Schulden - Am Rand des Zusammenbruchs

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • Paolo

    Eigentlich wurde ich von dir ja auch angegriffen mit deinem sogenannten empathischen Geschreibsel. Heute sind mir zum Glück oft die Worte zu schade, jedoch will ich mich im Moment hinter Steinbock stellen.

    Was du hier an persönlichen Angriffen gegenüber einem dir unbekannten User schriftlich festhältst, ist schlichtweg eine unglaubliche Frechheit.

    Gleichzeitig frage ich mich, was du in diesem Thema denn eigentlich zu suchen hast, denn ich finde nirgends einen vor dir abgefassten Tipp an Wings_of_a_Butterfly wie sie sich aus ihrer finanziellen Misere heraushangeln kann.

    Gemäss deinem Geschreibsel ist es kein Problem aus den Schulden rauszukommen. Mach es der anfragenden Userin doch einmal vor, wenn du schon so intelligente Beiträge von dir gibst. Tatsache ist nämlich, dass die Situation mehr als schwierig ist und Tatsache ist auch, dass die ganze Lage durch diese Heirat noch verzwickter geworden ist.

    Wieso bitte sollen wir hier denn Tatsachen schön reden. Es war mir bis heute nicht bewusst, dass es sich in diesem Forum um eine psychiatrische Unterstützungsseite handelt.

    Grundsätzlich kann hier jede/r schreiben, was er möchte, so lange der Anstand gewahrt wird. Du hast mit deinem letzten Beitrag definitiv diese Grenze überschritten.

    Wurzel

  • @Flügel eines Schmetterlinges:

    Stellt doch mal gemeinsam ein Budget auf -

    Das Einkommen - dann auflisten was ihr im Monat alles bezahlen müsst:

    - Miete

    - Nebenkosten

    - Strom

    - Billag

    - Festnetz

    - Handy

    - Ev. Internetabo

    - Krankenkasse

    - Autosteuer (falls vorhanden)

    - Autoversicherung (falls vorhanden)

    - ev. Leasing oder Abzahlung (falls vorhanden)

    - Lebensmittel (reines Essen)

    - Getränke

    - Zusätzliches wie Zigaretten, Zeitungen, Hefte etc.

    - Haushaltgeld spearat (Kostmetikdings, Waschmittel, Shampoos etc.)

    usw.

    Falls du meinst dass es schwierig ist, die Sachen it den Lebensmittel, Getränke und dem zusätzlichen "auszurechnen" empfehle ich dir, mal 1 Monat lang JEDEN Kassenzettel beiseite zu legen. Dann später alles genau anschauen und rechnen - und dabei erkennst du einige Dinge, die man vielleicht nicht unbedingt gebraucht hätte - und dadurch noch etwas mehr Geld zur Verfügung hätte... Es sind die kleinen Dinge, mit denen man sparen lernt.

    vielleicht auch, wenn ihr ein Auto habt, fragen, ob dies nötig ist - oder ob man nicht auf das Velo oder eine Mitfahrgelegenheit ausweichen kann. Oder ob ein Mofa nicht auch genügen würde.

    Dann würde ich allen Gläubigern einen Brief schreiben und um Ratenzahlungen bitten, die du vorher genau ausgerechnet hast, damit du Ende Monat nicht 900 in den Miesen bist.

    Ferner fragt es sich, ob die Wohnung zu teuer ist oder nicht - dass kann ich nicht beurteilen, da ich zu wenig Hintergrundinfos habe.

    Vielleicht kannst du hiermit was anfangen -

  • @wurzel

    >>Was du hier an persönlichen Angriffen gegenüber einem dir unbekannten User schriftlich festhältst, ist schlichtweg eine unglaubliche Frechheit.

    Also einfach die Vorwürfe, die man gerade euch gemacht habt, eins zu eins zurück schiessen in der Hoffnung, damit ins Schwarze zu treffen. Etwas mehr Klugheit, auch Fairness hätte ich erwartet. So etwas von Plump...

    >>Gleichzeitig frage ich mich, was du in diesem Thema denn eigentlich zu suchen hast, denn ich finde nirgends einen vor dir abgefassten Tipp an Wings_of_a_Butterfly wie sie sich aus ihrer finanziellen Misere heraushangeln kann.

    Du erwartest also, dass Leute wie Du oder Steinbock bestimmen, wer hier zum welchem Thema was schreibt?

    Ich behaupte nirgends, dass es einfach ist, aus den Schulden raus zu kommen. Ich behaupte, dass auch dieses Problem einfacher lösbar ist als Leute denken, weil nichts so heiss gegessen wie gekocht wird. Aber ich behaupte, dass Leute wie Steinbock oder Wurzel nichts zur Lösung eines Problems beitragen, wenn sie sich so verhalten wie das eben hier passiert ist. Und anstatt sich vielleicht zu besinnen, zu sinnieren und damit eventuell ein AHA-Erlebnis zu haben, wird einfach auf Teufel komm raus weiter getrollt. Natürlich habe auch ich eine deftige Wortwahl gewählt. Nike und Andere haben auf 'vernünftige' Art versucht, euch auf Euer Tun aufmerksam zu machen. Erfolglos. Gerade Steinbock hat anschliessend wie üblich gemobbt und versucht, Nike ins Lächerliche zu ziehen. Erst darauf hin habe ich mich heftig gemeldet, um klar zu machen, dass vermutlich einige Leser hier mit Eurem Tun nicht einverstanden seid.

    Übrigens habe ich Dich hier auch angesprochen, obwohl ich Deine Beiträge im Allgemeinen überlegt und nachhaltig empfinde. Aber solche Foren haben, wie hier wieder, die Tendenz, dass sich Schreiber gegenseitig hoch schaukeln und etwas erreichen, dass eigentlich niemand wollte. Also: Diese Geschichte abschreiben, nächstes Mal versuchen, sich noch besser in den/die Fragende hinein zu fühlen...

  • Steinbock

    Dich hier nicht mehr zu lesen wäre so schade wie unnötig. Natürlich waren meine Worten heftig, ich hielt sie deshalb angebracht, weil auf die Kritik von Nike meines Erachtens anmassend reagiert wurde.

    Wieso diese Kritik nicht annehmen, vielleicht sich wirklich besinnen? Und dann weiter machen.

    Ich denke, wir beide haben heftig ausgeteilt, teilweise waren meine Worte im Zorn geschrieben, das wollte ich nicht und dafür bitte ich Dich um Entschuldigung. Aber eben: Wo diskutiert wird, wird ab und an gestritten, hoffentlich danach aber wieder im normalen Tonfall weiter diskutiert. Wäre schön.

  • Sorry Liebe Frau

    Bitte schicken Sie Ihren Mann das Offensichtliche Faultier auf Arbeitssuche er soll sich einen Gut bezahlten Job suchen und Euer Problem ist gelöst, ich nehme mal an ihr beide seit gesund also wo liegt da das Problem.

    Gruss

    Hilti

  • Nenenei, Steinbock. Nach 434 Textbeiträgen lässt du dich nicht einfach wie ein zugelaufener Hund aus dem Forum davonjagen. Mach einfach mal etwas Forumferien, lass es dir gut gehen und überleg dir vielleicht in Begleitung von ein, zwei grossen Bier für dich ganz allein, was dir das Forum bedeutet und warum du hier mitschreibst.

    ...

    Und was lernen wir jetzt aus diesem verfahrenen Thread?

    Ich für mich kann berichten, dass mein selber postulierter Tritt in den Hintern und die diversen Einläufli in denselben, verabreicht von den “anständigen” Menschen hier, ihre Wirkung nicht verfehlt haben. Bei mir hat der Denkprozess begonnen, was ich eigentlich hier mache und warum ich eigentlich hier mitschreibe. Sind es die in diesem Thread erwähnten selbstsüchtigen Motive? Oder doch das uneigennützige Helfenwollen? Oder doch Besserwisserei, Überheblichkeit? So recht weiss ich das eigentlich nicht!

    Ich frage mich auch, was denn überhaupt der Sinn dieses Beobachter-Forums ist? Eigentlich wäre meine Vorstellung als Schreibender, den Fragestellern Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Mehr und mehr komme ich jedoch zur Überzeugung, dass dies von vielen Fragestellern gar nicht gewünscht wird und sie hier für zum Teil existentielle Lebensfragen pfannenfertige Lösungen erwarten, am besten solche, bei denen der eigene Arsch nicht bewegt werden muss. Und manchmal habe ich auch das Gefühl, dass der Fragesteller gar keinen Lösungsweg aufgezeigt haben will, nein, er will die Bestätigung, dass es für sein Problem keine Lösung gibt, sucht also Verbündete hier in seinem Selbstmitleid.

    Und wenn “Anstand” in diesem Thread schon heiss diskutiert wird: Wie mancher Fragesteller macht Rückmeldung und dankt, wenn ihm die Forumschreiber weiterhelfen konnten? Ich weiss nicht, wie das bei anderen ist, in meinen Textbeiträgen steckt ein gutes Stück meiner für mich freien Zeit. Diese anderen Menschen zur Verfügung zu stellen, sehe ich eigentlich nicht als selbstverständlich an und verdiente meiner Meinung nach auch etwas Anerkennung...

    Aber Schluss jetzt, für mich beginnt bald die Kinder-und-Schatz-in-den-Ferien-Zeit und ich habe mir während dieser vorgenommen, über meine Beteiligung hier im Forum nachzudenken. Selbstverständlich in Begleitung von ein paar grossen Bier, badend im See, ruhend im Liegestuhl, WM-guckend im Biergarten...

    Ich wünsche allen eine schöne Sommerzeit, auf Wiederlesen im Herbst.

    Vielleicht.

    Cyberblue

  • Cyberblue

    Hallo Cyberblue

    Vielen, vielen Dank für diesen wirklich tollen Beitrag. Du sprichst mir aus dem Herzen und da freue ich mich richtig darüber.

    Jetzt wünsche ich dir einfach eine richtig schöne Sommerzeit, mit all den wunderschönen Momenten, die sie bietet. Diese farbenfrohe und gesellige Zeit dient uns doch auch dazu, dass wir an Energie und Lebensfreude auftanken können. Ich persönlich liebe die Abende, was jeden Sommer wieder zu Schlafmangel führt, aber es ist einfach Leben pur.

    Alles Liebe

    Wurzel

  • Steinbock

    Diese Konsequenz würde unseren Theoretikern in diesem Forum lediglich Recht geben, was ich sehr schade fände.

    Schau, vielleicht tönen die ein oder anderen Antworten von diversen usern hier hart für die Anfragenden, denn ich denke, dass sie eigentlich keinen Rat suchen, sondern sich in ihrem Selbstmitleid weiter baden wollen. Sicherlich kommt deine und meine Reaktion nicht von ungefähr und wir wissen, dass Schönrederei in solchen Situationen rein gar nichts bringt.

    Lass dir den Sommer nun um die Nase wehen, geniesse die wunderbaren Düfte der Wiesen, freue dich an der Natur und einfach an deinem heutigen Leben! Mach mal Pause, aber sag nicht NIE, o.k.?

    Ich grüsse dich von ganzem Herzen und wünsche dir alles Liebe.

    Wurzel

  • Paolo

    Auch wenn ich nach wie vor absolut nicht einig bin mir dir, so freue ich mich sehr, dass du dich in dieser Form bei Steinbock entschuldigst.

    Ich denke, dass die Diskussion doch sehr heftig, ja gar persönlich geworden ist, was ja eigentlich wirklich niemanden nur ein kleines Stück weiter bringt.

    Dir auch einen schönen Sommer.

    Wurzel

  • Estragon

    Kompliment, endlich mal Ratschläge, welche sinnvoll sind.

    Falls wings... überhaupt noch mitliest, könnte sie wirklich profitieren.

    Ich hatte schon Bedenken, dass ich mich zu krass ausgedrück hätte, bei meinem früheren Kommentar. Aber was sich hier noch alles abspielt, wie sich die Leute hier gegenseitig zerfleischen, schrecklich.

    Man stelle sich das alles in einer persönlichen Diskussion vor!

    Das sind halt die Nachteile der Anonymität.

    Es geht doch hier nicht um Meinungsaustausch. Und wenn Ihr noch so schlau daherredet. Eine Hilfe ist das nicht.

    egni

  • Ein erlegter und zerlegter Steinbock kann sich natürlich nicht mehr melden, aber die Innereien fühlen sich dazu verpflichtet, sich trotz allem hier nochmals ganz kurz zu melden.

    Paolo

    Bin überrascht von Dir. Deine Entschuldigung nehme ich selbstverständlich an und im Gegenzug entschuldige ich mich auch bei Dir.

    Cyberblue und @wurzel Super Beiträge, nicht nur in diesem Thread, mein Kompliment ist euch beiden sicher.

    @lours

    War schön mit dir über die echten Hunde zu diskutieren.

    Alle

    Bitte keine „Nachrufe“ mehr über Steinbock. Ich ziehe mich nicht aus Groll aus diesem Forum zurück, sondern weil ich mehrheitlich festgestellt habe, dass die meisten Hilfesuchende gar keine Hilfe suchen, sondern bloss eine Bestätigung von dem erwarten, was sie ohnehin schon tun und was sie somit auch für richtig halten.

    Ich fliege schon bald zusammen mit meiner Wohnpartnerin und ihren zwei Kinder, sowie mit deren Ex-Mann und seiner Freundin mit der Signapore Airlines nach Cebu City. (Philippinnen) Von dort geht’s mit dem Schiff nach Bohol, weiter geht die Reise nach Boracai, evtl. auch noch nach Manila, und wenn mich in Asien die Haifische nicht fressen, dann melde ich mich im nächsten Jahr vielleicht als Haifisch wieder in diesem Forum zurück und eröffne einen Thread über Ferienerlebnisse. ;)

    Mit freundlichen Grüssen wünsche ich ALLEN ebenfalls eine schöne Zeit und schöne Ferien.

    Steinbock

  • @ Paolo

    Danke für Deinen Einsatz.

    Immerhin wurde jetzt heftig darüber (über die Freundlichkeit) diskutiert. - Aber ob darüber wirklich nachgedacht wird? Sieht nicht so aus, man düst jetzt ab in die Ferien, und schon ist's wieder vergessen.

    Wetten?

    Bis zum nächsten mal, wo man wieder die "Tritt-in-den-Hintern"-Beratung anwendet, und wo dann der oder die Fragestellerin wieder verletzt flüchtet.

    Ich denke nicht, dass es hier verstanden wurde. - All jene, die hier auch schon "verjagt" wuden, wissen durchaus, wovon ich spreche.

    Nun denn, vielleicht hilft's noch mit diesem Denkanstoss (für NACH den Ferien):

    Dies hier ist ein Selbsthilfeforum. Selbsthilfe bedeutet, dass man sich in Selbsthilfe hilft.

    Also HILFT, und nicht verjagt, bloss weil der Fragesteller nicht grad tut, was man hier befiehlt!

    Selbsthilfe bedeutet auch, dass man mal sein Herz ausschütten kann. Ohne bleidigt oder kritisiert zu werden.

    Und Selbsthilfe heisst auch, dass man freundlich zueinander ist, und sich nicht Vorwürfe macht.

    Für all jene, die NICHT wissen, was Selbsthilfe ist, denen rate ich, mal in eine Selbsthilfegruppe zu gehen, und sich mal anzuschauen, wie man da miteinander umgeht.

    Wenn es KEINE Selbsthilfe sein soll, dann wendet man sich an ein Diskussionforum, oder man vermerkt es deutlich, dass man nur darüber diskutieren will.

    Alles klaro?

    Dann wünsch ich Euch allen recht schöne Ferien!

    Nike

  • Nike

    Bravo, du hast mir aus dem Herz gesprochen.

    Was mir wieder einfiel betr. "Ratschläge". Irgendwo habe ich mal gehört, dass Ratschläge eigentlich immer "Schläge" sind. Manchmal auch die sog. "gut gemeinten", stimmt das auch. Das betrifft wahrscheinlich auch eher die ungefragt gegebenen Ratschläge. Es löst in den "Beratenen" bestimmte, individuelle negative Gefühle aus. (Ich sehe mich im Augenblick gerade in meiner Rolle als Schwiegermutter...)

    Hier im Forum bittet man ja um Ratschläge, aber eben: Ehrlich ja, beleidigend nein. Aber da eine Grenze zu ziehen, kann vielleicht manchmal schwierig sein. Was auch mit diesem Medium etwas zu tun hat. Schreibe ich einen Brief, kann ich mich ev. korrigeren, abmildern (wenn ich will..) aber hier hat man zu schnell den Finger auf "Senden".

    Gruss

    egni

  • @ egni

    " ... Was mir wieder einfiel betr. "Ratschläge". Irgendwo habe ich mal gehört, dass Ratschläge eigentlich immer "Schläge" sind. Manchmal auch die sog. "gut gemeinten", stimmt das auch. Das betrifft wahrscheinlich auch eher die ungefragt gegebenen Ratschläge. Es löst in den "Beratenen" bestimmte, individuelle negative Gefühle aus..."

    Stimmt, das hat was. Besser wäre es vielleicht, man betrachtet seine "Ratschläge" als "Tips".

    Ein "Ratschlag" verwandelt oder zeigt sich sehr schnell mal in oder als einen "Befehl".

    Hingegen ein "Tip" ist nur immer auch ein "Hinweis" auf etwas, der mit den Worten auch etwas sorgfältiger formuliert wird.

    @ die anderen

    Was vielleicht auch noch ein Denkanstoss für jene sein kann, welche diese "Tritt-in-den-Hintern"-Methode so lieben und bevorzugen:

    Hört auf zu denken, dass sowas bei ALLEN Menschen wirkt. Das hat vielleicht bei Euch selber mal gewirkt, aber ... zum einen könnt Ihr nicht immer nur von Euch SELBST ausgehen, so als wärt Ihr das Zentrum der Welt, ... und zum anderen: Was man Euch mit diesem "Tritt-in-den-Hintern" jeweils angetan hat, müsst Ihr ja nicht AUCH anderen antun, oder?

    Bedenkt mal, was solche "Tritt-in-den-Hintern"-Worte für einen Sinn machen, und WARUM sie überhaupt so gesagt werden. Im Grunde hat das nichts anderes zu tun als mit Befehlen. Dazu beleidigt man den anderen auch, nennt ihn dumm und macht ihm Vorwürfe, , ... bis dieser ganz klein wird und den harten Worten, dem Befehl nachgibt.

    Aber abgesehen davon - was sicherlich auch Euer Antrieb dazu ist - wirken solche Tritt-in-den-Hintern-Worte gerne bei leicht manipulierbaren Menschen. Solchen, die nicht selber Denken können. Es muss ihnen erst heftig GESAGT werden, BEFOHLEN werden, ... weil sie nicht von alleine - mit eigenem Denken - auf die Lösung gekommen wären.

    Jaja. - So wie bei Euch selber.

    Aber es sind durchaus nicht alle Menschen so. - Gerade bei der Fragestellerin dieses Threads hatte ich überhaupt nicht den Eindruck, als würde sie nicht selber denken können, hm?

    Also sinnt einfach mal darüber nach. - Von mir aus auch NACH den Ferien, aber tut es mal irgendwann, okay?

    Wenn Ihr es wieder NICHT könnt, ... das EIGENE Denken, ... werd' ich bei Euch wohl auch die "Tritt-in-den-Hintern"-Methode anwenden müssen!

    Was denn!? - Ihr liebt das doch, oder?

    :)

    Nike

  • Hallo Zusammen,

    Nachdem ich einige Kommentare nun verdaut habe und mich quasi wieder hergetraue möchte ich mich bei denjenigen die ich auch angegriffen habe entschuldigen und möchte das Thema Umgangston nun möglichst vermeiden um vielleicht doch noch auf einen halbgrünen Zweig zu kommen.

    In der Zwischenzeit habe ich endlich die Schuldenberatungsstelle erreichen können und mir einen Termin geben lassen. Leider ist der Termin jedoch erst Anfang September da sie ausgebucht sind vorher.

    Ich habe nun jedem einzelnen Gläubiger einen Brief mit einem Stundungsgesuch zugestellt worin ich anfrage ob die Zahlungen bzw. Mahnungen und Betreibungen bis Ende September gestundet werden damit ich mit meiner Beraterin einen Plan aushandeln kann. Im Brief habe ich mich selbstverständlich Zahlungswillig gezeigt und habe meine Situation geschildert.

    Nun frage ich mich ob jemand Erfahrung hat mit Stundungsgesuchen und ob diese Häufig angenommen werden (vorallem für eine so kurze Frist, wenn ich von einigen lese dass sie um 6 Monatige Stundung gebeten haben).

    Zudem möchte ich mich erkundigen ob es vielleicht hilfreich oder von Nöten ist, die Gläubiger jeweils noch telefonisch zu kontaktieren und mein Anliegen vorzutragen, selbstverständlich jedoch auf den Brief zu verweisen?

    Vielleicht mögen diese Fragen für einige von euch unsinnig vorkommen, aber ich möchte mich wirklich intensiv mit der Problemlösung befassen damit ich alles so in Angriff nehmen kann und auch ausführen.

    Scheiden lassen kommt für mich nach wie vor nicht in Frage, denn ich bin überzeugt dass sich dieses Problem auch anderweitig lösen lässt und mein Mann und ich sind beide absolut bereit dies so zu tragen wie es kommt.

    zwischenzeitlich haben wir beide auch ein Budget ausgearbeitet. So rechnen wir derzeit mit 800 CHF für einen Monat für beide Personen und beide Katzen. Diesen Monat scheint das mehr oder weniger zu funktionieren auch wenn es sehr hart ist. Aber von nichts kommt nichts, das ist mir schon bewusst.

    Ich setze nun meine ganze Hoffnung darein dass alle Gläubiger meinen Stundungsgesuchen bis Ende September zustimmen, dann wäre ich nämlich bereits Ende dieses Monats zumindest aus dem Minus raus und könnte das Budget neu anpassen.

    wir haben es bereits geschafft diesen Monat "nur noch" 600 CHF ins Minus zu müssen, darauf bin ich stolz, denn ich weiss es wird aufwärts gehen und diese ganze Sache stärkt derzeit unsere Beziehung bzw. unsere Ehe wahnsinnig. Tag für Tag besprechen wir zusammen die aktuellen Vorgänge und was wir allenfalls noch verbessern können und die Kommunikation zwischen mir und meinem Mann funktioniert auch täglich besser. Das sind alles Lichtblicke im Dunkeln für mich.

    Morgen habe ich einen freien Tag und muss auf der Post noch eine Betreibungsurkunde holen :( ich kann mir leider nicht vorstellen für was die sein soll, denn alle relevanten Rechnungen habe ich diesen Monat wieder überwiesen. Hierzu noch die Frage, was ist wenn der Betrag der Betreibung so hoch ist dass ich ihn nicht bezahlen kann? Soll ich dann mit dem Gläubiger den Kontakt suchen oder kann ich auch beim Betreibungsamt um "Hilfe" bitten?

    Diese Fragen stelle ich aus dem Grund, da ich noch nie in der Situation war und nicht weiss wohin ich mich in diesem Fall wenden soll.