Hallo miteinander
Es geht um folgendes.
Ich habe vor 9 Jahren meinen Job verloren. Gesundheitlich ginge es mir sehr schlecht nur kein Arzt wusst was ich hatte. War aber nie krank geschieben. Habe auch kein Arbeitslosengeld bezogen. Ich lebe bei meinen Eltern und habe somit mein ganzen Vermögen was ich erarbeitet habe aufgebraucht. In der Zwischenzeit weiss ich, dass ich eine unheilbare Krankheit habe mit der es schwierig bis unmöglich ist zu arbeiten, jedenfalls in meinem Fall. Jetzt habe ich gehört dass alle Leute AHV bezahlen müssen auch die die nicht arbeiten? Wenn dies stimmt wieviel muss ich bezahlen?
Ich habe keinerlei Einkommen weder von einer Versicherung noch sonst von wo. Mein Vermögen ist nahezu aufgebraucht.
Gruss
Peter_SO
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Kopfschüttel...
Und wovon leben Sie, wenn ihr Vermögen eines schönen Tages ganz aufgebraucht ist???
Wachen Sie auf, einfach den Eltern (welche ja auch nicht jünger werden) auf der Tasche liegen, geht ja wohl nicht unbegrenzt.
Was meinen denn ihre Eltern zu diesem Zustand? Sie haben jetzt seit 9 Jahren keinen Job mehr und niemand kommt auf die Idee, sich einmal zu erkundigen, ob vielleicht die Invalidenversicherung zuständig wäre, wenn Sie gesundheitlich nicht arbeiten können. Man kann natürlich sein Geld auch zum Fenster hinausschmeissen. Melden Sie sich schleunigst bei der IV an, bevor Sie völlig pleite sind.
Und zur eigentlichen Frage betr. AHV: Jedermann kann sich im Internet alle notwendigen Informationen zur Beitragspflicht AHV in Form von Merkblättern herunterladen, aber man muss da schon selber aktiv werden. Wie man das erst nach neun Jahren merken kann, begreife ich nicht. Jetzt haben Sie einfach Pech gehabt, denn verpasste Beiträge können Sie nur auf fünf Jahre rückwirkend nachzahlen. Dadurch haben Sie sich durch eigenes Verschulden eine Beitragslücke eingehandelt, welche ihre Altersrente empfindlich schmälern kann. Wenn Sie weder einen Lohn noch Arbeitslosengelder bezogen haben, wurden ihnen auch nirgendwo AHV-Beiträge abgezogen und auf ihr individuelles Konto bei der AHV gutgeschrieben. Wenn Sie selber durch ihre Krankheit nicht in der Lage waren, dies zu merken, hätten doch die mehr lebenserfahrenen Eltern dies merken können. Sie sollten jetzt sofort handeln. Setzen Sie sich mit der Ausgleichskasse der AHV, welche für Sie zuständig ist in Verbindung und lassen Sie abklären, welche Beiträge noch zu zahlen sind. Meines Wissens wurde die Beiträge für Nichterwerbstätige auf dieses Jahr ziemlich erhöht, so dass die Nachzahlung ganz schön ins Geld gehen kann.
Gruss
Andy