf andere und unter anderem von eben auch der antiautoritären Erziehung der letzten Generationen , wir konnten tun was wir wollten mit ebenfalls Nulltoleranz , diese Meinung wird durchaus von anerkannten Fachkräften vertreten . aber es rührt auch daher weil frau eben ihre Freiheit entdeckt hat was ihr auch gegönnt sein mag, lange habt ihr unten durch müssen, dem ist so . Meine eigene Grossmutter hat mir einmal gesagt, hätte ich diese Möglichkeiten gehabt ich hätte mich auch scheiden lassen!
Zum Ende hin wieder ein wenig *normales*. Wieso geben ihre Frauen uns nicht den Raum den wir in einem solchen Moment brauchen, einfach mal etwas im Raum stehen lassen und auf beide Seiten einwirken lässt und zu einem anderen Zeitpunkt darauf zurückkommen? @ Mann ein wenig mehr Feingespür würde euch auch gut stehen @ frau : lasst uns Männern unseren eignen Freiraum , auch wir brauchen den für uns und zwar ganz alleine @ Mann: sagt eurem Partner auch einmal was er euch bedeutet nicht jeden Tag , sondern in einem besonderen Moment und @ frau auch wir Männer brauchen durchaus euren Zuspruch und eure Anerkennung , es geht nicht darum uns auf ein Podest zu heben @ mann:überrascht euren Partner mal mit etwas mit dem sie nicht rechnet Bsp. räumt an einem Samstagmorgen einfach mal so die ganze Wohnung auf @ frau : wenn Mann dies tut , dann schaut nicht nach Staubkörnern wenn fertig geputzt ist und wenn doch dann wartet bis Mann weg ist !@Mann und frau: ein wenig mehr Toleranz von beiden Seiten , erinnert euch einmal was am Beginn der Beziehung war und ob es dies wert ist , das Karussell deswegen in Drehung zu versetzen .
Liebe , Toleranz , Achtung , Respekt , Wärme , Geborgenheit usw. wünschen sich nämlich beide Seiten und wir Männer sind uns unserer Fehler sehr wohl bewusst und wir schätzen das was Frau bietet sehr wohl , eine Wohnung einzurichten mit Wärme schafft ein Mann nie so wie eine Frau und solche Beispiele gibt es zuhauf und genau so kann man dinge die die frau nicht schafft und nur zusammen schaffen wir es , mit beiderlei Ansichten und viel Geduld . Liebe ist nicht nur am Anfang schön wenn sie frisch ist, liebe kann nämlich auch wachsen, wenn man sich bemüht darum und zeigt das man daran glaubt, es funktioniert bestimmt nicht bei allen das steht fest, aber das hier soll eigentlich nur ein Denkanstoss sein.
Für fragen und Nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren …………………
eine der Nebenwirkungen medialer Art sind so sinnvolle Sendungen wie Sex and the city oder die verrückten Hausfrauen , ich frage mich wie lange wollen wir uns von diesen Einwirkungen lenken lassen und feststellen irgendwann natürlich , wie wenig sinnvoll sie sind ? Möchten wir nicht jetzt endlich anfangen daran zu *arbeiten*? Einfach all das über Bord kippen und neu anfangen, nicht an erlebtem studieren sondern leben im jetzt? Kleine Fehler Fehler sein lassen und ich rede hier von kleinen, einfach entdecken was der oder die andere ausmacht ohne ständigem erklärungsbedarf. Den Tag erleben zusammen, schätzen was einem zu Teil wird und nicht an banalem festzumachen.
Dann haben *wir* eine Chance zusammen alt zu werden, zusammen alle Höhen und Tiefs zusammen durchzustehen, dann haben wir die Chance etwas zu bewegen und zu verändern.
je suis fini …Flasche leer ………….
PS: Liebe Frauen die ihr mir private Nachrichten zustellt auf meinen Beitrag hin , ich werde davon jede einzelne kopieren und hier reinstellen , es ist an der Zeit aufzuhören mit Versteckspielen und die ungeschönte Wahrheit zu schreiben , vielleicht gelingt es dann Vorurteile abzubauen und aufeinander zuzugehen .
Dieses Forum wird bald eingestellt
Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.
Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.
-
-
Ich glaube am Besten du bleibst alleine und legst die "bösen" Frauen die an allem schuld sind endgültig ad Acta.
Buch eine Reise in die Wüste und reflektiere Dich einmal ausgiebig.
Soviel Selbszmitleid verdient schon fast eine Medaile. -
Es tut mir so leid für Dich!
Keine Ahnung was Du da erlebt hast, keine Ahnung wie alt Du bist oder was für Frauen Du begegnet bist, aber ich wünscht Dir sehr, dass Dir das Leben auch mal die schöne Seite zeigt, dass es nicht nur solche Frauen gibt und dass Du erkennst, dass alles immer in einer 'Beziehung' steht, dass es auf Reaktion und Aktion beruht und man auch mal versuchen kann, der erste zu sein der eine Abwärtsspirale unterbricht, der agiert - dabei aber nie die Liebe zu sich selber vergessen und die Versuche dann abbrechen, wenn man für sich seine eigene Grenze erreicht hat.
Ich hoffe, Du findest was auch immer Du suchst. -
Nun, ich finde hinter dem Text von Souffleur steckt eine interessante Aussage... vor allem im Zusammenhang mit den ersten Feedbacks die da kamen.
Mit dem Spruch "Männer sind Arschlöcher" startet Caveman ein abendfüllendes Programm und alle finden es super (ich kann es leider nicht beurteilen, hab's nämlich noch nicht gesehen). Wenn Souffleur den Spiess mal umdreht, wird er gleich in die Wüste geschickt... find ich doch reichlich unfair.
Ich stimme Souffleur auch zu bei seiner Aussage, dass wir Männer vor dem Gesetzt schlechter dastehen und z.B. in Bezug auf das Besuchsrecht in vielen Fällen auf den Goodwill der Mütter unserer Kinder angewiesen sind, und was manche Väter alles auf sich nehmen um für ihre Kinder da zu sein, könnt Ihr im folgenden Podcast hören http://www.drs3.ch/www/de/drs3…nput/2672.sh10125018.html... ja, der Inhalt passt nicht zum Thema „Kontaktanzeige“ aber zum Thema ungeschönt… Schussendlich (und ich denke das will auch Souffleur sagen) kann man das Attribut „Arschloch“ weder generell dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen.
@souffleur, ja mein Vergleich mit dem Hauskauf hinkt.
Was ich sagen wollte ist, nicht mal ein Investmentbanker würde ein Geschäft mit so hohen Risiken und so bescheidener Aussicht auf Erfolg abschliessen. -
Nicht schlecht was man so an Reaktionen zu lesen bekam, wer den Kopf aus einem fahrenden Zug hält muss damit rechnen dass einem der Wind um die Ohren pfeift, soll er das tun ich habe keine Angst das er zu steif bläst. Eigentlich war das ganze einmal als pure Provokation gedacht und genauso kann man aus Sicht der Frau über den Mann urteilen, einfach komplett überspitzt und sarkastisch falls es nicht aufgefallen sein sollte *schmunzel . soviel zum Thema Interpretation .
Sind wir doch einmal ehrlich, haben sich Mann und Frau den schon einmal wirklich verstanden? Gebt einem Mann und einer Frau den gleichen Text zu lesen und beide kommen zu völlig verschiedenen Auffassungen. Der Mann denkt ganz anders wie eine Frau , globaler umfassender und sieht Kleinigkeiten bei weitem nicht so bedeutsam und strebt eine Lösung an die auch Fehler enthält und die man später beheben kann , die Frau dagegen ist mehr detailbezogen und hinterfragt und ergründet viel mehr wie der Mann und ist nicht leicht zufrieden zu stellen .. Und es verhält sich auch in Diskussionen oft genauso man teilt zwar Standpunkte aber ein völliges Verständnis kommt nicht zustande.
Früher war es doch in einer Beziehung so dass der Mann der Kreis war und die Frau ein Punkt innerhalb dieses Kreises , sinnbildlich gesprochen , heute sind es 2 Kreise die sich überschneiden und genau in dieser Schnittmenge bewegt sich das was an Gemeinsamkeiten vorhanden ist und je grösser die Differenzen umso kleiner ist die Schnittmenge . Selbstreflektion @ star85 habe ich sehr wohl getan und übrigens war ich schon mal in der Wüste Gobi *smile schöne Gegend kann ich sehr empfehlen .Gelernt daraus habe ich persönlich eines , in der nächsten Beziehung ehe sie wirklich beginnt spreche ich meine Schwächen offen an eben schonungslos und erwarte dies auch von meinem Gegenüber den egal was danach auch kommt , kann man mit Recht sagen du hast es gewusst ehe es dich gestört hat und ich denke viele Situationen lassen sich somit entschärfen ehe sie entstehen können und entsprechend kann man auch die Schnittmenge vergrössern und neues entdecken doch egal wie viel dies auch sein mag , ineinander werden beide Kreise nie kommen dessen müssen wir uns im klaren sein , das ist ein Traum der sich nie verwirklichen wird .
Was nun Vorurteile betrifft, schwieriges Gelände nun versuchen wir es einmal. Oft erlebt : das sich eine Anzahl Frauen und Männer trifft zu einem gemütlichen Abend oder sonst was und sich durchaus eine interessantes Gespräch entwickelt , kommt dann allerdings was das Richtung Beziehung geht höre ich oft den Satz klar du bist ja ein Mann du verstehst das nicht und das Thema ist beendet vielfach den kein Mann traut sich wirklich dann aus diesem Schatten zu treten .die Vorurteile gegen die Frau kennen wir ja in dieser Hinsicht auch . Männer diskutieren solche Sachen am Stammtisch (altes Klischee), Frauen unter Ihresgleichen und oft sehr direkt und kein Mann will sich das anhören
Daran etwas zu ändern ist wohl kaum möglich weil es seit Jahrhunderten genauso abläuft und sich in absehbarer Zeit wohl kaum ändert und wir uns folglich damit abfinden müssen und das Beste daraus machen müssen. @Amadeus ich fand deinen Beitrag im BEO interessant und wenn ich vielleicht was dazu schreiben darf , du hast selbst geschrieben dass du nicht der Frauenversteher sein willst ( übrigens habe ich dies auch eine Zeit versucht und bin gescheitert ) dann ändere doch etwas daran , sowenig wie dich die Frauen verstehen so wenig werden wir sie am Ende verstehen und wir sind genau wieder im Schnittkreis drin , da spielt sich genau das ab was an gemeinsamen Interessen vorhanden ist und daran muss man arbeiten und mit genügend Geduld kann sich dies Schnittmenge vergrössern .
ich kenne ein Paar das rund 30 Jahre älter ist und wir pflegen eine schöne Freundschaft , beide haben dies gelesen und mir gesagt ui da hast du dich weit , sehr weit zum Fenster raus gelehnt . Ja stimmt aber ohne offensichtliche Provokation erzielt man ja anscheinend keine Reaktion. Obwohl die beiden bald 45 Jahre verheiratet sind , haben beide gelacht nach dem Lesen und gesagt , lass alle erst einmal älter werden und gelassener , es zählen ganz andere Dinge als die , die ihr anscheinend so tragisch sieht .was wollten sie nicht im Detail erläutern ….leider aber ich glaube wir wissen schon in etwa was diese Dinge sind .
es gibt nur wenige Inserate in denen ich Selbstkritik lese oder erahne alle anderen , unter anderem auch meines (Selbstreflektion ), beschreiben nur und wenn wir ehrlich sind beschönigen und beschwichtigen mehr oder weniger , ich hab eigentlich gedacht das man ungeschönt schreibt hier und die Macht der Gewohnheit hat auch mich erlegt . Es braucht auch eine gehörige Portion Mut dazu da ist klar.
Nun , ich denke auch das der der sich dann eben traut Dinge zu nennen , wenn auch ungebührlich aber ganz direkt dann wohl schlechte Karten hat auf einer solchen Plattform und ich lache hierbei , nein ich sehe es ganz anders , es ist mir persönlich lieber das ich dies weiss bevor ich mitten drin stecke und dann anfange das Gegenüber zu kritisieren und bemängeln und genau wieder in die gleiche scharte schlage wie es getan wird ,ich kann dann frei entscheiden ob ich bereit bin diese *Macken* mitzutragen und kann ebenso damit konfrontiert werden *du hast es gewusst * und es zählt dann eben diese Ausrede nicht mehr .
so ich bin einmal gespannt was nun an Reaktionen folgt eurerseits , dies ist meine Sichtweise und vielleicht deckt sich ja das eine oder andere mit dem was andere denken , dann schreibt es und wer bringen . weiss am Ende entsteht doch noch eine angeregte Diskussion und kann den/die zu einer anderen Sichtweise -
da sind ein paar worte verschwunden am schluss
sorry
-
Ja lieber Souffleur, schön, dass es Dir in der Wüste so gut gefallen hat. (smile )Wie ich das meine überlasse ich Dir.
Ich glaube aus Vielem was man so liest sprechen Enttäuschungen und Verletzungen. Sowohl bei Männleine als auch Weiblein.
Es geht ja nicht darum,dass alle Männer und Frauen A..... sind. Dies kann ja auch gar nicht sein.
Es geht wohl darum Altes loszulassen und all seine Verbitterung und Enttäuschung so gut als möglich hinter sich zu lassen und neue Wege zu beschreiten. Aber auch auf diesen neuen Wegen wird man Wind und Wetter ausgesetzt sein. Es wird Stolpersteine haben.
Die Frage ist ,ob man für die neuen Wege besser gerüstet ist. Hat man diesmal Wanderschuhe anstelle der Turnschuhe an, ,hat man den Regenschutz dabei,usw?
Ich würde auch nicht gleich mit meinen Negativseiten auwarten. denn Schwächen können zugleich auch Stärken sein und wenn Du ja gut reflektiert bist hast Du ja vielleicht auch nicht mehr ganz die gleichen Muster wie bisher.
Offenheit ist wichtig, lass es auf Dich zukommen und dann kann man ja handeln. Aber ich denke wie in einem normalen Garten muss oder besser gesagt sollten beide bereit sein im Beziehungsgarten zu arbeiten. Säen, ernten ,jäten und geniessen.
In diesem Sinne wünsche ich eine schönes Wochenende. -
Lieber souffleur, entschuldige es hat etwas länger gedauert, aber hier das versprochene Feedback
Du magst statistisch gesehen ja vielleicht sogar Recht haben, dass in den letzten 30 Jahren viele Männer unter die Räder gekommen sind. Doch IMMER stehen Menschen hinter Erfahrungen. Und wenn du solche rundum-Äusserungen machst, wird sich das für jede einzelne FRAU, die unter die Räder gekommen ist, wie ein Schlag ins Gesicht anfühlen.
Warum Frauen oft nicht wissen was sie wollen? Ganz einfach, wir wollen „beides“. Nicht um die Männerwelt zu ärgern, sondern weil schlicht und ergreifend das Bedürfnis nach beidem da ist. Der Wunsch nach dem Beschützer und dem stärkenden Halt ist seit Urzeiten da (und wissenschaftlich begründet in unserem Hirnstamm verankert) und lässt sich rein evolutions-entwicklungstechnisch nur ganz langsam beiseite legen. Hinzu kommen aber auch ganz neue Facetten der Entwicklung: wie amadeus in seiner Diskussion kürzlich super erklärt hat, dass Männer sich von penisgesteuerten zu denkenden Individuen entwickeln, so haben sich auch Frauen in vielen Dingen verändert, und damit auch weibliche Bedürfnisse, Denkweisen etc.
Ich glaube nicht, dass das Problem das ist, dass Frauen zuviel erwarten oder Männer zu begrenzt in ihren Möglichkeiten sind. Es soll ja schliesslich auch nicht um reine Erwartungserfüllung an den jeweils anderen gehen. Beide Geschlechter haben sich weiter entwickelt und müssen einfach wieder neu lernen miteinander umzugehen.
Während dies soweit grundsätzliche Ansätze sind, wird es dann bei der Entwicklung einer Partnerschaft nach der anfänglichen rosa Brille dann doch ziemlich persönlich.
Da kommt es meiner Meinung nach wirklich drauf an, wie ehrlich man schon zu Beginn der Beziehung ist. Da muss ich den Männern ein Kompliment machen: ich glaube Männer kriegen das besser hin, verstellen sich weniger und bieten von Anfang an ein besseres Bild davon, wer und wie sie sind. Viele Frauen sind äusserst kompromissbereit, wenn sie verliebt sind sowieso. Haben aber daneben trotzdem ihre eigenen Bedürfnisse, Vorlieben etc. – das führt dann im Laufe der Zeit unweigerlich zu Problemen. Wie dann mit solchen umgegangen wird ist sicher sehr unterschiedlich. Da scheinst du ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht zu haben.
PS: ich habe es auf „deine“ Art versucht, Raum gegeben wenn ich gemerkt habe, dass Mann nicht reden kann oder will. Das Resultat waren viele einsame Abende, da Mann mit unausgesprochenen Belastungen sich nicht in der Lage für gemeinsamen Ausgang gesehen hat, und dann vorzugsweise allein losgezogen und erst am nächsten Morgen wieder heimgekommen ist.
Das gemeinsame Angehen der Probleme zu einem späteren Zeitpunkt hat dann übrigens nie stattgefunden. Wir haben dann jeweils wieder bei „allein losgezogen und erst am nächsten Morgen wieder heimgekommen“ eingesetzt….
Sind alle Männer so? Nein.
(nebenbei: dieser spezielle hat beim Kennenlernen betont, wie wichtig Kommunikation in einer Beziehung ist……)
Wünschenswert wäre wirklich, Mann und Frau könnten beide von Anfang an so sein wie sie sind. Das würde sehr viel späteres Unverständnis vermeiden. Uneingeschränkt unterstütze ich deinen Gedanken, dass der Schlüssel in der Ehrlichkeit liegt.
Wobei wir dann, vielleicht in einer neuen Diskussion, ergründen müssten, wie die Erfolgschancen damit liegen -
Einen Wunsch, Tipp, Ratschlag, etc. höre ich immer und immer wieder und scheint, einer der ganz wichtigen Punkte zu sein bei der Partnersuche:
"Sei dich selbst,..", "Sei ganz natürlich und gib dich so wie du bist,..", "Verstelle dich nicht, verkrampfe dich nicht, sei einfach locker und geniesse das Date,.." - "..dann klappt es auch!"
Dass jeder den anderen ganz natürlich erleben möchte, bestreitet glaub niemand.
Aber betrachten wir es mal anders rum: Wer kann sich in dieser Situation "ganz normal wie immer" geben, so als wäre man mit einem guten Freund oder einer guten Freundin unterwegs? Ja, es funktioniert. Nämlich dann, wenn für das Gegenüber keine Gefühle aufkommen!
Nur schon rein biologisch betrachtete, ist der Verliebtheitszustand eine hormonelle Ausnahmesituation, wahrscheinlich ähnlich extrem, wie wenn Frau schwanger wird! Und jeder der schon mal verliebt war, weiss zu genau, dass es dann definitiv unmöglich ist, sich noch irgendwie "ganz normal, wie immer" zu verhalten! oder etwa nicht?!
Da wird der geübteste Aufreisser zum schüchternen Kücken, wenn er vor seiner grossen Liebe steht und sie/ihn auf gar keinen eventuellen Fall verlieren möchte. Dann lieber weiterhin sehr gut befreundet sein, bzw. eine gute Freundschaft aufbauen, als sie/ihn durch Eroberungskünste zu verscheuchen!
Oder wie sieht ihr das? -
@Amadeus
ja das sehe ich genauso. Jemanden zum ersten Mal treffen oder sich gar verlieben sind definitiv Ausnahmezustände, und daher beinahe ein Ding der Unmöglichkeit sich "normal" zu verhalten.
Und wenn wir es denn hinkriegen würden?
Selbst wenn wir alle wissen, dass wir mit ehrlichen Aussagen unseres Gegenübers besser bedient sind, verfallen wir glaube ich doch allesamt immer wieder und vielleicht auch lieber (?) den zurechtgebogenen und schöngeredeten Darstellungen. Oder nicht?
Wer möchte denn den, der über Probleme nicht reden kann/will? Den morgens schlecht gelaunten? Die, die am liebsten 10x täglich angerufen werden will? Die Frau, die nicht kochen kann, oder den Mann, der keine Wäsche wäscht? Um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Dabei ist sicher jede/r einzelne absolut liebenswert!! Und es gibt sicher zu jeder Schwachstelle einen passenden Partner, der diese tolerieren kann. Nur wird uns - nicht zuletzt auch durchs Internet - ein Bild von der perfekten Möglichkeit, den perfekten Partner zu finden, vorgegaukelt.
Und dann suchen wir lieber weiter, statt uns mit den MENSCHEN hinter unserer Erwartungscheckliste wirklich näher auseinanderzusetzen.......