Vielleicht gibt es jemanden hier im Forum der schon das selbe Problem hatte!!
meine Taggeldversicherung hat ab Juni2010 meine Taggeldleistungen eingestellt, troz dem Arztzeugniss meine Hausarztes, der mich immer noch krank geschrieben hat::
Ich erlitt am 15.12.2009 einen Zusammenbruch während der Arbeit: Diagnose Bournout, musste auch zur Kur für 3 Wochen, fühlte mich auch wieder einwenig kraftvoller, da kam aber 1 Woche später die Diagnose von meinen Mann:: Krebs im vortgeschrittenem Stadium....hat mich wieder total umgehauen, da ich ja auch noch seit Jahren an Depressionen leide und dafür Medikament nehmen muss.
Nun hat meine Versicherung einen von Ihnen gestellten Vertrauensarzt gestellt ich musste zu ihm, er hat nun den bericht an die Versicherung gemacht, das ich ab Juni wieder arbeitsfähig seie, somit will die Versicherung nicht mehr bezahlen, ich fühle mich nun so mies denn ich bin keine Simulantin, so komme ich mir vor!! Der Vertrauensarzt hat mich einmal gesehen, mein Hausarzt sowie mein Psychologe betreuen mich schon seit Jahren, und wissen wie es um mich steht!! was kann ich dagegen unternehmen, weiss mir jemanden einen Rat???
Lieben Dank
Sunneschyn
Taggeldversicherung will nicht meht zahlen
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Ich kann Dir nur raten rasch möglichst die Rechtsberatung des Beobachters zu konsultieren, als Nichtabonnent kostet es etwas weniges, als Abonnent ist eine Erstberatung soweit ich weiss gratis. Am besten rufst Du auf der entsprechenden Hotline an.
Sie können Dir Empfehlungen für das weitere Vorgehen abgeben. Das solltest Du rasch erledigen damit keine Einsprachefristen etc verpasst werden falls ein Rekursentscheid möglich wäre. Der Beizug bzw. die Unterstützung durch Deinen Hausarzt ist ebenfalls zentral.
Das ist eine der Lücken im heutigen System und welche in der Diskussion um die anstehende IV Revision einen zentralen Stellenwert einnehmen sollte. Es kann und darf nicht nur der Vertrauensarzt der Versicherung entscheiden ob ein AL oder IV Patient in welchem Ausmass wenn überhaupt wieder arbeitsfähig ist. Diese Ärzte kennen den Patienten viel zu wenig um abschliessend beurteilen zu können. Das gilt nicht nur für IV Patienten, sondern auch für AL.
Alles Gute -
sunneschyn
Ich stimme amigo zu! Du musst umgehend handeln, d.h. eine Rechtsberatung in Anspruch nehmen.
Das Problem ist tatsächlich, dass die Versicherung die Zahlungen einstellt, wenn ihr Vertrauensarzt dir Arbeitsfähigkeit attestiert. Sprich auch noch einmal mit deinem Psychiater und Hausarzt, damit sie sich umgehend mit dem Vertrauensarzt in Verbindung setzen. Wenn immer möglich in schriftlicher Form.
Denke bitte daran, dass die Mühlen in dieser Beziehung langsam vorangehen, d.h. wenn du nicht sofort alles in deiner Macht stehende unternimmst, fällst du zwischen Stuhl und Bank.
Ich wünsche dir und auch deinem kranken Mann viele positive Momente, viel Kraft und von Herzen alles Gute.
Wurzel -
Hallo Sunneschyn
Sie sind sicher in einer misslichen Lage. Im Moment bleibt Ihnen nur die Möglichkeit der Einsprache gegen die Verfügung (Frist beachten).
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass eine 100% Rente, wohl für eine absehbare Zeit völlig in Ordnung ist, aber auf längere Sicht die Aussicht auf Besserung der Erkrankung - in Ihrem Fall jetzt die Depression eher negativ beeinflusst. Eines kann ich Ihnen bereits Vorweg sagen, die Meinung des Vertrauensarztes wird in der jetzigen Zeit mehr gewichtet,als die Ihres Hausarztes. Welche die Richtige ist, bleibt dahingestellt.
Ohne Ihre Probleme herunterspielen zu wollen, stellen Sie sich vor, dass alle Menschen (und es kommen täglich viele dazu) allein wegen Schicksalsschlägen eine volle Rente bekämen, stände die IV noch näher vor dem Kollaps.
Vielleicht erwägen Sie eine Rückkehr in Ihr Berufsleben mit kleinen Schritten. Solche können einem auch wieder Kraft geben zum Weitermachen und Unterstützen.
Alles Gute
Sünneli -
Ciao Sünneli
Es scheint, dass du bereits beinahe 2 Jahre weiter bist, als die anfragende userin. Wir sind noch lange nicht bei der IV, sondern es geht im Moment lediglich um das Krankentaggeld der Firma. Die Taggelder sind keine Rente, sondern Lohnersatz.
Ich gehe ansonsten einig mit dir, dass nicht alle psychisch Kranken eine IV-Rente erhalten sollten. Davon spriht aber hier im Moment auch niemand.
Gleichzeitig kann ich dir bestätigen, dass man nach einem richtigen Burn-Out nie mehr so stabil ist, wie davor. Es wundert mich deshalb gar nicht, dass die Nerven von Sunneschyn wieder aus dem Lot geraten sind.
Gruss Wurzel -
Es sind zwei Schritte unbedingt notwendig:
- Fordern Sie die Taggeldversicherung per eingeschriebenem Brief zur Zahlung der Taggelder auf, weil die Leistungspflicht aufgrund Ihrer Arbeitsunfähigkeit gegeben ist
- und schreiben Sie unmissverständlich, dass falls die Taggeldversicherung ihre Ansicht nicht ändert, Sie postwendend, eine "beschwerdefähige Verfügung" zugestellt erhalten wollen.
Nur damit - mit der beschwerdefähigen/anfechtbaren Verfügung können Sie den Rechtsweg beschreiten. Auch ist es zwingend, dass man die Versicherung zur Zahlung aufgefordert hat.
Im Weiteren können Sie ein Parteigutachten machen lassen, dh. Ihr Arzt lässt Sie von einem von ihm/Ihnen ausgesuchten Facharzt begutachten. Dieses Gutachten hat vor Gericht genauso Gewicht, wie jenes der Versicherung.
Mit einer Rechtsberatungsstelle zur Seite sollten Sie Aussicht auf Erfolg haben. Da Sie derzeit EInkommenlos sind, können Sie auch anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen, dh. der Anwalt kann ein Gesuch auf unengeltliche Prozessführung beim Staat einreichen (Voraussetzungen sind finanziell gegeben).
Good luck! -
Ich danke Euch allen für die guten Tipps!!
mein Bruder hat einen Anwalt für mich eingeschaltet, der meinen Fall nun übernommen hat.
Aber leider ist da auch nichts mehr weiter gelaufen, der Anwalt verlangte von meinem Hausarzt sowie Psychologen eine Gegenstellungsnahme zum Gutachten auf welches sich meine Taggeldleistungsversicherung festbeisst!!
Nun steht es Aussage gegen Aussage.
Ich möchte so gerne ein 2.Gutachten von einem Psychiater der mich auch nicht kennt, sondern so beurteilt nach meinem Gesundheitszustan, und zwar ehrlich, denn langsam fehlt mir alle Kraft um zu kämpfen!
Es gibt viele Leute die wissen gar nicht was ein Bournout genau ist, und was es anrichten kann, und vorallem wie man sich fühlt.Ich war bis zu meinem Zusammenbruch immer eine Power Frau, wenn möglich 5-10 Sachen miteinander erledigen, aber nun geht nichts mehr, und das kann man verstehen, möchte dagegen ankämpfen, aber es passiert nichts!!!!!!!i
Ich danke Euch nochmals vorallem Wurzel versteht meine Situation wie ich bemerkt habe...Danke Dir
Mit herzlichen grüssen