Wie ist das eigentlich: Wenn man zu 100% Krankgeschrieben ist, während man arbeitslos ist, muss man dennoch seine Anzahl Bewerbungen (Arbeitsbemühungen) dennoch erfüllen bzw. mit dem Formular einsenden? Ich höre wieder mal beide Varianten die einen sagen ja logisch, die anderen sagen sicher nicht wenn man krank ist, muss man Ende Monat auch nichts abliefern..
Jemand ne Ahnung was wirklich Sache ist? Solche Sachen findet man nicht mal in den offiziellen Broschüren vom Seco bzw. RAV...
Arbeitsbemühungen bei Krankheit?!
Dieses Forum wird bald eingestellt
Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.
Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.
-
-
Jumpi
Mein Ratschlag: wenn Du findest, Du bist zu krank, um Bewerbungen zu schreiben, sag dies Deinem RAV-Berater resp. frag ihn, was Du tun sollst - da Du ja in der Lage bist, Dich hier im Forum zu melden, solltest Du auch in der Lage sein, das Telefon in die Hand zu nehmen.
Persönlich würde ich Dir aber in jedem Fall raten, Bewerbungen zu machen - es geht ja nicht in erster Linie darum, das Arbeitsamt zufrieden zu stellen, sondern wieder zu einer neuen Stelle zu kommen, oder nicht? Und wenn Du im mindesten die geforderte Anzahl Bemühungen machst, brauchst Du Dir nichts vorwerfen lassen - und alles ist möglich - jede Bewerbung eine Chance!
Ellen -
Jumpi
Jumpi, lass dich doch endlich einmal selbst ein wenig zur Ruhe kommen - so ist mein dringender Rat an dich persönlich.
Zu deiner Frage: Natürlich musst du mit deiner 100 %igen AUF keine einzige Arbeitsbemühung an die ALV schicken. Beachte bitte, dass ich MÜSSEN geschrieben habe. Solltest du dich fähig fühlen, dich weiterhin für einen Job zu bewerben, dann bewirb dich auf Teufel komm raus. Denke daran, dass jede verpasste Bewerbung eine Chance sein könnte. Die Chance ist nicht für die ALV, sondern für dich ganz alleine und für sonst niemanden. Denke daran, dass dich die Abhängigkeit von der ALV psychisch ebenfalls belastet. Je länger die Arbeitslosigkeit dauert, desto mehr nehmen die Ängste vor einem Job zu, die Psyche leidet immer mehr, das Selbstwertgefühl sackt immer weiter nach unten. All dies sind Aspekte, die du auf keinen Fall aus den Augen verlieren solltest.
Alles, alles Gute.
Wurzel