1.Kinder
Früher besser:
Man konnte eher noch Kind sein, war meist in der Familie, hatte meist ein zu Hause, bekam nicht alles von Lehrern vorgekaut, noch ältere Leute gingen gar nur das halbe Jahr zur Schule, im Sommer haben sie Vieh gehütet und waren draussen.Man konnte sich freier bewegen, es war nicht alles organisiert und reglementiert wie heute.Man wurde nicht überbehütet und konnte kleinen Unfug treiben.Man hatte materiell nicht immer alles.Das Leben war einfacher.
Heute schlechter:
Heute gibt es Harmos, Kinderkrippen, Akademisierungszwang, Littering, ADHS,
Harmloser Unfug wird verboten, zur Kompensation erfolgt dann oft grober Unfug...
Früher schlechter:
Absoluter Gehorsam an Schulen, zu viel Strenge, Schläge von Erziehern wegen Nichtigkeiten, Verdingkinder
2.Erwachsene
Früher besser:
Meist konnte man sein Leben planen. Man hatte mehr Zeit für seine Arbeit. Arbeit wurde mehr geschätzt als heute. Mehr
gesunder Menschenverstand, da man nicht zu allen Informationen Zugang hatte musste man mehr selbst nachdenken.
Mehr Ruhe und Beständigkeit. Weniger Änderungen und Konkurrenzkampf. Mehr Bezug zur Nahrung und Gütern. Gesündere Nahrung.
Mehr körperliche Arbeit. Weniger Abfälle. Weniger Strassenverkehr. Weniger Menschen. Weniger
Ressourcenverschwendung. Bescheidenheit. Schönere Gebäude. Mehr Gottesglaube. Mehr Zusammenhalt. Man hatte Zeit. Niedrigere Wohnkosten.
Heute schlechter:
Heute Top, morgen Flopp, Kurzlebigkeit, Hektik, ständige Unterbrechungen, Unruhe durch Handys, Musikberieselung.
Körperliche Arbeit & Anstrengung wird wo immer möglich ausgewichen um danach Sport bis zur Erschöpfung zu treiben.
Zu viel Theorie. Viel von Umweltschutz reden. Viel von Gesundheit reden.
Wegwerfgesellschaft, Glauben- und Orientierungslosigkeit, übertriebene Sexualität, psychische Umweltverschmutzung,
Überfluss, Mobbing, hässliche Bauten, teure Mieten, Fastfood, Grössenwahn, Komplexität, Teamzwang, der Mensch sieht sich
selbst als Gott. Technokratie. Geld-Darwinismus, Hygiene-Wahn. Missbrauch von technischem Fortschritt.
Früher schlechter:
Harte körperliche Arbeit, übertriebener Drill, Militarismus, Mangel, sexuelle Unterdrückung, Ehen oft nur nach aussen
Intakt, Autos rauchten mehr, meist niedrigere Einkommen, teurere Konsum & Luxusgüter. Schlechtere Heizungen. Längere Arbeitszeiten, weniger Ferien.
Heute besser:
Durch das Internet kann man sich Kenntnisse über alles Mögliche aneignen. Bessere öffentliche Verkehrsmittel. Erschwingliche
Konsum- & Luxusgüter. Bessere Heizungen. Meist bessere Einkommen. Bessere Arbeitsbedingungen durch Technik.
Dazu ein paar Weisheiten:
„Wir leben in einer Zeit vollkommener Mittel und verworrener Ziele.“
Die modernste Form menschlicher Armut. ist das "Keine-Zeit-Haben "
Früher war vieles aber nicht alles besser
Dieses Forum wird bald eingestellt
Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.
Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.
-
-
Hallo Bündnerbieter
Vieles war früher sehr schwierig, bedenke dass oft unter einem
Dach drei Generationen zusammen wohnten, da wurde all zu
oft gemopt, Personen wurden ausgeschlossen, kurz sie hatten
einfach ein ganzes Leben lang nichts zu sagen!
So, die Überlieferung einer meiner heute 90 jährigen Tante, einer
Landwirtin!
Es liegt an uns, wir holen von vergangenen Zeiten nur das Schönste und Beste hervor, das ist ja auch menschlich!
Nein, früher war es nicht besser nur anders!
Grüsse
Sonja. S. -
Meine Erfahrung sagt mir allerdings das es früher für die Menschen besser war. Ich habe früher viel glücklichere Menschen gesehen und wenn man sich früher über den Weg gelaufen ist, hat man sich hallo gesagt auch wenn man sich nicht kannte. Wer macht das heute noch?
-
Vielleicht war früher wirklich einiges besser, zum Beispiel die Zukunftsaussichten……
Oder könnte man logischerweise behaupten, dass die Zukunftsaussichten umso besser sind, je schlechter es dem Menschen geht? Somit bescheinigen alle, die schlechte Zukunftsperspektiven attestieren, dass es uns prächtig geht?
velvet -
wie steht es mit der mobilen Telekommunkation oder kurz dem HANDY..?..!
früher: als wir ca. 16 Jahre alt waren, die Mütter konnten uns nicht anrufen und fragen wo man sei und vor allem nicht bitten, heimzukommen ...
heute: man muss wohl als 16-jährige das Handy abnehmen, wenn es das Mami ist, oder ...
A Propos Handy, heute für Notfälle ist es gut ... allerdings sollte man noch "Notfall" klar definieren. Was ist ein "Notfall" ...
Gruss -
Meldeläufer und Brieftauben sind NOCH nicht ausgestorben...und die funkionieren sogar ohne Strom und Satelliten - und früher hat man mit dem "Mami" und auch dem Papi abgemacht wo man ist und wann wieder daheim ist.....
Zudem hat es im Wallis noch schöne grosse Schiefervorkommen - Notiztettel funkionieren auch noch immmer -
und im übrigen ----
auch Winnetou hat Nachkommen / Rauchzeichen
dieser Beitrag als kleiner Schmunzler