Ich werde immer wieder gefragt, wieso ich keinen Partner mehr hätte, es könne doch nicht so schwierig für mich sein, wieder einen zu finden.
Da ich hier die Chance auf ein ungeschöntes Inserat bekomme, lege ich mal los was mein Problem ist, dann weiss es ein für alle mal jeder hier in Zürich.
Ein grosses Problem von mir ist bestimmt, dass ich eine der bereits legendär gebildeten Frau zwischen 40 und 50 bin, die es schwer haben einen Partner zu finden. Ich bin eine richtige Leseratte, mit mir kann man über Naturwissenschaften, Technik, Politik, Psychologie, Philosophie, über das Weltgeschehen und über Sorgen und Nöte diskutieren. Damit wird der Kreis der Männer, die sich für mich interessieren könnten bedeutend kleiner.
Auch wenn ich immer gerne Neues dazu lerne, eine richtige Wundernase bin und gerne über alle ernsthafte Themen dieser Welt diskutiere, bin ich aber auch manchmal ein richtig unbekümmerter Kindskopf, bin humorvoll, verspielt, chaotisch, immer zu einem Scherz aufgelegt, bin ein richtiger Genussmensch und koste die schönen Seiten des Lebens voll aus. Damit scheide ich für sehr viele Männer für die ich oben noch in frage gekommen wäre schon mal aus.
Da es im freien Partnermarkt eine extrem grosse Anzahl „selbstbewusste“, ja selbstverliebte, perfektionistische Narzissten gibt, die mit zunehmendem Alter immer höhere Ansprüche an das Aussehen der Frau stellen, falle ich mit meiner Kleidergrösse plus/minus 40 nochmals bei einer grossen Anzahl von Männern aus dem Beuteschema. Ich könnte mir ja sagen, ich suche mir keinen gleichaltrigen Partner, da habe ich eh keine Chance, obwohl ich bedeutend jünger aussehe. Ich suche mir einen älteren Partner. Doch übernachtet der mit mir auf einer Wanderung einfach im Schlafsack auf einer Wiese? Ist der für spontane unkomplizierte Aktionen zu haben? Kann der ohne seinen Luxus, ohne sein Auto, nur ganz einfach, ein Weekend mit mir in einer Hütte verbringen? Sitzt der mit mir auf einem Wüstentripp mit der dortigen Bevölkerung in einer Lehmhütte am Boden, die uns zum essen eingeladen haben? Ich habe es auch schon mit einem jüngeren versucht, die haben (noch nicht?) so Ansprüche wenn es um das Aussehen geht, da komme ich jedenfalls besser an. Aber eine gleichwertige Partnerschaft gefällt mir eben schon besser.
Das sind so meine drei Problempunkte. Wenn man da die Schnittmenge betrachtet ist die extrem klein.
Zu guter Letzt muss ich gestehen, dass auch ich noch einen kleinen Anspruch hätte, wie könnte es anders sein für eine gebildete Frau im mittleren Alter. Wenn ich so die Ansprüche der Herren durchlese, denke ich, dass mein Anspruch an einen Partner schon fast eine Perversion ist. Was das Finden eines Partners leider zur fasten Unmöglichkeit reduziert.
Ich wünsche mir einen menschlichen, unperfekten Partner, der Gefühle und Schwächen zeigen kann, der mit zunehmendem Altern nicht Perfektion, sondern Milde, Nachsicht, Grosszügigkeit und einfache Menschlichkeit anstrebt.
Dieses Forum wird bald eingestellt
Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.
Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.
-
-
Kann gut sein, dass "Jüngere" das ganz hipp finden, nach dem ach so originellen Wüstentripp auf dem Lehmboden den lässigen zu mimen, ich müsste in einem solchen Fall passen - vermutlich eine Alterserscheinung, keine Frage. Es lebe die Jugend!
übrigens: weshalb hat hier noch kein Mensch auf Deine Zeilen reagiert? Diese Frage müsstest Du Dir in einer ruhigen Minute mal stellen. -
Wieso müsste sie das? - steht doch erst kurz im Forum.
Vielleicht weil ganz einfach die passenden Männer sich nicht in diesem Forum bewegen - immerhin stellt sie Ansprüche :-).
Ellen -
Hallo Martina
Ich bin überzeugt, dass Du bald einen Kontakt finden wirst. Ich finde Deine Beschreibung echt originell und wo gibt es noch Frauen, die nicht gleich als „Miss CARAN d’ACHE“ herum stolzieren müssen?! Heute gibt es viele Männer, frage mal Peter Muster, die ihre Frau als vorzeige Püppchen brauchen. Wer fragt da schon nach den wirklichen Werten?
Toi Toi Toi……
Griessli Mägge63 -
Heute gibt es viele Männer, frage mal Peter Muster, die ihre Frau als vorzeige Püppchen brauchen. Wer fragt da schon nach den wirklichen Werten?
Na na, nur mal langsam, Mägge63, ich brauche keine "Vorzeigepüppchen", aber ich mag nun einmal Frauen, die eher schlank sind. Wo ist hier das Problem? -
Hallo Peter Muster
Ich habe Dir im gleichen Stil geantwortet wie du, siehe oben, auf Martina's Beitrag geschrieben hast. Da habe ich nämlich auch gedacht:
" Na Na nun mal langsam Peter Muster".
Tja wie man in den Wald ruft,.....
Gruess Mägge63 -
Liebe Martina, Du sprichst mir aus dem Herzen! Auch ich bin nicht gerade "Vorzeigefrau" mit optimalen Nummer der Kleidergrösse und habe es satt, von männlicher Seite her, auf die Figur reduziert zu werden. Wo leben denn die Männer ,welche auch innere Werte, Sympathie, Achtung und Tiefe in der Beziehung zu einer Frau schätzen? Alles gute auf Deiner Suche! Sie wird sicher sehr eingeschränkt sein.
-
egal wie die "masse" sind, es ist wird einfacher...
Denn wenn man die "idealmasse" hat, wird "frau" nur auf die fassade reduziert und die innenarchitektur interessiert nicht.
und doch glaube ich an den mann, der kam, sah und eroberte
viel glück mädels -
Martina
Ich kann deine geschilderten Erfahrungen nachvollziehen, erlebe ähnliches auch immer wieder.
Mit jeder Kleidernummer grösser als 40 sinkt die Wahrscheinlichkeit zudem überproportional
Obwohl Grösse 42 die Durchschnittsgrösse von erwachsenen Frauen ist und das alleweil im BMI-normalbereich liegt.
Deine Aussage:
"Da es im freien Partnermarkt eine extrem grosse Anzahl „selbstbewusste“, ja selbstverliebte, perfektionistische Narzissten gibt, die mit zunehmendem Alter immer höhere Ansprüche an das Aussehen der Frau stellen"
bringt das Ganze Dilemma wunderbar auf den Punkt!
Du hast vermutlich auch die Erfahrung hinter dir, dass mit dem Erreichen der 4 im Lebensjahrzehnt plötzlich die Generationen 50 sowie 60+ haufenweise Mails losschickten...
Der Idee, eine Beziehung zu einer Person aufzubauen, die fast mein Vater sein könnte, kann ich nun einfach nichts abgewinnen. Genausowenig wie ich mir übrigens vorstellen könnte, Männer aktiv anzuschreiben, die 10, 15 oder 25+ Jahre jünger sind als ich.
Aber es ist doch viel einfacher, seinen "Marktwert" mit kaufbaren Dingen wie parkplatz untauglich breiter Göppel, teure Anzüge, Flugreisen, Einfamilienhaus mit Putzfrau usw. aufzupeppen - das Anstreben von Milde, Nachsicht, Grosszügigkeit und einfache Menschlichkeit, wie du es schreibst, ist doch viel zu anstrengend in diesem Alter
Viel Erfolg auf deiner Suche
zweirad -
das wird alles so sein wie Ihr hier schreibt, aber ist es für die Männer gross anders?
Passt Mann optisch nicht in die Traumvorstellung, ist es schon vorbei. Egal wie "bodenständig" und was alles sonst so gewünscht wird er ist.
Anscheinend ist Finanzkraft sehr gefragt, was evtl den optischen Aspekt übertünchen könnte... naja
und verträgt man sich mit der Mutter seiner Kinder ist das suspekt und ungewöhnlich, weil man wahrscheinlich noch etwas zusammen hat... (logisch oder; die Kinder)
Wii nur sagen, als nicht Mr. und Miss Universum ist man ziehmlich weit weg vom Fenster.... -
Ich glaube, das liegt zum Teil daran, dass die Auswahl - gerade im Internet - so unsagbar gross scheint. Wer schon mal die eine oder andere Dating-Seite besucht hat, weiss, wovon ich rede: listenweise, reihenweise Männer (bzw. Frauen) die man nach irgendwelchen Kriterien aussortieren muss, denn man/frau kann ja nicht mit allen Kontakt aufnehmen.... da gehen die MENSCHEN dahinter schnell verloren.
Trotzdem finde ich, sieht man auch immer wieder (z.B. hier) wieviele gute Seelen es gibt - das macht Mut und gibt Zuversicht, dass wir am Ende alle jemanden finden, der zu uns passt
Ich wünsche allen viel Glück bei der Suche!! -
Wenn ich hier so einiges lese dann frage ich mich nur eines, wann lebt Ihr eigentlich und schreibt oder redet nicht nur davon? Besteht nicht ganz einfach die Möglichkeit das suchende nicht nur als Mann oder Frau Wahrgenommen werden wollen sondern der Einfachheit halber einfach nur als Mensch und nur als Mensch?
peter_69 Muster , überleg dir einmal *in einer stillen Minute*ob Du dich nicht ganz einfach selbst reduzierst mit deinem Wunsch nach einer schlanken Frau und dich minimierst und überleg einmal ob nicht vielleicht genau in dem Moment der Mensch an dir vorbeizieht der die Liebe deines Lebens sein könnte , weil er aber Kleidergrösse 40+ hat ignorierst ?wieso ich dies schreibe : Ich war auch einmal teil des ü 100 Clubs und kenne deshalb beide Seiten sehr gut und ich persönlich finde es beschämend wie du schreibst und respektlos .
Ist es nicht bezeichnend für unsere Gesellschaft wie viele junge Menschen wir haben die Essstörungen haben (Übergewicht oder Untergewicht) und sich ausgegrenzt fühlen, nicht geliebt und missachtet? Woher dies rührt? Ganz einfach und dieser Meinung sind über 90 % derjenigen die tagtäglich mit diesen Menschen zu tun haben , es mangelt an Liebe , Wärme , Geborgenheit und Aufmerksamkeit und folglich auch an Selbstvertrauen und da müssen wir uns alle an der Nase nehmen . Denn schauen wir uns doch einmal um in was für einem Umfeld wir leben. Alles ist durch Vorurteile bestimmt und das fängt in jungen Jahren an. Es werden Kinder zum Doktor gebracht die sogenannt auffällig sind und bekommen Ritalin verabreicht weil sie aus der Norm fallen nur um wieder zu funktionieren .Und es liegt vielfach nur daran weil sie von oben genanntem wenig bis gar nichts mitbekommen, oft weil wir selbst im Stress stecken und nie zur Ruhe kommen , von uns wird alles abverlangt tagtäglich , nur keine Schwäche nur kein nachlassen und irgendwo leidet irgendwer darunter . Das Heilmittel ist kostenlos und heisst Liebe.
Spielt es eine Rolle ob ein Mensch abstehende Ohren hat , eine zu grosse Nase , ein schiefes Lächeln , krumme Beine , mehr als Kleidergrösse 40 hat wenn’s um Liebe geht ?Ist nicht jeder Mensch genau deshalb so einzigartig und es gibt ihn nicht ein zweites Mal (Zwillinge ausgeklammert )und will man deshalb alle die welche nicht in ein Schema passen ausgrenzen ? Ist Liebe nicht etwas worauf jeder Mensch ein Anrecht hat und einfach weil er Mensch ist geliebt werden will?
Ich hab noch keine Frau gehört sagen . Ich liebe dich und finde es wunderbar mit dir aber nur weil du einen Ferrari in der Garage stehst hast! Wieso werten und schubladisieren wir immer und auch hier in dem Forum? Leben wir nicht schon in einer Form , in der alles versucht wird in Tabellen und Wertungen zu definieren und uns einengt oder wollen wir auf den Tag warten an dem man unsern gefühlszustand an einem angebrachten Stimmungsbarometer ablesbar ist ? Wir *lassen* es zu das es so ist weil wir uns nicht mehr auf das wesentliche besinnen und es leben.
Was mich oft berührt und ich mich frage ist, wenn ich 2 ältere, seit langem verheiratete Menschen sehe die miteinander spazieren und sich an der Hand halten (und es gibt sie man braucht nur die Augen zu öffnen) ist das nicht eine ganz besondere Form nach all den Jahren Liebe zum Ausdruck zu bringen? ist das nicht die Essenz all dessen , irgendwann , alt , grau , faltig auf irgendeiner Parkbank zu sitzen mit dem Menschen der einem durch all die Jahre begleitet hat ,dabei einem tief in die Augen schaut und man genau spürt oder sieht was der andere empfindet ?und dabei über erlebtes nachzudenken und über das eine oder andere herzlich zu lachen ? Sich erheitern darüber was man früher für so bedeutsam hielt und erkannt hat was wirklich zählt und alles andere daneben verblasst?
Ist es inzwischen so dass wir uns von all den unwichtigen Dingen ablenken lassen, ganz bewusst, um nicht der Wahrheit ins Gesicht zu schauen? Zu erkennen, das weder: Mein Haus, Mein Boot, Meine Ferienwohnung, Mein Swimmingpool und all der ganze Schnick Schnack und all der sonstige Schrott nichts zählt als nur und ausschliesslich nur die Liebe? Das uns nur dies wahre Zufriedenheit beschert und glücklich macht und man sich einfach trauen muss zu Leben und Leben zu lassen. Das nichts am Ende als nur die Erinnerung zählt und diese viel kostbarer ist wie alles Materielle und durch gar nichts aufgewogen werden kann? Sind wir wirklich schon dermassen blind und genusssüchtig dass jeder welcher in diesem uns selbst gegebenen Rahmen lebt und alles was nicht den Wünschen entspricht, ausgegrenzt und beleidigt werden muss? Wir waren irgendwann bei einer Million Möglichkeiten und reduzieren es durch genau all diese Wünsche und Vorurteile nahezu auf null und wundern uns wenn wir feststellen das es die sprichwörtliche Nadel im Heuhafen ist die wir suchen und nicht finden weil wir viel zu intolerant und anspruchsvoll geworden sind.
Und egal ob Mann oder Frau, möchte man nicht einfach wieder nur als Mensch leben und erleben und genauso wahrgenommen sein? Und all diese* unbedeutenden aufregerli* wie wir sie zu nennen pflegen dabei ins Abseits geraten und wir uns auf das wesentliche konzentrieren könnten nämlich einfach zu Leben und zu Lieben. -
@souffleur
Ganz toll geschrieben!!
Mir gefallen deine Gedanken. Und vor allem hast du dir die Zeit genommen, sie in Worte zu fassen. Diese Zeit fehlt sehr vielen Menschen oft, und ich nehme mich selbst da nicht aus.
Wenn man die Liebe und das Leben so leben will, wie du es beschreibst, darf man Beziehungen aber wohl nicht im Internet suchen.... denn es mag jetzt zwar banal klingen, aber um gewisse Auswahlkriterien kommen wir da ja nicht herum. Und das ist sicher nicht besonders ideal.... das meinte ich damit als ich schrieb, dass die Menschen hinter all den Listen und Profilaussagen schnell verloren gehen.
Wie versuchst du denn, dies für dich im Leben umzusetzen?
Hab da heute noch ein sehr passendes Zitat gelesen:
“If you judge people, you have no time to love them.”
(Mother Theresa) -
Das ist eine Einstellungssache und gar nicht so einfach den es heisst sich den ganzen Einflüssen von aussen zu entziehen versuchen und ist nur begrenzt möglich Morgenkaffee. Ich versuche mir den Freiraum zu schaffen, indem ich ausblende was uns allen vorgegaukelt wird und es gelingt nicht zu 100% auch mir nicht.
Nicht reduzieren durch wünsche heisst für mich es grundsätzlich offen lassen was ich suche oder gerne möchte und so jedem andern Menschen eine Chance einräumen. Online suchen muss nicht nur mit den üblichen Vorurteilen verbunden sein. Klar habe ich auch einen *suchraster*. Wer gleich nach dem Aussehen fragt und all den üblichen dingen fällt bei mir auch durch weil einfach nur aufs visuelle bezogen ist, ich habe einige Versuche gemacht und trotzdem geschrieben und ausnahmslos die gleiche Erfahrung gemacht.
Ich schreibe lieber erst einmal mit jemanden ohne mich zu fragen wer ist Sie oder wie schaut sie aus, das ist für mich in erster Linie nicht massgebend sondern ich möchte den Menschen dahinter kennenlernen, ganz unbefangen und frei von Wunschvorstellungen. Einfach den Gedanken und den Gefühlen freien Raum lassen und sich so beschnuppern hat durchaus seinen Reiz und man lehrt sich so besser kennen und auch das gegenüber und man *sieht* sich dann ganz anders als beim ersten Treff , viel offener und viel toleranter und oft findet sich so das was rein nach visualität gar nie finden würde.
Blind Date : im wahrsten Sinn nachvollzogen vor 5 Jahren , mit verbundenen Augen jemandem gegenübersitzen und sich 30 Minuten lang unterhalten und nur auf die Stimme hören , keine Fragen nach dem Aussehen oder ähnlichem , dann runter mit dem Schutz und sich als erstes fragen müssen , hätte ich mich rein bei visuellem Kontakt mit dieser Person auch nur 5 Minuten unterhalten oder je daran gedacht eine Beziehung aufzubauen . Das ist etwas das ich allen wärmstens ans Herz legen kann, man merkt genau dann wie befangen und mit Vorurteilen belastet man selbst ist und wie oberflächlich wir bei der Partnersuche sind.
Schlank als Mann ein Thema bei dem man ganz leicht in die Schusslinie gerät bei Frauen. Ich glaube das die Frauen welche schlank sind oftmals gar nicht wirklich schlank sein möchten sondern eher versuchen einem Bild nachzueifern das ihnen vermittelt wird aus Werbung , Zeitungen usw. , ich möchte mich nicht ständig damit auseinander setzen , darf ich nun dies und jenes geniessen ohne gleich zuzunehmen ? Ja richtig ideal und durchaus durchschnitt ist in etwa Grösse 40+/- das ist doch dem Auge des Betrachters überlassen und es sind nicht alle Männer auf schlanke Frauen fixiert , es ist nur ein Wunschbild dessen was wir gar nie bekommen werden und doch möchten , auch ich kann mich dem Reiz nicht total entziehen da müsste ich lügen . Es ist aber auch das wenn man in die Jahre gerät immer mehr an Bedeutung verliert und die inneren Werte und die innere Schönheit zählt und entscheidend ist.
Einfach mit offenem Herzen durchs Leben gehen ,nicht voreingenommen sein und nicht nur nach Aussehen beurteilen , anderen eine Chance einräumen ,sich nicht selbst durch Wunschgedanken einschränken und sich selbst in Frage stellen was äusserst schwierig ist . -
hoi Souffleur
Zum Thema Blind Date habe ich folgende Erfahrung gemacht:
Es liegt schon Jahre zurück.
Eine Jugengruppe hatte sich die "binde Kuh" als Vorbild genommen. Sie haben einen Raum verdunkelt, ein feines Menue gekocht & Leute zum Essen eingeladen. Wir mussten unser Besteck/Essen erfühlen & konnten unsere Tischnachbarn nur akkustisch wahrnehmen. Als ich "blind" zum Tisch geführt wurde, hatte ich keine Ahnung, wer am Tisch sass & ich kannte niemanden.
Ich war nicht auf Partnersuche.
Mit einer Frau am Tisch hatte ich mich besonders gut unterhalten & wir konnten viel Lachen.
Nach dem Dessert wurde Licht gemacht & ich war gespannt wie ein Pfeilbogen, wer sich da alles versammelt hatte.
Es gab ein paar lange Gesichter. Die Gespräche sind beinahe verstummt & es wurde lange nicht mehr so viel gelacht; die Situation wirkte ziemlich verspannt & konnte sich nicht mehr erholen.
Vielleicht auch wegen Befangenheit & Vorurteilen?
Wenn's dann an's Licht kommt... -
NebelSpalter
ja sicher sind da viele von betroffen aber es ist eine Erfahrung die dich auch einiges in einem andern Licht erscheinen lässt und zeigt wie sehr wir auf visuelle Reize fixiert sind und vielleicht gerade deshalb unbewusst an einem Menschen vorbeischauen .
Am Ende sind es aber doch die inneren Werte die zählen und soviele tolle , hübsche Menschen gibt es gar nicht auf dieser Kugel ,sich einfach einmal umschauen und mit eigenen Augen sehen wieviele visuell unterschiedliche Paare zusammen sind und sich fragen war bei denen nur das äussere entscheidend ..wohl kaum . -
Liebe Ellen, Mägge, Frosch, Grosse, Zweirad, Time, Morgenkaffee, Nebelspalter und Souffleur.
Wauw, so viele liebe und differenzierte Antworten hätte ich nie erwartet. Ich habe daher auch erst jetzt rein geschaut ob vielleicht eine Antwort da ist, habe gar nicht damit gerechnet.
Ich weiss gar nicht, was ich dazu sagen soll. Eure Antworten freuen mich riesig!
@souffleur, Du hast mir wirklich aus dem Herzen geschrieben. Ich versuche mich auch von äusseren Einflüssen fern zu halten. Ich habe keinen Fernseher und versuche mich so wenig wie möglich von der Werbung und den z.T. menschenverachtenden Vorstellungen wie an sein soll und wie man nicht sein soll, berieseln zu lassen. Doch es ist nicht einfach, trotzdem versuche ich es.
Ich habe in meinem Leben zum Glück auch andere Erlebnisse machen können. Meine letzte grosse Liebe war ein Mann der mir am Anfang äusserlich, aber auch von seiner Art her überhaupt nicht angesprochen hat. Als ich ihn aber kennengelernt habe und gemerkt habe, was er für extrem schöne Werte vertritt, wie sozial er ist, wie humorvoll und mit wieviel Leichtigkeit er mit gewissen Fehlern umging, wie zugewandt er sein konnte und wie er sich bemühte einem so zu nehmen wie man ist, da wurde ich immer begeisterter. Meine abstrusen Prinzipien, wie ein Mann zu sein hat, konnte ich alle über Bord werfen. Mir haben Äusserlichkeiten an ihm begonnen zu gefallen, die mich vorher sogar eher abgestossen haben.
Wenn man erleben darf, dass einem ein Mensch bedingungslos lieben kann, wenn man selber einen Menschen bedingungslos lieben kann, dann betrachte ich das als das höchste Lebensglück.
@ Peter Muster, mein ehemaliger viel jüngerer Freund hat sich mit dem Problem sehr differenziert und hochstehend befasst, für ihn war das kein Abendteuer. Sondern das waren grundlegende ethische Werte, wie sie auch Souffleur beschrieben hat, die er sich erarbeitet hat und versucht hat zu leben.
Du hast mir geschrieben, ich müsse mich nicht wundern, wenn ich in meinem Alter mit der grösse 40 (die übrigens Mittelwert ist) keinen oder nur schwierig einen Mann finde. Ich denke, es liegt eben daran, dass die Mönner, die menschlich sind, die nicht eine perfekte Frau suchen, sondern ein Mensch mit den Fehlern die wir alle haben lieben können, in einer Partnerschaft leben. Denn mit ihren ethischen Werten haben sie das nötige Rüstzeug für eine glückliche Partnerschaft.
Ich war 10 Jahre mit einem Mann zusammen, der so spricht wie Du, der mir im Streit gesagt hat, ich bin nur mit Dir zusammen weil Du gut aussiehst, wenn man von meinen Pölsterchen absieht. Ich habe viel zu viel Zeit für diese Partnerschaft investiert, denn ich war sehr unglücklich. Es macht höchst unglücklich, wenn man immer gesagt kriegt, wie man sein soll. Er selber, hüpft von Partnerschaft zu Partnerschaft, jede ist ihm nicht gut genug und er merkt gar nicht, wie unglücklich er in Wirklichkeit ist. Er selber ist auch auf der Suche nach menschlicher Wärme und Akzeptanz merkt aber gar nicht, dass er sie so nie finden wird und nie zur Ruhe kommen wird.
Ich lese im Moment viel über den neusten Stand der Hirnforschung. Es liegt in der Natur des Menschen, dass man beim anderen Menschen ankommen möchte, dass man Beziehungen sucht und akzeptiert werden möchte, so wie man ist. Unsere Gesellschaft ist in vielen Punkten krank und macht uns krank, wie Souffleur das eindrücklich beschrieben hat.
Ich möchte mit diesem kranken System mit unseren unmenschlichen Werten, auch wenn ich auch ein Kind dieser Kultur bin, nicht mehr mit machen. Ich habe Männer kennen, schätzen und geniessen gelernt, die auch einen anderen Weg gehen möchten. Und so einen suche ich hald auch wenn es bestimmt nicht einfach sein wird. Ich bin überzeugt, dass ich mit so einem Mann glücklicher sein werde als mit meinem ehemaligen Partner, denn auch ich bin mir sicher, dass ich mit einem Mann mit abstehenden Ohren, mit einer krummen Nase, mit einem Bäuchlein, oder mit nichts auf den Knochen, der aber menschlich ist glücklicher bin, als mit dem perfekten Mister Beau mit dem teueren Auto und der Villa mit Pool. Ich bin überzeugt, ich habe das erlebt, glücklich bin ich mit einem Mann, der mich als Mensch sieht und schätzt.