Swisslos: In Casinos sind die Gewinnchancen weit höher!

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.



  • Die beste Strategie, Gewinne beim Roulette zu erzielen, ist es, sich ein Gewinnziel (z. B. 30% Gewinn) oder eine Zeitlimite für das Spielen (z. B. 1,5 Stunden) zu setzen und sich dann mit oder ohne Gewinn aus dem Casino zu verabschieden. Die weitaus schlechteste Strategie ist es – und das machen leider viele – so lange zu spielen bis kein Geld mehr vorhanden ist. Von solchen Leuten, die auf dem Tiefpunkt ihres Spiels aussteigen, leben nämlich die Casinos! Je grösser der verfügbare Geldbetrag, desto grösser können die Risiken sein, die man beim einzelnen Spiel eingehen sollte. Alex Schneider, Küttigen



    Wie wäre es, nachdem Sie diesen Thread mit der Behauptung, dass die Gewinnchance im Casino beim europäischen Roulette 97,3 % beträgt, eröffnet haben nun erklären was Sie mit dem Begriff "Gewinnchance" gemeint haben und wie Sie auf den Prozentsatz von 97,3 % gekommen sind?



  • wenn die Zahl auf welche die Kugel beim Roulette fällt zufällig ist (= die Wahrscheinlichkeit, dass die Kugel bei einem Wurf auf eine bestimmte Zahl fällt für jede Zahl gleich hoch ist).



    Dass die Kugel sicher mal in ein Feld fallen wird, ist nun schon eine Wahrscheinlichkeit eingetreten die nahezu 100% liegt.

    Dass die Kugel in irgend ein Feld im Roulett fallen wird ist auch eine Wahrscheinlichkeit die bei nahezu 100% liegt.

    In Welches der Felder sie fallen wird ist jedoch Zufall (1 zu 37) und nur mittels einer lang geführten Statistik und Erfassung der Ergebnisse zu belegen, dass vielleicht ein Muster oder eine Gleichheit entstehen könnte oder kann.

    Je länger und je mehr Zahlen erfasst werden ist auch die Wahrscheinlichkeit gross oder nahezu 100% dass die prozentuale Annäherung der Gleichheit gegeben ist. Diese Statistik besagt jedoch nicht, dass die nächste oder in naher Zukunft liegende Zahlen derjenigen Zahl entsprechen muss, die laut Statistik nicht oder schon lange nicht mehr gefallen war. Sie besagt lediglich, dass die Wahrscheinlichkeit da ist, dass sie nächsten vermutlich da hineinfallen wird, könnte oder sollte.

    Das ungeleiche Auftreten der Zahlen ist einfach nachlesbar bei

    http://www.swisslos.ch

    Da wird jeder Type von Los einzeln aufgeführt. Die Zahlen sind über viele Jahre erfasst worden.

    Daher kommt auch meine Aussage: Der Roulett-Tisch ist auf der Basis von Zufall und der Spielautomat ist auf der Basis einer vordefinierten und in eine Zufälligkeit gebrachte Auszahlungsquote. Ergo nichts mit Zufall sondern elektronsch errechnet. Dazu benötigt es auch keine langjährigen Statistiken die einen Zufall zu einer Wahrscheinlichkeit bringen, sondern es ist einfach gesagt. Berechnung. Klare Mathematik und Kalkulation.

    Warum gehen Sie denn nicht auf meine Aeusserung ein?



    Casion: die Ermittlung des Gewinners ist Zufall, die ermittelte Zahl ist Zufall, die Betragshöhe ist basierend auf dem Einzelbetrag. Die Auszahlungsmenge kann nicht verändert werden. Eine Auszahlungsdefinition ist nicht möglich.

    Swisslos: die Ermittlung des Gewinners ist Zufall, die Betragshöhe basiert aufgrund des Einsatzes und der Menge der gespielten Einsätze. Die Auszahlungsmenge wird aufgrund der Auszahlungsquote verändert oder angepasst. Eine Auszahlungsdefinition kann gesteuert werden (nicht die Quote).

    Spielautomat: die Ermittlung des Gewinners ist Zufall, die ermittelte Zahl unterliegt einer Auszahlungsquote, ist basierend auf dem eingesetzten Einzelbetrag. Eine Auszahlungsdeinfition ist gemäss Quote (nicht der Betrag) definirt.

    Und schlussendlich war die Diskussion, dass ein Casino die besser Wahl sei um sein Glück zu versuchen.



    Jeder aber auch wirklich jeder Zufall kann nach Erfassung seiner Grundlagen zu einer Wahrscheinlichkeit zusammengefügt werden. Trotzdem bleibt eine Wahrscheinlichkeit eine Aussage aufgrund vieler Zufälle.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wahrscheinlichkeitstheorie

    Womöglich wird nun noch behauptet, dass es keine Zufälle gibt?

    Naja das wäre vermutlich mal ein neues Thema.

  • Die Wahrscheinlichkeitstheorie kann gehandhabt werden wie sie will, sie basiert nur auf mathematische Gebilde, die zwar besagen, das durchaus Gewinne drin liegen, nicht aber, wann diese wirklich fallen. Wenn Sie es besser wissen, dann gehen Sie doch spielen und verdienen ihr Geld auf diese Weise. Was liegt also näher, einer Theorie zu glauben und dem Zufall ein Schnippchen zu schlagen?

  • Ich wollte hier in diesem Thread auch einige Erfahrungswerte einbringen, welche eine Diskussion zwischen Spiele, Wahrscheinlichkeit und Zufall ergeben hätte. Aber bedauerlicherweise oder angesichts des Störfaktors hier, wohl eher glücklicherweise habe ich es nicht gemacht.

    Es wäre bestimmt recht interessant geworden, weil sicher schon viele Leute irgendwann mal ihr Glück auf diese Weise probiert oder in dieser Sucht mal gelebt hatten.

    Ja, Glücksspiele können nämlich auch süchtig machen, das ist wahr. Doch dafür braucht es keine ellenlangen Publikationen oder andere Mitteilungen, wo es primär nur um Störaktionen geht, als um eine Diskussionsbeteiligung zum Thema.

  • Beim französischen Roulette gibt es 37 Zahlen. 18 Zahlen sind Rot und 18 Zahlen sind Schwarz, die Zahl 0 ist Weiss. Wenn Sie zum Beispiel auf Rot gesetzt haben und die Kugel fällt auf eine rotes Feld, erhalten Sie den doppelten Einsatz zurück. Nur wenn die Kugel auf die 0 fällt,gehört der ganze Einsatz der Spielbank. Wenn Sie also ständig nur auf eine Farbe setzen, verlieren Sie langfristig nur Geld, weil es die Zahl 0 gibt. Das sind die 2,7%. Bei allen Setzvarianten haben Sie langfristige eine Chance von 97,3%, ihren Einsatz zurückzuerhalten oder sogar zu gewinnen, nur dauert es je nach Risikovariante länger, bis Sie mit Sicherheit diese Chance realisieren können. Darum ist es falsch, immer am Tiefpunkt ihres Spiels das Casino zu verlassen.



  • Beim französischen Roulette gibt es 37 Zahlen. 18 Zahlen sind Rot und 18 Zahlen sind Schwarz, die Zahl 0 ist Weiss. Wenn Sie zum Beispiel auf Rot gesetzt haben und die Kugel fällt auf eine rotes Feld, erhalten Sie den doppelten Einsatz zurück. Nur wenn die Kugel auf die 0 fällt,gehört der ganze Einsatz der Spielbank. Wenn Sie also ständig nur auf eine Farbe setzen, verlieren Sie langfristig nur Geld, weil es die Zahl 0 gibt. Das sind die 2,7%. Bei allen Setzvarianten haben Sie langfristige eine Chance von 97,3%, ihren Einsatz zurückzuerhalten oder sogar zu gewinnen, nur dauert es je nach Risikovariante länger, bis Sie mit Sicherheit diese Chance realisieren können. Darum ist es falsch, immer am Tiefpunkt ihres Spiels das Casino zu verlassen.



    Ich habe das in meinem Beitrag vom 23.07.2014 um 08:20 und vom 23.07.2014 um 11:23 fast genau gleich erklärt.



  • Beim französischen Roulette gibt es 37 Zahlen. 18 Zahlen sind Rot und 18 Zahlen sind Schwarz, die Zahl 0 ist Weiss. Wenn Sie zum Beispiel auf Rot gesetzt haben und die Kugel fällt auf eine rotes Feld, erhalten Sie den doppelten Einsatz zurück. Nur wenn die Kugel auf die 0 fällt,gehört der ganze Einsatz der Spielbank. Wenn Sie also ständig nur auf eine Farbe setzen, verlieren Sie langfristig nur Geld, weil es die Zahl 0 gibt. Das sind die 2,7%. Bei allen Setzvarianten haben Sie langfristige eine Chance von 97,3%, ihren Einsatz zurückzuerhalten oder sogar zu gewinnen, nur dauert es je nach Risikovariante länger, bis Sie mit Sicherheit diese Chance realisieren können. Darum ist es falsch, immer am Tiefpunkt ihres Spiels das Casino zu verlassen.



    Wie das Roulette funktioniert ist glaub den Meisten bekannt.

    Selbstverständlich ist die Wahrscheinlichkeit vorhanden, dass Theoretisch ein Chance von 97,3% entstehen kann. Wann dieser Wert jedoch erreicht wird ist nicht definiert und könnte erst wieder in 100 Jahren eintreffen. Das aus dem Grund, weil die Kugel nicht in einer definierten Reihenfolge in die Schale fällt. Und dass eine Wahrscheinlichkeit entstehen kann hat auch niemand bezweifelt. Jedoch die Tatsache, dass eine Wahrscheinlichkeit aufgrund von Zufällen entsteht. Diese ist in ein Zahlenform/Statistik verfasst und über einen undefinierbaren Zeitraum so auch ersichtlich.

    Was nun jedoch an unten stehender kurzform meiner Aussage nun falsch sein soll ist nach wie vor nicht erkennbar oder wiederlegt.

    Roulette ist eine Wahrscheinlichkeit aufgrund von Zufällen

    Lotto ist eine Wahrscheinlichkeit aufgrund von Zufällen

    Spielautomaten sind eine voraus definierte Auszahlungsquote die in eine zufällige Reihenfolge verpackt ist.

    Und eine Wahrscheinlichkeit ist: Die Wahrscheinlichkeitstheorie oder Wahrscheinlichkeitsrechnung ist ein Teilgebiet der Mathematik, das aus der Formalisierung der Modellierung und der Untersuchung von Zufallsgeschehen hervorgegangen ist. Gemeinsam mit der mathematischen Statistik, die anhand von Beobachtungen zufälliger Vorgänge Aussagen über das zugrunde liegende Modell trifft, bildet sie das mathematische Teilgebiet der Stochastik. Die zentralen Objekte der Wahrscheinlichkeitstheorie sind zufällige Ereignisse, Zufallsvariablen und stochastische Prozesse.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wahrscheinlichkeitstheorie

  • Klar definierte und gesetzlich festgehaltene Auszahlungsquote bei Spielautomaten:

    SR 935.521.21 / Art. 28 Auszahlungs- und Gewinnquoten

    1 Ein Glücksspielautomat muss eine theoretische Auszahlungsquote von mindestens 80 Prozent aufweisen.

    2 Die Auszahlungsquote ist mittels anerkannter Wahrscheinlichkeitsrechnungen in Bezug auf die mögliche Anzahl der Spielergebnisse zu berechnen oder mit Testspielen nachzuweisen.

    http://www.admin.ch/opc/de/cla…ation/20040980/index.html



  • [ ... ]



    Nur braucht es in der Realität eine sehr lange Spieldauer, bis die gesetzlich vorgeschriebene Ausschüttungsquote kommt.

    Habe vor vielen jahren mal ein Bericht im TV gesehen, wo in einer Spialautomatenfabrik in Deutschland glaube ich, die Mitarbeiter einen Haufen Münzen erhielten, um damit die Automaten zu testen, ob die gesetzichen Anforderungen erfüllt werden. Ob diese Praxis heute auch noch so gehandhabt wird, weiss ich nicht, aber ich weiss, das man verdammt lange spielen muss, bis sich eine Gewinnspiel einstellt, auf dessen Möglichkeiten man dann seinen gewinn selbst optimieren kann durch geschicktes Handhaben der Tasten z.B.!

    Wenn man also Glück hat und man setzt sich an einen Automaten, der zuvor lange von einem Vorspieler glücklos bestückt wurde, kann es sein, das man die Quote der Wahrscheinlichkeit verkürzt bekommt und dann gewinnt. Aber selten weiss man, wieviel Spieler vorher da ihr Glück probiert hatten oder ob man der Erste ist, welche wieder nach einem Gewinn den Automaten bestücken tut mit Münz.

    Nicht umsonst heisst es ja Glücksspiel. Egal ob Spielautomaten, Lotto, Tot, Roulette, einarmige Banditen oder was weiss ich alles.

    Mit einem Kollegen haben ich mir mal ein solchen, allerdings ausgemusterten Spielautomaten in D gekauft. Jeder hatte den baugleichen Automaten. Hatte ihn als spielende Spardose im Wohnzimmer gehabt. Ist schon sehr lange her, aber toll war es immer. Vor allem, wenn ich beim Kollegen spielte, gewann ich viel, während er hingegen meine "Spardose" fütterte. ;)

    Es ist eben alles ein Glücksspiel, was nur auf Zufall basiert, Wahrscheinlichkeitsrechnung hin oder her, die ja ohne Frage durchaus nachvollziehbar sind, doch eben nur in der Theorie.

  • Es gibt zwei wichtige Tatsachen, dass Spielbanken nicht mehr gesprengt werden können. Die eine ist die Null, die andere die Einsatzlimiten. In den Anfängen des Roulettes gab es beides noch nicht, worauf reiche Spielgäste durch einfache Systeme die Bank sprengen konnten.

    Eine weitere Notwendigkeit eine zusätzliche Zahl zu Gunsten der Spielbank einzuführen, ist die Tatsache, dass die Spielbank als alleinige Gegenspielerin zu allen anderen Spieler antritt. Sie spielt also sehr viel und sehr oft. Aus oben erläuterten, mathematischen Gründen wird die Spielbank, wie beliebter ihr Spiel beim Publikum ist, desto schneller selber eine ausgeglichen Spielbilanz aufweisen. Ohne eine zusätzliche Zahl zu ihren Gunsten würde sie gleichviel verlieren wie gewinnen. Sie würde somit keinen Gewinn machen. Mit der zusätzlichen Zahl wird sie 2.702% der Einsätze ihrer Gäste auf Mehrfachchancen als ihren Gewinn einfahren.

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • mupli


    Wenn Sie sich eine Zeitlimite setzen für das Spielen und nicht zu viel Risiko eingehen, können Sie im Casino sehr wohl als Gewinner rausgehen. Das Falscheste ist wohl, einen bestimmten Betrag mitnehmen und warten bis er weg ist. Das ist meist der Tiefpunkt einer schlechten Serie.

  • Wer langfristig spielt kann beim Roulette nur mit der Zahl 0 Geld an die Bank verlieren. Weil die meisten Leute dann aus dem Spiel aussteigen, wenn sie den vorgesehenen Spielbetrag verloren haben, also auf dem Tiefpunkt einer Serie, gewinnen die Casinos viel Geld.