Sozialversicherungsberater
Ich arbeite schon. Für einen anständigen Lohn. Mit Leuten die sich ausnutzen lassen habe ich weder Mitleid noch Respekt. Es liegt am Arbeitnehmer einen anständigen Lohn einzufordern und sich wenn nötig dafür einzusetzen, dass gerecht bezahlte Arbeitsplätze geschaffen werden. Diese Untertanenmentalität "Hauptsache Arbeit" zieht sich wie eine Schlinge immer enger um den Hals der Bevölkerung. Die Henker stört das natürlich wenig.
Erlass von Rückerstattung des sozialamts
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
und die die hier sind und rande der gesellschaften werden primitiv. B_Mustermann
Das wäre für mich eine weiterer Grund das Geld zurückzuzahlen, wenn ich dazu in der Lage wäre, ich möche nicht als "fauler Hund" angesehen werden.
ganz ihrer meinung,wenn man dazu in der lage ist.
ist nur noch die frage wann man in der lage ist..aber dies werden wir hier nicht klären können..
hier gibts zuviele die verurteilen..die voruteile von menschen,die nicht am rande der gesellschaft leben kenn ich zu genüge..
ich habe hier eine frage gestellt..und nicht nach meinungen...
es überrascht mich in diesem forum...ich dachte man bekommt hier sachliche infos und antworten
Liebe chacaranda
Tröste Dich - es sind immer dieselben, die hier das ganze Forum zumüllen, weil es ihnen nach wie gut viel zu gut geht und sie gar nicht verstehen können, was Leid heisst.
Geh mal unter AHV/IV/EL und dann das Thema
Die Monster-Kasse namens IV
dort sind die gleichen Pappenheimer, für die das Wort Menschlichkeit und Anstand ein Fremdwort zu sein scheinen. Auch unter Politik - in zig Themen. Grosse Klappe und nichts dahinter.
Die meinen, was besseres zu sein, nur weil sie gesund sind und nach wie vor ein gutes Einkommen haben - unsereins will man mit allen möglichen und unmöglichen Mitteln zum Schweigen bringen.
Diese B_Mustermann arbeitet gem. dem Sozialversicherungsanbeter - sorry, den kann ich nicht mehr anders nennen - auch auf einem Amt und bezieht wahrscheinlich ebenfalls ein überbezahltes Beamtensalär - es erstaunt deshalb nicht, dass sie auf der Seite des Staats steht - egal wieviel Unrecht dieser mit zig Beamten - nicht allen, aber sehr vielen - verursacht. Habe heute erfahren, dass so ein prachtvoller Beamter - der neben mir in einer Neubau-WG gewohnt hat - aus Zürich kommend - nach nur einem Jahr schon wieder gekündigt hat an seinem Job - warum wohl und wieder weg zieht aus dem prachtvollen Kanton Glarus? Ich beneide den, hätte ich die Kraft und das Geld, ich wäre auch längst weg hier.
Solche Leute darfst Du gar nicht ernst nehmen - sei stolz auf Deinen Sohn und die Hauptsache ist es, er schafft es weiterhin so wie jetzt. Sollte er mal zu ZUVIEL Geld kommen - wie gewisse Leute hier durch Heirat oder was auch immer - kann er das dann immer noch zurückzahlen, das wird dann eine Kleinigkeit für ihn sein.
Im Moment muss er gar NICHTS - wie schon von zig Leuten geschrieben - er soll ja nichts unterschreiben, die können froh sein, wenn er es weiterhin schafft und nicht wieder zum Sozialamt gehen muss - das käme den Staat um einiges teurer - aber eben - Rechnen ist nicht jedermanns Sache - wie ich feststellen musste vor allem bei den Beamten nicht, sei es die IV-Stelle, das Steueramt oder gewisse Staatskanzleien - dies nur am Rande bemerkt.
Kopf hoch - steh zu deinem Sohn und lass gewisse Idioten dumm palavern - die sind nur stark in der Herde - alleine sind sie jämmerliche Jammerlappen und ich bin nicht die einzige, die über diese "Staatsanbeter" so denkt, die alles Unrecht vertuschen, noch schlimmer, beschönigen wollen.
Nach wie vor herrscht in der Schweiz Meinungsfreiheit - wenn das so weitergeht wie im Moment - wird uns auch diese in Zukunft noch genommen - Mir tun jetzt schon meine Tochter und Enkelin leid........ -
"und die die hier sind und rande der gesellschaften werden primitiv"
sorry dieser noch unfertige satz kam aus versehen rein -
es erstaunt deshalb nicht, dass sie auf der Seite des Staats steht - egal wie viel Unrecht dieser mit zig Beamten - nicht allen, a
Diese B_Mustermann arbeitet gem. dem Sozialversicherungsanbeter - sorry, den kann ich nicht mehr anders nennen - auch auf einem Amt und bezieht wahrscheinlich ebenfalls ein überbezahltes Beamtensalär
marginoser du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich bin eine Beamtin mit einem Arbeitspensum von 30% und einem Monatslohn von Fr. 20'000.-. Ich lebe in Saus und Braus in meiner eigenen 15 Zimmer Villa mit Pool und 1000 km2 Umschwung. Für mein leibliches Wohl sind drei Bedienstete zuständig. Steuern bezahle ich fast keine da mein Buchhalter alle Tricks und Kniffe kennt dieser unangenehmen Pflicht aus dem Weg zu gehen.
Du siehst bzw. liest mein Leben ist nur eitel Freude und Sonnenschein.
So, nachdem ich mich nun geoutet habe, werde ich in diesem Thread nichts mehr schreiben und im Gegensatz zu dir marginoser werde ich mich auch daran halten.
Liebe Grüsse Barbara_Mustermann -
es erstaunt deshalb nicht, dass sie auf der Seite des Staats steht - egal wie viel Unrecht dieser mit zig Beamten - nicht allen, a
Diese B_Mustermann arbeitet gem. dem Sozialversicherungsanbeter - sorry, den kann ich nicht mehr anders nennen - auch auf einem Amt und bezieht wahrscheinlich ebenfalls ein überbezahltes Beamtensalär
marginoser du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich bin eine Beamtin mit einem Arbeitspensum von 30% und einem Monatslohn von Fr. 20'000.-. Ich lebe in Saus und Braus in meiner eigenen 15 Zimmer Villa mit Pool und 1000 km2 Umschwung. Für mein leibliches Wohl sind drei Bedienstete zuständig. Steuern bezahle ich fast keine da mein Buchhalter alle Tricks und Kniffe kennt dieser unangenehmen Pflicht aus dem Weg zu gehen.
Du siehst bzw. liest mein Leben ist nur eitel Freude und Sonnenschein.
So, nachdem ich mich nun geoutet habe, werde ich in diesem Thread nichts mehr schreiben und im Gegensatz zu dir marginoser werde ich mich auch daran halten.
Liebe Grüsse Barbara_Mustermann
..... und sie arbeitet in den Bergen, da gibt's viel ECHO und ...
NIVEAU .... VEAU? .... WO? .... WO? -
Liebe chacaranda
Tröste Dich - es sind immer dieselben, die hier das ganze Forum zumüllen, weil es ihnen nach wie gut viel zu gut geht und sie gar nicht verstehen können, was Leid heisst.
Nach wie vor herrscht in der Schweiz Meinungsfreiheit - wenn das so weitergeht wie im Moment - wird uns auch diese in Zukunft noch genommen - Mir tun jetzt schon meine Tochter und Enkelin leid........
Zwei kurze Bemerkungen:
man sieht vielfach nur den Müll der Andern wenn man auf dem eigenen Misthaufen steht.
Meinungsfreiheit gilt nicht nur für die eigene Meinung -
es erstaunt deshalb nicht, dass sie auf der Seite des Staats steht - egal wie viel Unrecht dieser mit zig Beamten - nicht allen, a
Diese B_Mustermann arbeitet gem. dem Sozialversicherungsanbeter - sorry, den kann ich nicht mehr anders nennen - auch auf einem Amt und bezieht wahrscheinlich ebenfalls ein überbezahltes Beamtensalär
marginoser du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich bin eine Beamtin mit einem Arbeitspensum von 30% und einem Monatslohn von Fr. 20'000.-. Ich lebe in Saus und Braus in meiner eigenen 15 Zimmer Villa mit Pool und 1000 km2 Umschwung. Für mein leibliches Wohl sind drei Bedienstete zuständig. Steuern bezahle ich fast keine da mein Buchhalter alle Tricks und Kniffe kennt dieser unangenehmen Pflicht aus dem Weg zu gehen.
Du siehst bzw. liest mein Leben ist nur eitel Freude und Sonnenschein.
So, nachdem ich mich nun geoutet habe, werde ich in diesem Thread nichts mehr schreiben und im Gegensatz zu dir marginoser werde ich mich auch daran halten.
Liebe Grüsse Barbara_Mustermann
Genial! Ich habe schallend gelacht! Ich liebe Sarkasmus.
Ich weiss übrigens nicht wo Barbara_Mustermann arbeitet und habe deshalb auch nie behauptet, dass sie auf einem Amt arbeitet. Im Gegensatz zu marginoser weiss ich was ich nicht weiss. -
Auch ich habe vor mich hingeschmunzelt beim Lesen von Barbara_Mustermann s Beitrag (v.9.8., 7.30 Uhr). Aber ein bisschen enttäuscht es mich schon, dass sie die 3 "Blufferchäre" - ich schätze mal, jeder hat einen Wert von (weit?) über CHF 100 000 - verschwiegen hat, welche vor ihrer protzigen Villa stehen. Oder ob die evtl. ihren 3 Bediensteten gehören?
Gruss
Regentropfen -
Kleiner Beweis, dass der Sozialversicherungsanbeter lügt, er hätte nirgends geschrieben, die überaus humorvolle Beamtin Barbara Mustermann arbeite nicht mit den Behörden *fg
Solche Leute wollen uns belehren, was die Wahrheit betrifft - schlimmer gehts nimmer *seufz*
... welche Konsequenzen ihr oberflächliches, rüpelhaftes und aufgeblasenes Verhalten in Zusammenhang mit einem angeschlagenen Menschen haben könnte.
Ich habe diesen Thread, der ziemlich vom Thema abgekommen ist (zugegebenermassen zeitweise etwas oberflächlich, da mir die Zeit fehlt ellenlange Beiträge zu lesen) bis hierher verfolgt. Ich habe jedoch kein "rüpelhaftes und aufgeblasenes Verhalten" von Sozialversicherungsberater feststellen können.
Gerichtliche Auseinandersetzungen sind nun mal keine Wohlfühloasen bei denen das subjektive Befinden und persönliche Ansichten eine Rolle spielen. Auch Richter und Behörden müssen sich an Gesetze halten, was sie nach meiner Erfahrung auch meist tun, wenn nicht, hat man die Möglichkeit sich zu wehren.
Wer einmal ein bisschen über das Recht gelernt hat weiss, dass Recht und Gerechtigkeit nicht immer dasselbe sind, damit muss man wohl oder übel leben. Wenn die Gerichte nicht nach dem Gesetz sondern willkürlich, nach dem momentanen Befinden, der Sympathie oder der politischen Einstellung des Richters urteilen dürften, hätten wir Zustände wie in einer Bananenrepublik und keiner könnte sich überhaupt noch auf ein Gesetz berufen.
Bei rechtlichen Fragen kann man also gar nicht anders als etwas nüchtern nach Sachverhalten zu fragen und Gesetzestexte zu zitieren. Emotionen, Mitleid und Trostworte zählen und nützen da gar nichts.
LG Barbara_Mustermann
Ich kann mich der Meinung von Barbara_Mustermann mit vollem Herzen anschliessen.
Da Barbara_Mustermann im kaufmännischen Bereich arbeitet und dabei mit Behörden zu tun hat, sieht sie das anscheinend sachlicher und differenzierter.
Ja, der Sozialversicherungsanbeter zeigt ausnahmsweise mal Herz - wenn es um seine eigene Verteidigung geht - er ist ja schlimmer als eine Mimose!
@CORA
Ich will auch in die Berge - als "schwarzes Schaf" sei mir das gestattet, dort hat es ja soooo viel
ECHO und ...
NIVEAU .... VEAU? .... WO? .... WO?
*stämpfel* *lol* -
marginoser hat in diesem thread am 08.08.2013 [17:38] geschrieben
Diese B_Mustermann arbeitet gem. dem Sozialversicherungsanbeter - sorry, den kann ich nicht mehr anders nennen - auch auf einem Amt und bezieht wahrscheinlich ebenfalls ein überbezahltes Beamtensalär - es erstaunt deshalb nicht, dass sie auf der Seite des Staats steht - egal wieviel Unrecht dieser mit zig Beamten - nicht allen, aber sehr vielen - verursacht.
Dann hat marginoser am 09.08.2013 [14:54] geschrieben
Kleiner Beweis, dass der Sozialversicherungsanbeter lügt, er hätte nirgends geschrieben, die überaus humorvolle Beamtin Barbara Mustermann arbeite nicht mit den Behörden *fg
Solche Leute wollen uns belehren, was die Wahrheit betrifft - schlimmer gehts nimmer *seufz*
Als angeblichen "Beweis", dass ich "lügen" würde, hat marginoser anschliessend folgende Aussage von mir zitiert:
Da Barbara_Mustermann im kaufmännischen Bereich arbeitet und dabei mit Behörden zu tun hat, sieht sie das anscheinend sachlicher und differenzierter.
Ich habe wie man oben deutlich sehen kann nicht gesagt, dass Barbara_Mustermann "auf einem Amt" arbeitet. Ich habe gesagt, dass Sie, soweit ich mich auf die Aussagen von Barbara_Mustermann hier erinnere, "im kaufmännischen Bereich" arbeit "und dabei mit Behörden zu tun" hat.
Im "kaufmännischen Bereich" (zum Beispiel in der Buchhaltung, im Personalwesen, im Einkauf, im Verkauf, etc.) zu arbeiten bedeutet nicht, dass man auf einem Amt arbeitet. In der Buchhaltung hat man zum Beispiel mit Behörden wie dem Steueramt und den AHV-Ausgleichskassen zu tun weil man dort auch die Steuererklärungen für das Unternehmen erstellt, die Quellensteuern für quellenbesteuerte ausländische Mitarbeiter an das Steueramt abführt oder Sozialversicherungsbeiträge für die Mitarbeiter berechnet und an die AHV-Ausgleichskassen überweist. In einer Personalabteilung hat man ebenfalls mit Behörden zu tun, wenn man Arbeitsgenehmigungen für ausländische Mitarbeiter braucht oder wenn man die Prokuristen oder Verwaltungsrats- und Geschäftsleitungsmitglieder im Handelsregister eintragen lässt.
Ich bin davon ausgegangen, dass sogar eine marginoser eine Primarschule besucht hat und dort LESEN gelernt hat. -
@Sozialversicherungsanbeter
Ersparen Sie mir Ihre ellenlangen Ausführungen, ich war Zeit meines Lebens Kaufmännisch tätig und habe in der Finanz- und Lohnbuchhaltung gearbeitet, ja ich war sogar mal ein GL-Mitglied mit Unterschrift zu Zweien, also weiss ich sehr wohl, was das heisst *fg:-) -
@ marginoser
Ich kann gut verstehen, wenn sie öfters Probleme mit normal denkenden Menschen haben. Aus den zitierten Sätzen glauben sie behaupten zu können jemand habe gelogen. Dabei steht höchstens fest dass: Barbara_Mustermann im kaufmännischen Bereich arbeitet und dabei mit Behörden zu tun hat.
Daraus schliesse ich, diese Frau könnte z.B. Treuhänerin, Anwältin oder Sekretärin sein. Daraus zu entnehmen Frau Mustermann arbeite bei einer Behörde ist eine Verdrehung von Tatsachen. Ihnen passiert das anscheinend öfters und dann sind die Andern die „ Tublen“ sogar ganze Kantone sind in Ihren Augen unfähig.
Vielleicht sollten sie mal über ihre Denkweise nachdenken. -
@Sozialversicherungsanbeter
Ersparen Sie mir Ihre ellenlangen Ausführungen, ich war Zeit meines Lebens Kaufmännisch tätig und habe in der Finanz- und Lohnbuchhaltung gearbeitet, ja ich war sogar mal ein GL-Mitglied mit Unterschrift zu Zweien, also weiss ich sehr wohl, was das heisst *fg:-)
Anscheinend sind Sie unfähig zuzugeben, dass Sie unrecht haben und meine Aussage schlampig gelesen haben. -
Ersparen Sie mir Ihre ellenlangen Ausführungen, ich war Zeit meines Lebens Kaufmännisch tätig und habe in der Finanz- und Lohnbuchhaltung gearbeitet, ja ich war sogar mal ein GL-Mitglied mit Unterschrift zu Zweien, also weiss ich sehr wohl, was das heisst *fg:-)
Ersparen Sie uns Ihre unzähligen jammernden Tiraden und Ihre Kopien von irgendwelchen Texten aus dem Internet, die intelligente Menschen auch von alleine mit Google finden können und nicht zusätzlich auf dem Beobachterforum brauchen.