Gelogenes RAD - Gutachten und IV Rente

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.



  • Anscheinend ist im Leben von Ziam einiges schief gelaufen. Statistisch geschehen hat sie noch mehr als die doppelte Zeit auf dieser Erde zu verbringen. Soll sie sich diese Zeit einrichten mit warten auf Leistungen von Andern zu ihren Gunsten oder ist es Zeit, dass sie ihr Leben selber zu gestalten beginnt und auch etwas für Andere leistet. Sünneli hat mit ihren Beiträgen ins Schwarze getroffen und dabei nicht angeklagt sondern Lösungsansätze aufgezeigt. Menschen brauchen Verständnis aber manchmal braucht es auch einen Tritt in den Hintern und wenn der nur dazu dient, einer Brücken Drohung die richtige Antwort zu geben.



    Ja danke für die Antworten.

    Diese Antwort hat mich mal wieder besonders getroffen. Ich soll beginnen, etwas für andere zu Leisten.

    Und was ist eigentlich mit mir? Für mich hat nie jemand was geleistet..... toll!!!!!

    "Du wirst noch mehr schaffen! aber mach den Schritt, ich meine zur Tagesstruktur, Klar?

    Ein TN hat auch freiwillige Einsäzte erwähnt. Das finde ich auch gut. (Ein bisschen Sozialkontakt und kleine Verantwortungen sowie Anerkennungen sind so wichtig!)"


    Also Tagesklinik, sowie Klinik ist bei mir unmöglich das habe ich mit meinem Psychiater schon besprochen.

    Auch Sozialkontakt kann ich nicht haben, aufgrund meiner schizoiden Persönlichkeitsstörung sind mir die Menschen "egal"

    Ich kann das auch nicht antrainieren oder so...Ich hatte da schon seit Kind an. Das ist eine Autistisch-ähnliche verhaltensweise.

    Ich habe eine "Tagesstruktur" : Ich bin in der Nacht wach und schlafe Tagsüber, ich habe massive Schöafprobleme und Probleme mit derben Albträumen....das ist nicht einfach...

    "Seit 2004, also warst Du 18 Jahren alt? hast Du nicht gearbeitet, ausser diesem Programm. Stimmt's?"

    Stimmt nicht ganz. Ja ich war 18 jahre alt, kam aus der Lehre und war wirklich total fertig. Ich wog 38 kg bei einer Grösse von 161 cm und ass nichts mehr. Ich konnte kein Druck mehr ertragen.

    Danach hatte ich kleinere Arbeiten im öffentlichen Arbeitsmarkt (Call center, barfrau, Putzfrau,Serviceangestellte) aber einfach Monateweise, da ALLE Chefs mich noicht ertragen konnen und mich rausschmissen. Das tat meinem Selbstbewusstsein nicht gut.

    Irgendwann habe ich die Suche aufgegeben, etwa mit 22 Jahren und ging wieder sehr schwerem Herzens zum Psychiater aufgrund nochmals schwerer Gewichtsabnahme.

    Aber was ist denn wenn ich wirklich keine Berufliche Abklärung machen kann weils mir einfach zu schleht geht? Habe ich dann kein Anrecht mehr auf IV Leistungen?

    ich versuche ja FÜR ANDERE WAS ZU LEISTEN, aber ich muss auch auf mich schauen.

  • Ja was denn? Warum no comment?

    Ich weiss was du denkst, was ihr alle denkt (ihr seid alle sooo durchschaubar) "sie will sich nicht helfen lassen, alles was man ihr sagt ist scheisse"

    Aber leider ist es so das ihr mich nicht perönlich kennt und einfach irgendwelche Tipps geben an einen Menschen den man nicht kennt ist auch scheisse.

    Bei mir ist diese Art von hilfe, nämlich einsperren in eine Klinik, Medis nehmen und dies und jenes... und das verdammte anpassen an die Konsumwelt einfach das falsche!

    Ich habe alles schon versucht, und es geht einfach nix mehr.

    Ihr könnt nicht davon ausgehen das das was anderen guttut auch mir guttut.

    Sobald ich mehr machen kann als jetzt werde ich versuchen mit Kunst Geld zu verdienen.

    Das ist das was ich nämlich kann. etwas anderes werde ich nicht mehr tun solange ich lebe. Nur malen oder Zeichnen.

    Ich kann nämlich was leisten, auch für andere..nur nicht so wie ihr das Erwartet.



  • Aber leider ist es so das ihr mich nicht perönlich kennt und einfach irgendwelche Tipps geben an einen Menschen den man nicht kennt ist auch scheisse.



    Warum schreibst Du dann hier? Es sind nicht nur irgendwelche Tipps.

    Ihr könnt nicht davon ausgehen das das was anderen guttut auch mir guttut.



    Da hast Du recht. Aber das was Du jetzt machst tut Dir auch nicht gut.

    Bei mir ist diese Art von hilfe, nämlich einsperren in eine Klinik, Medis nehmen und dies und jenes... und das verdammte anpassen an die Konsumwelt einfach das falsche!



    Bist Du Dir da sicher, das anpassen an die Konsumwelt mal weggelassen?

    Ich war vor 10 Jahren auch in einer Klinik, ich bin da freiwillig hin wegen Depressionen. Nach 6 Wochen raus, wieder voll gearbeitet. Am ersten Tag in der Tagesklinik nach ein paar Wochen sagte der Psychiater Herr xxxx, so kann ich sie nicht nach Hause lassen. Ich wusste selber, dass mit mir etwas nicht stimmte. Psychose oder so. Ich war dann nochmal 7 Wochen in der Klinik. Meine Frau und Eltern wollten mich da rausholen. Ich sagte ihnen, ich bleibe hier bis ich selber sage jetzt kann ich heim. Und es war kein Zuckerschlecken aber es hat geholfen. Da war nie ein Gefühl von eingesperrt sein. Die Mitpatienten sind keine Spinner sonder nur Menschen, die ein gesundheitliches Problem haben, ganz normale Leute.

    So, genug geoutet.

    Sobald ich mehr machen kann als jetzt werde ich versuchen mit Kunst Geld zu verdienen.



    Das wird aber schwer werden, mit Kunst den Lebensunterhalt zu verdienen.

    Ich wünsche Dir, dass Du einen Weg findest, der Dir aus der Krankheit hilft.

  • @ Ziam

    " ... Ich kann nämlich was leisten, auch für andere..nur nicht so wie ihr das Erwartet...."

    Das ist auch richtig und gut so, Ziam. - Ich kenne das Problem, wie man eben da draussen "funktionieren" soll, so wie es von einem erwartet wird, aber im Grunde geht keiner auf die individuelle Persönlichkeit des Einzelnen wirklich ein.

    Das ist ein gesellschaftliches Problem, ein Problem unseres Systems. Es wird nie nach den Stärken gefragt, sondern lediglich nach dem "gefälligst-Funktionieren-wie-jeder-andere-auch".

    Es ist sehr gut, dass Du es ansprichst:

    " ... Sobald ich mehr machen kann als jetzt werde ich versuchen mit Kunst Geld zu verdienen.

    Das ist das was ich nämlich kann. etwas anderes werde ich nicht mehr tun solange ich lebe. Nur malen oder Zeichnen..."

    Ja, tu das! - Und NUTZE hier Deine Chancen, die Du durch den Psychiater UND diese IV-Abklärungen hast.

    Die IV will Dich wieder eingliedern, hm? Irgendwie jedenfalls, und sie will wissen, was und wieviel Du leisten kannst. Das ist jetzt in der Abklärungsphase, und deswegen wollen sie Dich ja auch hierhin oder dahin schicken.

    WENN Du ihnen jedoch allen erklärst, wo Deine Chancen liegen, nämlich in der Kunst, dann gehen wieder neue Türen für Dich auf.

    Wie wär's z.B. mit einer Kunst-Ausbildung? Es gibt durchaus die eine oder andere Kunst-Schule, die auch anerkannt ist.

    Du könntest dieses "Ziel" dem Psychiater und der IV klar machen. Allenfalls kann nämlich die IV - und wenn nicht die IV, dann gibt es auch Stiftungen dafür - so eine Ausbildung für Dich bezahlen.

    Es ist AUCH kein einfacher Weg, klar. Aber es ist jenes, was Du GERNE tust, nicht wahr? Da ist Deine Stärke!

    Überleg's Dir mal. - Such Dir mal ein paar Ausbildungsstätten für die Kunst raus, und geh hier oder dort mal rein schnuppern. Wenn Dir was gefällt, oder Du Dich entschieden hast, ... dann geh damit zur IV und sag ihnen: "DAS will ich machen!" (Sie haben es IMMER gern, wenn Patienten etwas TUN wollen, wenn sie Ziele haben, womit sie nachher wieder eingegliedert sind.)

    Wahrscheinlich wirst Du ein "Ziel" angeben müssen, WAS Du mit dieser Ausbildung tun willst, resp. WELCHEN Beruf Du damit anstreben willst. Überleg Dir daher, was hier für Dich möglich wäre: Kunst-Therapeutin für Kranke, oder Kurs-Leiterin ... egal, die Möglichkeiten sind da. Dieses "Ziel" musst Du also durchaus angeben, wenn Du möchtest, dass man Dir hilft.

    Es ist eine Chance. Ob sie klappt oder nicht, steht in den Sternen, aber es ist ein Weg für Dich, den Du versuchen kannst. Immernoch besser als Sozialhilfe, oder diese ollen Beschäftigungs-Programme, nicht wahr?

    " ... und das verdammte anpassen an die Konsumwelt einfach das falsche!..."

    Du siehst und spürst es schon richtig, Ziam. Geh DEINEN Weg, der Deine Stärke ist! Du MUSST Dich nicht anpassen, so wie andere es von Dir erwarten, sondern tu jenes, wo Du Dich wohl fühlst.

    Künstler ... sind eh alle Individualisten, die gerne mal Mühe mit dem System haben. Aber genau DIESE Leute braucht es unbedingt!

    Und wenn - wie gesagt - die IV zum Thema "Kunst" nicht mitmachen will, ... dann sieh Dich nach Stiftungen um. Es gibt durchaus solche, welche Kunstausbildungen bezahlen.

    Sorge Dich nicht um "Ausbildungs-Zeiten", ... denn es macht durchaus auch Spass, weil man immer wieder Neues lernen kann.

    (Ich habe übrigens auch eine solche Kunst-Ausbildung gemacht als Neuanfang. - Nichts im Leben war Schöner, als DIESE Ausbildung, wirklich!)

    Na, was meinst Du?

    Liebe Grüsse

    Nike

  • Hallo

    Ja ich werde mein bestes geben.

    Aber gut ding will weile haben....Ich brauche einfach mal eine Auszeit um die Traumas zu verarbeiten. Normalerweise ist in so einer Zeit nicht an Ziele und Arbeit zu denken, nur die IV muss es halt einsehen das ich endlich eine vorübergehende Rente brauche. Wie soll ich mich denn erholen wenn ich immer existenzangst haben muss?

    Manchmal kann "ein wenig Ruhe" auch balsam für eine Seele sein. (Ich weiss für viele von euch ist es nicht so...aber ihr hattet auch mein Leben nicht.)

    Ich meine das nicht ewig bis man tot ist, aber ein paar Jahre. Schlussendlich hatte ich keine Kindheit und musste schon ein Kind grossziehen (hatte die gesamte verantwortung für meine schwester zu tragen, und das mit sechx jahren bis heute noch, da meine Eltern sie nicht versorgten)

    und immer Verantwortung haben wie eine Erwachsene. Nun darf ich auch mal ein wenig "kind sein" und Freiheit geniessen dürfen.

    Das ist meine Meinung, ich weiss das euch das gar nicht gefallen wird.

    Ich denke es hat auch keinen Sinn hier weiter zu diskutieren, weil ich ja nur wissen wollte was man am besten mit einem gelogenen Gutachten machen soll, das ich dann endlich von dieser Seite her keinen Druck mehr habe....

    Ich mache mir im Moment keine Gedanken über Ausbildung und solche Sachen dazu habe ich den Kopf noch viel zu voll....

    Entschuldigt meine "komische Art" die ich habe. ich habe nichts gegen eure Tipps und Einstellung. Ihr könnt mir auch glauben das ich immer mein bestes geben werde.

    Vielleicht seht ihr meine Bilder einmal irgendwo hängen, und seid berührt davon....

    hier habt ihr mal ein kleiner Vorgeschmack, das auch ich was leisten kann ^^

    http://nehenash.deviantart.com/

    Seid herzlich Gegrüsst und immer respektvoll....

    Ziam

  • ach ich vergass: noch eine kleine Fragen wegen einer ausbildung...

    Ich habe ja schon eine Lehre...ich glaube die Iv bezahlt einem keine Lehre mehr wenn man schon eine gemacht hat, oder? (oder nur bis 25 Jahre hab ich glaub mal gehört)

    Würde mich noch wunder nehmen so nebenbei.





  • Aber leider ist es so das ihr mich nicht perönlich kennt und einfach irgendwelche Tipps geben an einen Menschen den man nicht kennt ist auch scheisse.


    Warum schreibst Du dann hier? Es sind nicht nur irgendwelche Tipps.

    Ihr könnt nicht davon ausgehen das das was anderen guttut auch mir guttut.


    Da hast Du recht. Aber das was Du jetzt machst tut Dir auch nicht gut.

    Bei mir ist diese Art von hilfe, nämlich einsperren in eine Klinik, Medis nehmen und dies und jenes... und das verdammte anpassen an die Konsumwelt einfach das falsche!


    Bist Du Dir da sicher, das anpassen an die Konsumwelt mal weggelassen?

    Ich war vor 10 Jahren auch in einer Klinik, ich bin da freiwillig hin wegen Depressionen. Nach 6 Wochen raus, wieder voll gearbeitet. Am ersten Tag in der Tagesklinik nach ein paar Wochen sagte der Psychiater Herr xxxx, so kann ich sie nicht nach Hause lassen. Ich wusste selber, dass mit mir etwas nicht stimmte. Psychose oder so. Ich war dann nochmal 7 Wochen in der Klinik. Meine Frau und Eltern wollten mich da rausholen. Ich sagte ihnen, ich bleibe hier bis ich selber sage jetzt kann ich heim. Und es war kein Zuckerschlecken aber es hat geholfen. Da war nie ein Gefühl von eingesperrt sein. Die Mitpatienten sind keine Spinner sonder nur Menschen, die ein gesundheitliches Problem haben, ganz normale Leute.

    So, genug geoutet.

    Sobald ich mehr machen kann als jetzt werde ich versuchen mit Kunst Geld zu verdienen.


    Das wird aber schwer werden, mit Kunst den Lebensunterhalt zu verdienen.

    Ich wünsche Dir, dass Du einen Weg findest, der Dir aus der Krankheit hilft.



    Lol jetzt muss ich doch noch was dazu sagen...

    Du warst wegen Depressionen da in der Klinik.

    Nicht wegen einer komplexen posttraumatischen belastungsstörung. und diese habe ich unter anderem weil ich zuhause wochenlang in ein Loch gesperrt wurde und verprügelt wurde und noch viel mehr.

    Wenn also der Psychiater in der Klinik zu mir sagen würde "so lasse ich sie nicht gehen" weisst du was das für mich bedueten würde???

    DU fühltest dich nicht eingesperrt. ICH aber würde daran zugrunde gehen. Ich würde ein schlimmes Trauma wiedereleben. Darum schickt mich der Psychiater auch in keine Klinik, weil er sagte er will mich nicht re-traumatisieren.

    Nicht um sonst meidet mal alles was mit einem Trauma zu tun hat. Aber jemand mit Depressionen kann nicht verstehen was für Probleme ein Trauma-überlebender haben kann. Das was du fühlst, muss nicht heissen das ich es genau so empfinde.

    Nur das du es ganz ein wenig verstehen kannst, das Hilfe nicht immer gleich Hilfe bedeutet. Es kann auch das Gegenteil sein.

  • @ Ziam

    " ... ach ich vergass: noch eine kleine Fragen wegen einer ausbildung...

    Ich habe ja schon eine Lehre...ich glaube die Iv bezahlt einem keine Lehre mehr wenn man schon eine gemacht hat, oder? (oder nur bis 25 Jahre hab ich glaub mal gehört)

    Würde mich noch wunder nehmen so nebenbei...."

    Das wäre das kleinste Problem. Allenfalls würde es unter "Zweitausbildung" laufen, ... oder dann einfach unter "Umschulung" in Folge Krankheit.

    Die IV ist jetzt ja eh bereits auf Deinen Fall aufmerksam gemacht worden, also wird SIE dann auch in erster Linie zuständig sein (auf Grund von Krankheit eben).

    Aber wie gesagt, falls dann die IV so eine Kunst-Umschulung (oder Ausbildung) nicht unterstützen will, gibt es dafür eben auch Stiftungen, die Du für's Finanzielle anfragen kannst.

    (Unter http://www.admin.ch findest Du das Stiftungsverzeichnis.)

    Notfalls gibt's immer auch eine mögliche Variante des "Miteinanders", wo also z.B. die IV Dir ein Taggeld während der Ausbildung bezahlt, während eine Stiftung Dir die Ausbildungskosten übernimmt. - Sowas ist immer abzuklären und auch mal vorzuschlagen.

    Fakt ist aber einfach im Moment, dass Du unter Druck stehst. Da das olle "Gutachten", und dort der Druck mit der Arbeit in einer IV-Werkstatt, wozu Du im Moment gar keine Kraft hast.

    Klar, brauchst Du jetzt erst mal Ruhe.

    Nur hast Du die Ruhe halt im Moment erst mal OHNE IV-Rente.

    Geh einfach Schritt für Schritt vor. Zuerst eben mit dem Psychiater das "Gutachten" korrigieren. Wenn Du das dann geschafft hast, und diese Korrektur an die IV eingereicht wird, ... darfst Du Dir schon mal auf die Schulter klopfen, dass Du das überstanden hast.

    Gleichzeitig sollte eben auch ein neues, aktuelles Arztzeugnis da sein, welches Dich soweit krank schreibt, dass Du auch nicht in so ein Werkstatt-Programm gehen musst, okay? - Das heisst ja nicht, dass dies IMMER so sein wird, oder dass Du nie dazu bereit wärst, aber einfach mal für den Moment, damit Du etwas zur Ruhe kommst.

    Wenn dieser Druck etwas nachgelassen hat, ... dann wirst Du auch eher wieder bereit sein, Dich für Neues umzuschauen. Du brauchst sicherlich keine JAHRE zur Erhohlung (das ist wirklich auch nicht zu empfehlen, weil es eben auch sehr auf das Selbstwertgefühl geht), aber die nötige Zeit eben, die Du brauchst. OHNE Druck bist Du gelassener, um Dich eben für Kunst-Ausbildungen mal umzuschauen.

    Um die Zeit zu überbrücken, kannst Du ja auch - plauschhalber - einfach mal nur einen Kurs besuchen (was Spezielles, z.B. Modellieren, oder Porträts-Malen usw.), wo Du einmal die Woche hingehen kannst, Freude dabei hast, und Neues dazu lernen kannst. - So Kurse sind auch nicht so teuer, da findest Du garantiert eine Stiftung dafür.

    Während dessen läuft dann die Neuprüfung über die Korrektur des Gutachtens, ... und Du hast Dir für diese Zeit wenigstens was Schönes gegönnt.

    Nimm einfach mit sowas, einem Kurs zum Beispiel, das Positive für den Alltag noch heraus, was Dich dann auch ein bisschen von allem ablenken kann. - Manchmal ist Ablenkung wirklich nicht schlecht. Es muss einfach im richtigen Masse sein.

    Wie steht eigentlich Dein Freund dazu, dass er Dich sozusagen ernähren muss, und alles für Dich übernehmen muss?

    Wenn er noch eine Weile damit klar kommt, dann hast Du einen sehr LIEBEN Freund.

    Ich wünsche Dir soweit alles Gute, liebe Ziam. Wenn was ist, melde Dich einfach wieder.

    Liebe Grüsse

    Nike

  • Aber wie gesagt, falls dann die IV so eine Kunst-Umschulung (oder Ausbildung) nicht unterstützen will, gibt es dafür eben auch Stiftungen, die Du für's Finanzielle anfragen kannst.

    Das habe ich früher einmal getan, aber sie wollen nichts übernehmen weil ich schon eine Ausbildung habe. (ich musste das tun vom sozialamt aus) Dazu kommt noch das die Kunstgewerbeschulde nur 18 Leute pro Jahr aufnimmt und etwa 500-900 Bewerben sich. so einfach is das alles nicht...



    Nur hast Du die Ruhe halt im Moment erst mal OHNE IV-Rente.


    Also so wie ich das jetzt weiss MUSS mir die IV irgendwann mal Rente bezahlen wenn das so weitergeht...

    Wenn dieser Druck etwas nachgelassen hat, ... dann wirst Du auch eher wieder bereit sein, Dich für Neues umzuschauen. Du brauchst sicherlich keine JAHRE zur Erhohlung(das ist wirklich auch nicht zu empfehlen, weil es eben auch sehr auf das Selbstwertgefühl geht)

    Das sieht mein Psychiater aber anders. Und auch ich habe das Gefühl das es schon Jahre dauern wird. Ich bin körperlich auch krank geworden. Das ist ja meine grosse Angst das ich Jahre lang nicht mehr kann und ich keine Rente kriege..einfach gar keine Perspektive habe. Mein Selbstwertgefühl hat seit der "Ruhe" die ich habe eher zugenommen. Würde man das jetzt ändern oder auch in einem Jahr, wäre das sicher gleich wieder weg (ich kenne mich)

    Um die Zeit zu überbrücken, kannst Du ja auch - plauschhalber - einfach mal nur einen Kurs besuchen (was Spezielles, z.B. Modellieren, oder Porträts-Malen usw.), wo Du einmal die Woche hingehen kannst, Freude dabei hast, und Neues dazu lernen kannst.

    Das habe ich einmal Probiert, ich ging in einem Malkurs. Aber alle wollten gleich mit mir reden und mich vollquatschen, stellten mir Fragen, bewunderten meine Zeichnung...

    Das hat mich dermassen genervt das ich es nach einmal schon aufgegeben habe. Ich kann dagegen nichts tun. Ich hasse Menschen, ich hasse Small-Talk.... Die anderen Menschen interessieren mich einfach nicht und machen mich nur wütend allein schon durch ihre anwesenheit. Klar wurde ich nach dem Kurs wieder als "komischer Kauz" angesehen.

    Ich habe das Problem schon sehr viele male angehen wollen. Ich weiss du findest das sicher sehr komisch, wiel andere Menschen sehr soziale Wesen sind. Ich bin aber schon seit ich klein bin so. Ich mag mich für das auch nicht.

  • @ Ziam

    Das möchte ich Dir trotzdem gerne noch auf den Weg mitgeben: Lass Dich nicht unterkriegen, wenn etwas mal nicht klappt. Geh IMMER davon aus, dass etwas beim ersten mal vielleicht nicht klappen wird, okay? Dann tun die Enttäuschungen darüber nicht so weh.

    " Stiftungen ... Das habe ich früher einmal getan, aber sie wollen nichts übernehmen weil ich schon eine Ausbildung habe. (ich musste das tun vom sozialamt aus) Dazu kommt noch das die Kunstgewerbeschulde nur 18 Leute pro Jahr aufnimmt und etwa 500-900 Bewerben sich. so einfach is das alles nicht... "

    Die Kunstgewerbe-Schule ist schwieriger, da rein zu kommen. Aber es gibt auch andere Kunstschulen, die anerkannt sind, oder bei welchen Du ein Studium machen kannst mit Diplomabschluss. (Womit Du nachher selber auch Kurse geben kannst.)

    Ich persönlich habe in der Assenza-Malschule studiert. Es gibt aber auch noch andere. Schau mal im Internet nach.

    Was Stiftungen betrifft: Da musst Du dann natürlich schon so 20 bis 30 Stiftungen anschreiben. Ich kenne jemanden, der hilft auch Leuten zum Weiterkommen, und wenn DER mal Stiftungen anschreibt (es gibt 2500 Stiftungen in der Schweiz!) dann lässt der an die 100 Gesuche raus!

    Es gibt IMMER eine (manchmal sogar zwei oder drei), die Dir dann eine positive Antwort geben.

    Wichtig ist einfach, dass Du klar mitteilst, WAS Du willst, WAS es kostet, wie Deine Situation aussieht, und was Dein Ziel ist. - Unter dem Stichwort "Kunst" findest Du sogar eine ganze menge Stiftungen in der Schweiz, die junge Künstler fördern wollen.

    Du kannst es aber auch mit Stiftungen versuchen, die unter dem Stichwort "Frauen", oder "Ausbildung" oder "Förderung" oder "Kranheit" laufen.

    Wenn man da mal all die Stiftungen ansieht, staunt man regelrecht, was es alles gibt.

    Lass Dich von Absagen nicht irritieren. Aber von 20 oder 30 Stiftungen wird sicherlich EINE zusagen, ... da bin ich mir ganz sicher.

    " ... Also so wie ich das jetzt weiss MUSS mir die IV irgendwann mal Rente bezahlen wenn das so weitergeht..."

    Es braucht immer viel Geduld mit der IV. Ob man nun schwer krank ist oder weniger schwer, das ist leider so. (In der Regel sogar ein bis zwei Jahre.)

    Grundsätzlich kann ich nur dazu sagen, dass es auch nicht sehr schön ist, von einer IV-Rente leben zu müssen. (Ich habe auch eine.) Man kommt da kaum noch RAUS, wenn man mal die Rente hat. Man ist da genauso in der Gesellschaft und in der Arbeitswelt abgeschrieben und nichts mehr wert. (Weil man nicht so funktionieren kann, wie es "normal" wäre.)

    Je jünger Du bist, um so mehr hat die IV natürlich auch den Auftrag dafür zu sorgen, dass junge Menschen nicht so FRÜH schon eine Rente bekommen. Irgendwo ist das auch verständlich.

    Also eine IV-Rente zu haben ist nicht zwingend gleich ein "schönes Leben" (auch wenn das viele Aussenstehende "gesunde" Leute so meinen). Letztendlich zählt IMMER nur die Gesundheit, ... und die ist tausendmal mehr wert, als so eine olle Rente.

    Bedenke, dass Du - auf Grund Deiner jungen Jahre - wahrscheinlich auch nur eine sehr kleine Rente haben wirst, plus Ergänzungsleistungen wahrscheinlich, ... und das ist SEHR wenig zum Leben. Auf die Dauer macht das ewige Knausern damit eben auch Mühe. (Du wirst schliesslich NIE mehr Rente bekommen, als was im JETZT einmal berechnet wird!)

    Das ist leider die Realität, ... worüber die wenigsten Bescheid wissen. Sicherlich kann so eine IV-Rente eine Weile "Ruhe" geben, dass der Druck nachlassen kann, dass man wieder ein Stück weit gesunden kann, ... aber was alles noch dahinter steckt, das Knausern, die Ausgrenzung, das Abgestempelt sein, die Chancenlosigkeit, ... das ist alles nicht sehr schön.

    Verstehe mich da bitte nicht falsch, ich will es Dir nicht ausreden, ... aber es ist durchaus eine Seite, über die es sich Nachzudenken lohnt.

    " ... Das habe ich einmal Probiert, ich ging in einem Malkurs. Aber alle wollten gleich mit mir reden und mich vollquatschen, stellten mir Fragen, bewunderten meine Zeichnung..."

    Das ist nun mal so. Sobald Du in der Welt draussen unter Menschen bist, dann kommen eben die Kontakte ... und auch die möglichen Konflikte.

    Du wirst es nicht verhindern können, liebe Ziam.

    Was Du allenfalls tun kannst, ist, Dich aus dem meisten rauszuhalten, wenn Du an so einen Kurs gehst. Es erwartet ja keiner von Dir, dass Du da neue Kontakte eingehen musst, sondern Du kannst Dich auch nur still Deinem Malen, Deinem Lernen dort hingeben.

    Was soll's, wenn sie denken, Du seist ein komischer Kauz? - Dann bist Du eben einer (und lache darüber). Du BIST was Besonderes, und dazu darfst Du auch stehen.

    Und wenn sie Deine Bilder bewundern ... so ist's ja schön, oder? Wobei Du ja nicht von IHREN Meinungen abhängig bist.

    Aber manchmal tut ein Lob, ein positives Feedback, ja auch mal ganz gut, nicht wahr?

    Ob sie's nun ehrlich mit Dir meinen oder nicht, ... ist doch wurscht, oder? Versuche, kühl darüber zu stehen. Wenn Du eh nicht viel mit anderen Menschen anfangen kannst, ... was soll's Dich dann schon kümmern?

    " ... Ich habe das Problem schon sehr viele male angehen wollen. Ich weiss du findest das sicher sehr komisch, wiel andere Menschen sehr soziale Wesen sind. Ich bin aber schon seit ich klein bin so. Ich mag mich für das auch nicht..."

    Das gibt's halt. Es KANN aber eben auch was "Besonderes" an Dir sein. Es muss nicht immer negativ sein. Weisst Du wie ich meine? Vielleicht kannst Du ja versuchen, das als Deine spezielle Eigenart anzunehmen, das Dich eben "besonders" macht.

    Kommt Zeit, kommt Rat. Manchmal ändern sich die Dinge auch wieder von selbst. Vielleicht braucht's manchmal auch nur das "richtige" Umfeld von Menschen, wo man sich wohl fühlen kann. - Um es rauszufinden, muss man dann halt die Versuche immer wieder neu riskieren.

    Hey, ich drücke Dir ganz fest die Daumen für Deinen Weg.

    Liebe Grüsse

    Nike

  • Es braucht immer viel Geduld mit der IV. Ob man nun schwer krank ist oder weniger schwer, das ist leider so. (In der Regel sogar ein bis zwei Jahre.)

    Ja ich warte aber jetzt schon fast drei Jahre und die IV hat fast nichts gemacht, sie haben mich durch die Früherfassung geschmissen, wollten mich damals nicht eingliedern...aber nun plötzlich soll ich Arbeiten gehen weil ein Gutachter das meint....

    Sicherlich kann so eine IV-Rente eine Weile "Ruhe" geben, dass der Druck nachlassen kann, dass man wieder ein Stück weit gesunden kann, ... aber was alles noch dahinter steckt, das Knausern, die Ausgrenzung, das Abgestempelt sein, die Chancenlosigkeit, ... das ist alles nicht sehr schön.

    Ja nur ein Faktor hast du vergessen. Ich musste schon mein Leben lang knausern. Geld hatte ich sowieso nie, musste auch schon betteln und hungern, weil das Soz mir 3 Monate kein Geld bezahlt hat.

    Abgegrenzt bin ich sowieso schon immer gewesen, sei es bei den eltern, Schule oder Lehre oder job.

    Weisst du, wenn man schon alles verloren hat spielen diese Sachen keine Rolle mehr im Leben.

    Was Du allenfalls tun kannst, ist, Dich aus dem meisten rauszuhalten, wenn Du an so einen Kurs gehst. Es erwartet ja keiner von Dir, dass Du da neue Kontakte eingehen musst, sondern Du kannst Dich auch nur still Deinem Malen, Deinem Lernen dort hingeben.

    Ja aber dann kann ich auch zuhause Lernen. Weil ich werde nicht mehr unter die Menschen gehen. Mir ist Lob und positives feedback so etwas von egal. Den meisten Menschen tut das gut, aber mir ist es einfach schlichtweg "wurscht"

    Mir wurde ja auch deshalb die Schizoide Persönlichkeitsstörung diagnostiziert. Das ist wie schon mal erwähnt eine autistische Verhaltensweise. Ich kann halt schlichtweg mit Menschen nichts anfangen.

    Ich weiss es ist schwer vorstellbar für andere.

    Vielen Dank für deine Mühen mit mir zu diskutieren und für deine aufgewendete Zeit dafür. Ich hoffe du siehst es nicht wie alle anderen als reine Zeitverschwendung mit mir zu schreiben.

  • @ Ziam

    " ... Vielen Dank für deine Mühen mit mir zu diskutieren und für deine aufgewendete Zeit dafür. Ich hoffe du siehst es nicht wie alle anderen als reine Zeitverschwendung mit mir zu schreiben..."

    Es ist NIE Zeitverschwendung, sich mit einem Menschen zu unterhalten. Schon gar nicht, wenn jemand verzweifelt ist. - Manchmal hilft auch nur das Verständnis, oder die Hilfe, die wirren Gedanken ein wenig zu ordnen.

    Du bist halt auch jemand, der viel Geduld braucht. Das kann ich akzeptieren, das ist kein Problem.

    Wenn Du darauf hinblickst, was Du mit Menschen in Deinem Leben alles schon an Verletzungen und Enttäuschungen erlebt hast, (oder eben auch mit ungeduldigen Menschen) dann ist das auch völlig klar - und kommt wahrscheinlich zu Deiner Krankheit noch hinzu - dass Du Mühe mit Deinen Mitmenschen hast. - Also wen wundert's?

    " ... Ja ich warte aber jetzt schon fast drei Jahre und die IV hat fast nichts gemacht, sie haben mich durch die Früherfassung geschmissen, wollten mich damals nicht eingliedern...aber nun plötzlich soll ich Arbeiten gehen weil ein Gutachter das meint..."

    Es ist manchmal wirklich unerklärlich, WIE die IV handelt und vorgeht, ich weiss. Da ist dann ein Geduld-Haben eben auch eine Tugend.

    " ... Ja nur ein Faktor hast du vergessen. Ich musste schon mein Leben lang knausern. Geld hatte ich sowieso nie, musste auch schon betteln und hungern, weil das Soz mir 3 Monate kein Geld bezahlt hat.

    Abgegrenzt bin ich sowieso schon immer gewesen, sei es bei den eltern, Schule oder Lehre oder job.

    Weisst du, wenn man schon alles verloren hat spielen diese Sachen keine Rolle mehr im Leben..."

    Ja, das kann ich verstehen. Du MAGST einfach nicht mehr.

    Aber in Wahrheit ist es halt schon so, dass Du eigentlich noch viel zu jung bist, um "nicht-mehr-zu-mögen". Du hast wahrscheinlich noch 50 oder mehr Lebensjahre vor Dir, so dass es da eben tatsächlich eine Lösung für Dich braucht, womit Du irgendwie weiter kommst, womit Du auch einen schönen Sinn in Deinem Leben finden kannst.

    Das muss nicht JETZT sein, ... aber all zu lange kannst Du eben schon nicht damit warten. Und das muss auch nicht zwingend ein "funktionierendes Arbeiten" sein, ... und trotzdem sollte Deine Bemühung - als teilhabendes Mitglied einer Gesellschaft - irgendwo ersichtlich sein.

    Je mehr Du Dich ganz verweigerst - das ist leider so - je mehr Du NICHTS willst, ... um so mehr Gegenwind bekommst Du von Aussen. DAMIT musst Du rechnen. Aber dauernder Gegenwind zu haben, ... ist schliesslich auch anstrengend, weil Du Dich dauernd verteidigen und dagegen ankämpfen musst. (Das geht dann eben auch auf die Gesundheit.)

    Drum versuche - wenn die Zeit da ist, oder wenn es Dir besser geht - einen Mittelweg zu finden. Zeige der IV gegenüber ein Stück weit Interesse an etwas, das Du tun willst. Nimm einfach nur jenes, was DIR gefällt. Aber damit kannst Du den Druck von Aussen eben auch mildern oder eben ganz abstellen.

    (Notfalls frag Deinen Psychiater, ob er Dich zu einem Abklärungs-Gespräch bei der IV begleiten kann.)

    Lasse auch ein wenig los, von dem verzweifelten Wunsch, eine IV-Rente haben zu wollen. Damit meine ich nicht, dass Du es vergessen sollst. Aber dieses verzweifelte Wollen ... setzt Dich selber eben AUCH noch unter Druck.

    Der menschliche Wille ist ein sehr hartes und zähes Ding. Aber manchmal, wenn man ein wenig loslässt von dem sturen Wollen, ... geht es dann plötzlich von selbst!

    Das weiss ich aus meiner eigenen Lebenserfahrung. Ich habe mir oftmals schon sagen müssen: "Wenn ich dies NICHT so stur WOLLEN würde, ... wäre ich nicht so verzweifelt darüber, dass ich's nicht kriege!" Also wende ich mich dann anderem zu, lasse das WOLLEN etwas los, ... und plötzlich BEKOMME ich es! Ganz überraschend!

    :) - Tja, das Leben ist manchmal seltsam.

    " ... Ja aber dann kann ich auch zuhause Lernen. Weil ich werde nicht mehr unter die Menschen gehen. Mir ist Lob und positives feedback so etwas von egal. Den meisten Menschen tut das gut, aber mir ist es einfach schlichtweg "wurscht"..."

    Das kann schon sein. - Aber es spricht ja auch nichts dagegen, dass Du dann SPÄTER irgendwann selbständig und alleine Deine Kunst machst, oder?

    Bedenke einfach: Der WEG ist das Ziel.

    Ein Kurs ... wäre ja auch nur eine eigene Taktik um sich mit etwas Schönem abzulenken, und um nach Aussen zu zeigen, dass Du zu einem Tun gewillt bist.

    Die IV wird's durchaus erfahren, und dann eben allenfalls positiv darauf reagieren! Zudem kann es die IV auch ein wenig davon ablenken, Dich in ein IV-Werkstatt-Programm zu drängen!

    Vielleicht musst Du da halt wirklich - für Deinen Weg - noch ab und zu über Deinen eigenen Schatten springen, und Dinge tun, die Du nicht so gerne tust. - Du kannst Dir da aber immer sagen, dass Du es für DICH tust.

    Manche Wege sind nun mal steinig, und es wird einem nicht alles einfach so geschenkt. Das ist das Leben.

    Wenn es nötig ist und nicht anders geht, kannst Du vielleicht auch "Einzel-Unterricht" bekommen? - Ah, es gibt NICHTS, das es nicht gibt! Das ist wiederum das Wundervolle am Leben!

    Liebe Grüsse soweit

    Nike

  • Du hast wahrscheinlich noch 50 oder mehr Lebensjahre vor Dir, so dass es da eben tatsächlich eine Lösung für Dich braucht, womit Du irgendwie weiter kommst, womit Du auch einen schönen Sinn in Deinem Leben finden kannst.

    Das ist es ja... dieser blöde Sinn, der jeder Mensch sucht. Was ist wenn ich dir sage das es nicht für jede Sache einen Sinn gibt?

    Wenn zum beispiel das Universum sich einfach mit dem Leben nur einen "Spielplatz" ausgesucht hat?

    Ich finde, es gibt keinen Sinn, das Leben soll einfach eine Erfahrung mehr für das Gigantische Universum sein.....

    Und das muss auch nicht zwingend ein "funktionierendes Arbeiten" sein, ... und trotzdem sollte Deine Bemühung - als teilhabendes Mitglied einer Gesellschaft - irgendwo ersichtlich sein.

    Und was ist wenn meine Entscheidung so ausfällt, das ich kein Midtglied sein möchte? Ich weiss, dann darf ich auch nichts von der Gesellschaft verlangen, aber das tu ich im Moment auch nicht. Schlussendlich ist es meine Entscheidung ob ich als Eremit lebe oder lieber als aktives Mitglied der Gesellschaft. Das muss die Gesellschaft auch aktzeptieren. Frei ist der Mensch in seinem tun und lassen.

    Drum versuche - wenn die Zeit da ist, oder wenn es Dir besser geht - einen Mittelweg zu finden. Zeige der IV gegenüber ein Stück weit Interesse an etwas, das Du tun willst.Aber damit kannst Du den Druck von Aussen eben auch mildern oder eben ganz abstellen.

    Ich bin schon genug Schritte auf sie zu gegangen. In der früherfassung habe ich den Ärzten gesagt was ich wollte....aber sie sagten "nein wir machen eine rentenprüfung...." Die IV sagte es mir selber in einem persönlichen gespräch. Also habe ich mich auf die rente schon mental vorbereitet.

    Danach wollten sie das ich aufhöre mit Kiffen, das habe ich getan..und es geht mir noch viel schlechter heute ohne Cannabis wenn ich ehrlich bin.

    sie wollten das ich Medis nehme, das habe ich getan.

    Für mehr reicht es einfach nicht, mehr kann ich von mir aus nicht mehr tun. alles in allem hat mein Psychiater letztens zu mir gesagt, er würde mit der IV sprechen, weil er findet ich kann kein Programm machen - also nicht arbeiten. Der Druck, wie er sagte, von der Iv soll mich nicht mehr kümmern.

    Lasse auch ein wenig los, von dem verzweifelten Wunsch, eine IV-Rente haben zu wollen. Damit meine ich nicht, dass Du es vergessen sollst. Aber dieses verzweifelte Wollen ... setzt Dich selber eben AUCH noch unter Druck.

    Ja ich WILL es ja nicht, es ist nur meine letzte Chance die ich noch sehe im Moment. Es würde mir Sicherheit geben und viel Stress wegnehmen. Arbeiten kann ich nicht, auch nicht etwas was mir Spass macht, so wie du immer sagst. Weil im Moment kann ich an nichts Freude haben. Ich habe kaum emotionen an etwas. Das passiert einfach so das ich mal viel Emotionen habe, aber wenn nur in richtung Trauer und Wut, danach wieder gar keine. "spass" an etwas zu haben, kenne ich nicht, genau so wenig wie Freude.

    Hier ist noch ein ausschnitt aus meiner Krankheit vielleicht verstehst du dann besser was ich meine. Ich denke es trifft genau auf den Punkt. Wir haben nur solche Menschen in der Familie. (der ausschnit ist aus wikipedia "schizoide Persönlichkeitsstörung")

    1. wenn überhaupt, dann bereiten nur wenige Tätigkeiten Freude;

    2. zeigt emotionale Kühle, Distanziertheit oder einen abgeflachten Affekt;

    3. reduzierte Fähigkeit, warme, zärtliche Gefühle für andere, oder Ärger auszudrücken;

    4. erscheint gleichgültig gegenüber Lob oder Kritik von anderen;

    5. wenig Interesse an sexuellen Erfahrungen mit einem anderen Menschen (unter Berücksichtigung des Alters);

    6. fast immer Bevorzugung von Aktivitäten, die alleine durchzuführen sind;

    7. übermäßige Inanspruchnahme durch Phantasien und Introvertiertheit;

    8. hat keine oder wünscht keine engen Freunde oder vertrauensvollen Beziehungen (oder höchstens eine);

    9. deutlich mangelndes Gespür für geltende soziale Normen und Konventionen. Wenn sie nicht befolgt werden, geschieht das unabsichtlich.

    DSM-IV

    A: Ein tief greifendes Muster, das durch Distanziertheit in sozialen Beziehungen und eine eingeschränkte Bandbreite des Gefühlsausdrucks im zwischenmenschlichen Bereich gekennzeichnet ist. Die Störung beginnt im frühen Erwachsenenalter und tritt in den verschiedensten Situationen auf. Mindestens vier der folgenden Kriterien müssen erfüllt sein:

    1. hat weder den Wunsch nach engen Beziehungen noch Freude daran, einschließlich der Tatsache, ein Teil einer Familie zu sein,

    2. wählt fast immer einzelgängerische Unternehmungen,

    3. hat, wenn überhaupt, wenig Interesse an sexuellen Erfahrungen mit einem anderen Menschen,

    4. wenn überhaupt, dann bereiten wenige Tätigkeiten Freude,

    5. hat keine engen Freunde oder Vertraute außer Verwandten ersten Grades,

    6. erscheint gleichgültig gegenüber Lob und Kritik von Seiten anderer,

    7. zeigt emotionale Kälte, Distanziertheit oder eingeschränkte Affektivität.

    Vielleicht musst Du da halt wirklich - für Deinen Weg - noch ab und zu über Deinen eigenen Schatten springen, und Dinge tun, die Du nicht so gerne tust. - Du kannst Dir da aber immer sagen, dass Du es für DICH tust.

    Ja ich weiss, das sagen alle. Auch meine Familie schreit mich dauernd an, und auch meine vorherige Psychiaterin war total überfordert mit mir und hat mir das immer wieder gesagt. ich wurde aber schon zu so vielen dreckigen Dingen gezwungen, das ich jetzt nie mehr schlechte Dinge machen möchte. Irgndwie verweigere ich mich immer mehr, je mehr Menschen mir das sagen.

    Ich meine jemandem im Rollstuhl sagt man ja auch nicht "versuch doch über deinen Schatten zu springen, vielleicht kannst du dann ja gehen" Genau so fühle ich mich aber.....

    Eine Behinderung die man nicht verstehen kann und nicht mit eigenen Augen sehen kann als "normaler Mensch" und man dann findet

    "die kann ja doch noch viel mehr Leisten als sie selber glaubt wenn sie nur über ihren Schatten springt"

    Leider reicht der Menschliche Wille nicht, eine so starke Behinderung einfach "aufzuheben" und als normaler Mensch durch die Welt zu wandeln...

    Liebe Grüsse

  • Noch mehr... (sorry)

    Ja, das kann ich verstehen. Du MAGST einfach nicht mehr.

    Aber in Wahrheit ist es halt schon so, dass Du eigentlich noch viel zu jung bist, um "nicht-mehr-zu-mögen".


    Das kann man doch nicht am alter festlegen. Umso schlimmer wenn man jung ist und schon so ausgebrannt wie eine 80 jährige.



    Ein Kurs ... wäre ja auch nur eine eigene Taktik um sich mit etwas Schönem abzulenken, und um nach Aussen zu zeigen, dass Du zu einem Tun gewillt bist.


    Ich kann nicht mehr wollen. Leider.

  • @ Ziam

    " ... Das ist es ja... dieser blöde Sinn, der jeder Mensch sucht. Was ist wenn ich dir sage das es nicht für jede Sache einen Sinn gibt? ..."

    Dann irrst Du Dich, liebe Ziam. - Wobei man eben auch nicht so schnell hinter eine Sinnes-Weisheit von etwas kommt. Manchmal kommt man auch nie hinter gewisse Sinn-Dinge, ... aber das heisst nicht, dass es nicht doch einen Sinn dahinter gäbe.

    Die Sinn-Frage ergibt sich aus der Lebenserfahrung. Nach vielen Jahren meist erst. - Aber es gibt durchaus auch Menschen, für die macht nie irgend etwas Sinn, selbst wenn sie noch so alt sind. Aber das sind auch Menschen, die nie die Dinge und das Leben mal hinterfragen.

    Man muss gar nicht so lange erst suchen. Es macht Sinn, wenn Du am Essen bist, wenn Du am Schlafen bist. Und es macht auch seinen Sinn, wenn Du Dir die Zähne putzt, nicht wahr? - Das sind die sogenannten "Zweck"-Dinge.

    Aber es macht z.B. auch Sinn, wenn Du einen Menschen kennen lernst, den Du lieben kannst, oder der Dich liebt. Das macht sogar einen ganz besonderen Sinn.

    Es macht auch Sinn, wenn Du z.B. traurig oder wütend bist. Oder fröhlich.

    Hinter jedem Etwas steckt sein Sinn. Er kann negativ sein UND positiv. - Negativ ist er meist sinngemäss deswegen, um etwas daraus zu lernen. Hätten wir NUR positive Sinn-Dinge, ... wäre alles ziemlich langweilig, und es gäbe überhaupt nichts im Leben zu entdecken, nichts zu lernen.

    Schau Dir mal einen FAULEN Menschen an. Einer, der nichts tun will, der zu nichts Lust hat. (Gesund, versteht sich.)

    Das gibt's. - Aber die Frage ist eher: Meinst Du, DER sieht irgendwo einen Sinn hinter etwas?

    Er tut ja nichts, nicht wahr? Wie kann er dann auch etwas sinnvoll finden?

    Und wo gäbe es für ihn im Leben irgendwo einen Konflikt, wo er dagegen ankämpfen müsste, wo er daraus lernen müsste?

    Bei Nichts, oder? - Wie langweilig!

    Also aus jedem Tief, das wir haben können, ... macht's einen Sinn, da wieder raus zu kommen. Daraus zu lernen. Aus unseren Fehlern, und aus den Fehlern der anderen. - Wir lernen immer. Andauernd.

    WENN wir darüber nachdenken natürlich. Manchmal finden wir KEINEN Sinn dahinter, ... das gibt's halt auch. Ist aber zwischendurch auch nicht so schlimm. Dafür gibt's dann wieder eine ganze Menge anderes Sinnvolles.

    Und dies - diese ganze Sinn-Sache - macht das Leben eben auch erst richtig spannend. Freud und Leid liegt zwar oft nah nebeneinander, ... aber es ist IMMER spannend.

    Ich will Dir das nur sagen, weil dies eben so ist, im Leben. Ich will Dir nichts aufzwingen. Du wirst wahrscheinlich selber irgendwann darauf kommen.

    Und weil es etwas ist, das einem die Freude am Leben GEBEN kann. Und weil ich auch versuchen will, DIR etwas Freude zu geben, oder dass Du die Freude in Dir selber findest. - So wie beim Malen. - Das macht doch auch Sinn, oder?

    Ich kann Deine Erklärung (aus Wikipedia), die Du über Deine Krankheit aufgeführt hast, durchaus verstehen.

    Und wenn ich sage, versuche zwischendurch über Deinen Schatten zu springen, auch für Dinge, die Du nicht gerne tust, ... dann meine ich das nicht, indem ich Dich quälen will oder was Fordern will von Dir.

    Im Gegenteil. Ich meine es als WEG, den Du wahrscheinlich gehen musst, UM dann endlich zur Ruhe zu kommen. Zu jener Ruhe, die Du brauchst.

    Was ist, wenn es noch zwei weitere Jahre dauert mit der IV? - Willst Du die ganzen zwei Jahre quälend weinen und verzweifelt schreien? Was für eine unglaubliche ENERGIE Du dafür brauchst, nicht wahr? - Willst Du Dich nicht lieber zurück lehnen, Dir die Ruhe gönnen, WARTEN, und Dir während dieser Zeit wenigstens was Gutes gönnen? ...

    Notfalls halt im Moment ohne Geld?

    Was willst Du sonst tun? Du kannst die IV nicht zwingen. Auch ich kann Dir nicht helfen, dass die IV schneller arbeitet.

    Der einzige Weg liegt in Deinem EIGENEN Handeln. Eben so, dass Du mit Deinem Psychiater das Gutachten korrigieren musst.

    Es geht nur so. Und indem Du selbst entscheidest und handelst, ... musst Du im Leben eben IMMER auch unangenehmere Dinge tun, wo Du über Deinen Schatten springen musst. - So meine ich es.

    " ... Und was ist wenn meine Entscheidung so ausfällt, das ich kein Midtglied der Gesellschaft sein möchte? ..."

    Kommt darauf an, wie Du es meinst. - Grundsätzlich BIST Du ein Mitglied der Gesellschaft, so wie wir alle es sind. Wir sind eine Gemeinschaft, die schauen muss, wie sie miteinander klar kommt. Das ist IMMER eine Herausforderung, und fällt noch manchem auch sehr schwer. Ob nun krank oder auch nicht.

    Wenn Du es NICHT sein willst, ... dann bleibt Dir tatsächlich nichts anderes übrig als ein Einsiedler-Leben. - Das KANN man machen, wenn man dazu stark genug ist, ja.

    Als ich in Deinem Alter war, (wohlgemerkt, völlig gesund), war ich auch in genau dieser Krise. Ich wollte eigentlich gar nicht zu dieser Tretmühlen-Gesellschaft gehören.

    Ich habe mir gesagt: Ich habe zwei Möglichkeiten! Entweder wandere ich aus und lebe irgendwo im Wald oder in den Bergen als Einsiedlerin, ... oder ich bleibe hier in dieser Gesellschaft, wobei ich dann aber eben GEWISSE Kompromisse eingehen muss.

    Ich entschied mich dann für die Gesellschaft hier. Aber NUR mit der Bedingung, dass ich mich und meine Eigenart, meinen sturen Willen, mein SELBST ... NIEMALS aufgeben werde! Ich bleibe so individuell und kämpferisch, wie ich bin!

    Das war eine Entscheidung. Und damit wusste ich auch, dass ich damit aber auch IMMER da draussen anecken werde, dass es Konflikte geben kann, WEIL ich so bin wie ich bin.

    Nun denn, liebe Ziam, ... bis jetzt habe ich mich immer gut durchgeschlagen! Es war nicht immer einfach, aber es ging immer irgendwie wieder weiter.

    Und es war der richtige Entscheid. Hätte ich irgendwo die ganzen Jahre im Wald gelebt, alleine und einsam, ... hätte ich zwar gelernt, WIE ich überlebe, alleine in der Natur, ... aber ich hätte niemals was von ANDEREN Menschen gelernt.

    Im Wald wär's mir wahrscheinlich sehr schnell schon sehr langweilig geworden ...

    " ... Ich weiss, dann darf ich auch nichts von der Gesellschaft verlangen, aber das tu ich im Moment auch nicht. Schlussendlich ist es meine Entscheidung ob ich als Eremit lebe oder lieber als aktives Mitglied der Gesellschaft. Das muss die Gesellschaft auch aktzeptieren. Frei ist der Mensch in seinem tun und lassen...."

    Du kannst Dich entscheiden. Aber Du kannst nicht HIER in der Gesellschaft als Eremit leben, das widerspricht sich. - Denn wenn Du das tun willst, benötigst Du Geld. Und woher kommt das Geld? Von der Gesellschaft, den Versicherungs- und Steuergeldern, nicht wahr? Das Kollektiv einer Gesellschaft ist FÜREINANDER da, um dem Einzelnen oder notfalls auch sich selbst zu helfen.

    Wenn Du hier in der Gesellschaft also bleibst, ... selbst wenn Du noch so Alleine und Einsam irgendwo in einer Stadt wohnst, ... so bist Du ein TEIL der Gesellschaft, und die Gesellschaft ist ein Teil von Dir. - Du kommst da nicht drumherum. Es geht gar nicht anders. Du wirst HIER Kontakte haben müssen, DORT Kontakte haben müssen, diese Behörde und jene Behörde will was von Dir, die Nachbarn, die Familie, usw., ... das Gesetzt will was von Dir, man erwartet dies und das von Dir, ... und Du hast Rechte und Pflichten im Miteinander.

    Hingegen: Willst Du ein ECHTER Eremit sein, ... dann musst Du wirklich raus in die Einsamkeit, in den Wald, in die Berge, ... und musst dort zusehen, völlig unabhängig von anderen Menschen, unabhängig von Geld, ... wie Du da überleben kannst.

    Deswegen bekommst Du auch so einen Gegenwind hier, Ziam. Du willst Eremit sein in dieser Gesellschaft, und gleichzeitig willst Du das GELD dafür noch haben. Das will SO die Gesellschaft nicht, und das will die IV nicht. - Ist auch verständlich.

    Darum muss die BEMÜHUNG von Dir da sein. Du musst sie zeigen. Ein Stück weit wenigstens, hm?

    Nein, nicht jetzt! - Aber wenn es Dir besser geht. DAS ist der Weg.

    Schau, wenn GAR nichts mehr geht bei Dir, ... dann musst Du es ihnen beweisen. Nicht bloss SAGEN und einfach die Rente einfordern. - Sondern Beweisen!

    Wenn nichts mehr geht, dann geht eben nichts mehr, nicht wahr? Zeige es ihnen, dass nichts mehr geht!

    Das ist Deine Bemühung darum. Egal, wie lange es dauert. Du musst da durch.

    Es wird Dir - leider - nichts geschenkt.

    " ... Ich bin schon genug Schritte auf sie zu gegangen. In der früherfassung habe ich den Ärzten gesagt was ich wollte....aber sie sagten "nein wir machen eine rentenprüfung...." Die IV sagte es mir selber in einem persönlichen gespräch. Also habe ich mich auf die rente schon mental vorbereitet...."

    Ja, das war wohl VOR der IV-Revision. - Rechne damit, liebe Ziam, DASS es gerne ein Hin und Her geben kann bei der IV. Es ist wahrlich nicht leicht, heutzutage eine IV-Rente so schnell zu bekommen. Das hat auf der einen Seite (für manche Patienten) Vorteile, ... auf der anderen Seite (für wieder andere Patienten) wiederum zünftige Nachteile.

    Ich habe schon invalide Menschen im Rollstuhl gesehen, wo der Fall völlig KLAR war, ... denen die IV eine Rente verweigert hat! Und andere wiederum, die ein Problemchen am Fuss haben, haben ihre Rente ruckzuck bekommen! - Mir ist es auch oftmals ein Rätsel, WIE das bei der IV überhaupt funktioniert!

    Also, ... wahrscheinlich ist Dein Kämpfen eben noch nicht vorbei. Noch nicht so, dass Du sagen kannst: "Lasst mich alle in Ruhe!"

    Drum versuche, die letzte Hürde noch zu nehmen. Es KANN noch eine Weile dauern. - Aber das schaffst Du auch noch, okay?

    Versuche, NICHT verzweifelt zu sein. Verzweiflung macht Dich eben AUCH noch kaputt. Suche Dir das Schöne, zur Erholung. Widme Dich der Kunst. Male, und Male nochmals ...

    Liebe Grüsse

    Nike

  • Liebe Ziam

    Das ist wiedermal Typisch!

    Die Gutachter und All die Spezialisten haben meistens keine Ahnung von BTBS geschweige von Complex BTBS. Die Allgemeinheit schon mal gar nicht, obschon darunter auch etliche sind, die einem Menschen das angetan sprich verursacht haben.

    Diejenigen, die meinen es sei Alles so Easy, und nur Faulheit und Unvermögen des Betroffenen: Bitte hier schauen: ( Es ist die Kurzversion des Komplexen KB! )

    http://de.wikipedia.org/wiki/A…rung_nach_Extrembelastung

    http://de.wikipedia.org/wiki/P…he_Belastungsst%C3%B6rung

    Es hätte auch gereicht wenn sich die Gutachter nur diese zwei Seiten zu Gemüte geführt hätten! Dann wüssten sie, dass Stress und Druck sehr kontraproduktiv im Verlauf dieser Symptomatik ist.

    Aus Deiner „Dich Beschreibung“ lese ich ein ev. Asperger Syndrom

    http://de.wikipedia.org/wiki/Asperger-Syndrom

    Das würde auch vieles erklären und Deine Eltern waren somit überfordert. Statt sich informieren Dich bestrafen!! „Toll“!! Die haben unermessliches Leid verursacht.

    Vielleicht weisst Du das ja Alles schon.

    Aber wenn diese Sachverhalte zutreffend sind, dann kann ich zur IV Abklärung folgendes sagen. Deine Case Managerin muss sich mit Deinem KB erst auseinandersetzen, ehe sie Dich irgendwo rein tut! In eine Beschäftigung oder in ein Status Q Test. Lege vielleicht Wert darauf, dass Deine Dich behandelnde Ärzte, einen Bericht für die IV diesbezüglich schreiben.

    Zum Status Q Test.

    Wenn eine IV Abklärung erfolgen soll, dann kommst Du um diesen Test wohl nicht rum. Es wird in einem geschützten Rahmen in Dauer ca. 4 Mt. geschaut wo Deine Stärken, Schwächen und wie Deine Belastbarkeit ist. Körperlich wie auch Psychisch. Wenn ersichtlich wird, dass keinerlei Eingliederung mehr möglich ist, wird automatisch die Rente Rückwirkend verfügt. Ansonsten wird der Ideale Einstig gesucht. Wichtig ist aber, dass Dein KB berücksichtig wird!

    Damit Du überhaupt was bekommst so oder so kommst Du um diesen Test wahrscheinlich nicht rum. Aber keine Angst! Die plagen Dich dort nicht! Die setzten Dich nicht unter Druck. Jedenfalls habe ich es so erlebt. Es war sehr human, im Gegensatz was ich sonst schon alles an Arbeitsplätzen und Arbeitssituationen erlebt habe. Auch hast Du Ansprechpartner/ innen. Wenn es nicht geht, kannst es jederzeit sagen und scheisst Dich auch keiner zusammen oder so. Es ist anders wie beim Soz.Amt Programm oder ALV Programm.

    Soviel ich weiss, muss man mind. 50% Arbeitsfähig sein um das Status Q zu machen. Das ist glaub ich Voraussetzung. Dann müsste dich der Arzt 50% schreiben. Damit Du bald weiter kommst bei der IV, würde ich mal mit Deiner Case Manager/in, Sachbearbeiter/in einen Termin ausmachen, um zu besprechen, was und wie das Vorgehen ist. Was geplant ist usw. Ebenso würde ich es auch mit Deinen Ärzten besprechen.

    Lass Dich von den teilweise üblen Kommentaren hier drin nicht beeindrucken. Viele Menschen wissen eben vieles nicht. Und vieles kann man erst verstehen, wenn man es gelebt oder durchlebt hat.

    Lieber Gruss



  • Schau Dir mal einen FAULEN Menschen an. Einer, der nichts tun will, der zu nichts Lust hat. (Gesund, versteht sich.)

    Das gibt's. - Aber die Frage ist eher: Meinst Du, DER sieht irgendwo einen Sinn hinter etwas?


    Definiere "Faul"! Für mich hat jede Faulheit auch EINEN GRUND. Denn ich glaube niemand ist einfach so Faul und macht nichts.

    Vielleicht ist ja ein Fauler Mensch faul weil seine Gehirnchemie nicht stimmt? Oder weil er etwas schlimmes erlebt hat... Es ist immer Aktion - Reaktion im Leben.. Nichts geschieht "einfach so"

    Ihr Menschen lest einfach zuviel BLICK und schaut zuviel Fernsehen. Da werden euch die "Faulen Menschen" von heute gezeigt und ihr glaubt noch daran!!!

    Und du sagst zu mir es gibt Menschen die das Leben nicht hinterfragen... HINTERFRAGST DU DENN DAS LEBEN? HINTERFRAGST DU MENSCHEN? HINTERFRAGST DU "FAULHEIT"?? Nur ein Denkanstoss von mir....Man soltle mehr hinterfragen, bevor man etwas sagt.



    Die Sinn-Frage ergibt sich aus der Lebenserfahrung. Nach vielen Jahren meist erst. - Aber es gibt durchaus auch Menschen, für die macht nie irgend etwas Sinn, selbst wenn sie noch so alt sind. Aber das sind auch Menschen, die nie die Dinge und das Leben mal hinterfragen.


    Dann willst du also damit sagen das ich nicht genug Lebenserfahrung habe, nur weil das Leben an und für sich für mich keinen Sinn macht? Ich hinterfrage das Leben, den Menschen, den Organismus viel mehr als andere Menschen. Das kannst du mir glauben. Und ich bin alles andere als dumm.

    Wenn ich sage, das ich keinen Sinn sehe, muss das ja nicht negativ gemeint sein.

    Dann irrst Du Dich, liebe Ziam. - Wobei man eben auch nicht so schnell hinter eine Sinnes-Weisheit von etwas kommt. Manchmal kommt man auch nie hinter gewisse Sinn-Dinge, ... aber das heisst nicht, dass es nicht doch einen Sinn dahinter gäbe.

    Ich mich irren? Woher weisst du das ich mich irre? Jeder Mensch hat seine eigene Warheit in sich drin. Darum kann man nicht sagen das ich oder du recht hast nur weil deine warheit und dein Leben einen Sinn hat.

    Und es war der richtige Entscheid. Hätte ich irgendwo die ganzen Jahre im Wald gelebt, alleine und einsam, ... hätte ich zwar gelernt, WIE ich überlebe, alleine in der Natur, ... aber ich hätte niemals was von ANDEREN Menschen gelernt.

    Ja, ob du es glaubst oder nicht. Ich lebe in der Natur und abgeschieden. Hier habe ich meine Ruhe. Menschen nerven, Menschen machen lärm, stressen nur. DU wärst einsam. ICH bin glücklich.



    Im Wald wär's mir wahrscheinlich sehr schnell schon sehr langweilig geworden ...


    Hahaha, das kann ich mir einfach nicht vorstellen. Das ist das Leben unserer vorväter. Vergiss das nie. Die hatten keine Medien, nicht viele Menschen um sich herum (nur die verwandten) Ich bewundere was unsere vorväter geleistet haben und das viele der heutigen Menschen keine Ahnung mehr von Natur haben, ja sie sogar als langweilig Bezeichnen.

    Wald ist etwas wunderbares und alles andere als Langweilig. Wenn du die Sprache verstehst die die Natur sprichst wirst du in dir aufgehen...

    Hingegen: Willst Du ein ECHTER Eremit sein, ... dann musst Du wirklich raus in die Einsamkeit, in den Wald, in die Berge, ... und musst dort zusehen, völlig unabhängig von anderen Menschen, unabhängig von Geld, ... wie Du da überleben kannst

    Ja wie gesagt ich bin schon im Wald. aber leider nehmen einem die Menschen jegliche Grundlage der Selbstversorgung. Da wird genaut, Land weggenommen, alles für sich beansprucht. Ich habe also keine andere Möglichkeit als Geld zu verlangen. Wenn sie einem alle Grundlage wegnehmen, sollen sie dafür sorgen das ich auch überleben kann. ausser ihr wollt das ich sterbe.

    ICH WERDE ALSO ZU EINEM TEIL DER GESELLSCHAFT GEMACHT! Weil niemand hat mich gefragt ob ich geboren werden will. Ich bin in dieses system hineingeboren. Das System sagt "wir versorgen euch, wenn ihr es nicht selbst tun könnt" Also muss ich Geld von der Gesellschaft anfordern, da ich mich nicht selbstversorgen kann. sonst würde ich verhungern...Würde ich in den tropen leben, wäre dies kein Problem.



    Ja, das war wohl VOR der IV-Revision. - Rechne damit, liebe Ziam, DASS es gerne ein Hin und Her geben kann bei der IV. Es ist wahrlich nicht leicht, heutzutage eine IV-Rente so schnell zu bekommen.


    Ehm NEIN das war NACH der 5. IV Revision, da hast du TOTAL unrecht. Sorry



    Nein, nicht jetzt! - Aber wenn es Dir besser geht. DAS ist der Weg.

    Schau, wenn GAR nichts mehr geht bei Dir, ... dann musst Du es ihnen beweisen. Nicht bloss SAGEN und einfach die Rente einfordern. - Sondern Beweisen!

    Wenn nichts mehr geht, dann geht eben nichts mehr, nicht wahr? Zeige es ihnen, dass nichts mehr geht!


    Dann bitte sag mir WIE ich es ihnen Zeigen soll?????

    Du bist echt Witzig. Ein Querschnittgelähmter hat Röntgenbilder seiner Wirbelsäule. Der kann was Zeigen, aber ich habe nichts. Nur mein Verhalten.

    WENN ich also arbeiten gehe, zeige ich ja DAS ICH NOCH WAS KANN. Ich kann also nur zeigen das nichts mehr geht, wenn ich auch nichts mehr tun kann und mein Psychi das bestätigt. Anders gehts ja nicht. LOL

    Darum muss die BEMÜHUNG von Dir da sein. Du musst sie zeigen. Ein Stück weit wenigstens, hm?

    ALSO wie schon mal geschrieben hat die IV mir auflagen gestellt. Ich sollte um berufliche Massnahmen machen zu können:

    -Aufhören zu kiffen

    -Medis nehmen

    -Psychotherapie machen

    Ich HABE ALLES ERFÜLLT kann aber trotzdem nicht arbeiten. weil es mir seit dem entzug noch schlechter geht. der Psychi hat mich Krankgeschrieben, weil er meint ich kann nicht arbeiten. WAS SOLL ICH DENN SONST NOCH FÜR BEMÜHUNGEN MACHEN???????????????

    Irgendwo hört es einfach auf. Entschuldigung aber ich bin kein GOTT der SUPERKRÄFTE hat und unbeschreibliches leisten kann!!!!!

    Naja...schönen Tag noch ;(



  • Damit Du überhaupt was bekommst so oder so kommst Du um diesen Test wahrscheinlich nicht rum. Aber keine Angst! Die plagen Dich dort nicht! Die setzten Dich nicht unter Druck. Jedenfalls habe ich es so erlebt. Es war sehr human, im Gegensatz was ich sonst schon alles an Arbeitsplätzen und Arbeitssituationen erlebt habe.


    Ja aber was ist denn wenn ich das nicht machen kann weil ich zu krank bleibe und gar nie so stabil werde um dorthin zu gehen? Ich dachte ich musste deswegen zu einem Gutachter gehen. Das waren ja schon abklärungen. Hätte der nicht solche lügen erzählt hätte ich auch nicht solche Probleme sondern hätte nun immer noch die rentenprüfung.



    Soviel ich weiss, muss man mind. 50% Arbeitsfähig sein um das Status Q zu machen. Das ist glaub ich Voraussetzung. Dann müsste dich der Arzt 50% schreiben.



    Ja aber ich bin doch seit einigen Jahren immer 100% krankgeschrieben und keine besserung in Aussicht. was mache ich wenn ich die 50 % die nächsten Jahre nicht erreichen kann? Kriege ich dann einfach NICHTS? Mein Psychi sagt es sieht shclecht aus.

    Deine Case Managerin muss sich mit Deinem KB erst auseinandersetzen, ehe sie Dich irgendwo rein tut! In eine Beschäftigung oder in ein Status Q Test. Lege vielleicht Wert darauf, dass Deine Dich behandelnde Ärzte, einen Bericht für die IV diesbezüglich schreiben.

    Meine sachbearbeiterin interessiert sich für gar nichts. Sie glaubt nur dem Gutachten. Alles was sie will ist mich in die geschützte Werkstatt zu tun. sie macht unglaublichen Druck bei meinem Psychiater er soll mich dazu endlich mal bewegen. Der ist selber sehr genervt von ihr.



    Wenn es nicht geht, kannst es jederzeit sagen und scheisst Dich auch keiner zusammen oder so. Es ist anders wie beim Soz.Amt Programm oder ALV Programm.



    Ja aber ich habe schon so schlimme Erfahrungen gemacht. Ich habe solche Panik vor einer solchen Abklärung. Mein Körper übersteht einen solchen Stress einfach nicht mehr.

    Aus Deiner „Dich Beschreibung“ lese ich ein ev. Asperger Syndrom

    http://de.wikipedia.org/wiki/Asperger-Syndrom

    Das würde auch vieles erklären und Deine Eltern waren somit überfordert. Statt sich informieren Dich bestrafen!! „Toll“!! Die haben unermessliches Leid verursacht.


    Habe ich auch schon mal daran gedacht. Sogar der vorherigen Psychi die ich hatte habe ich es gesagt. Die Meinte nur "nein" und gab mir die DIagnose "schizoide Persönlichkeitsstörung" das ist so sehr ähnlich mit asperger und wird oft verwechselt habe ich gelesen. Einen Test musste ich aber nie machen. :(