Die CVP Frauen und die Waffeninitiative

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • Es ist einfach unglaublich, dass die CVP Kanton Zürich, vorab die CVP-Frauen unter der „gescheiten“ Führung der sattsam bekannten Rosmarie Zapfl, aber auch die EVP, die Tragweite dieser scheinheiligen, völlig unnötigen Initiative der links-extremen Armeegegner nicht richtig einschätzen können! Lässt ihre religiöse Überzeugung, das doch übertriebene Gutmenschentum den Weitblick auf unsere bewährten, traditionellen schweizerischen Werte, die eine wichtige, tragende Säule bilden, nicht zu? Mit der ziemlich kopflosen Unterstützung dieser heuchlerischen, völlig unnützen Armeeabschaffer-Initiative tragen sie nur dazu bei, die links-extreme, antischweizerische, sozialistische Schritt für Schritt Agitation zu verstärken. Gerade die Ereignisse und schockierenden Berichte anlässlich des brutalen Angriffs auf den sehr verdienstvollen Nationalrat Fehr (SVP) müsste den letzten (naiven) Gutgläubigen endlich hellhörig machen. Was braucht es noch für weitere Beispiele? Kriminelle werden durch die Initiative rein gar nicht behelligt! Im Gegenteil: Sie behalten alle ihre Waffen, geben diese nie ab. Entwaffnet, wehrlos gemacht, enteignet und schikaniert werden nur die anständigen, loyalen Schweizer Bürgerinnen/Bürger und Soldaten, die keinerlei Probleme bieten! Dies, obwohl wir heute bereits eines der strengsten (sogar EU konformen) Waffengesetze in Europa haben! Wie kann man nur derart blind und naiv an unseren bewährten, problemlosen Traditionen herumsägen? Ein klares Nein ist da die Antwort!

  • phk: deine Wortwahl zeigt, dass du kein Demokratieverständnis hast. Für dich sind wohl nur Initiativen gültig, die deine Zustimmung (und auch jene der Blocherjünger) finden. NEIN, ALLE haben das Recht, eine Initiative zu starten. Und WIR ALLE haben das Recht, sie anzunehmen oder abzulehnen! So nebenbei: ich habe mein NEIN bereits abgegeben. Und ich habe einigen Zustimmenden meine Meinung dazu gesagt, ohne solch polternde Stammtischpolemik, wie du sie hier zeigst.

  • Ja, Wortwahl hin oder her...

    Unsere sichere Schweiz derart zu demontieren ist schon was.

    Diese Initiative trifft die falschen. Nur ehrliche Soldaten, Schützen, Jäger und Sammler.

    Illegale Waffen werden mit den Annahme der Initiative überhaupt nicht belangt !

    Darum NEIN stimmen... sorry.

  • Nun, lieber Ernst Lüthi, ich nehme mir die Mühe Ihnen zu antworten: Mein Demokratie-Verständnis ist vermutlich einiges besser als jenes der Rot-Grünen und deren Anhang. Siehe zum Beispiel das Vorgehen des stramm-linken Präsidenten de Haller der Ärztevereinigung FMH mit seiner selbstherrlichen eigener Festlegung der Abstimmungsparole, obwohl 2/3 der Mitglieder anderer Meinung sind. Dies zur Klarstellung, auch wenn Sie angeblich und vernünftigerweise Nein gestimmt haben. Rein niemand hat jemandem verboten eine Initiative oder ein Referendum zu starten. Sie (nicht Du) können ja heute noch damit beginnen. Wenn aber ein derart verantwortungsloses, scheinheiliges, links-extremes Begehren zur Abstimmung steht, dann muss es bekämpft werden. Mit allen Mitteln und mit Argumenten, die zutreffen und der Wahrheit entsprechen. Eine etwas schärfere, bestimmte Sprache als üblich ist in diesem Fall angebracht. Kuscheltöne hören wir in der Politik zu viele.

  • Die Antwort an Ernst Lüthi, betrifft natürlich auch den "Chef-Kommentator" und Verteidiger der links-extremen, unnötigen, heuchlerischen Initiative, names "Hubert X". Seine Kommentare zerpflücken sich ja selbst. No further comment needed in this case.

    Nun, lieber Ernst Lüthi, ich nehme mir die Mühe Ihnen zu antworten: Mein Demokratie-Verständnis ist vermutlich einiges besser als jenes der Rot-Grünen und deren Anhang. Siehe zum Beispiel das Vorgehen des stramm-linken Präsidenten de Haller der Ärztevereinigung FMH mit seiner selbstherrlichen eigener Festlegung der Abstimmungsparole, obwohl 2/3 der Mitglieder anderer Meinung sind. Dies zur Klarstellung, auch wenn Sie angeblich und vernünftigerweise Nein gestimmt haben. Rein niemand hat jemandem verboten eine Initiative oder ein Referendum zu starten. Sie (nicht Du) können ja heute noch damit beginnen. Wenn aber ein derart verantwortungsloses, scheinheiliges, links-extremes Begehren zur Abstimmung steht, dann muss es bekämpft werden. Mit allen Mitteln und mit Argumenten, die zutreffen und der Wahrheit entsprechen. Eine etwas schärfere, bestimmte Sprache als üblich ist in diesem Fall angebracht. Kuscheltöne hören wir in der Politik zu viele. Peter H. Kuhn

  • Googelt mal nach Peter H. Kuhn, dann wissen alle warum der hier so unsägliche Texte reinstellt. Der kann nicht anders.

    Wenn das der Ton in der Politik wäre, dann gute Nacht Schweiz, mit oder ohne Waffe im Schrank.

  • Noldor

    Im Gegensatz zu ihnen und anderen Feiglingen hier (Hubert, Kobold 1 etc) hat der Herr Kuhn seinen richtigen Namen angegeben.

    Ich denke das gilt es zu respektieren und nicht auf wadenbeisserische Art und Weise auszunützen...

  • Wenn der "Schweizer Demokrat" Kuhn seinen Namen angibt ist er selber schuld. Ich habe gelesen was für Kommentare er auf anderen Webseiten ablässt.

    Auf deutsch gesagt: Seine Kommentare hier sind unter aller Sau.

    Der respektiert auch keine Meinung ausser seinen Parolen. Da brauche ich auch nichts zu respektieren.

    Das hat nichts mehr mit Freiheit und Demokratie zu tun wie er hier die Leute, die eine andere Meinung vertreten, angreift.

    Auf eine Freiheit ala SD kann ich gut verzichten.

    Die Schweizer Demokraten sollen bitte einen Intelligenteren schicken der hier ihre Position vertritt.

  • Jetzt muss ich aber lachen.

    Die, die mit den gröbsten Gechützen gegen Andersdenkende auffahren reden von Demokratieverständnis.

    Dann ermahnen Sie auch denn phk, denn in einer Demokrsatie geht man nicht so mit seinen Gegnern um wie er das tut. Aber Sie gehören sicher zur selben Partei.

    Und in Foren ist es üblich, dass man sich duzt.

  • Fakten:

    Aerzteschft ist durch de Haller manipuliert weil er so gerne für die SP in den NR ginge.

    Milizarmee der Schweiz wird durch diesen Mist zerstört

    Trifft nur die Ehrlichen Bürgen, von deren Waffen keine Gefahr aus geht.

    Ehrliche Bürger werden kriminalisiert werden (Wittwe mit Erbstück) und Chaoten werden von unserer alt 68er Justiz gehätschelt und therapiert bis sie wieder vergewaltigen.

  • Es ist ja klar, dass sich auch linke Agitatoren in diesem Forum tummeln. Bei denen ist allgemein bekannt, dass sie vorwiegend immer die Person angreifen, selbst aber nur -ausser ihren marxistischen, verstaubten Steinzeit-Sprüchen- kaum je vernünftige Argumente liefern. Mit dem muss man leben, das ist die Demokratie. Die Bürgerin und der Bürger sind intelligent genug diese Statements richtig einzuschätzen. Zum Beispiel mit einem entschiedenen Nein zu dieser scheinheiligen, heuchlerischen und völlig unnötigen Initiative. Sehr ernüchternd für allfällig Noch-Zweifeler muss sein, dass diese Agitatoren selbst unser sehr restriktives Waffengesetz in St.Gallen verletzt haben (siehe Beitrag phk)

  • Wir kennen ja ihre Standpunkte zur Genüge und mein Name ist Thomas Huber und ich verstecke mich nicht ! Weder Links noch Rechts politisiert man aufrecht , sondern man bewirft sich mit Dreck ! Reine Polemik und absolut nichts dahinter !

    Wir haben ein Gesellschaftliches Problem , kein Waffenproblem!

    Nur bringt das halt keine Aufmerksamkeit und Wählerstimmen , viel einfacher ist es doch , mit Phrasen um sich zu werfen anstatt konstruktiv zu politisieren .

    Ich stimme auch nein , aber nur weil es keine Lösung ist mit einem Verbot von Waffen Zuhause . Es muss eine lösung dafür gefunden werden , doch diese ist bedeutend komplexer als sie mit dieser Abstimmung gerne von den Befürwortern ad acta gelegt werden würde. Was haben uns in der Vergangenheit all unsere Verbote eingebracht ? Nur Scheinlösungen und eine Scheinsicherheit , mehr aber auch nicht .