Guten Abend
Ich habe anfangs August auf eBay eine Uhr von Esprit ersteigert von einem Unternehmen (http://www.schoeneuhren.de/) aus Deutschland. Das Unternehmen hat auf eBay viele positive Bewertungen, weshalb ich die Uhr schliesslich ersteigert hatte.
Alles hat anfangs wie am Schnürchen geklappt; ich habe das Geld für die Uhr inkl. Porto überwiesen und der Verkäufer hat mich informiert, dass die Sendung auf dem Weg ist. Dazu hat er mir die Sendungsverfolgungsnummer von DHL per Mail geschickt. Laufend habe ich meine Sendung verfolgt. Seit dem 11.08.2011 sollte nun meine Uhr um 09.27 Uhr vor der Haustür deponiert worden sein.
Ich weiss ganz genau, dass ich an diesem Tag um diese Uhrzeit zu Hause war. DHL hat also nicht einmal bei mir geklingelt.
Weiss jemand, was ich nun tun kann?
Vielen Dank für eure Antworten! Ich bin um jede Hilfe froh!
Pech mit DHL
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Hallo Sandra
Erster Schritt: dhl kontaktieren und nachfragen. Hast du das schon gemacht?
vitsi -
Ja das hab ich gemacht, die meinten ich soll wieder mit dem Absender Kontakt aufnehmen, worauf ich dem dann gestern noch eine Mail geschickt habe. Er hat noch nicht geantwortet! Ich werde heute nochmal bei DHL anrufen um zu fragen ob die wirklich das Paket einfach hingelegt haben und dass ich um diese Uhrzeit zu Hause war!
-
Die können das Paket nicht einfach hinlegen. Du musst unterschreiben. Somit kann das gar nicht stimmen.
Ich weiss halt nicht wie weit du DHL verantwortlich machen kannst, wenn die das wirklichgemacht haben. Aber wenn dem so ist, dann kann ist der Absender sicher nicht schuld. -
Ich habe gestern nochmals bei DHL angerufen. Das Packet wurde Economy geschickt und ist deshalb nicht versichert! Keine Ahnung was ich tun soll! Ich denke gegen DHL kann ich nichts unternehmen!
-
Wenn ich ein Paket ins ECONOMY ins Ausland schicke, ist es automatisch versichert. Ich kann es dann auch im Internet verfolgen.
Päckchen sind nicht versichert die muss ich einschreiben lassen, dann bekommen sie auch einen Code.
ist DHL die frühere Firma Danzas? Ich würde mal dort anfragen was Sie machen können. Ich habe vor Jahren mal die Lehre auf der Spedition Danzas absolviert. -
Ich finde es auch komisch, dass es angeblich nicht versichert ist. Ich muss mal noch im Internet nachschauen. Ja ich glaube DHL war früher Danzas!
-
Von wegen Danzas! Richtig recherchieren!
In Wikipedia gefunden:
DHL ist ein 1969 von Adrian Dalsey, Larry Hillblom und Robert Lynn gegründeter Paket- und Brief-Express-Dienst, der seit 2002 als DHL International GmbH zum Konzern der Deutschen Post AG gehört. Das Unternehmen beschäftigt über 275.000 Mitarbeiter in mehr als 220 Ländern und Territorien, ist Weltmarktführer bei Luft- und Seefracht und weltweit das umsatzstärkste Logistikunternehmen.
Im Übrigen ist ja wohl die wesentliche Frage nicht, ob die Sendung versichert war sondern ob DHL Schweiz Pakete ohne Empfangsbestätigung ausliefert. Wenn das so ist, haben Sie Pech gehabt, wenn DHL nur gegen Unterschrift ausliefert, hat DHL einen Fehler gemacht und haftet unabhängig von einer allfälligen Versicherung.
Dies ist wieder einmal mehr ein Musterbeispiel, was die grenzenlose Liberalisierung und Aufweichung der Postmonopole gebracht hat: Keiner blickt mehr durch, weil es neben der staatlichen Post nun auch noch jede Menge an "Privatposten" gibt, die alle nicht staatlich reguliert sind mit den Haftungsvorschriften.
Abgesehen vom konkreten Fall hier ist es auch sehr mühsam: Wenn ich nicht zu Hause bin, kann ich mein Paket nicht bei der Post im Dorf abholen, sondern muss unter Umständen -zig Kilometer weit fahren, um das Paket in einer Sortierzentrale des betreffenden Anbieters abzuholen. Für Privatpersonen ist das Zustellproblem nämlich mit der Privatisierung nicht im Geringsten gelöst!
Gruss
Rolf. -
Hallo Sandra,
frag doch einfach beim Versender nach der Paketnummer.
Dann kannst du im Internet sehr leicht das Paket verfolgen.
DHL (liefert ja bekantlich die Pakete der Post) darf Pakete nicht einfach vor die Tür legen.
Entweder (wird oft praktiziert) geben die das beim Nachban ab (gegen Unterschrift) oder sie deponieren das Paket beim Postamt, wo du es dann abholen kannst. In diesem Fall liegt eine Benachrichtigung im Briefkasten.
Bei mir wurde auch mal eine teuere Digitalkamera einfach so vor die Haustüre gelegt, obwohl das Paket erstens "Signature" war, ich also nur persönlich das Paket gegen Unterschrift in Emofang nehmen durfte und zweitens ich zum Zeitpunkt der Zustellung (morgens um halb sieben), definitiv zu Hause war.
Der Paketler hat also ein Problem, wenn das Paket nicht bei dir ist. DHL muss in diesem Fall dafür geradestehen.
Grüsse -
DHL (liefert ja bekantlich die Pakete der Post) darf Pakete nicht einfach vor die Tür legen.
Entweder (wird oft praktiziert) geben die das beim Nachban ab (gegen Unterschrift) oder sie deponieren das Paket beim Postamt, wo du es dann abholen kannst. In diesem Fall liegt eine Benachrichtigung im Briefkasten.
Das stimmt so explizit nicht!
DHL liefert IN KONKURRENZ ZUR POST und liefert nicht DIE PAKETE DER POST! (allenfalls diejenigen der deutschen Post.)
Ebensowenig deponiert DHL Pakete beim Postamt. (Haben Sie eigentlich mein vorheriges Posting nicht gelesen?) Der gestresste Kunde darf seine Pakete im Sortierzentrum von DHL abholen, wenn er zum Zeitpunkt der Zustellung nicht zu Hause war.
Die Schweizerische Post arbeitet NICHT mit DHL zusammen, denn die deutsche Post grast hierzulande mittels DHL ganz schön über den Zaun.
Gruss
Rolf. -
Hallo pc-helfer
Vielen Dank für deine Antwort. Die Paketnummer hatte ich von Anfang an und ich habe die Sendung auch im Internet mitverfolgt. Mir war anfangs gar nicht bewusst, dass das Paket separat mit DHL geliefert wird, ich dachte das kommt dann normal mit der Post. Deshalb hab ich auch erst eine Woche nachdem es eigentlich schon hätte ankommen sollen, reagiert.
Ich hatte heute mit dem Absender Kontakt per Mail. Die haben nun bei DHL einen Nachforschungsauftrag eingereicht, haben mir aber mitgeteilt, dass sie zwar verstehen, dass ich verärgert bin, jedoch mit dem Versand aber nichts zu tun hatten, was mir ja auch klar war.
Weiss jemand wo ich die Angabe finde, dass DHL Pakete nicht einfach hinlegen darf? Denn ich habe auf der DHL Seite nichts gefunden (finde die Seite sehr unübersichtlich).
Ich hoffe jetzt sehr, dass der Nachforschungsauftrag etwas bringt!
Vielen Dank für eure Hilfe!