Bezahlt dieIV mir ein Studium?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Hallo

    Ich habe ein Problem...Seit drei Jahren bin ich in der Abklärung bei der IV, jetzt ende Monat soll der Entscheid kommen. Irgendwie will ich keine Rente, aber auch keine geschützte Werkstatt. Ich würde so gerne studieren gehen und zwar Astronomie an der Uni Bern.

    Ich finde nirgends Infos ob die IV mir das 3 Jährige Bachelor-Studium finanzieren würde, auch wegen den Stipendien bin ich verwirrt.

    Ich habe eine zweijährige Ausbildung als Verkäuferin machen müssen, in diesen Job kann ich nicht zuück.

    Mir fehlt auch die Matura, die ich natürlich als Prüfung machen müsste.

    Bitte helft mir. :(

    Grüsse

  • Hallo Ziam

    also ich war auch mal in der IV in der Abklärung und mir haben Sie gesagt eine bessere Ausbildung wird nicht finanziert sondern nur eine gleichwertige Umschulung wie das was du gelernt hast. DH zb die 2 jährige Bürolehre oder eine andere 2 jährige Lehre....

    Gruss Ventrue

  • Hallo

    Oh nein...Wirklich? Das ist ja schrecklich. Aber ich würde so gerne Studieren. Ich mag nicht etwas "gleich schlechtes" wie diese Lehre machen, denn meine Eltern haben mich dazu gezwungen.

    Gibt es sonst keinen Ausweg mit der IV eine "bessere" Lehre zu machen wie z.B eine 3 Jährige wenigstens oder sowas???

  • Hallo

    Nein nicht dass ich wüsste. Sonst hätte ich ja nach meiner Büroassistentenlehre auch noch die 3 jährige KV-Lehre machen können mit der finanzierung von der IV, aber eben da gibts keine Hilfe. Und ich nehme an die IV ist in der ganzen Schweiz gleich geregelt.

    Ich finde keinen Job nur mit Büroassistentin, wollte hilfe bei der Umschulung/Jobsuche aber ich bin nicht genug Krank (Asthma, Schilddrüsenunterfunktion, diverse Allergien, Polyarthritis)... Sei froh bekommst du überhaupt von irgendwo Hilfe...ich darf/muss vom Sozialamt leben weil ich nur den gelernten Beruf ausüben darf aber nichts finde da ich die "schlechteste" Lehre im Büro gemacht hab.

    Gruss

  • Hmpf! Ja. - Soviel zur tollen Hilfe von der IV! ...

    @ Ziam

    Hallöchen! - Da hat ventrue leider recht, die IV bezahlt da nur (scheuklappen-stur) eine "geringe" oder gleichwertige Ausbildung. Ob man dann DAMIT bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat, ist eben fraglich, aber manchmal kann es natürlich auch eine Lösung sein.

    Klar, die IV bezahlt keine Voll-Studiums. Schon gar nicht, wenn es vorher noch eine Matura braucht. - Stell Dir vor, die Matur dauert etwa 3 Jahre, und dann noch das Studium vielleicht auch noch 3 Jahre oder mehr ... das kostet immens viel Geld. Irgendwo ist es schon auch verständlich, dass die IV das nicht bezahlen will oder kann.

    Andererseits wäre es natürlich auch immer eine Chance für Kranke, wenn sie mit soviel Elan und Willen etwas durchziehen wollen, so dass sie dann später tatsächlich als Gut-Verdienende eingegliedert wären. Aber so werden einem eben unzählige Türen vor der Nase zugeknallt.

    Das Fazit des Ganzen ist dann leider wieder: Wer's Geld nicht hat, kann sich auch keine gute Ausbildung leisten. (Und wer krank ist, schon gar nicht!)

    Als Alternative gäbe es einfach noch die folgende Lösung für Dich: Wenn Du schon so Interesse an Astronomie hast, und sowas gerne tun würdest, dann versuche es auf dem privaten Weg. Allenfalls gibt es diverse Kurse, die Du besuchen kannst, oder Ausbildungen (nebenberuflich), wo Du dafür einen Diplomabschluss bekommst? Informiere Dich doch mal darüber, wie Du da anderweitig zu Deiner Astrnomomie-Ausbildung kommst OHNE das klassische Studium. Vielleicht kannst Du solche Kurse oder Neben-Studiums nämlich auch mit Unterstützung von Stiftungsgeldern finanzieren.

    Dann bist Du damit nicht von der IV abhängig.

    Was meinst Du?

    Liebe Grüsse

    Nike

  • Hmmm.. Ich bin halt am überlegen was ich machen soll...keine Ahnung.

    Die Matura geht doch nicht drei Jahre, soweit ich weiss muss man doch "nur" ne Aufnahmeprüfung machen. Weil eine abgeschlossene Lehre hab ich ja schon. Oder nicht?

    Also wegen der Lehre nerve ich mich gewaltig, weil ich habe eine dreijährige Ausbildunge begonnen, und meine Chefin hat mich trotz Note 4.7 (!) in den Verkauf degradiert. Argument ihrerseits: Sie sind so schwierig, das wir sie unmöglich 3 Jahre lang im Team habe wollen!

    Seufz.

    Wie gesagt, muss gucken wie ich die Fehler wieder hinkriege das ich mein Leben würdig Leben kann. Ich möchte nicht Rente haben und auch keine IV-Werkstatt besuchen.

    Ich habe immer gedacht das ich wenigstens eine "bessere" Ausbildung machen könnte, mit Hilfe der IV, die Liste mit 2 jährigen Ausbildungen ist sehr sehr klein und auch eher für "praktisch begabtere" Menschen gedacht, also eher zeug auf dem Bau und so.

    Das ist erschreckend, ich frage mich wenn ich Umschulung beantrage ob ich dann wirklich eine dieser zweijährigen Lehren absolvieren muss, habe ja schon gehört das nicht nach den Wünschen des Patienten gefragt wird sondern einfach irgendwo umgeschult wird wo es denen passt.

  • Hallo Ziam

    Hier findest du die Zulassungsbedingungen der Uni Bern:

    http://www.imd.unibe.ch/unibe.htm

    Wie du rasch feststellen wirst, stehst du mit deiner 2-jährigen Verkäuferinnenlehre auf komplett verlorenem Posten.

    Wie wäre es denn, wenn du ein 3. Lehrjahr absolvieren würdest? Erkundige dich doch in eigener Regie bei der Berufsberatung. Werde selber tätig, statt über die IV zu schimpfen. Und zudem wäre das doch ein Schritt in Richtung Leben in die eigene Hand nehmen.

    Gruss

    Regentropfen

  • Hallo Liam,

    ehrlich gesagt kann ich nicht glauben, dass die IV Dir ein solches Studium finanzieren. Was ich allerdings auch richtig finde.

    Für jemand der fit genug ist, so ein Studium durchzuziehen ist nicht die IV zuständig. Da musst Du Dich an die Stipendienstelle Deines Kantons wenden.

    Eine verpatzte Lehre ist kein Grund für IV -Geld. Auch wenn man keine Lehre hat bekommt man nicht unbedingt eine bezahlt.

    Wenn Du studieren möchtest und Dir das zutraust, dann solltest Du es durchziehen. Stipendien wirst Du wahrscheinlich schon bekommen, ich weiss nicht wie das geregelt ist. Und den Rest musst Du Dir dann mit Jobs dazuverdienen. Das müssen viele andere ja auch so machen.

    Aber nach dem was Du im anderen Forum schreibst, denke ich, würde Dir auch eine Lehre genügen, wenn sie Dir Freude macht, oder nicht?

    Wende Dich doch an eine Berufsbratungsstelle in Deiner Nähe, die können Dir auch sagen wie das finanziell geht.

    Da brauchst Du ja die IV nicht.

    Du schreibst da, Du möchtest keine IV. Du bist da ja nicht dazu verpflichtet. Wenn Du Dein Leben auch ohne IV finanzieren kannst umso besser, auch für Dich Dich und Dein Selbtswertgefühl ist es besser, wenn Du es allein schaffst statt mit der IV.

    Viel Erfolg

    Arielle

  • Nachträglich ein Auszug aus den Zulassungsbedingungen Uni Bern

    3.1 Genereller Zugang zu allen Studiengängen

    Folgende Vorbildungs- und Studienausweise berechtigen zur Zulassung zu allen Bachelorstudiengängen:

    3.1.1 Eidgenössische oder eidgenössisch anerkannte Maturität

    3.1.2 Eidgenössische Berufsmaturität in Verbindung mit bestandener Ergänzungsprüfung ("Passerelle") der Schweiz. Maturitätskommission

    3.1.3 Bachelor einer schweizerischen universitären Hochschule, Fachhochschule oder pädagogischen Hochschule

    3.1.4 Master, Lizenziat oder gleichwertiger Abschluss einer schweizerischen universitären Hochschule

  • und? Ziam? Welchen Weg hast du denn nun eingeschlagen? Das mit dem "keine besserwertige Ausbildung" stimmt so glaube ich nicht. Bist du gesundheitlich nicht mehr in der Lage, den erlenten Beruf auszuüben, kann die Umschulung durch die IV finanziert werden - auch eine bessere. Die IV hat jedoch auf die Kosten/Nutzen zu schauen. Dass du durch das Studium der Astronomie, ohne Matura (mit nachholen), in absehbarer Zeit, unter Berücksichtigung deiner Krankheit und deinem bisherigen Bildungsstand, dazu noch mit einem eher "brotlosen" Studiengang bald möglichst auf eigenen Beinen stehen würdest, scheint äusserst risikohaft bis unwahrscheinlich....

  • und? Ziam? Welchen Weg hast du denn nun eingeschlagen? Das mit dem "keine besserwertige Ausbildung" stimmt so glaube ich nicht. Bist du gesundheitlich nicht mehr in der Lage, den erlenten Beruf auszuüben, kann die Umschulung durch die IV finanziert werden - auch eine bessere. Die IV hat jedoch auf die Kosten/Nutzen zu schauen. Dass du durch das Studium der Astronomie, ohne Matura (mit nachholen), in absehbarer Zeit, unter Berücksichtigung deiner Krankheit und deinem bisherigen Bildungsstand, dazu noch mit einem eher "brotlosen" Studiengang bald möglichst auf eigenen Beinen stehen würdest, scheint äusserst risikohaft bis unwahrscheinlich....