Hallo, bin etwas in einer verzwickten Lage. Lebe in zweiter Ehe mit meinem Mann, bei ihm ist es auch die zweite Ehe. Er hat noch 2 Kinder aus 1. Ehe und zahlt da Alimente. Wir haben zusammen 2 Kinder 1 ist aus meiner 1. Ehe. Wir haben getrennte Konti, d.h. ich habe keinen Zugriff auf "unser" Geld. Wobei mein Mann es so sieht, was er verdient ist sowieso ihm. Wie dem auch sei, ich verdiene nebenbei 300 im Monat und bekomme für meinen ersten Sohn noch 742.--. Da sind wir bei gut 1000.-- im Monat. Ich würde mich gerne von meinem Mann trennen. Weiss aber nicht wie es finanziell weiter gehen würde. Was muss ich machen? Wir haben eine grosse Wohnung die im Monat 1800.-- kostet. Aber hier im Dorf findet sich nicht so schnell etwas günstigeres und ich will die Kinder nicht auch noch aus der Schule reissen aus dem ganzen Umfeld. Wäre sogar bereit in eine kleinere Wohnung zu zügeln und ein Zimmer mit meiner Tochter zu teilen. Alles würde ich machen. Einfach weg von ihm. Aber so wie ich ihn kenne, würde das eine Weile gehen, bis ich Geld sehen würde. Von was soll ich eine Miete zahlen, von was leben? Die 1000.-- würden gerade reichen für Essen etc. für uns 4. Bin wirklich ratlos. Mein Mann meinte auch ich solle ausziehen. Das ist mit 3 Kindern nicht einfach, vor allem wenn keine Wohnungen vorhanden sind. Ich weiss dass von Gesetzes wegen ich in der Wohnung bleiben darf. Aber die endlosen Diskussionen nerven einfach.
2. Scheidung und 3 Kinder
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Ach ja, und arbeiten könnte ich ja auch nicht mehr. Die Kleinste ist im Moment 19 Monate und braucht Therapie. Ich arbeite am Abend ab 20 Uhr. Kann ja die Kinder nicht alleine Zuhause lassen.
-
>Alles würde ich machen. Einfach weg von ihm.>
Ich denke als Antwort möchtest du hören: Mache das, die Sozialhilfe muss und wird das Finanz - Wohnungsproblem schon lösen. Wie wäre es, wenn Alles würde ich machen, diese Energie aufzuwenden um mit dem Mann und Vater die bestehenden Probleme zu lösen und nicht einfach davon zu laufen, eventuell eine neue Partnerschaft einzugehen und noch mehr Kinder auf die Welt zu stellen. Ich weis diese Antwort ist eine Zumutung und Frechheit. Was ist es wenn der Steuerzahler für Euren und eurer Kinder Unterhalt aufkommen soll? -
Ja danke für deine Antwort. 1. habe ich noch nie in meinem ganzen Leben auch nur 1 Franken von jemanden erbettelt oder gebraucht. Ich bin immer auf eigenen Füssen gestanden. Und es geht mir übrigens auch nur darum, den Uebergang zu schaffen. Wenn man genau lesen würde, würde man das auch daraus lesen. Wie kann man überhaupt urteilen, wenn man den Sachverhalt nicht weiss? Ich glaube 8 jahre um eine Ehe kämpfen sind genug. Denn ich gehe kaputt so. Allemnach bist du sehr, sehr vergrämt dass du so reagierst. Ich liebe meine Kinder über alles und würde alles für sie machen. Und ich bin im Moment in einer Notsituation und dafür ist ja auch unser Sozialnetz da. Es gibt weiss Gott genug Leute hier im Land die das ausnutzen. Dadurch wird leider verkannt, wenn jemand wirklich Hilfe braucht!
-
hallo bacci
lass dich von blöden kommentaren nicht verunsichern.
nur du weisst, was du für diese ehe getan hast und was nicht.
schaue nach vorn.
wie es mit dem geld aussieht, das kann ich dir nicht sagen. aber lass dir doch von einer fachstelle helfen. sei es ein sozialberatungszentrum oder sogar die sozialhilfe. diese werden dir kostenlos auskunft geben, ohne dass du gleich sozialgeld beantragen musst. es werden mit dir die zahlen "gebüschelet" und möglichkeiten ausgearbeitet. sei es auch in bezug auf die wohnung ect.
wenn es am shcluss doch so aussieht, dass es nicht ohne sozialhilfe geht, hab kein schlechtes gewissen. wie du schon selber geschrieben hast, soll es ja kein dauerzustand, sondern nur zur überbrückung sein.
ich verstehe dich. ich habe auch lange genug gekämpft. leider musste ich auch sozialhilfe geld zur unterstüzung haben. ich habe aber all diese jahre getan was ich konnte, um dieses geld möglichst tief zu halten. ich wollte doch kein schmarotzer sein, aber es ging halt nicht ohne. ich weiss auch, dass dieses geld nur eine leihgabe war. sobald ich mal zu geld komme (zB erbschaft ect.), werde ich meine schulden bezahlen.
warum soll ich mich schämen, diese hilfe in anspruch zu nehmen, wenns nicht anders ging? wäre es besser gewesen, mich kabutt machen zu lassen und die kids ebenfals mit ins loch zu reissen? die folgen kann man sich ausmalen. das käme viel teuer als die zahlungen der soialhilfe.
also, lass dich nicht einschüchtern und gehe auf die fachstelle. nur schon der erste schritt wird es dir wohler machen.
viel karft
jelenka -
Hallo Bacci
Ne ganz schön verzwickte situation in der glaube ich keiner gerne wär!
Hast du keine anderen Mütter die du kennst die in diesem Dorf leben? Welche dir helfen könnten auch was die Betreuung angeht? Familie (schwester Mutter ect)
Ich würde dir auch an 1. stelle empfehlen eine beratungsstelle in deinem dorf oder der nöchsten stadt in dem kanton auf zu suchen, es gibt heut zu tage sehr viele beratungsstelle am besten googelst du mal gibst zB Familienberatung und dein kanton ein... Beratung für alleinerziehende mütter usw... da findest du bestimmt einiges. Ich war in meiner Schwangerschaft auf mich allein gestellt und war froh dann durch eine beratungsstelle viele offenen fragen beantwortet zu bekommen. Es lohnt sich auf alle fälle dies mal anzuschauen und mal zu telefonieren.
mit den fr. 1000.00 würdest du natürlich nicht weit kommen, da du schon die miete und krankenkassen für deine kinder und dich dann noch die telefonkosten, tv, strom usw alles bezahlen musst... das ist klar das du mit diesem geld nicht auskommen würdest... wenn du wirklich von deinem mann weg willst aber nicht zum sozialamt willst bleibt dir fast nichts anderes übrig als zu arbeiten. Ich hoffe du findest einen guten weg der für dich und deine kinder am besten ist und würde mich freuen wenn du uns davon berichtestlg
-
ach so was mir gerade noch eingefallen ist, dein jetztiger mann muss ja natürlich auch unterhalt dann bezahlen für seine 2 kinder, wenn du für dein kind 1. ehe fr. 742.00 erhälst wirst du für deine beiden anderen kinder von dem jetztigen mann ca 1400.00 - 1600.00 bekommen (kommt halt drauf an wie viel er verdient) dann wärst du dann bei insgesammt 2442.00 und auch wenn du dann als übergangslösung zum sozialamt müsstest müssten sie nicht wahnsinnig viel zum existenzminimum dazuzahlen und du würdest dir dadurch auch nicht all zu hohe schulden machen.
falls deine bedenken darin liegen das dein jetztiger ehemann den unterhalt nicht zahlt kannst du dir diesen bevorschussen lassen und dein mann muss dann dem amt das geld rückwirkend bezahlen. so bekommst aber du dann das geld vom amt für die beiden kinder. am besten ist wirklich wenn du dich beraten lässt und dir infos reinholst was du in deiner situation am besten machen kannst. lg -
1. Situation ist Schitt.... - War in der genau gleichen Sitation, nur umgekehrt. Ich habe aufs Konto bezahlt mit Ihrem Namen. Hatte kaum Einblick usw.
2. Mann muss für alle Kinder Alimente bezahlen während der Scheidung (für jene die bei der Mutter sind).
3. Mann muss Unterhalt bezahlen für Frau, egal ob sie ausgezogen ist oder nicht. Es gibt auch keine Einschränkung wegen einer Schuld oder ählichem.
4. Normal wird der Mann auf das Minimum gesetzt und die Frau bekommt den Rest.
5. Falls das nicht reicht, kann sie Zuschuss beantragen auf der Gemeinde.
Die Berechnung der Beträge sind übrigens so, dass Frau problemlos leben kann und Mann sich besser aufhängt.
Nichts gegen die Frau, aber Frau ist so oder so heute massivst bevorzugt, wenn getrennt wird. Und da bin ich nicht der Einzige, der das sagt. Das bestätigen mir mehrere Anwälte. Ergo am besten geh zum Anwalt und lass Dich beraten.
PS: Geh zum Anwalt, bevor Du ausziehst. Dies nur als kleiner Tipp.