16 jährige ist ausgezogen

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • meine 16 jährige Tochter ist zum Freund gezogen, ohne meine Erlaubnis, Behörden unterstützen mich nicht, sie sagten ich muss Sie gehen lassen, keiner hilft!!

    Was soll ich tun und muss ich Sie finanziell unterstützen und wieviel muss ich ihr geben im Monat, welches Recht habe ich?

    gerne würde ich von euren Erfahrungen hören.

    mfG Biber

  • Hallo biber

    Unter Vorbehalt, dass ich die rechtliche Seite dazu nicht wirklich kenne, kann ich mir nicht vorstellen, dass eine 16 Jährige einfach so mir nichts dir nichts ohne trifftigen Grund ausziehen kann und dafür Lebensunterhalt fordern kann. Sonst wären wohl kaum mehr 16 Jährige zu Hause. Wer Kinder hat kann wohl ein Lied davon singen wie schwer die Zeit der Pubertät ist und zwar für Eltern wie für Kinder. Unsere Tochter ist in diesem alter auch einmal kurz von zu Hause "ausgezogen".Sie bekam damals "Asyl" bei einer ihrer Freundinnen, dessen Eltern gute Bekannte von uns sind. Nach fünf Tagen kam sie zurück,weil sie sich dort fast an exakt dieselben Regeln zu halten hatte wie bei uns zu Hause.Heute Jahre danach, können wir herzhaft mit ihr über diese Episode lachen!Ich will dir damit Mut machen, diese Zeit durchzustehen. Wenn ich mir überlege,was ich in deinem Fall machen würde,komme ich auf folgendes: Ich würde meiner Tochter KEIN Geld geben, ihr aber immer wieder signalisieren,dass alles was sie braucht (Essen,Kleider,Schlafgelegenheit und alle anderen Ahnnehmlichkeiten)sie zu Hause vorfindet und benützen kann.Auf grosse Diskussionen würde ich mich nicht einlassen um ihr nicht zu zeigen,dass sich deine Gedanken nur um sie drehen.Sonst gibst du ihr noch mehr Angriffsfläche.Ich kann mir gut vorstellen, dass es ein momentaner Reiz für sie ist,bei ihrem Freund zu wohnen.Dieser wir nach einer gewissen Zeit nicht mehr so gross für deine Tochter sein. Gib dich ruhig und gelassen ihr gegenüber,auch wenn es dir im Moment extrem schwerfällt.Jeder Druck,jede Regel erzeugt im moment nur Gegendruck.Denk auch an dich,als (Mutter oder Vater ?).Lenk dich ab in dem du dir etwas gutes tust.Vielleicht denkst du auch einmal an all die guten Dinge,welche du deiner Tochter in ihr "Lebensrucksäckli"gepackt hast. Mit diesem Gedanken fällt es dir bestimmt einfacher, deiner Tochter für eine gewisse Zeit Eigenverantwortung zu übergeben.Oder siehst du es anders?Was die rechtliche Seite angeht, kann dir das Beoteam wertvolle Hinweise geben.

    Alles Liebe und viel Kraft

    Sünneli

  • Hallo Biber 68

    Nicht einfach mit den 16 Jährigen..

    Sünneli hat dir sehr gute, konkreten, praktischen Reflexionen/Tipps mitgegeben.

    (Super Sünneli!)

    Ich kenne andere LebensLagen, aber wie ich es lese, hast Du deine Tochter nicht "heraus gejagt"! (Glück für sie)

    Es ist sicher eine Phase. Die Konfrontation ist sicher nicht leicht!

    Wichtig ist, dass "die Handelnde", also die 16 j., ihre Handlung nachvollziehen kann. Braucht's aber Zeit. für sie...

    Als Mutter/Vater ist es wohl im Moment eine riesige Herausforderung...

    Du hast dich wohl bei der VB erkundigt. Diese sind wahrscheinlich so im Stress, dass sie das "Nicht-Handeln" empfehlen. (So ist es, und so solltest Du auch denken/handeln)

    Wenn es länger dauern sollte, könntest Du einen Beistandschaft für die Tochter beantragen. Sie sollte es auch wissen!

    Die ev. Kinderalimenten würde sie erst ab 18 J. direkt bekommen.

    Insofern und von mir aus, musst/solltest Du ihr finanziell nichts geben. Wie vorher kann sie zu Hause wohnen, etc.

    Wenn sie nicht mit dem klar kommt, kann SIE sich bei der VB oder einem Sozialdienst selbst erkundigen..

    Falls ihr Freund volljährig ist und sie ist 16...

    Könnte er ein bisschen Schwierigkeiten bekommen.

    > Sie soll die gute Zeiten davon geniessen.

    Und bald wird sie zu Hause sein und so dankbar und glücklich sein..

    Wie das Leben ist. Wir sollten nicht vergessen, wie es war, als wir 16 waren..

    > Was meinst Du?

    Und wie Sünneli sagt: " Alles Liebe und viel Kraft"

    fg. mu

  • Hallo zäme

    danke für die paar Zeilen, die Ihr geschrieben habt, die Lage ist zurzeit immer noch wie ich sie geschildert habe, nur versucht Sie mit Tricks zum Beisp. mit Lügen (das Sie beim Arzt war,und Medikamente braucht) damit ich Ihr Geld gebe usw., habe dann gesagt bringe Rezept ich besorge und zahle diese, Sie brachte kein Rezept. Zurzeit denke ich der Freund (Tunesier) kontrolliert und bestimmt über Sie.

    Ich sage auch oft zu IHR das Sie zuhause ja alles habe

    und wieder nachhause kommen soll, aber Se will nur Geld

    was soll Ich noch tun, oder alles sein lassen

    mfg Biber

  • Hallo Biber

    Du hast genau richtig reagiert!Deine Tochter will jetzt Deine Schmerzgrenze austesten, zeig ihr wo sie ist.

    Ich verstehe Deine Sorge so gut.Hat der Freund eine Aufenthaltsbewilligung und kennst Du ihn persönlich?

    Liebe Grüsse

    Sünneli

  • Hallo Biber

    Gut hast Du gehandelt!

    Wenn sie ein Rezept hat, kann sie sowieso die Medis bei der Apotheke ohne Geldvorschuss beziehen.

    Die Krankenkasse und die Selbstbehalten bezahlst Du, oder?

    Ev. ging es um die Kosten der Pille, das sollten sie und ihr Freund bezahlen können... Pech, wenn später... Aber sie will ihre Selbstständigkeit verantworten und dies ist immer mit Konzequenzen verbunden, ob schön oder weniger schön.

    Prinzipiell würde ich erlauben, dass sie bei dir die üblichen Nahrungsmitteln wochentlich beziehen kann.

    Du bedankst dich für die paar Zeilen, gibst aber keine Rückmeldung auf wichtigen Fragen der TN.

    Deine erste Frage hatte sehr konkrete Ansätze (Unterstützung im Monat, deine Rechte, Passivität der Behörden), mit der Zeit blicke ich nicht durch, ob es mehr um dich oder deiner Tochter geht.

    Um weitere "Tipps" oder Rückmeldungen zu geben, wünschte ich, z. B. über folgenden Fakten etwas zu wissen:

    Sind ev. Alimenten, Vorschuss/ und Unterstützung im Spiel,

    da der Vater nicht erwähnt ist

    Welche Behörden haben dir was gesagt,

    Sie ist 16! Sie soll ein paar Erfahrungen machen, aber es besteht wohl ein rechtliche Lage.

    Dies betrifft Dir und deiner Tochter.

    Denn kommen Fragen betr. dem Freund/dem Ort, wo sie jetzt wohnt.

    Hast Du sie besucht?

    Er soll Tunesier sein, was nicht heisst, dass er z. B. nicht Doppelbürger ist und eben sicher nicht Asylsuchende ist..

    Wenn er ein Zimmer oder eine Wohnung hat.

    Kennst Du seine Name und Status?

    Sie ist über 16 aber so einfach ist es nicht für ihn, da er sicher (länger) volljährig ist.

    Um kurz zu machen: Lade sie doch gemeinsam bei dir ein.

    Denn kannst Du mit ihnen die Lage klären und Abmachungen treffen.

    (Sonst ev. über SD, VB und/oder Frepo)

    mfg. mu

  • Hallo zäme!

    Ich gebe euch paar Infos, der Freund (meiner Tochter) ist Schweizer mit tunesischer Abstammung ist 19 Jahre alt, Arbeitslos und kriegt Sozialhilfe. Hat eine 1 Zi. Wohnung von der Stadt Winterth. , ich bin überzeugt das er über meine Tochter bestimmt, habe Ihn einmal gesehen er hat nur dreckig gelacht, wollte Sie bei Ihm herausholen, das war als meine Tochter mich angelogen hat und gesagt hat das Sie bei einer Freundin schlafe, nur traf ich die Freundin im Dorf,

    meine Tochter hat es mit der Wahrheit nie so genau genommen,

    das heisst hat abundzu gelogen

    Ich selber bin geschieden und erhalte Alimente für meine 2 Kinder und habe seit mehr als 2 Jahren ein Freund, der sehr oft bei uns ist, das Vehältnis der Kinder zu meinem Freund ist nicht schlecht, er hat Ihr auch mal vorübergehend ein Job/Praktikum gegeben (kurz bevor meine Tochter ausgezogen ist). Meine Tochter hat alles hingeschmissen, das heisst Sie macht keine Bewerbungen mehr geht nicht mehr zum RAV. Nochmals die Familienberatung hat gesagt man soll Sie machen lasssen. Mein Exmann kann auch nichts dagegen unternehmen Sie hört auch auf Ihn nicht. mit ihrem sturem Verhalten, lässt Sie sich auf keine Diskussionen

    ein. Sie will nur Geld (bedroht auch ihren Bruder telefonisch) und dass wir akzeptieren das Sie ihr Leben selber bestimmen will.

    Ich versuche momentan gelassen zu sein

    mfG Biber

  • das ist ja schrecklich. Die ist ja noch ein Kind! Oh jeee.

    Ich wurde mal stein hard sein, wenn die schon auszieht und ein erwacksenes leben fuhren will, dann soll sie auch alle Probleme des Altags mitbekommen. Die muss verstehen wie schwierig es ist manchmal Geld zu verdienen und wie viel man machen muss.

    Interessant ob sie dann noch lust drauf hatte. (!?)

    Ich bin ja auch so dagegen, dass man gleich zusammen zieht, die sind doch fremde Leute, wehr weiss was im einem jahr passiert, vieleicht werden die nicht ein mal zusammen sein. Die ist ja einfach ne Putz-Koch Frau + noch ihn noch befriedigen lassen, dass nene ich ausnutzung.

    Ich wurde ihr kein Geld geben, die zieht aus, al so muss sie auch nachdenken, wie man uberlebt. Wenn sie mit nen Freund schon zusammen leben will, dann muss man sie auch wie ne Erwaksene behandeln.



  • das ist ja schrecklich. Die ist ja noch ein Kind! Oh jeee.

    Ich wurde mal stein hard sein, wenn die schon auszieht und ein erwacksenes leben fuhren will, dann soll sie auch alle Probleme des Altags mitbekommen. Die muss verstehen wie schwierig es ist manchmal Geld zu verdienen und wie viel man machen muss.

    Interessant ob sie dann noch lust drauf hatte. (!?)

    Ich bin ja auch so dagegen, dass man gleich zusammen zieht, die sind doch fremde Leute, wehr weiss was im einem jahr passiert, vieleicht werden die nicht ein mal zusammen sein. Die ist ja einfach ne Putz-Koch Frau + noch ihn noch befriedigen lassen, dass nene ich ausnutzung.

    Ich wurde ihr kein Geld geben, die zieht aus, al so muss sie auch nachdenken, wie man uberlebt. Wenn sie mit nen Freund schon zusammen leben will, dann muss man sie auch wie ne Erwaksene behandeln.



    Ich denke man muss den Kinder verstendlich machen, dass die Kindheit auch so viel zu kurz ist und vieso muss man sie noch kurzer machen!? Das verstehen leider aber nur die wenigsten, die anderen begreifen es nur, wenn die Kindheit schon um ist und die Erwacksen sind.

  • Hallo

    Eine schwierige Situation. Ich würde jedoch der Tochter überhaupt nichts mehr geben! Erst recht nicht, wenn sie nicht zum RAV geht und so weiter! Das einzige, was Du ablären musst: Gehören die Alimente nun Dir oder ihr? Es kann sein, dass Du ihr diese Alimente weitergeben musst. Ansonsten kann Sie zu Hause essen, schlafen und alles Weitere, wenn Sie denn nach Hause kommt. Aber nur zu Hause die Annehmlichkeiten abholen und wieder gehen? Nein, so kann das nicht funktionieren!

  • 16 jährige Tochter (mittlerweile 17 jährig) ausgezogen Stand 10. August:

    mittlerweile ist viel passiert, die Tochter meiner Freundin / Lebenspartnerin hat kein Intresse zu arbeiten, war schwanger und hat abgetrieben, hat Artztkosten von mehreren tausend Franken verursacht (Abtreibung, Implanom, Geschlechtskrankeit, etc.) meine Lebenspartnerin ist durch das ziemlich angespannt beziehungsweise echt gestresst.

    Leider hilft die Vormundschaftsbehörde nicht, Sie schieben alles heraus bis die Tochter 18 ist, die Tochter will auch nicht zurück nach Hause kommen was auch nicht mehr möglich ist, weil Sie hat soviel Lügen verbreitet, will auch nicht einsehen das Sie Fehler oder was falsch macht, immer sind die anderen schuld, selber würde Sie keine Fehller oder Schuld eingestehen, der Exmann meiner Lebenspartnerin ist keine Hilfe, hat selber Probleme. Wir wissen nicht was noch auf uns zukommt, eins weiss ich stehe meiner Lebenspartnerin bei, helfe Ihr wo ich kann. kann jemand sagen ob es Einrichtungen gibt die helfen

    solche Situationen zulösen oder einem beistehen

    mfG Biber