Hallo Sonja,
Ich betrachte diese Antwort als "Off-topic"" , weil sie eine Antwort an dich ist und keine Antwort auf den Fragesteller.
Leider kann ich das hier im Betreff nicht kennzeichnen.
@semoi
Die Themen in Foren sind eigentlich dazu da, dass jeder User/In
sich ein eigenes Bild machen kann und dieses Bild so stehen zu lassen!
Es ist Sache des Themeneröffners, Angelegenheiten welche
dem Thema nicht dienlich sind ins rechte Licht zu führen!
Was @hase nun auf sehr gute Art getan hat!
Das ist nur z. Teil richtig! ich würde in einem Forum erwarten, dass man zuerst nachfragt, bevor man pauschal urteilt und verständnislos reagiert.
Du hast aber nicht nachgefragt, sondern sofort pauschal mit Unverständnis auf die kurze Situationsschilderung reagiert.
Leider hast du nicht verstanden, um was es mir geht, vielleicht habe ich mich aber auch unklar ausgedrückt.
Es geht mir hier momentan wirklich sehr um den Umgangston miteinander.
Ich kritisiere nicht deine Meinung! Ich kann durchaus damit leben, dass du anderer Meinung als ich bist!
Ich kritisiere die Art und Weise, wie du sie sofort hier gepostet hast, ohne nachzufragen, ohne die Situation zu verstehen.
Dadurch, dass du diese Eltern erstmal demotivierst und kritisierst, indem du ihnen knallhart schreibst, du verstehst nicht, wie Eltern es fertigbringen können, den eigenen Sprössling durch eine Anzeige noch mehr in Schwierigkeiten zu bringen, unterstellst du diesen Eltern mangelnde Elternliebe. So manche Eltern, die mit dieser Problematik konfrontiert sind, verzweifeln noch mehr an solch einer Antwort..., es trägt sicher nicht dazu bei, dass sie sich verstanden fühlen!
Besser wäre gewesen, du hättest einfach nur nach näheren Einzelheiten gefragt, z.B. ab wann sich die Schwierigkeiten mit dem Sprössling zeigten, anstatt dich sehr pauschal und verständnislos zur Problematik zu äussern.
Deine Meinung kannst du immer noch anbringen, es geht mir auch nicht darum, deine Meinung darüber zu ändern, sondern um verständnisvolle Antworten und Reaktionen an den Fragesteller!
Mittlerweile fängst du ja aber an, zu hinterfragen....;)
>@hase
>eben lese ich dass Du/Ihr seit zwei Jahren in Scheidung lebt!
Vor ein paar Tagen hast du aber nicht einen Gedanken daran verschwendet, nachzufragen, dich in die Situation der Eltern zu versetzen, die Verhältnisse zu hinterfragen, sondern hast pauschal und unmissverständlich geurteilt und die Eltern damit verurteilt!
Aber auch diese Frage ist eine indirekte Schuldzuweisung an die Eltern., die offenbar davon ausgeht, dass eigentlich immer die Eltern , bzw. ein problematisches Elternhaus schuld daran sind, wenn ein Kind zu Drogen greift.
Statistiken beweisen aber, dass es auch mit perfektem, liebevollem und harmonierendem Elternhaus zu Drogenproblemen kommen kann!
Das ist gerade ein Beispiel par exellence, wie so ein Thread ausarten und abschweifen kann.
In deinen ersten Postings hast du die¨se Eltern klar und deutlich angeschuldigt, das geht nach meinem Empfinden klar über eine normale Kritik hinaus, denn du hast erstmal verurteilt, ohne die weiteren Hintergründe zu kennen.
Ein Selbsthilfeforum zeichnet sich aber darin aus, dass die Mitglieder nicht sofort urteilen oder verurteilen, sondern bei Unlarheiten erstnal hinterfragen und erst nach umfassender Kenntnis diverser Tatsachen, ihre Meinung dazu abgeben.
VG. Semoi