Lohnauskunft an neuen Arbeitgeber

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • @ veritim:

    Ich gehe absolut nicht davon aus, dass Sie hier im Forum verpönt sind.

    Ich meinerseits schätze Ihre sachliche und direkte Art und Weise, auf Beiträge einzugehen, auch wenn die Wahrheit manchmal hart zu ertragen ist. Vor allem aber gerade mir hat diese sachliche Direktheit schon oft geholfen, meine Probleme in einem anderen Licht zu sehen und zu relativieren.

    Mit liebem Gruss

    Sarina

  • Sarina70,

    es lohnt kaum, sich Gedanken über diese gehässigen Beiträge machen. Mit gutgemeinten Zurechtweisungen kommen Sie bei solchen Usern nicht weiter – im Gegenteil. Der Beo hatte schon zweimal gegen diesen Schreiber agiert.

    Leider müllen diese Spezies von Usern immer wieder Threads zu, bis sich ernsthaft Diskutierende zurückziehen. Es scheint, fast dass es weniger gegen die einzelnen Personen gerichtet ist, als es offenbar zum Ziel hat, das Forum kaputt zu machen. Ganz im Sinne: “Der Zweck heiligt die Mittel“. Wenn der @BeO sich das gefallen lässt ist es sehr schade, nicht aber zu ändern.

    Gegenüber solchen Usern noch ein Funke Achtung aufrecht zu erhalten, verlagt ein sehr hohes Mass an Nachsicht.

    veritim

  • @ sarina70

    Zuerst einmal vielen Dank für Dein so nettes Posting. Im Gegensatz zu meinen Bemühungen, die gemäss Deinen lieben und wohlformulierten Worten zum Ziel haben, "andere" Forenteilnehmer zu beleidigen und vom Thema abzukommen,

    bist Du selbst tatsächlich ein bewundernswertes Beispiel dafür, wie mit andern Teilnehmern umzugehen ist und wie man beim Thema bleibt.

    Was in Deinem Posting vom 17.06.2011 / 23:28 nicht nur durchschimmert, sondern wie ein glänzender Sonnenstrahl an die

    Oberfläche tritt, ist die mir offenbar verloren gegangene Sachlichkeit. Du legst zwar sicher keinen Wert darauf, aber ich komme nicht darum herum, Dir dafür meinen Respekt auszusprechen.

    Weder beschimpfend, noch beleidigend ist auch wenn Du über mich schreibst: >>Hochnäsig, respektlos und herablassend.
    Das dient ja schliesslich dem Ziel einen anständigen Ton in die Foren zu bringen.

    Wenn ich mir untertänigst erlauben darf, trotz allem Wohlwollen noch eine kitzekleine Korrektur anzubringen: Ich schiesse nicht auf "andere" (Plural) und auch nicht mit Kanonen auf Spatzen (auch Plural), sondern mit Worten - von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen - nur auf einen einzigen Vogel und das ist erst noch kein Spatz.

    Zu Deinem Trost jetzt wieder ein Eingeständnis: Mit dem Gezanke hast Du 100% recht - nur gehören dazu immer mindestens Zwei. Oder unterliege ich da einem fundamentalen Irrtum? Und was machst Du, ohne dass ich Dich in diesem Thread je angesprochen hätte? Ein Gezanke ist das selbstverständlich auf keinen Fall ...

    >>Gute Besserung!!!
    Und mit dieser vorbildlichen Haltung willst Du ganz ernsthaft, das erreichen, was ein anderer bestens bekannter User schon X Mal behauptet hat: Gesprächskultur? Wohlan.

    Mit den besten Wünschen für einen wunderschönen Sonntag.

    xeno

  • @ veritim

    >>Es lohnt sich kaum, sich Gedanken über diese gehässigen Beiträge zu machen.
    Obwohl es sich nicht lohnt, sich Gedanken zu machen, tut Vertitim noch viel mehr, er schreibt sie sogar nieder ...

    Und Du als Fahnenträger der von Dir so wunderbar hoch gehaltenen Ethik, sollte ein bisschen näher bei der Wahrheit bleiben: Einmal, nicht zweimal. Und dann bitte auch die Dich selbst betreffenden Löschungen erwähnen.

    Deine Versuche mich als Whisthleblower, oder wie jetzt wieder ganz offen, aus den Foren zu liquidieren, triefen nur so von der von Dir so eindrücklich vorgelebten Ethik.

    xeno



  • Damit es klar gestellt ist: ich unterstellte Ihnen gar nichts.



    Da bin ich ja erleichtert!



    Nur - ich hoffe dass Sie das zulassen oder gar verstehen können - hege ich Zweifel an Ihrer Aussage betreffend Ihrer Tätigkeit. Ein (integrer) Geschäftsmann denkt anders in solchen Dingen. Zudem sagt eine „Beteiligung am einem mittelgrossen Betrieb“ nicht viel aus.



    Wenn DAS keine Unterstellung ist, was dann?

    Aber bitte: Ich besitze 50% Anteile an einer Firma mit rund 15 Mitarbeitern. Das verstehe ich unter einer Beteiligung. Wieviel ich dort zu sagen haben, kannst Du Dir selber ausrechnen. Dass Du ein paar Aktien von Weltkonzernen besitzt, freut mich natürlich für Dich, allerdings wird es so ziemlich jedem Schweizer, der ein BVG hat, gleich ergehen.



    Das lehren mich meine Erfahrungen. Kann aber durchaus sein, dass ich mich in einer anderen Branche und einem andern Umfeld betätige wie Sie.



    Nun, in meiner Branche muss man aufgrund eines gegebenen Sachverhaltes konkrete Lösungen finden und zeitnah umsetzen, da davon regelmässig viel Geld und Arbeitsplätze abhängen können. Man muss also Lösungsorientiert arbeiten und dabei die zahlreichen gesetzlichen Grundlagen aus evtl. mehreren Ländern berücksichtigen. Meinen Mandanten kann ich daher leider jeweils nicht abschliessend mit Gegenfragen antworten.



    Alles was ich hierzu sagte ist unbestritten.



    Wie um alles in der Welt kommst Du nach meinem Beitrag auf eine derartige Behauptung?

    Sie wollen ablenken um mich latent irgendwelcher Fehlaussagen beschuldigen zu können. Das ist unfair, passt aber zur Gesinnung, dass Lügen durchaus akzeptabel – ja sogar rechtlich geschützt - sei.



    Ich habe einzig auf die korrekte rechtliche Seite hingewiesen. Wenn Dir das nicht passt, heisst das noch lange nicht, dass es falsch ist.

    Im Übrigen sind so Schlagwörter wie „Gesinnung“, „Lügen“, „ein integrer Geschäftsmann“, „Gewinnsucht“ etc. so richtig „klassische“ veritim-Wörter, um eine andere Person mehr oder weniger subtil zu verunglimpfen (Erinnert mich irgendwie an die SVP… Gruss an Mörgeli!)

    Zum Schluss noch dies:



    Leider müllen diese Spezies von Usern immer wieder Threads zu, bis sich ernsthaft Diskutierende zurückziehen.



    Das kann ich absolut bestätigen, „dank“ Deinen selbstherrlichen Beiträgen habe ich nur noch gelegentlich Lust, hier einen Beitrag reinzustellen.

  • Sehen Sie Brasser, und schon ist wieder erneut ein Zwist vom Zaun gebrochen. Warum? Weil Sie in Ihrem Posting vom 15.06.11 mit billigen Statements über mein Moralempfinden hergefallen sind und meine Antwort darauf missbilligten.

    Dass Sie damit von bestimmten Usern Applaus ernten, ist nicht mehr als logisch. Fahren Sie weiter so, es steht Ihnen anscheinend an. Das wird es sein, was Sie unter lösungsorientiertem Handeln verstehen…... Na ja……

    Warum müssen Sie Ihren Status und Ihre Erfahrungen derart nachdrücklich in den Vordergrund rücken? Schwingt da latent eine Portion Minderwertigkeitskomplex mit? (Soll keine Unterstellung sein!)

    Zudem haben Sie es offenbar nötig, die Gesinnung Ihres Diskussionspartners einer gewissen Partei zuzuordnen. Das sind Schlagworte und leere Phrasen – mehr nicht!

    Schön für Sie (aber auch billig!), wenn Sie jemanden beschuldigen können, weil Sie nicht mehr Zeit für das Forum aufwenden wollen- oder einfach nicht mehr zu sagen haben.

    Dann lassen Sie künftig einfach die persönlichen Attacken beiseite und es wird besser werden.....

    veritim

  • @ Veritim

    Was bist Du doch für ein armseliges Würstchen. Ein Würstchen allerdings, das ich nicht auf meinem Teller finden möchte und das selbst mit (Deinem) Senf ungeniessbar wäre ...

    Dem Foren- und insbesondere dem Veritim-Kenner fällt auf, dass er diesmal nicht in der Lage war, sofort zu antworten, so wie dies bei ihm üblicherweise der Fall ist. Das träfe Statement Brassers hat ihm offensichtlich schwere Kopfschmerzen bis hin zur Migräne bereitet ....

    Bezeichnend ist auch, dass dieser Foren-Held auf den Brasser-Beitrag vom 15.06.2011 zurückgreifen musste und glaubt, jenen mit ein paar unwahren Anfeindungen bodigen zu können. Da kommt er jetzt wieder als halbbatziger Landwirt und drischt leeres Stroh (>>...von "bestimmten" Usern Applaus ernten ..>>).

    >>Warum müssen Sie Ihren Status und Ihre Erfahrungen derart nachdrücklich in den Vordergrund rücken?
    Ich will Dir die Antwort dazu gerne geben, damit kann ich Brasser etwas an Arbeit abnehmen, der geht nämlich einem Fulltime-Job nach. Ganz im Gegensatz zu Dir, der als Moralist und Ethiker von eigenen Gnaden sich ausschliesslich und erfolglos mit seinen Lügen in diesen Foren zu profilieren versucht.

    Die Antwort? - >>Zu dem sagt "eine Beteiligung an einem mittelgrossen Betrieb nicht viel aus"
    Und jetzt, da Brasser Deinem sehnlichst erwarteten Wunsch nachgekommen ist, kommt VV (Vogel Veritim) herangeflattert und unterstellt ihm ebenso verleumderisch wie heuchlicherisch die deplatzierte Frage:

    >>Warum müssen Sie Ihren Status und Ihre Erfahrungen derart nachdrücklich in den Vordergrund rücken?
    >> Schwingt da latent eine Portion Minderwertigkeitskomplex mit?
    Selbstverständlich ist das keine Unterstellung, sondern eine ganz banale Frage ... . Glaubst Du tatsächlich, in den Beo-Foren würden sich lauter Idioten + 1 eine völlig abgehobene Intelligenz-Bestie tummeln?

    >>.....weil Sie nicht mehr Zeit für das Forum aufwenden WOLLEN.
    Wenn klein Veritim verstehen/lesen würde, könnte, wollte, möchte, dann wäre ihm längst klar, dass Brasser ganz offensichtlich ein vielbeschäftiger, erfolgreicher Geschäftsmann ist.

    Dagegen bist Du halt bloss ein grossmauliger Nobody, dessen einziger Lebenshalt die Aufmischung der Foren ist.

    Wenn hier jemand einen Minderwertigkeitskomplex hat, so ist dessen Namen VERITIM.

    Das bestätigt sich schon an Deiner lächerlichen Aussage >>ICH BIN BETEILIGT AN WELTKONZERNEN
    Ein gut gemeinter Tipp: Hänge das Brasser-Posting vom 20.06.2011 im Plakat-Format und mit einem Goldrahmen versehen an die Wand Deiner Unterkunft. Es ist die beste je an Dich gerichtete Antwort und zudem - ob gewollt oder nicht - ein ausgezeichnetes Psychogramm Deiner Person.

    Mit der Dir gebührenden Hochachtung.

    Xeno

  • Um wieder zum ursprünglichen Thema zurückzukommen:

    Wenn ich ein AG wäre und heraufinden würde, dass ich schon beim Vorstellungsgespräch angelogen worden bin, wäre das für mich ein Kündigungsgrund. Denn wie sollte ich einem Mitarbeiter, der es offensichtlich mit der Wahrheit nicht so genau nimmt, vertrauen?

  • der xeno muss es ja wissen. Nur gut, dass seine Meinung nicht relevant ist. Statt ellenlange Hasstiraden zu verfassen, sollte er die geltenden Gesetze besser kennenlernen.

    veritim

  • Hallo Zusammen

    Man muss diese Thematik auch einmal aus dem Blickwinkel des Arbeitgebers betrachten. Auch ein AG weiss, dass es heute fast zum Volkssport geworden ist, seinen bisherigen Lohn etwas zu hoch anzugeben. Der AG wird sich, bevor er eine Stelle ausschreibt ein Stelleprofil der zu besetzenden Stelle erstellen und dann das Lohngefüge in der Unternehmung anschauen. Daraus wird er sich eine Lohnbandbreite setzen, in welcher er sich bewegen muss für die neue Mitarbeiterin.

    Gruss Stefan

  • @ Noldor

    Weisst Du Noldor, mit dieser abstrusen Behauptung, spekuliert V einmal mehr darauf, dass viele Teilnehmer am Thema entweder nicht intressiert, mit diesem nicht vertraut oder nicht wissen wo und wie die entsprechenden Gesetze zu finden sind.

    Da sich V da gewaltig verhauen hat, wird Deine Frage unbeantwortet bleiben oder er wird sich mit abenteuerlichen "Interpretationen" herauszureden versuchen.

    Einen schönen Tag wünsche ich

    Xeno

  • Liebster Veritim, Du (Besser)wissender in allen Bereichen, da hast Du Dich aber gewaltig in die Nesseln gesetzt.

    Hättest Du die Freundlichkeit, mir Deine vollständige Postanschrift bekanntzugeben? Ich würde Dir dann gratis (auch die Portokosten übernehmen ich selbstverständlich) eine grosse Tube Euceta zustellen, damit Du Deinen brennenden und juckenden Hintern kühlen kannst.

    Ist das nicht eine freundschaftliches Angebot?

    Mit den besten Wünschen für ein rasches Abklingen der wirklich sehr unangenehmen Nesselsetzer-Folgen.

    Liebe Grüsse

    Xeno

  • Xeno schrieb am 22.6.2011 um 23.21 Uhr

    "Um eine fristgerechte Kündigung auszusprechen, braucht es weder vom AG noch vom AN eine Begründung - ob gelogen oder nicht ...."

    Das Gesetz meint dazu folgendes:

    OR Art. 335

    1. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis kann von jeder Vertragspartei gekündigt werden.

    2. Der Kündigende muss die Kündigung schriftlich begründen, wenn die andere Partei dies verlangt.

  • @ Regentropfen

    Eben, NUR wenn es die andere Partei verlangt. Was glaubst oder vermutest Du, wie oft das der Fall ist?

    Im vorliegenden Fall geht es darum, ob Samantha geschummelt oder je nach Sichtweise gelogen hat und deswegen gekündigt werden kann.

    Einzig und allein um DIESEN Sachverhalt geht es. Veritim wird sich morgen selbstverständlich melden und mir in gewohnter Manier unterstellen, ich wolle mich nur herausreden.. .

    Glaubst Du wirklich, wenn der Grund eine Lüge war, dass das Samantha auch noch BEGRÜNDET/BESTÄTIGT haben möchte??!!

    Oder andersrum gefragt: DU selbst würdest in DIESEM Falle noch eine Begründung verlangen?

    xeno

  • xeno

    Danke, dass du mir erklärt hast, worum es überhaupt geht in diesem Thread. Diesbezüglicher Zweifel hat sich bei mir tatsächlich gemeldet. Aber nicht nur in diesem Thread...

    Leider ist es dir nicht gelungen, mir gegenüber deine Aussage

    "Um eine fristgerechte Kündigung auszusprechen, braucht es weder vom AG noch vom AN eine Begründung - ob gelogen oder nicht ...."

    im Kontext plausibel zu machen. Und sooo simpeleinfach ist der Arbeitsvertrag im Gesetz schon gar nicht geregelt...

    Zudem: Kein seriöser Arbeitgeber kündigt unbegründet einem guten Mitarbeitenden. Vielmehr trägt er zu einem solchen bewusst Sorge.

    Ja, ich habe es tatsächlich schon mehrmals erlebt, dass die eine Partei von der anderen eine Begründung für die Kündigung verlangte. Betroffen waren eigene Familiemitglieder, welche der Arbeitgeber um alles in der Welt im Unternehmen behalten wollte.

    Persönlich würde ich gar nicht in eine solche Situation geraten wie Samantha. Weil ich für Verhandlungen in Sache Salär eine andere Strategie verfolge. Und mir obendrein bewusst bin, dass jedes Unternehmen nach einem eigenen "Lohnsystem" die Höhe der Saläre festlegt/eingrenzt.

    Wenn ein Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber belügt, muss er sich nicht wundern, wenn er die Kündigung erhält. Und der Wortlaut der Kündigung wird wohl entsprechend sein, nämlich begründend.

    Regentropfen

  • @all

    Schade, dass wieder einmal mehr ein Thema zu Sticheleien und Beleidigungen geführt hat. Leider haben sich dadurch einige User aus dem Forum zurückgezogen, was aber keinem der Streitenden etwas auszumachen scheint.

    Nun, eigentlich wollte ich lediglich dahingehend noch einmal beitragen, dass spätestens das Arbeitsamt eine Begründung benötigt (egal ob der AG oder der AN gekündigt hat). Dies auch wenn der OR Artikel keine explizite Begründung verlangt.

    Euch allen einen schönen Abend und danke für die plötzlich so vielen negativen Klicks (ich habe mir wieder einmal meine Bewertung angesehen........).

    Wurzel

  • @ Regentropfen, die an das Forum klopfen

    Also, ich möchte Dir an dieser Stelle ein dickes Lob aussprechen. Du bist wesentlich subtiler als Dein Forenfreund V, der in dieser Beziehung im Vergleich zu Dir, geradezu plumpt wirkt. Aber subtil genug bist Du halt eben doch nicht. Überdies verfüge ich über ein gut funktionierendes Gedächtnis.

    Natürlich kannst Du nicht in eine Situation kommen wie Samantha. Dazu müsstest Du ja berufstätig sein. Und dass dies nicht der Fall ist, ist ganz speziell in Deinem Fall leicht ersichtlich.

    Deswegen Ende der Durchsage.

    xeno