Kreditverweigerung

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • guten abend,

    seit juni lebe ich getrennt. mittlerweile sind auch die unterhaltszahlungen geregelt.

    neulich schlug mir meine freundin vor, von coop und migros eine eurocard oder visacard zu bestellen, das sei sehr einfach und die cumulus bezw. supersardpunkte kämen gleich drauf beim bezahlen mit dieser karte.

    nun habe ich diese karten bestellen wollen doch sie wurden mir verweigert weil ich keinen arbeitgeber angeben kann. ich bekomme vorderhand genügend unterhalt .

    ich habe dann auch bei einer bank um einen kredit gefragt um schon mal die hohen anwaltskosten aufs mal bezahlen zu können. auch da wieder. wo kein arbeitgeber da kein kredit, obwohl die trennungskonvention rechtsgültig ist.

    weiss hier jemand bescheid was man da tun soll?

    besten dank

  • Ich würde es mal mit arbeiten versuchen...

    Kredite aufnehmen, um Rechnungen zu bezahlen ist ja wohl das verkehrteste, was man tun kann. Und wenn man kein Geld hat um bei Migros bar zu bezahlen ist die Kreditkarte der schnellste Weg in den Ruin.

    Erwarten Sie, dass die Unterhaltszahlungen reichen, um durchs Leben zu kommen. Wohnungsmiete und Krankenkasse allein sind sicherlich höher als die Unterhaltszahlungen! Was passiert, wenn ihre geschiedene Frau die Unterhaltszahlungen einstellt, weil sie selber kein Geld mehr hat?

    Ihre neue Freundin hat Sie nicht gerade gut beraten. Ich wünsche jetzt schon viel Vergnügen für die Zukunft...

  • Das Problem ist heute leider schon so, dass wenn man keine Arbeit nachweisen kann, man Probleme bekommt.

    Ich unterstell ihnen jetzt nicht das gleich wie mein Vorschreiben.

    Es gibt schon Situationen wo man mit dem Unterhalt leben kann.

    Mir wollte die Mirgros auch nur eine kleine Kreditlimite geben, da ich nur Teilzeit arbeite und auch noch Unterhalt bekam.

    Ich habe dann dort angerufen und das ganze erklärt. Es hat geholfen. Ich bekam eine "brauchbare" Limite.

    Das ist ein Versuch wert.

    Haben sie keinen Kundenberater bei der Bank? Der würde doch die Situation kenne und könnte Ihnen weiterhelfen.

    Wie gesagt, ich gehe hier davon aus, dass Sie wirklich nicht arbeiten müssen.

  • beo-member,

    es ist ganz klar warum Sie keinen Kredit erhalten: Unterhaltszahlungen sind nicht pfändbar wie zB. Lohnzahlungen; Unterhaltszahlungen sind in den allermeisten Fällen nur zur Deckung des Existenzminimums berechnet; haben also keinen inneren Wert.

    Der Kreditnehmer wären ganz klar Sie und nicht der von Ihnen getrennt lebende Partner. Bei Kreditschulden können also nur Sie – die womöglich kein Geld hat – belangt werden. Ein zu grosses Risiko für Kreditgeber. Zudem rechtlich absolut korrekt: die dürfen Ihnen unter solchen Umständen keinen Kredit verkaufen (Kreditgesetz).

    Es bleibt Ihnen aber die Möglichkeit einer Debit-Karte.

    veritim

  • Das Problem ist heute leider schon so, dass wenn man keine Arbeit nachweisen kann, man Probleme bekommt.

    (...)

    Wie gesagt, ich gehe hier davon aus, dass Sie wirklich nicht arbeiten müssen.



    Warum soll das ein Problem sein, wenn man keine Kreditkarte erhält? Ich denke es wäre eher ein Problem, eine Kreditkarte zu besitzen, diese zu benützen und das notwendige Kleingeld dafür nicht aufbringen zu können. Leben auf Pump ist nun mal nicht die wirklich gute Lösung.

    Warum soll beo-member nicht arbeiten müssen? Wie kommen Sie zu einer solchen Annahme?

    veritim

  • Ich schreibe ganz klar, dass ich davon ausgehen, dass die die Karte nicht will um auf Pump zu kaufen, sondern um eine zu haben. Den heutzutage ist es fast unmöglich ohne Kreditkarte zu leben.

    Und auch der Kredit bei der Bank. Reden mit der Bank. Die wissen schon wie sie sich entscheiden müssen.

    Schade unterstellt man hier gleich jedemal, dass man absichtlich Schulden machen will. Es gibt auch immer noch Leute auf dieser Welt die ohne Schulden leben können und wollen.

  • Wie das Wort schon selber sagt...

    KREDIT- karte......

    das heisst es ist eine "Schuldenkarte". Eine haben, nur um sie zu besitzen... hmmmm - also ich habe lediglich die Maestro-Karte, mit der ich mein Konto eh nicht überziehen will und kann. Eine KREDIT-Karte zu haben nur um eine zu haben... naja -ist für mich etwas eine unlogische Aussage. Und auch die Aussage: habe eine brauchbare Limite bekommen...

    Entweder man hat das Geld oder man hat es nicht und spart dann halt bis man es hat! Das ist meine Ansicht und ich bin froh, dass ich lediglich meine Kontokarte habe, die ich nicht überziehen kann. Ich komme seit über 30 Jahren sehr gut damit zu recht - auch ohne Visa und wie die ganzen Dinger heissen.

  • Eine Kreditkarte ist in erster Linie da um zu bezahlen. Die Schulden dauern so normalerweise max. 1 Monat, bis die Rechnung kommt und prompt bezahlt wird.

    Eine Kreditkarte haben heisst nicht Schulden machen oder haben.

    Das ist eine Zahlung die einem in Rechnung gestellt wird und die meisten der Kreditkartenbesitzer begleichen dann auch die Rechnung pünklich.

    Ich brauche die Karte oft und viel. Einkaufen im Internet, auf Reisen etc. Aber ich habe keinen Rappen Schulden und habe auch das Geld.

    Es ist einfach ein falsches Verständnis von Kredit-Karte.

    Aber wenn man halt keine halt, weiss man vielleicht auch nicht wie damit richtig umgehen.

  • Letztendlich ist es mit Kreditkarten doch wie mit schier allem auf der Welt: man kann es gebrauchen oder missbrauchen. Nur dass man sich bei dem Missbrauch einer Kreditkarte ins eigene Fleisch schneidet.

    Und wie mit allem, was der Bequemlichkeit dient oder zumindest eine Erleichterung bringt, erhöht sich dadurch zwangsläufig die Versuchung und damit die Pflicht zum verantwortlichen Umgang.

    Wenn man dies schon beim Bargeld nicht hat, tut man gut daran, eine Kreditkarte zu meiden, aber verteufeln muss man sie deshalb noch lange nicht.

    Die Art der Formulierung des Threadstarters klingen in meinen Ohren suspekt und lässt Zweifel an einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld aufkommen, so dass ich - nach den gegebenen Infos zu urteilen - die Verweigerung der Banken sehr gut verstehe.

    Wohin das führt, wenn zu freigiebig Kredite gewährt werden, sieht man z.B. an der horrenden Zahl der Privatinsolvenzen im nördlichen Nachbarland.

  • Genau. Und vorallem: Beomember hat in kurzer Zeit sehr sehr viele Threads eröffnet. (Thailand, Geschäftsaufgabe, Scheidung, Haus Anwalt etc.). Von daher denke ich, sorry für die direkte Aussage - sie ist absolut gefährdet in dieser Situation, dass die Kredtikarte missbraucht werden könnte.

  • Grundsaetzlich:Kredit bekommt jedermann der nachweisen kann, dass er keinen braucht! Zusaetzlich: Die meisten Geschaefte nehmen auch Bargeld. Die Kreditkarte ist aber zusaetzlilche Kosten, kostet bis Fr. 120 im Jahr, dafuer hat die Besitzerin aber noch nichts ausser den Kosten. Fuer was aber, braucht jmand eine Kreditkarte wenn genuegend Einkommen da ist?

  • guten tag,

    ich habe mich jetzt durch die antworten durchgelesen und bedanke mich dafür.ich habe am ersten beitrag gemerkt dass jemand meint, ich wäre ein mann.

    ich möchte sagen, dass ich kreditkarten habe- auch eurocard/mastercard, dies seit eh und je und da diese limitiert sind, können sie auch nicht überzogen werden was ich sehr befürworte!

    ich brauche keine neue karte um schulden zu machen (falls das überhaupt ginge)- sondern meine nachbarin und freundin meinte, ich solle die eurocard bei coop oder migros bestellen, wegen den punkten die dann automatisch darauf gehen würden sodass ich nicht extra noch zusätzlich noch eine cumuls und supersard auf mir tragen brauche.

    dafür hätte ich aber eine neue karte beantragen müssen und einen arbeitgeber angeben.

    mein noch ehemann, von dem ich jetzt getrennt lebe, da er jetzt mehrheitlich in thailand noch einmal das leben nachgeniesst, der verdient auch ohne arbeiten viel geld und ich erhalte ich jetzt genügend für mich und die kinder. das wurde in der trennungskonvention vereinbart und hat bisher geklappt.

    Estragon, du hast schon recht, dass ich viele themen begann, das ist halt, weil ich wieder neue fragen habe.

    ich habe in der tat versucht einen kredit zur begleichung der anwaltskosten zu erhalten, denn ich habe in 18 jahren ehe kein eigenes geld gehabt und konnte keinen reserven anlegen. auch wenn ich jetzt genügend unterhalt bekomme so fällt eine anwaltsrechnung mit über 5000.- doch recht ins gewicht und es ist ja noch lange nicht zu ende. da kommen noch riesenkosten auf mich zu. ich bin aber nicht frustriert dass es nicht geklappt hat denn mit der BEOBACHTER ASSISTANCE hatte ich wie man sagt, glück im unglück.

    nochmals danke für die mitteilungen und en schöne tag

  • Ohne KARTE läuft nichts mehr!

    Sind wir Schweizer denn wirklich schon sooo veramerikanisiert?

    Ich hatte noch nie eine Karte, und will auch keine. Wenn ich Geld bei mir habe ist es gut, wenn nicht, dann wird einfach nichts gekauft. Auch an Sonn- und Feiertagen kam ich noch nie in Geldnot! Darum brauche ich keine Geldautomaten.

    Degenerierte Menschen, wie die Amis, meinen immer es käme billiger, wenn man mit fremdem Geld einkaufe!

    Auch für eine Geschäftseröffnug wird fast immer fremdes Geld benötigt!

    Das ist dann meist der frühzeitige Untergang!

    Meine altertümmliche Einstellung werde ich niemals mehr los: "Erst sparen, dann evtl. kaufen!"

  • @Ticino,

    es ist fast so wie du sagst. ohne karte läuft nicht mehr viel. aber im besutz einer karte sein heisst ja noch lange nicht dass man verschuldet sein muss. so viel mir bekannt ist, können kreditkarten aller art nicht einfach um weiss nicht wie viel überzogen werden.

    ich finde es schön dass es noch leute gibt die keine brauchen. da ich aber öfters im ausland auch in hotels bin wäre ich ihne mastercard oder visa card aufgeschmissen, denn schon beim ankommen oder bei der online reservierung wird nach der kartennummer gefragt. die wollen sicherheiten.

    als ich einmal infrankreich bar bezahlen wollte und das auch noch im voraus! haben sie mich quasi bestraft indem ich dann kein zutritt zur minibar bekam.

    auch bei bestellungen im internet wird immer mehr nach karten gefrat.

    mach weiter ohne karte solange du kannst!

  • So eine Kreditkarte (wie Visa) hat im Ausland - Urlaubshalber - sicherlich seine Vorteile, damit man nicht dauernd mit dem Bargeld herum spazieren muss.

    Die übrigen Kreditkarten, die man bei Einkaufshäusern beziehen kann, haben so ihre Vor- und Nachteile.

    Natürlich sind sie für einen Bezug immer limitiert. Also z.B. kann man nicht mehr als für total Fr. 3000.- bargeldlos einkaufen. In der Regel kauft man aber selten gleich für Fr. 3000.- was ein, sondern eher im "Kleinen". Und Ende Monat wird zurückbezahlt.

    So gesehen ist es natürlich schon eine Form von "Schuld", aber - so lange man im "Kleinen" was einkauft - ist es durchaus machbar.

    Problematisch wird es erst dann, wenn eben die "Verführung" eintritt. - Ein sogenannter "Missbrauch" kann da im Grunde ja nicht passieren, weil man eh nicht mehr als den Maximalbetrag beziehen kann. Auf der anderen Seite erliegt man aber eher schnell mal der "Verführung" und somit "missbraucht" man SICH dann selber.

    Also wenn man dann mal bei Fr. 3000.- "Schuld" ganz oben ist, ist ein weiterer Bezug ja kaum möglich, also geht es dann tatsächlich um eine "Schuld"-Abzahlung.

    Naja, ist man bei 2500.- unten wieder angelangt, kommt man dann vielleicht WIEDER in "Verführung" (weil man ja bis 3000.- bargeldlos einkaufen kann), und schon ist man wieder bei 3000.- oben. So gesehen ist man dann durchaus die ganze Zeit am "abbezahlen".

    Es ist also ein Ding, das durchaus seinen Nutzen haben kann, aber es ist wirklich für Leute gut, die ihr Budget auch wirklich im Griff, und sich selber gut unter Kontrolle haben.

    Wer sich aber sonst SCHNELL mal "verführen" lässt, ... für den kann's tatsächlich zu einer "Schuld-Abzahlung" werden, die er nicht so schnell wieder losbekommt.

    Grundsätzlich meine ich aber auch, es reicht - wenn schon - EINE Kreditkarte. Hat man Visa, kann man praktisch fast überall zur Not mit Visa bezahlen.

    Oder STATT die Visa, nimmt man halt eine Karte eines Kaufhauses, in welches man sehr oft einkaufen geht. Das reicht durchaus schon.

    Wer aber schon fünf solcher Kreditkarten in der Geldbörse rum trägt, übertreibts damit eigentlich schon. Man bedenke, dass dies dann eben durchaus schon jeweils FÜNF Rückzahlungen ergeben kann. - Und das kann dann letztlich bald happig werden.

    @ beo-member

    So wie ich es recht verstanden habe, besitzt Du Eurocard/Mastercart bereits, und Dir geht es eigentlich nur um einen "Umtausch" zur Migros oder Coop, damit Du es dort mit den "Punkten" einfacher hast.

    Frag doch mal einfach direkt bei dem Bezugsort an, wo Du früher die Eurocard bestellt hast, ob Du das irgendwie mit Migros-Punkten und Coop-Superpunkten kumulieren könntest. (Anstatt eine neue Karte zu beziehen und anzumelden). Vielleicht klappt das auch so?

    Nike

  • Warum muss es unbedingt eine Kreditkarte sein. Die Cumuluspunkte und Superpunkte bekommt man auch ohne.

    Wir hatten jahrelang eine Postcard. Denner und Otto akzeptieren immer noch diese Karte. Auche Maestro.

    Dann gibt es noch Prepaidkarten. Einfach nur zum sagen, wenn man nicht unbedingt viel Geld im Portemonaie haben will



  • Wie das Wort schon selber sagt...

    KREDIT- karte......

    das heisst es ist eine "Schuldenkarte". Eine haben, nur um sie zu besitzen... hmmmm - also ich habe lediglich die Maestro-Karte, mit der ich mein Konto eh nicht überziehen will und kann.



    ja wunderbar estragon, so habe ich es auch. ich will auch keine schulden machen. sie nehmen anstoss daran dass ich mehrere themen eröffnete. warum ist das so schlimm-wenn ich freundlich nachfragen darf. es sind doch jeweils etwas unterschiedliche themen.

    nicht vergessen, dass ich am anfang vor einem riesenberg vor neuigkeiten, schreckerlebnissen etc... stand und gar nicht wusste wo anfangen. ich möchte sie um etwas verständnis bitten, dann ist mir geholfen.

    bei der kreditkarte geht es doch absolut nicht ums schulden machen, sondern um die coop und migroskarte, damit man beim bezahlen die punkte direkt draufbekommt und nicht zusätzlich noch eine super oder cumuluskarte mittragen muss.

    mehr nicht.

    und ja, ich bekomme jetzt genügend unterhalt, daher bräuchte ich keinen kredit .

    als ich den kredit gebraucht hätte war es in einer zeit, da mein mann mir schrieb, sein anwalt hätte ihm verboten, mir den unterhalt zu bezahlen und er ihn einfach nicht gab. aber auch das hat sich mittlerweile gelöst. der anwalt sagte so etwas gar nicht.

    liebe grüss

  • @ perrine,

    ja sicher bekommt man die punkte auch ohne. es war nur der vorschalg meiner nachbarin und freundin, dass ich es doch auch so machen könnte um nicht noch mehr im portmonaie gherumtragen zu müssen.

    die sbb bietet ja auch solche kreditkarten an, dort habe ich abgelehnt. die vergeben ja auch keine punkte smile