RECHTSBERATUNG für ALLE
Tipps:
http://www.beobachter.ch/justi…tsberatung-zum-nulltarif/
http://anwaltssuche.sav-fsa.ch/Rechtsauskunft.236.0.html
RECHTSBERATUNG für ALLE
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Vielen Dank, C-O-R-A, für diese Erinnerung.
Das werde ich heute noch jemanden weiterleiden, der genau diese Informationen benötigt. Merci! -
Unentgeltliche Prozessführung:
http://www.hadornlaw.ch/Bibliothek/Prozessfuehrung.html (Erläuterung)
http://www.caselaw.ch/?page_id=51 (ausführlichere Erläuterung)
Weitere Links Rechtsvertretungen:
A) RA
http://www.beobachter.ch/beratung/anwalt-finden/
B) Sonderfall:
Zwangseinweisung in psychiatrische Anstalt
http://www.psychex.ch/html/index.htm -
Danke auch fuer die links. Zuesrt benoetige ich allerdings Geld zum leben. Mit 100 Dollar kommt man auch in Peru nicht sehr weit. Die Herr- und Frauschaften speilen naemlich auf Zeit.
-
Danke auch fuer die links. Zuesrt benoetige ich allerdings Geld zum leben. Mit 100 Dollar kommt man auch in Peru nicht sehr weit. Die Herr- und Frauschaften speilen naemlich auf Zeit.
Der Fachbereich SAS unterstützt bedürftige Auslandschweizer/innen und hilft im Notfall auf Vorschussbasis auch Schweizerinnen und Schweizern, die sich vorübergehend im Ausland aufhalten.
Wer sich im Ausland in einer finanziellen Notlage befindet, die nicht anderweitig behoben werden kann, wendet sich an die nächste schweizerische Vertretung (Botschaft, Generalkonsulat, Konsulat).
https://www.bj.admin.ch/bj/de/…aft/auslandschweizer.html -
Bentragt habe ich es. Inzwischen scheint sich zumindest etwas zu bewegen. Offenbar muss man bis auf 50 Dollar runter...bis das Gewissen doch noch anspricht.
-
Nein, sein Gewissen hat nicht angesprochen...doch Gewissenlos. Manche Menschen koennen einfach nicht zu ihren Fehlern stehen.
-
Alle sind offenbar am "Nichtstun". Gestern hatte ich nochmals ein aufschlussreiches Telefonat mit meinem Exanwalt. Er hat dabei sein wahres Gesicht gezeigt, resp. hoeren lassen. Damit hat er nochmals bestaetigt, dass alles was ich vermute, der Wahrheit entspricht. Er hat mich sogar mit Hilfe einer Geldueberweisung (welche von der Staatsanwaeltin angeordnet wurde!) dazu zu bringen versucht, meine Anzeige gegen ihn zurueck zu ziehen. Nein, das werde ich ganz bestimmt nicht tun...im Gegenteil. Schon erstaunlich, dass die Staatsanwaltschaft mein blockiertes Vermoegen von nicht laengst an sich gebracht hat, sonder weiterhin mit dem korrupten Anwalt zusammen zu arbeiten scheint. Immerhin stammt meine Anzeige bereits vom 29. November 2014 und die beigelegten Dokumente sind ja eindeutig. Die Bank in Deutschland bezichtigt meinen Exanwalt der Geldwaescherei, schwarz auf weiss. Trotzdem will die Bank nur auf Anweisung des Anwaltes handeln. Wie geht das? Arbeiten die mit Leuten zusammen, welche korrupt sind? Ich hoffe bloss, die Bank hat den Anwalt entsprechend angezeigt. Muesste sie doch eigentlich, wenn aus Sicht der Bank Geldwaescherei betrieben wurde. Nun ist mein Geld blockiert und dies seit dem 17. November 2014. Bloss weil der Trottel nicht liest, was er bei der Kontoeroeffnung unterschreibt. Oder dann hat er es gelesen und ganz bewusst dagegen verstossen. Noch schlimmer, aber solche Leute scheren sich ja einen Dreck um Gesetze, resp. bloss in dem Sinn, dass sie sie zu umgehen versuchen!
-
Manchmal hilft es einwenig, wenn man sich Luft verschafft. Aber noch ist es nicht getan. E geht immer nur ein kleines Schrittchen weiter. Diese Art von Leuten handeln immer nur unter Druck. Freiwillig oder gar so was wie Hilfsbereitschaft gibt es nicht. Nur Machtspielchen...nur SM.
-
Noch ein Anwalts link fuer Beratung:
http://ksc-law.ch/mitarbeiter/hans-joerg-werder/ -
Letzte Woche wurde ich mit Geld "versorgt". mein Exanwalt hat mit meinem Geld gegen Geldwaeschereiartikel in Deutschland verstossen, weshalb ich seit Mitte November von meinem Vermoegen abgeschnitten bin. Ich musste dann Anzeige gegen ihn erstatten. Nun hatte die Staatsanwaeltin "mit ihm gesprochen" und er hat sich "bereit erklaert", mir Geld zu schicken. Ok, er wollte, dass ich die Anzeige im Gegenzug fallen lasse, war aber nichts. Jedenfalls hat ihm dann die Bank (DKB) 5000 Euro ueberwiesen, wovon er mir "liebenswuerdigerweise" 4400 ueberweisen hat. Den Rest hat er "pauschal" fuer seinen Aufwand behalten. Also dafuer, dass ich durch sein Verbrechen von meinem Geld abgeschnitten bin. Der Mann scheint sich sehr sicher zu fuehlen. Na ja, vielleicht kennt man sich halt. Soll ja im Oberaargau gar manche Grueppchen geben, die sich gegenseitig decken, wie auch immer.
Das Konto ist uebrigens immer noch blockiert, die Bank beschuldigt ihn der Geldwaescherei, mit mir kommuniziert sie nicht, von wegen "Bankkundengeheimis" und will nur auf seine Anweisung handeln (!). Die Staatsanwaeltin nimmt es offenbar gelassen, oder weshalb hat sie das Geld nicht laengst an sich genommen, wenn es doch in einen Geldwaeschereifall verwickelt ist? Da wird wohl wieder mal einer gedeckt.