Altes Auto verkaufen - Bitte um Tipps!

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Hallo Hela

    Ich find das so super es sei Dir von ganzem Herzen gegönnt, es freut mich das es doch noch Wunder gibt, schön so.

    Freundliche Grüsse

    Hilti

  • Das Geschäft mit Gebrauchtwagen hat sich die letzten Jahre schon sehr verändert. Der Hauptgrund ist aber vorallem im Leasinggeschäft zu suchen. Heute kann sich jeder Gimpel mit einer Unterschrift ein Auto "leisten" von dem er früher nur träumen konnte. Rund 80% aller Neuwagen in der CH sind geleast !

    Wo es früher einen guten Gebrauchten gab, gibt es heute einen Leasingwagen.

  • Peter

    Jetzt hör doch bitte auf, derartigen Unsinn zu verbreiten. Du bist in diesem Forum nicht von lauter Dummköpfen umgeben.

    [Rund 80% aller Neuwagen in der CH sind geleast!]

    Ob mit oder ohne Ausrufezeichen, das stimmt schlicht und ergriffen nicht. Es sind gerade mal 23% (dreiundzwanzig Prozent) Neuwagen die geleast sind. Die Zahlen stehen also genau im umgekehrten Verhältnis. Weshalb schreibst Du eigentlich solchen Nonsens? Weil Du es nicht besser weisst (oder nicht wissen willst)? Weil Du selbst einer jener 23% (NICHT 80%) bist, die Du despektierlich und hochnäsig als "Gimpel" bezeichnest?

    Meine Zahlen kannst nicht nur Du, sondern jedermann mehrfach auf den verschiedensten Websites nachlesen.

    [Das Geschäft mit Gebrauchtwagen hat sich die letzten Jahre schon sehr verändert. Der Hauptgrund ist aber VORALLEM IM LEASINGGESCHÄFT zu suchen.]

    NEIN. Die Hauptursache liegt bei der rasanten Talfahrt des Euros

    in den letzten Monaten, worauf die CH-Importeure mit Rabatten und Aktionen reagiert haben. Im grenznahen Ausland sind die Neuwagen trotzdem nochmals wesentlich günstiger. Und in den Preisen sind die Erledigung aller Einfuhrformalitäten, wie Verzollung, Bezahlung von Mehrwert- und Autosteuer inbegriffen. Es gibt sogar Händler, welche die Autos bei der MFK vorführen.

    Dadurch wird die Preisdifferenz zwischen Neu- und Gebrauchtwagen kleiner und manch einer wird sich deswegen zurzeit eher für einen Neuwagen entscheiden.

    Siehe dazu auch die neueste Ausgabe des K-Tipp Nr. 15 vom 21. September 2011.

  • Hela, jetzt musst du aber ganz kräftig auf die Bremse treten.

    Dieser Thread "gehört" nicht dir, das Beobacher-Forum ist eine Diskussionsplattform, alle, die sich an die Netikette halten, dürfen an der Diskussion teilnehmen. Und wenn ein Thread überhaupt jemandem "gehört", dann dem Fragesteller und den Antwortgebern gemeinsam.

    Wenn du die Vielfalt an Antworten nicht erträgst oder denkst, unliebsame Antwortgeber ausschliessen zu können, dann bist du in einem Diskussionsforum falsch.

  • Hallo Sunnyboy

    Google bietet als erste Treffer folgende Links:

    http://www.ktipp.ch/themen/bei…-_Ein_Auto_um_jeden_Preis

    http://www.blick.ch/auto/auto/…ast-in-der-schweiz-143058

    OK - 80% hatte ich im Kopf aufgrund einer Nachrichtenmeldung ende letzten Jahres. Der erste Link spricht von etwa 60%, der zweite je nach Kanton von in etwa Deinen Zahlen. Für mich ist die erste Quelle vertrauenswürdiger.

    Ich gehöre zur "alten" Schule die sich das kauft was sie sich leisten kann. Über die Sonnenbrillentragenden Bubis mit kurzgeschorenen Haaren, kaum 20 Jahre in 60'000 fränkigen Autos habe ich nur ein Lächeln übrig.

    Ich hatte bisher nur "alte" aber selbst bezahlte Autos in meinem Besitz. Und in 2 Wochen hole ich auch meinen Neuwagen in der EU ab, bar bezahlt und selbst importiert ;)

  • Peter

    [Für mich ist die erste Quelle vertrauenswürdiger.]

    Weshalb? Weil die Zahlen aus dem Jahr 2001 stammen und somit 10 Jahre alt sind? Weil die 60% Deinen behaupteten 80% am nächsten kommen? Und ausgerechnet die Zahlen des LEASINGVERBANDES (!!!) sollen vertrauenswürdiger sein? Das ist mehr oder weniger cleveres Marketing (für den aufmerksamen Leser eher weniger clever) um das Leasing-Geschäft anzukurbeln.

    Der zweite Link zeigt die aktuellen und tatsächlichen Zahlen. Nicht etwa weil sie im "Blick" stehen, sondern auch in allen grösseren Tageszeitungen und verschiedenen Websites zu lesen sind.

    Man sollte auch einmal unumwunden zugestehen können, dass man sich geirrt hat.

  • Guten morgen sunnyboy

    Du solltest etwas differenzieren können. Sämtliche Quellen sagen aus, dass das Leasing von Neuwagen stark zugenommen hat. Deine 23% mögen stimmen in Bezug auf Anteil der geleasten Fahrzeuge an der Gesamtmenge der eingelösten Fahrzeuge. Jedoch sind weit mehr als die Hälfte, je nach Quelle 55-80% der Neufahrzeuge geleast.

    Es reicht ja auch der Blick zu den Gebrauchtwagenhändlern. Früher den Hof voller Fahrzeuge, kommen heute nur noch auserwählte (gesuchte) Wagen auf den Markt. Viel mehr zahlen die oft jugendlichen Lenker Ihre leasingrate und haben ein Fahrzeug welches sie sich gar nicht leisten könn(t)en.

    Noch viel Extremer sind die Leasinganteile in anderen europäischen Ländern. Sehr schön sieht man dies bei den Grenzgängern. Kommen diese anfangs mit ihrem Uralt-Peugeot, wird bei Ablauf der Probezeit gleich der neuste BMW oder SUV bestellt.

    Aber eigentlich ging es hier um den alten Peugeot und dieser wurde zum wohl besten Preis verkauft.

  • Peter

    [Du solltest etwas differenzieren können.]

    Das ist etwas, dass gerade DU Dir endlich aneignen solltest. Du hast es bei mir nämlich nicht mit einem der von Dir als "Gimpel" Abqualifizierten zu tun.

    [Deine 23% ....]

    Das sind nicht MEINE 23%, das weisst Du sehr wohl. Und es sind eben "nicht je nach Quelle 55-80%" geleaste Neufahrzeuge. Diese Zahlen stammen aus EINER EINZIGEN QUELLE, des schweizerischen Leasingverbandes, der nicht unabhängig ist und dessen Zahlen auf das Jahr 2001 zurückggehen. Dass Peter darauf zurückgreifen muss, nur um seine Angaben "beweisen" zu können, ist erbärmlich.

    Massgebend sind die von Comparis in den Jahren 2003 bis 2009 ermittelten Zahlen aus über 3'000'000 (3 Millionen) Vergleichen von Autoversicherungen.

    Da kann ich gerade noch einen draufgeben: Von den auf Neuwagen abgeschlossenen Leasing-Verträgen, gehen ÜBER die Hälfte auf Unternehmen und der Rest auf Private ...... Alles klar, Peter?

    Und jetzt zieht Peter als Vergleich auch noch das Ausland heran und will damit seine falschen Rückschlüsse untermauern und feuert einmal mehr innert weniger Wochen eine Breitseite auf seine so ungeliebten Grenzgänger ab. Mach jetzt bitte einen Punnkt und zwinge mich nicht dazu, jenen Thread zu reaktivieren.

    [Aber eigentlich ging es hier um den alten Peugeot und dieser wurde zum wohl besten Preis verkauft".]

    Schreibe Dir das gut hinter die Ohren, Peter! Wer hat denn dem an sich abgeschlossen Thread zum Schluss eine ganz andere Wendung gegeben? Das warst doch Du .....!!

  • Sunnyboy

    Abreagieren solltest Du Dich woanders mein Lieber. Ich gehe auf diese Sticheleien nicht ein.

    Schade dass man hier nicht mehr normal an Diskussionen teilnehmen kann. Es herrscht wegen einigen Usern ein solch gehässigtes Niveau, dass einem Lust und Laune vergeht.

    Wenn Du threats sammelst bitte schön - es sei Dir überlassen diese zu reaktivieren.

    So jetzt darfst Du wieder - aber von nun an alleine ;)

  • Peter

    [Schade dass man hier nicht mehr normal an Diskussionen teilnehmen kann. Es herrscht wegen einigen Usern ein solch gehässigtes Niveau, dass einem Lust und Laune vergeht.]

    Ach Peter. Nur weil Du falsche Zahlen publiziert hast, die Dir widerlegt worden sind und Du zu diesen Fehlern nicht stehen kannst/willst, greifst Du zu diesem abgedroschenen Sprüchlein.

    Völlig deplatziert, denn ich habe mich in meinen Antworten an die Richtlinien der Netiquette gehalten.

    AM MEISTEN FÜHLT MAN SICH VON WAHRHEITEN GETROFFEN, DIE MAN SICH SELBST VERHEIMLICHEN WOLLTE.

    (Friedl Beutelrock 1889 - 1958)

  • @ Peter

    Ärgere dich nicht über Xeno... äh Sunnyboy. Ich habe ja bereits hier geschrieben, dass er aus meinem Beitrag verschwinden soll. Er wurde schon etliche Male aus dem Forum ausgeschlossen, taucht aber leider immer wieder mit neuen Nicks auf.

    Er ist nur darauf aus, Streit zu suchen und von der ursprünglichen Frage abzulenken. Und wenn er gerade mal nichts hier im Forum zu tun hat, bewertet er sich selbst mit 5 Punkten und andere mit 1 Punkt.

    Ich habe eigentlich Mitleid mit solchen Kreaturen, die keinen anderen Lebensinhalt haben.

    Liebe Grüsse

    Hela

  • Hela

    1. Siehe Antwort von Cyberblue vom 21.09.2011, welche den Nagel auf den Kopf trifft.

    2. Ich habe in diesem Thread nirgends gegen die Netiquette verstossen, was Hela von sich nicht behaupten kann.

    3. Der Rest der Gehässigkeiten von heute Nachmittag ist ganz einfach nur erlogen. Soll Hela doch hier beweisen wann ich "etliche Male aus dem Forum ausgeschlossen worden bin" und bitte "die immer wieder neuen Nicks" auflisten.

    4. Wer die seinerzeit ausgeschlossene Hela ist, das ist nicht nur mir bestens bekannt.

    5. Wer andere Menschen als KREATUREN bezeichnet, bewegt sich auf tiefstem Niveau, kann nicht ernst genommen werden und ist in Tat und Wahrheit die Streitsuchende.

  • Hallo Hela,

    zuerst mal meinen herzlichen Glückwunsch zu deinem erfolgreichen Autoverkauf!

    Den Rest dieses Threads verstehe ich nicht.

    Wenn du deine persönliche Abneigunge gegen Sunnyboy oder Xeno oder wen auch immer mal beiseite lassen könntest, würdest du feststellen, dass es hier nur um Argumentation ging, wer wann wo Recht hat.

    In einem öffentlichen Forum läuft man immer Gefahr, dass das Thema abschweift.

    Und ich möchte nochmal in Erinnerung rufen, dass es Peter war, der mit pauschlisierenden Links und Behauptungen hier das Thema aufgegriffen hat.

    Wenn nun hier wer auch immer,mit Beweisen kommt, die diese Meinung widerlegem, hat das m.M. n. nichts mit Angriffen und Störversuchen zu tun., sondern mit knallharter Widerlegung der Fakten.

    Dazu ist ein Forum auch da.Diskussionsplattform, Informationsplattform.

    Wer hier meint, Allgemeinwissen zu verbreiten, muss halt manchmal mit Gegenwind rechnen, sofern es nicht hieb- und stichfest begründet ist..

    Da der Beobachter nicht moderiert, bzw. nur in Ausnahmefällen,

    grenzen deine Antworten für mich haarscharf ans Cyber-mobbing!

    Der normale Leser wünscht sich Sachbeiträge und kann die persönlichen Abneigungen und Kleinkriege nicht nachvollziehen.

    Also lasst das doch einfach und beschränkt euch auf das Sachliche.