Als Alleinerziehende in der Schweiz nichts wert ??

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Im Sommer 2008 kam ich mit meinem Mann und meinen 3 Kindern in die Schweiz. Für uns war es ein Neuanfang. Sowohl für die Beziehung, als auch beruflich.

    Beruflich lief es gut und ich konnte im Januar 2009 ebenfalls eine gute Anstellung finden.

    Die Kinder haben sich schnell und gut integriert und eingelebt.

    Im Oktober 2010 kam dann die Wende. Mein Mann zog wegen einer anderen Beziehung (Arbeitskollegin ) aus.

    Ich stand plötzlich mit 3 Kindern alleine da. Gut, dass ich wenigstens Arbeit hatte.

    Leider prasselte es dann wie ein Gewittersturm auf mich herab. Er plünderte die Pensionskasse und setzte sich ins Ausland ab. Damit nicht genug. Im Januar 2011 bekam ich die Kündiging für die gemeinsame Wohnung, weil mein Mann offenbar seinen finanziellen Verpflichtungen gegenüber der Familie nicht mehr nach gekommen ist. Dazu gehört auch leider die Krankenversicherung. Wir sind (die Kinder und ich ) bis dato nicht krankenversichert. Ich habe fast 12 Monate gebraucht um eine Wohnung zu finden. Trotz der Betreibung des Vermieters, konnte ich mich mit ihm über einen höheren Mietzins einigen um eine Lohnpfändung zu umgehen.Für mich völlig unverständlich, dass er die Betreibung gegen meinen Mann auf Grund seines Wegzugs aus der Schweiz zurück gezogen hat. Jetzt bin ich am 3.12. gezügelt und habe promt die Lohnpfändung im Briefkasten. Ich habe immer pünktlich nach dem Auszug im Oktober 2010 meines Mannes die Miete bezahlt. Es kann doch nicht sein, das ein Vater die Schweiz verlässt, mir die kompletten Schulden hinterlässt, keinen Unterhalt zahlt und auch noch die Penssionskasse plündert.

    Für die Kinder tue ich alles um Ihnen weiter die Existenz hier zu erhalten.

    Wenn mir also jemand helfen kann und über meine Rechte Auskunft geben kann oder sonst Hilfe weiss, wäre ich wirklich sehr dankbar. Im Moment habe ich das Gefühl, dass ich als Alleinerzeiehende nur Pflichten habe und kein Anrecht auf ein kleines Stück Lebensqualität. Für meine Kinder möchte ich weiterkämpfen, ich weiss das es sich sicher lohnt, auch wenn es im Moment nicht danach aussieht.

  • Hallo Fossi1968

    Ich werde nicht ganz Schlau aus deinem Schreiben.

    Ihr seit seit Sommer 08 in der Shcweiz. OK gut. Nun schreibst du das dein Mann mit der Pensionskasse abgehauen sei. Das geht für die Schweizer Pensionskasse gar nicht. Man bekommt das Geld nur ausbezahlt, wenn man die Schweiz verlässt und dann auch nur mit der Unterschrift des Eheparnter. Also von welcher Pensionskasse sprichst du?

    Dann betreffend Betreibung. Man kann nicht jemanden Betreiben der nicht in der Schweiz wohnt. Und da du wahrscheinlich den Mietvertrag auch mitunterschrieben hast, bist du natürlich dafür haftbar. Du kannst nicht vom Vermieter erwarten, dass er einfach den Teil der Miete "vergisst" der von deinem Mann nicht bezahlt wurde. Du hast während dieser Zeit in der Wohnung gewohnt und hättest dafür sorgen müssen, das die Miete bezahlt wird.

    Du bist immer noch Krankenversichert da ja jede in der Schweiz lebende Person Grundversichert ist. Wenn du da nichts bezahlst, bekommst du zwar nur die nötigste Unterstüztung aber dafür voll und ganz auf Kosten der Zahlenden Versicherten.

    Ev. bekommst du Allimentenbevorschussung. Aber auch nur wenn du nicht genug verdienst.

    Warum hast du keine Lebensqualität. Du hast einen guten Job (sagt du) und eine Wohnung. Das ist mehr als viele Alleinerziehende haben.

    Wo und wie erwartest du denn noch mehr Hilfe? Es war doch nicht die Schuld der Bewohner der Schweiz, dass dein Mann dich verlassen hat und das Geld mitgenommen hat!

    Nein, man ist als Alleinerziehende in der Schweiz nicht nichts wert! Dein Status hat damit sicherlich nichts zu tun. Es geht darum das du Leistungen bezogen hast und dafür wurde nicht bezahlt.

  • Also,

    die Reaktion auf meinen Artikel spiegelt ein Stück weit das wieder, was ich versucht habe auszudrücken.

    Als Alleinerziehende hat man sich schön ruhig zu verhalten und wenn man zu den glücklichen gehört, die auch noch einen Job und eine Wohnung haben, ist ja alles bestens.

    Die Pensioskasse wurde ausbezahlt, weil er Auswanderung nach Costa Rica angegeben hat.

    Nach seinem Auszug, habe ich sowohl die Miete, als auch die Krankenkassenbeiträge bezahlt.

    Das mein Exmann dieses nicht getan hat, stellte sich leider erst nach seinem Auszug heraus.

    Im Rahmen einer Ehe, gab es auch bei uns eine klare Verteilung der Verantwortlichkeit. Er das Finanzielle und ich die Kinder, zusätzlich zu meinem Job !!

    Sich hinzustellen und zu sagen, ich hätte dafür sorgen müssen, dass die Miete bezahlt ist lass ich mal ohne Kommentar so stehen. Ich habe sogar einen höheren Mietzins bezahlt um den Rückstand abzubauen. (Dies geht letztendlich auch auf Kosten der Kinder)Nach Erhalt der fristlosen Kündigung im Januar, habe ich fast ein Jahr gesucht um eine Wohnung zufinden. Absagen basierten immer auf die gleiche Begründung. Alleine mit 3 Kindern : Nein danke, nehmen wir nicht.

    Ich bin natürlich im Nachhinein betrieben worden, ebenso mein Mann. Als mein Vermieter aber von dem verlassen der Schweiz gehört hat, hat er die Betreibung gegen ihn zurück gezogen. Für mich absolut nicht nachvollziehbar, da er gar nicht mehr in Costa Rica ist, sondern einen festen Wohnsitz in Deutschland hat, wo er auch gemeldet ist. Auf Grund der nicht gezahlten Krankenkassenprämien gibt es eine Leistungssperre. Das heisst, das Arztrechnungen natürlich nicht von der Krankenkasse übernommen werden. Das lässt eine Mutter mit 3 Kindern nicht gerade ruhig schlafen, wie man vielleicht nachvollziehen kann.

    Alimente bekomme ich bevorschusst, weil Mann natürlich nicht zahlt.....

    Ich habe bis jetzt alles mögliche getan um allen gerecht zu werden. Trotzdem muss ich mir drohen lassen, ich muss mich beschimpfen lassen und mir sagen lassen, als Mutter mit 3 Kindern überfordert zu sein. Ich gebe niemandem die Schuld für meine Situation. Ich bin es aber auch nicht. Aber ein Stück Respekt und Wertschätzung kann man auch erwarten ,wenn man einzig mit seinen Kindern ist.

  • Ganz ehrlich. Was erwartest du den jetzt von uns?

    Du hast Schulden, OK, da bist du wahrscheinlich in guter Gesellschaft. Aber du kannst doch nicht erwarten, das andere für dich diese Schulden übernehmen. Du wars dabei als diese Schulden gemacht wurden und hast dafür gerade zu stehen.

    Und die Ausrede, er das finanzielle und ich die Familie. Tja, sorry, wir leben im 21 Jahrhundert und wenn du dich nie darum gekümmert hast ist das deine Schuld und niemandes sonst.

    Du bekommst Allimentenbevorschussung. Also ist doch schon was. Und wenn du nicht unter dem Existenzminimum lebst gibt halt nicht mehr. Und das ist für alle so. Ob Alleinerziehend oder nicht. Niemand hat mehr zu gute, auch du nicht.

    Ob du überfordert bist mit 3 Kinder kann ich nicht sagen. Ja es ist anstrengend, ich habe selber nur ein Kind bin aber seit fast 10 Jahren Alleinerziehend (und nebebei gesagt, seit 4 Monaten arbeitslos und im Moment weit und breit keinen neuen Job). Aber du machst dich selber zum Opfer und bist somit für alle anderen ebenfalls das Opfer.

    Und naja das du nicht Schuld hast an deiner Situation ist jetzt einfach ein ganz klein bisschen übertrieben.

    Zu einer Trennung gehören immer zwei.

    Schau vorwärts und ja sei froh das du eine Wohnung hast und einen Job. Das ist nämlich in der heutigen Zeit keine Selbstversatändlichkeit mehr, auch nicht in der Schweiz.

  • Hallo Fossi1968,

    danke erstmal, daß Du uns an Deinen Problemen "teilhaben" lässt...eingangs möchte ich mich erst mal für die zero-empathischen Beiträge von "PC" entschuldigen, ich empfehle da mal eine Anti-Aggressionstherapie & einen Anfängerkurs in Sachen Einfühlungsvermögen.

    Nun zum THEMA: Ich finde, das ist schon ein "dicker Hund", was Dein (EX)-Gatte sich da geleistet hat! Ich bin perplex, wie man so etwas auch noch relativieren kann! Natürlich kann man bei Trennungen allgemeingültig selten die "Schuld" 100% einer Seite zuordnen...aber sind wir nicht deswegen auch Menschen, weil wir alle unterschiedlich bis ins Detail "ticken"! Wenn das so einfach wär, Menschen in Schubladen einzusortieren...aber manche nicht so wirklich intelligente Zeitgenossen geben sich redlich Mühe, das zu versuchen..gelle...aber leider vergebliche Müh' , sag ' ich mal...

    Nicht jede Alleinerziehende muß sich SCHULDIG fühlen, bloß weil den Herrn Götter-Gatten die Hormone zwacken! Nicht allein nur die Ehefrau hat die "Pflicht" die Beziehung, nicht nur der Kinder willen, zu erhalten...

    Vor allem bei 3! Kindern noch jobben zu gehen, Respekt! Dein Mann wird vielleicht IRGENDWANN begreifen, was er an Dir hatte...

    Ich finde es toll, wenn Frauen nicht 40 Jahre lang die Hausfrau "spielen" (obwohl die Kindererziehung davon nur ein Bruchteil davon darstellt), zu Hause nicht verblöden...& auch Anerkennung im Beruf bekommen, so etwas ist schon sehr wichtig für's innere Gleichgewicht.

    Essentieller Tip zu Deiner Betreibungs-Geschichte: 1. Soziale Dienste deiner Wohngemeinde ansprechen, 2. Kostenlosen Rechts-Rat einholen (Info's bei Deiner Gemeinde), 3. Das persönliche (möglichst einvernehmliche) Gespräch mit dem Ex- Vermieter suchen...der hyperventiliert nur, weil er panische "Angst" hat nicht das ganze schöne Geld zu bekommen...so san's halt..., Ich wünsch' Dir BISS & DURCHHALTEVERMÖGEN, damit Du diese schwierige Zeit bald hinter Dir läßt... gruß c-m-c



  • danke erstmal, daß Du uns an Deinen Problemen "teilhaben" lässt...eingangs möchte ich mich erst mal für die zero-empathischen Beiträge von "PC" entschuldigen, ich empfehle da mal eine Anti-Aggressionstherapie & einen Anfängerkurs in Sachen Einfühlungsvermögen.



    Hallo Fossi1968

    Da kann ich mich meinem/er Vorgänger/in nur anschliessen, etwas mehr Mitgefühl würdest Du verdienen.

    Ich glaube aber nicht, dass Du in der Schweiz als Alleinerziehende nichts wert bist - empfindest Du das vielleicht so, weil dein Selbstwertgefühl durch die gesamte Situation eh schon etwas angeschlagen ist? Das muss man schliesslich erst mal verkraften, wegen einer anderen Beziehung zunächst mal sitzengelassen, und dann auch noch finanziell hängen gelassen zu werden.

    Lass Dir helfen, soweit das irgend möglich ist, von der Wohngemeinde und von Sozialdiensten, vielleicht von Budget-Beratungsstellen, eben alles was Du brauchst um den Kopf wieder über Wasser zu bekommen. Ich hoffe, Du hast in dieser Situation Freunde, die Dich stützen können. Für mich war das in schwierigen Situationen das allerwichtigste.

    Ich drück Dir die Daumen, dass Du bald auf diese schwierige Zeit Deines Lebens gelassen zurückblicken kannst.

    Gruss, Michgibts

  • Vielen Dank c-m-c und michgibts für eure Beiträge.

    Mit der Hilfe von Behörden und öffentlichen Einrichtungen ist das ja so eine Sache. Ich bin 2x beim Sozialdienst der Gemeinde gewesen (1x noch mit meinem Ex) , weil diese einen Bericht auf grund der gerichtlichen Trennungsvereinbarung schreiben mussten. Es wurde damals auf Wunsch meines Ex ein Beistand ernannt worden, der die Besuchswochenenden überwachen sollte.

    Sehr lustig, weil Besuchswochenenden nie stattgefunden haben. Aber dazu später. Die hatten Mitleid mit meinem Ex, weil dieser sehr unglücklich über die Gesamtsituation wirkte. Ähhhh, hallo ?

    Er ist selber gegangen und zu seiner neuen Beziehung habe ich ihn nicht gezwungen. Also von dieser Seite : Hilfe ? Fehlanzeige.

    Der Beistand : Bin ich zweimal gewesen. Mein Ex hat die Termine platzen lassen. Wegen der anfänglichen Vermutung, er würde mit den Kindern die Schweiz verlassen (er ist von Oktober bis Ende März noch in der Schweiz gewesen) sollte ich sehen, dass er nicht an die Pässe der Kinder kommt. Ähhhh okay !!

    Nach der gerichtlichen Vereinbarung und der Tatsache, das er das Land verlassen hat, ist der Sozialdienst zumindest für die Kinderalimentenbevorschussung eingesprungen. Bemerkung vom Sozialdienst : Herr Stegitz befindet sich in einer momentan schwierigen Situation und wird sich sicher wieder fangen !! Ähhhhh schwierige Situation ? Mit der Pensionskasse sich nach Costa Rica abzusetzten ?? Muss man oder frau wohl nicht verstehen.

    Schuldenberatung bin ich auch gewesen. Die haben zumindest bewirkt, dass durch einen Fond ein Teil der Krankenkassenbeiträge bezahlt wurde. Vielen Dank dafür. Sich mit den Gläubigern auseinandersetzen um ein wenig Ruhe in die gesamte Situation zubringen ? Fehlanzeige. Kommentar : Für eine Schuldensanierung verdienen sie zuwenig.

    Wegen der Betreibung des ausstehenden Mietzins habe ich Rechtsvorschlag erhoben. Mit dem Ergebnis einer fetten Rechnung vom Gericht. Es gab ein schriftliches Urteil mit der Begründung ich muss das alles erstmal alleine bezahlen und müsste es mir dann bei der Scheidung bei ihm wiederholen !!!!

    Okay, also auch dieser Versuch fehlgeschlagen.

    Und damit sind denke ich die Möglichkeiten schon ziemlich ausgeschöpft. Klar sagt jetzt bestimmt der ei oder andere : Warum gehst du nicht einfach wieder zurück ? Nein, das werde ich nicht tun. Ich werde meine Kinder nachdem was sie das letzte Jahr erlebt haben nicht aus ihrem sozialen Umfeld reissen. Die 3 sind so integriert, dass sie mitlerweile nur noch Dialekt sprechen und der Grosse in einem Alter ist, wo er sich auf Lehrstellensuche begeben muss. Und ich finde es nur zuverständlich, dass man dann versucht, alles was an Hilfe geboten wird in Anspruch zunehmen. Auch wenn es ein Forumbeitrag im Beobachter ist. Vielleicht hat "Frau" ja noch irgendetwas übersehen. Und das sind alle Eltern ihren Kindern schuldig. Sie sind schliesslich das schwächste Glied....

  • Mhh...Ihr "politisch Korrekten" müßt jetzt ganz, ganz stark sein: Ja, auch bei den sozialen Diensten ist das mit menschlicher Kompetenz so eine Sache...Dein Mann wird nicht mehr als Teil des Problems gesehen, er ist ja "ausser Landes"... bleibst laut Adam Riese noch Du als PROBLEM stehen: Man hat bei den sozialen Diensten schon gewisse Spielräume, aber da Du ja nicht aus Burkina-Faso kommst, ist es für so manchen patriotisch gesinnten Sachbearbeiter, gepaart mit charakterlichen Unzulänglichkeiten, sagen wir mal...schweeehhhr nachvollziehbar, bei Dir eine Hilfsbedürftigkeit zu erkennen. Eben das schon angesprochene Schubladen-denken: Aus dem Land, wo nicht wenige wohlhabende Winter-Touri's kommen, zig Firmen in der CH haben Ihren "Ursprung" im "großen Kanton"...etc, heißt aber im Umkehrschluß noch lange nicht, daß jeder Michael Schumacher heißt. Ich persönlich bewerte solche Apparatschik's so, daß sie für eine Aufgabe im sozialen Bereich mitunter VÖLLIG ungeeignet sind...aber dann wären wohl 40% der Stellen nicht besetzt. Jede Gemeinde kann nach Gutdünken "GEEIGNETE" Personen mit diesen Aufgaben betrauen...naja,..

    Und das Du jetzt in Sachen "Geldforderungen" die Zahlscheine um die Ohren geschlagen bekommst, verwundert mich keineswegs: siehe oben: Dein Mann weg->Du hier->wie kommt man leichter an die Asche->bei Dir->Alles klar!?

    Laß Dich psychisch nicht von den auf Dich einprasselnden negativen

    Dingen runterziehen...und wenn Du unten bist, bedenke: Es kann dann NUR wieder aufwärts gehen! Take it easy! gruß c-m-c

  • Ich bin weder agressiv noch sonst was sondern einfach praktisch.

    Mitleid verteile ich in Foren nie, da halte ich meinen guten Freunden vor!!!

    Aber praktisch ist der Fall klar.

    Sie hat in einer Wohnung gewohnt und die Miete nicht bezahlt, oder sie haftete mind. für die Miete für diese Zeit. Also kann man sie dafür betreiben. Was für einen Deal sie anscheinend mit dem Vermieten gemacht hat ist so nicht klar. Eventuelle hat sie der Vermieter über den Tisch gezogen. Ok, aber das wiederum ist eine andere Situation.

    KK-Versicherung nicht bezahlt. Hier ebenfalls. Leistung bezogen nicht bezahlt also hafter sie dafür.

    Ex ist mit PK abgehauen. Kann so nicht gehen. Sie muss das Einverständnis gegeben haben, sonst bekommt er das Geld auch nicht ausbezahlt.

    Das man den Ex im Deutschland nicht betreibt ist halt auch logisch. Betreiben kann man nur jemanden der in der Schweiz lebt.

    So und nun käme die Mitleidstour, die lass ich weg. Denn woher wissen wir wie viel Mitschuld sie an der ganzen Situation hat!!

  • Bohhhhh...tief durch atmen.

    Wie stellst du denn die Männer da ??

    Ich bin doch nicht auch noch Kindermädchen für meinen Ex gewesen.

    Im Rahmen einer Ehe, kann man doch auch erwarten, dass der Partner seinen Teil dazu beiträgt...

    Und wenn Frau abends von der Arbeit kommt und die Kinder von der Tagesmutter abholt, obwohl Mann schon lange vorher zu Hause ist, fängt Frau sicher nicht an zu kontrolieren ob Mann alles schön erledigt hat.

    Mir ging es in dem Beitrag auch gar nicht darum zuklären, wer an was Schuld hat, sondern darum, dass du als Alleinerziehende anscheinend besonders angreifbar bist und dir offenbar alles gefallen lassen musst, was so auf die niederprasselt..

    Und Mitleid hab ich hier sicher von niemanden erwartet....

  • PC, ich haben deine Beiträge nicht aggressiv empfunden, sondern mit offen formulierter Ausdrucksweise, was Tatsache ist. Dass Fossi frustriert ist in ihrer Situation, kann ich aber gut verstehen. Was sich ihr Mann da leistet, schlägt dem Fass tatsächlich den Boden raus. In Fossis Situation wären wohl so ziemlich alle überfordert.

    Fossi, ich verstehe, dass du frustriert bist. Aber sei auf deinen Mann wütend und nicht auf die CH-Bevölkerung oder den CH-Staat. Lass dich juristisch beraten! Betr. Betreibung von der Schweiz aus einer Person mit Wohnsitz in Deutschland ist das eine sehr aufwändige und mit hohen Kosten verbundene Angelegenheit. Es gelten die Bestimmungen von Deutschland. Eine solche Betreibung läuft völlig anders ab, als wenn jemand mit Wohnsitz in der CH betrieben wird (ich bin gerade mit einem solchen Fall beschäftigt, liess mich vom örtlichen Betreibungsamt beraten). Die Handlungsweise der Vermieterin ist durchaus nachvollziehbar.

    Du gibst dir übrigens keine Blösse, wenn du dazu stehst, überfordert zu sein. Das ist ja sonnenklar in Anbetracht der Tatsache.

    Ich wünsche dir gaanz viel Kraft in der tristen Sache. Pass gut auf dich und die Kinder auf!

    Grüsse

    Regentropfen

  • Ich versuche mal meine empfundene Pein in Forums-Worte zu fassen: AAAhhh...&...Ohhh. So, habt Ihr meine Schmerzen genau nachfühlen können über die ja gerade zu dreisten Äusserungen von Fossi1968 bezüglich der, ich zitiere mal einen Forumsteilnehmer: "...wütend und nicht auf die CH-Bevölkerung oder den CH-Staat..."

    Ich bin noch total erregt, vor lauter Wut, wie Fossi1968 die Chuzpe haben konnte die Schweizer Bevölkerung und jetzt auch noch den Staat in schändlichster Manier zu diffamieren!? ....Moment mal...moment...ich kann da leider in Fossi1968's Beiträgen gar keine so lautenden Bemerkungen entdecken!? Teufel noch eins...Upps...SO IST DAS EBEN, WENN MAN IN POPULISTISCHER MANIER ALLES NACHPLAPPERT...aber GENAU SO, werden Meinungen gemacht, für den "Michel", der keine eigene hat.